Die lieben Nachbarn und der Ärger...

Hallo Forum,
nachdem mich mein Nachbar schon seit geraumer Zeit tierisch aufregt, dachte ich, ich frage mal hier nach was man da tun kann.
Der Nachbar ist im Besitz von 6 Fahrzeugen und zwei Anhängern. Zwei der Fahrzeuge "könnten" in der Garage stehen, bleiben aber tagsüber draussen.
Die Fahrzeuge stehen verteilt um das Grundstück auf der Strasse. Zwei der Fahrzeuge werden immer gegenüber meiner Hofeinfahrt abgestellt und zwar so, dass mir die Einfahrt in meinen Hof deutlich erschwert wird (teilweisse muss ich da auch rückwärts mit meinem Anhänger rein).
Als ich den Nachbarn diesbezüglich freundlich darauf ansprach spitzte sich die Situation sogar noch zu.
Seit dem Tag stehen die Fahrzeuge nicht mehr wie sonst bis zur Hälfte auf dem Parkstreifen der vor dem Grundstück meines Nachbarn die Strasse entlang führt, nein, jetzt stehen sie sogar mit ordentlich Abstand zum Randstein komplett auf der Strasse. Und nur um mir eines auszuwischen wurde jetzt auch noch der Anhänger an eines der Fahrzeuge angekuppelt.
Ich sprach ihn nochmals darauf an, und ich musste mir anhören "Was wollen Sie von mir, es handelt sich um ein "abfahrbereites Gespann" (wo er ja auch recht hat) also bleibt es stehen". Doch leider wird das Fahrzeug schon seit 4 Wochen nicht bewegt.

Was würdet Ihr mir raten: Der Gang zur Polizei wird sicher wenig bringen. Das Ganze fotographisch festhalten und zu dokumentieren und anschliessend einem Anwalt übergeben wäre sicher das Beste.
Aus ähnlicher Erfahrung, welche die Bekanntschaft von uns gemacht hat, wird das so hinauslaufen, dass dann halt in der Strasse ein absolutes Halteverbot installiert wird. Das würde ich in Kauf nehmen.
Jedenfalls hätte so der Nachbar dann ein deutlich grösseres Problem.... Er schneidet sich ins eigene Fleisch, denn wohin mit seinen anderen Fahrzeugen.

Beste Antwort im Thema

Hallo Hartz4Fahrer

Kannst du mal, wenn du nichts Sinnvolles zum Beitrag zu schreiben hast,
deine "Fresse" mal ganz einfach halten?

Viktor

95 weitere Antworten
95 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Wieso sollte ich? Muss man jetzt Mitleid haben? Alles, was ich geschrieben habe, hat seine Richtigkeit und gegen mehrmaliges Rangieren kann man nichts machen, ebenso wenig gegen legals Parken am Straßenrand🙄
Informiere dich lieber mal vorher...

Hallo Hartz4Fahrer,

deinem bemitleidenswerten Verhalten nach zu beurteilen scheint der Name ja Programm zu sein.

Ich behaupte allerdings aus dem Stehgreif heraus, dass es dich auch ärgern würde wenn so geparkt wird.

Der Streifen könnte locker ausgenutzt werden um darauf vollständig zu parken. Stattdessen wird seit meiner Reklamation gebührend komplett auf der Strasse geparkt.

Ich wollte lediglich auf diesem Wege nachfragen ob das alles rechtens ist oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Nur wegen "Friegen" soll man alle Autos im Garten parken, wenn es draußen legal stehen darf? So weit kommt es noch.
Wenn man nebenan einen Nörgler hat, dann findet der immer etwas.

Egal ob legal oder illegal, schon rein aus Gründen der Sicherheit und um vielem Ärger aus dem Weg zu gehen (Beschädigungen am eigenen Auto) wäre es schon in meinem Interesse, mein Fahrzeug so gut wie nicht auf der Strasse abzustellen.

Was die Standzeit eines Abfahrfertigen Gespannes betrifft, meine ich zu Wissen, dass dies max 2 Wochen stehen bleiben darf, danach muss es bewegt werden und darf anschliessend wieder abgestellt werden

Hallöchen,

miss doch einfach mal die verbliebene Restbreite der Straße; liegt diese um oder unter 3,50m könnte sich der Gang zur Polizei* / zum Anwalt unter Umständen lohnen, wenn das sachliche Gespräch mit dem Nachbarn nichts bringt: Klick 😉

* edit: da es sich bei geparkten Fahrzeugen um sogenannten ruhenden Verkehr handelt, ist vielerorts nicht die Polizei sondern das Ordnungsamt zuständig.

Zitat:

Egal ob legal oder illegal, schon rein aus Gründen der Sicherheit und um vielem Ärger aus dem Weg zu gehen (Beschädigungen am eigenen Auto) wäre es schon in meinem Interesse, mein Fahrzeug so gut wie nicht auf der Strasse abzustellen.

Sehe ich genauso und deswegen fahre ich immer in unsere Einfahrt oder auf den Hof. ABER es besteht eben kein Anrecht darauf.

Zitat:

Was die Standzeit eines Abfahrfertigen Gespannes betrifft, meine ich zu Wissen, dass dies max 2 Wochen stehen bleiben darf, danach muss es bewegt werden und darf anschliessend wieder abgestellt werden

Nur für Anhänger.

Ähnliche Themen

Zitat:

Der Streifen könnte locker ausgenutzt werden um darauf vollständig zu parken.

Ist es jetzt nun ein Parkstreifen oder was? Mach mal ein Bild. Wenn ein Parkstreifen vorhanden ist und dein Nachbar auf der Straße parkt, dann ist es echt asozial.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Nur für Anhänger.

Wenn ich das jetzt alles richtig verstanden habe, dann geht es auch um ein Fahrzeug mit Anhänger ?!

Ja aber ein Fahrzeug mit angehängtem Anhänger darf länger stehen.

haben die fahrzeuge/anhänger alle gültigen tüv? sind die wände der anhänger intakt - keine scharfkantigen stellen?

das einzigste was dir bleibt ist einfach dem nachbarn in gleicher weise den hof zuzuparken....aber achtung: das kann durchaus zur folge haben, das dein auto am nächsten tag nen platten hat!

ansonsten kannste ja mal mim ölkännchen um das fahrzeug laufen, das dir da ein dorn im auge ist...anschließend polizei/feuerwehr anrufen... 😁

wenn du ganz gemein sein willst, legste einfach nen radkeil unter den anhänger... 😎

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


haben die fahrzeuge/anhänger alle gültigen tüv? sind die wände der anhänger intakt - keine scharfkantigen stellen?

das einzigste was dir bleibt ist einfach dem nachbarn in gleicher weise den hof zuzuparken....aber achtung: das kann durchaus zur folge haben, das dein auto am nächsten tag nen platten hat!

ansonsten kannste ja mal mim ölkännchen um das fahrzeug laufen, das dir da ein dorn im auge ist...anschließend polizei/feuerwehr anrufen... 😁

wenn du ganz gemein sein willst, legste einfach nen radkeil unter den anhänger... 😎

Oder brennst die Kisten ab. Ist wo anders gerade in Mode😁

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


haben die fahrzeuge/anhänger alle gültigen tüv? sind die wände der anhänger intakt - keine scharfkantigen stellen?

das einzigste was dir bleibt ist einfach dem nachbarn in gleicher weise den hof zuzuparken....aber achtung: das kann durchaus zur folge haben, das dein auto am nächsten tag nen platten hat!

ansonsten kannste ja mal mim ölkännchen um das fahrzeug laufen, das dir da ein dorn im auge ist...anschließend polizei/feuerwehr anrufen... 😁

wenn du ganz gemein sein willst, legste einfach nen radkeil unter den anhänger... 😎

Ja, so asozial kann man natürlich auch auf eine Kleinigkeit reagieren.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Ja, so asozial kann man natürlich auch auf eine Kleinigkeit reagieren.

soso...

dann ist es deiner meinung nach also

sozial

dem nachbarn es noch schwierieger zu machen in den eigenen hof zu fahren nur weil dieser sich erdreistet hat, nachzufragen ob man nicht seine eigene garage nutzen könnte anstatt acht stellplätze zu belegen...

Warum muss er dann seine Garagen benutzen, wenn das Parken auf der Straße nicht verboten ist?
Ich würde deinen Aufstand verstehen, wenn der Nachbar vor oder in der Einfahrt steht aber nicht, wenn er an der Straße steht, wo jedes Auto LEGAL parken kann. Wenn der Nachbar dann nicht mehr dort parkt, dann eben wer anderes und dann?
Selbst wenn der Nachbar mit 20 Autos an der Straße steht, so kann man nichts dagegen machen. Mich nerven meine Nachbarn auch aber ich würde nie auf die Idee kommen und deswegen etwas sagen.

Wir wohnen hier mittlerweile 25 Jahre. Hatten als erstes einen Stellplatz vor dem Haus und eine Garage im Garten, zusätzlich kann man noch mit 4-5 Fahrzeugen auf den Hof fahren. Da jetzt nach und nach die Nachbarn ebenfalls Stellplätze gebaut haben, kommen wir auch nur noch mit rangieren auf den Hof aber es geht und wir leben gut damit.

Und stell dir vor, ich muss sogar den Hänger abhängen, um auf den Hof zu kommen.

Ich denke mal das das hier ein Nachbarschaftsstreit auf niedrigsten Niveau ist.
Da fliegen schon mal die Fetzen, sprich böse Worte.
Keiner will nachgeben, immer im Recht sein und jeder denkt wie bringe ich meinen Nachbarn auf die Palme.
Alles weiter kann sich jeder selbst zusammen reimen. 😁 

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Und stell dir vor, ich muss sogar den Hänger abhängen, um auf den Hof zu kommen.

Ja, weil du nicht fahren kannst! 😁

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Und stell dir vor, ich muss sogar den Hänger abhängen, um auf den Hof zu kommen.
Ja, weil du nicht fahren kannst! 😁

Daran wird es liegen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen