Die Lieben rehe

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Jo moinsen, mich hats nun auch erwischt, gestenr um 20:20 fahr ich auf einer Landstraße und plötzlich springt ein reh von recht auf die Fahrbahn, 3 meter vor meinem auto.
ICh hab keine chance mehr gehabt zu reagieren, hab voll in die klötze getreten und habs trotzdem umgemährt, mit gut 55 km/h ich fuhr vorher so 65 weil da oft wildwechsel ist und ich da immer vorsichtig fahre.
Das olle vieh kam aus dem nichtbeleuchteten ebreich gesprungen, was soll mand a machen, nunja auto ist in werkstatt, laut meinen beobachtungen scheint der rahmen aber intakt zu sein nur die stoßstange, der nebler, rechter scheinwerfer udn auch die hupe habenw as abgekriegt^^ wobei ich nedma weiß ob die hupe anner rechten frontseite sitzt.
Das gute reh wog ca. 40 kilo^^
Auch vorsichtigkeit schützt vor rehen nicht^^
Aber seht selbst :

28 Antworten

also hab mit mehreren Werkstattmeistern/Verkäufern gesprochen, die meinten, dass im Falle eines sofortigen Verkaufs mind. 1000€ weniger bei rumkommen. Wertminderung hab ich die Hälfte von der gegnerischen Versicherung erhalten. Hatte erst überlegt, dagegen vorzugehen, aber zu dem Zeitpunkt keine Rechtsschutzversicherung. Das hat sich jetzt geändert, das nächste Mal (Gott bewahre!!!) geht's an den Anwalt.
Will damit sagen: Unfall bleibt Unfall und wenn das der potentielle Käufer mitbekommt, wird der zu verhandeln wissen. Ich würds ja nich anders machen, geb ich zu...

VG =)

oh das ist natürlich heftig, aber ich will den eh noch ein paar jahre mehr fahren und da kommt bestimmt noch was dazu 😁
Nicht das ich ncith fahren kann aber man weiß ja nie wann dir einer reinfährt oder so^^

Is ja richtig, ich hab auch nich vor, den zeitnah zu verkaufen, dafür liegt er mir zu sehr am Herzen 🙂 Aber was mich halt ärgert, dass mir total unverschuldet ein Schaden entstanden ist und der in meinen Augen nich entsprechend reguliert wurde. Naja, lassen wir das, da reg ich mich nur auf, Versicherungen halt.
Und das man auch selbst so schnell mal nen Bock schießen kann, is ja eh klar. Einma nich aufgepasst, Zack!

@mu88
Wann hattest du die Wertminderung von der versicherung ausbezahlt bekommen? Ein anderes Auto hat einen Schaden bei dir verursacht? Hat ein Gutachter die Wertminderung fest gestellt?

Ich habe einen ähnlichen Fall. Erst einen Wildunfall gehabt und just in dem Moment mir jemand hinten drauf. Hinten 7300 Euro Schaden an meinem Mondeo. Hatte ihn 45 Tage. Laut Gutachten steht mir 900 Wertminderung zu. Muss ich da jetzt hinterher rennen oder wird der Betrag nach der Reperatur von der gegnerischen Versicherung aus gezahlt?

Ähnliche Themen

Also ich hab im Autohaus ne Abtretungserklärung gemacht, dass die sich um die Dinge mit der Versicherung kümmern. Nach zwei Wochen hatte ich das Auto wieder und mich daraufhin mit ein paar Leuten wegen Wertminderung unterhalten. Daraufhin hab ich nach drei Tagen ein Schreiben mit nem Angebot meinerseits aufgesetzt und zugesandt. Da war aber der Scheck bzgl. der Wertminderung schon da, musste ich mich also nich drum kümmern. Das hängt mit der Abtretungserklärung zusammen. ABER was die nicht abdeckt, sind wohl - ich nenn's mal so - Kollateralschäden ^^ Bei mir waren das Alubutyl-Matten, Pannenspray und Ersatzlampen (jaaa, war geil, ne Mischung aus Reifenpannenmilch und Glasscherben in der Reserveradmulde), die kaputt waren bzw. für das Richten entfernt werden mussten. Die hat das Autohaus nicht besorgen können und habe ich bei der Versicherung selbst geltend machen müssen. Selbst das war ein Krampf, obwohl ich das extra mit ins Gutachten habe aufnehmen lassen! Es ist schon so, wie man sagt, die zahlen nur das Mindeste... Im Nachhinein würd ich bei der Abwicklung einiges anders machen, aber naja, war das erste Mal, hoffentlich auch das letzte.
Also falls du ne Abtretungserklärung gemacht hast, flattert dir das Geld sicher bald ins Haus, aber ruf die gegnerische Versicherung einfach mal an oder schreib ne Mail! Da biste auf der sicheren Seite.

VG =)

Danke für deine AW. Mein Wagen wird wohl Ende der Woche fertig. Unfall war heute vor drei Wochen. Hat sich alles ein wenig gezogen. Hab auch ne Abtretungserklärung gemacht.
Nächstes mal schalt ich auch ne Anwalt ein. Musste mich doch ganz schön rum ärgern mit Polizei, Versicherung und co.
Lobend ist mein Autohaus und der ADAC zu erwähnen. Die haben mit als Plusmitglied noch am selben Tag 200 km nachhause samt Auto gebracht:-)

Jetzt hab ich auch ne Rechtschutz abgeschlossen. 2 Jahre auf die lange Bank geschoben. Falls ich in Zukunft nochmal sowas habe dann so ein Profi das alles klären.

Zitat:

Original geschrieben von bwy_mondeo305


Lobend ist mein Autohaus und der ADAC zu erwähnen. Die haben mit als Plusmitglied noch am selben Tag 200 km nachhause samt Auto gebracht:-)

Mir isses auch im Urlaub passiert (600km von daheim entfernt), extra zum FFH dort gefahren. Der sagte, Auto ist verkehrstüchtig (natürlich nich schriftlich, würd ich auch NIE WIEDER machen) und deshalb hätte ich das heimschleppen selbst zahlen müssen. Naja, im Gutachten stand dann, dass das Auto NICHT verkehrstauglich war... willste gar nich dran denken, wenn dann vlei nochwas passiert und man mit nem Auto unterwegs is, was gar nich mehr auf der Straße sein dürfte!

das ist natürlich doof dann. Aber da ja mein Kofferraum nicht mehr schloß war die sache relativ klar. Bei mir musste ja hinten ne neues Bodenblech rein. Die Tante ist mir so rauf gefahren das sie mir die Anhängekupplung verbogen hat und diese wiederrum die Reserveradmulde eingedrückt. Naja ich hatte das Auto ja auch "schon" lange 45 Tage.

hab heute mal in der werkstatt angerufen, ich hab das auto samstag hingebracht und bis jetzt wurde nedmal hand angelegt weil sie noch auf die ebstätigung der versicherung warten -.- und ich brauche montag das auto unbedingt, und nen leihwagen will ich mir ned nehmen das sind unnötige kosten -.-

Bist du in nem Autoclub??? Schau da mal in die Bedingungen, vlei hast du Anspruch auf nen Leihwagen!

VG =)

So mittwoch hatte die werkstatt die freigabe für die reperatur von der versicherung und heute is das auto fertig, ich werds gleich abholen und dann mal berichten udn ein foto hochladen wie es nun aussieht 🙂 ich bin jedenfalls mega happy 🙂

So, endlich wieder da der kleine 🙂

Alles wieder gut, dann gute fahrt!

Viele Grüsse

Also ich muss ja mal eindeutig meckern, heute kam die rechnung von dem schaden, bzw. die kopie der rechnung die an die versicherung geht.
Schaden isngesamt mit MwSt 2787,84€

was micha ber stutzig mache:
auf der rechnung ist aufgelistet achseinstellugn prüfen, vor dem unfall war meine achse schon verstellt bzw. spur und sturz, dann hätten die das ja laut rehcnung gerichtet, hatten die aber nicht und getsern wurde alles neu eingestell bei meiner eigendlichen werkstatt und ich hab da 60€ für geblecht, soll ich mir das von denen wiederholen?
desweiteren is aufgelistet das der linke und der rechte scheinwerfer getauscht wurden, aber der linke war absolut in ordnung da war garnix mit, beim rechten waren lediglich die halterunge rausgebrochen, der linke war heile das hatte ich mich am morgen anch dem unfall selbst von überzeugt, da harke ich auch nochmal anch und fordere den alten scheinwerfer zurück, damit kann man ja schließlich auch noch geld machen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen