Die lieben Nachbarn und der Ärger...

Hallo Forum,
nachdem mich mein Nachbar schon seit geraumer Zeit tierisch aufregt, dachte ich, ich frage mal hier nach was man da tun kann.
Der Nachbar ist im Besitz von 6 Fahrzeugen und zwei Anhängern. Zwei der Fahrzeuge "könnten" in der Garage stehen, bleiben aber tagsüber draussen.
Die Fahrzeuge stehen verteilt um das Grundstück auf der Strasse. Zwei der Fahrzeuge werden immer gegenüber meiner Hofeinfahrt abgestellt und zwar so, dass mir die Einfahrt in meinen Hof deutlich erschwert wird (teilweisse muss ich da auch rückwärts mit meinem Anhänger rein).
Als ich den Nachbarn diesbezüglich freundlich darauf ansprach spitzte sich die Situation sogar noch zu.
Seit dem Tag stehen die Fahrzeuge nicht mehr wie sonst bis zur Hälfte auf dem Parkstreifen der vor dem Grundstück meines Nachbarn die Strasse entlang führt, nein, jetzt stehen sie sogar mit ordentlich Abstand zum Randstein komplett auf der Strasse. Und nur um mir eines auszuwischen wurde jetzt auch noch der Anhänger an eines der Fahrzeuge angekuppelt.
Ich sprach ihn nochmals darauf an, und ich musste mir anhören "Was wollen Sie von mir, es handelt sich um ein "abfahrbereites Gespann" (wo er ja auch recht hat) also bleibt es stehen". Doch leider wird das Fahrzeug schon seit 4 Wochen nicht bewegt.

Was würdet Ihr mir raten: Der Gang zur Polizei wird sicher wenig bringen. Das Ganze fotographisch festhalten und zu dokumentieren und anschliessend einem Anwalt übergeben wäre sicher das Beste.
Aus ähnlicher Erfahrung, welche die Bekanntschaft von uns gemacht hat, wird das so hinauslaufen, dass dann halt in der Strasse ein absolutes Halteverbot installiert wird. Das würde ich in Kauf nehmen.
Jedenfalls hätte so der Nachbar dann ein deutlich grösseres Problem.... Er schneidet sich ins eigene Fleisch, denn wohin mit seinen anderen Fahrzeugen.

Beste Antwort im Thema

Hallo Hartz4Fahrer

Kannst du mal, wenn du nichts Sinnvolles zum Beitrag zu schreiben hast,
deine "Fresse" mal ganz einfach halten?

Viktor

95 weitere Antworten
95 Antworten

Der kann fahren mit Anhänger

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Der kann fahren mit Anhänger

stimmt zwar, aber auch der würde sich bedanken, wenn er jeden Tag so auf sein Grundstück müsste ...

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Der kann fahren mit Anhänger

Halts Maul😁😕😕 Respekt sowas kann man oder man kann es nicht😰

Ist klar, sowas kann halt nicht jeder.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v



Zitat:

Original geschrieben von FabJo


...eine freundliche Bitte wirkt da meistens immer.
Nur leider gibt es Mitmenschen, die das aber trotzdem nicht verstehen (wollen).

Manchen muß man eben klar sagen "bis hier und nicht weiter" und dann auch nicht mehr zurückstecken.

Auch wenn der Nachbar formaljuristisch korrekt parkt gebietet es der Anstand so zu parken das die Nachbarn nicht mehr als nötig behindert werden und das beginnt schon mal damit das man so viele Fahrzeuge wie möglich auf das eigene Grundstück stellt. Wenn wie angeführt ein Gespann seit Wochen nicht mehr bewegt wurde kann man das Fahrzeug auch in die Garage stellen. Alles in Allem sieht es nicht so aus als ob dem Nachbarn an guter Nachbarschaft gelegen ist,also kann man auch etwas egoistischer verfahren,gehe mal davon aus das auch noch andere Nachbarn nicht begeistert von dem Herren sind?
Als ersten Schritt würde ich mal neben den parkenden Fahrzeugen die verbleibende Restbreite der Fahrbahn ausmessen, ca 3,05m müssen freibleiben und eventuelle Gehwege oder Seitenstreifen zählen da nicht mit.

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Ist klar, sowas kann halt nicht jeder.

... so wie es nicht jeder hinkriegt, nen 95t Goldhofer rückwärts mit jeweils 50cm Abstand zwischen zwei Leopard einzuparken. Aus naheliegenden Gründen gibts davon keine Bilder.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Auch wenn der Nachbar formaljuristisch korrekt parkt gebietet es der Anstand so zu parken das die Nachbarn nicht mehr als nötig behindert werden und das beginnt schon mal damit das man so viele Fahrzeuge wie möglich auf das eigene Grundstück stellt. Wenn wie angeführt ein Gespann seit Wochen nicht mehr bewegt wurde kann man das Fahrzeug auch in die Garage stellen.

Da kann man nichts machen, sowas kann man keinem vorschreiben.

Nen halben Meter links und rechts ist doch mehr als genug Platz.

Aber laß uns wieder zum Thema zurückkommen.

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Nen halben Meter links und rechts ist doch mehr als genug Platz.

Aber laß uns wieder zum Thema zurückkommen.

Viktor

das Thema - wie war das noch gleich?

Ach ja - mein böser Nachbar ...

Vielleicht sollte sich der TE mal nen Goldhofer ausleihen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Da kann man nichts machen, sowas kann man keinem vorschreiben.

Das sind dann aber die Ersten die sich über Parkverbote aufregen die sie selbt verursacht haben.

Auch sollte man sich dann nicht wundern wenn man nicht besonders angesehen in der Nachbarschaft ist.

Oder etwas weniger politisch korrekt, wenn ich mich wie ein Arschloch verhalte darf ich mich nicht wundern wenn ich als Arschloch angesehen werde.

Aber das erinnert mich an meine Nachbarn, nach Hausordnung hat das Auto seinen Stellplatz in der Garage oder vor der Garage und nicht sonstwo im Hof oder auf den Besucherparkplätzen. Nur steht von denen immer ein Auto auf dem Besucherparkplatz und oft auch das Zweite und die Garage und der Stellplatz bleibt leer. 😁 Was dann Besucher des Nachbarn direkt unter mir dann schon veranlasste vor deren Garage zu parken,denn dort stören sie ja niemanden.
Aber am Parkstil lässt sich durchaus in einem gewissen Rahmen ableiten wie sich jemand gegenüber Anderen verhält,denn wer grundsätzlich Rücksichtsvoll ist wird nicht rücksichtslos parken. Bzw wird auf einen Hinweis nicht damit antworten das er noch Behindender parkt als zuvor.

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Zitat:

 

Vielleicht sollte sich der TE mal nen Goldhofer ausleihen 😉

Oder den Leo?

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


Vielleicht sollte sich der TE mal nen Goldhofer ausleihen 😉

Oder den Leo?

kommt drauf an, ob er Platz belegen oder freimachen möchte 😁

in letzterem Fall vielleicht nen Berge-Leo

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Das sind dann aber die Ersten die sich über Parkverbote aufregen die sie selbt verursacht haben.
Auch sollte man sich dann nicht wundern wenn man nicht besonders angesehen in der Nachbarschaft ist.
Oder etwas weniger politisch korrekt, wenn ich mich wie ein Arschloch verhalte darf ich mich nicht wundern wenn ich als Arschloch angesehen werde.

Aber das erinnert mich an meine Nachbarn, nach Hausordnung hat das Auto seinen Stellplatz in der Garage oder vor der Garage und nicht sonstwo im Hof oder auf den Besucherparkplätzen. Nur steht von denen immer ein Auto auf dem Besucherparkplatz und oft auch das Zweite und die Garage und der Stellplatz bleibt leer. 😁 Was dann Besucher des Nachbarn direkt unter mir dann schon veranlasste vor deren Garage zu parken,denn dort stören sie ja niemanden.
Aber am Parkstil lässt sich durchaus in einem gewissen Rahmen ableiten wie sich jemand gegenüber Anderen verhält,denn wer grundsätzlich Rücksichtsvoll ist wird nicht rücksichtslos parken. Bzw wird auf einen Hinweis nicht damit antworten das er noch Behindender parkt als zuvor.

Auch Parkverbote werden nicht immer sofort aufgegestellt, dazu gehört auch ein bißchen mehr wie eine Behinderung.

Was deine Nachbarn machen mag nicht in Ordnung sein aber Besucher haben sich noch lange nicht vor eine Garage zu stellen. Sind die körperlich eingeschränkt, sodass sie nur wenige Meter gehen können?
Wenn ich jemanden besuche und es sind keine Besucherparkplätze frei, dann muss ich eben an der Straße parken.

Wenn in der Hausordnung steht, dass die Besucherparkplätze nur von Besuchern und nicht von Mietern zu nutzen sind, dann kann der Mieter über seinen Vermieter durchaus dagegen vorgehen 😉

Klar aber nicht der Mieter einfach seinen Besuch vor der fremden Garageneinfahrt parken lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen