Die Ludolfs oh schande

Audi 80 B3/89

Hi Leute ich schaue grad uff Dmax Ludolfs die verheizen grad nen alten toyota carina glaub ich mit ausgelaufene bremsflpssigkeit und haben dann nur wasser reingefüllt .
geht das für ne kurzfristige lösung
kritisiert mich jetzt net aber des interressiert mich jetz mal

grüssle berny

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Wahrscheinlich glaubts mir keiner, aber ich habe die Serie noch nie gesehen. Was die Jungs mit den Autos anstellen tut mir schon vom Lesen weh...

ABER:

Ich arbeite beruflich in der Medienbranche und muss daher mal was zugunsten der Ludolfs sagen.

Was die Medien wollen ist eine "spannende" Story. Entweder Du hast 'ne gute Media-Agentur, dann lieferst Du ihnen eine "gute" Story frei Haus. Selten werden dabei Fakten geprüft. Und gerade bei den „Privaten“ zählt das „Quotenpotenzial“ mehr als Fakten.

Oder Du hast Pech, dann machen die Medien eben eine "spannende" Story aus Dir. Und ein Hanswurst, der jedem Depp im Publikum noch das Gefühl gibt im Vergleich ein Einstein zu sein ist halt gut für die Quote.
Das hat schon die Feldbusch kapiert und damit gut abgesahnt. Abgesehen von ihrer schrägen Stimme ist die Frau nämlich clever.

Wenn die Fakten nicht passen gibt es ja noch Tricktechnik und Schneideraum. Vor Jahren gab es mal einen Beitrag auf RTL zum Thema Fluglärm durch Privatpiloten (sind ja in der öffentlichen Meinung eh’ Bonzen und sehr gut zum Bashing geeignet).
Da die gefilmten Segelflieger ja keinen Lärm machten (logisch, kein Motor) wurden Bilder von einem landenden Segelflugzeug mal schnell mit denen einer startenden Motormaschine unterlegt...

Also um es kurz zu machen: Die Jungs werden vermutlich nur doof dargestellt und ich schliesse mich daher einigen meiner Vorposter an: Keiner von uns kennt die privat, ein Urteil aufgrund einer Dokusoap sollte man besser nicht fällen.

Viele Grüße

r-win

49 weitere Antworten
49 Antworten

Das Lagersystem ist total krank. Unter diesen ganzen Müllbergen müssen ja noch Teile aus den 60er oder 70er Jahren liegen. Und anstatt es weniger wird, wird es immer mehr. Die hätten eigentlich ununterbrochen zu tun mit Foto´s machen und die Teile im Internet zu verkloppen. Aber nee, zwei rennen draussen rum und wissen nicht was se vor Blödheit machen sollen und die anderen beiden sitzen drin, wo einer pennt und der andere mit na Kippe und Kaffee am Telefon sitzt (der eh nie ne gestellte Frage beantworten kann).
Ich denke bei der Soap stimmt einiges nicht. In einer Folge kommt ein Typ mit seinem Auto angefahren (rote Kennzeichen), stellt ihn vorm Tor ab, übergibt Schlüssel und nen Fuffi und haut zu Fuß ab. Was ist das denn bitte? Wenn das so ist, kann bei mir jeden Tag einer sein intaktes Auto und 50 Euro bei mir abgeben.

manni ist der beste 😁

Zitat:

@Golf 1 Gabrio schrieb am 8. März 2008 um 13:28:23 Uhr:


Aha, das ist also DIE Geschäftsidee einen Schrottplatz zu führen? Grundstück und die Gebäude von Mama und Papa geerbt und seit die Tot sind auch nichts mehr dran gemacht. Alles total vergammelt. Für das Geld was die verdienen könnten die mal ihre 4 Wände mal wieder herrichten lassen. Das nächste ist, dass meiner Meinung nach nicht viel dabei ist einen Schrottplatz am laufen zu halten. Wenn das große Grundstück vorhanden ist und n paar Schrauberkenntnisse. Für jedes Auto das gebracht wird nen Fuffi bekommen, zerlegen und an den Teilen 500 Euro verdienen. Was ist da dabei? 🙄

500€ verdienen?
1 Auto bringt 2000-4000€

Wie man mittlerweile weiss,haben sie die Kohle ja auch so wie die Teile gebunkert und noch nicht mal nen Hund 😁

Ne Schande is hauptsächlich, was aus den Jungs geworden ist 🙁

Ähnliche Themen

Hallo,

da das jetzt ja hier eher eine OT-Veranstaltung ist und nicht wirklich Bezug zum Cabrio hat, mach ich hier mal dicht. Das wäre ein klassisches Thema für einen Blog. Vielleicht wollt ihr das einfach dorthin verlagern.

Gruß Jürgen
MT-Team

*closed*

Ähnliche Themen