Die Leute bei autoscout und mobile regen mich nur noch auf ( Gebrauchtwagen )
Hey,
ich muss mir mal echt was von der Seele schreiben. Für alle die gebrauchte Autos kaufen bzw. suchen.
Ich merke immer mehr dass die Verkäufer von Autos einen an der Waffel haben.
Ich habe ja viele Autos schon verkauft, es gab nie Probleme. Preis normal angesetzt, verkauft innerhalb 1 bis 2 Wochen. Kein Thema.
Ich suche gerade nach einem passenden Auto: Es ist aber ein Markenübergreifendes Problem:
Die Preisvorstellungen bei Privaten und bei manchen Händlern ist sowas von dumm.
Viele inserieren Mondpreise: Kurzer Anruf und dann kommen Aussagen wie
" Das Auto ist soviel Wert , ich habe es bewerten lassen 😕 "
" Ich muss nicht verkaufen "
" da bleibt er halt stehen "
Ich frage mich immer WTF ????? Wieso stellen diese Leute überhaupt Ihre Wägen ins Netz.
Preis ist Angebot und Nachfrage.
Manche Anzeigen bzw. Fahrzeuge sind mehrere Monate ( ab 4 Monate ) aufwärts drin.
Ich sage immer " Sie sehen doch dass Ihn für diesen Preis keiner kauft "
Die sind sich sicher dass Auto zu verkaufen.
Nach 2 Monaten ruft man wieder an " Auto ist immer noch da "
Oder Private wollen mehr als MB Händler mit Garantie:
Gleiches Fahrzeug, identische Ausstattung , Händler will weniger als Privater.
Ich versteh es nicht, wenn jemand es verkaufen möchte dann verkauft man Ihn doch zum Marktpreis und fertig.
Wenn ich ein Auto mehrere Monate im Netz habe ( + 4 Monate ) dann ist doch klar dass der Preis zu teuer ist. Natürlich ist es kein Notverkauf, aber dann inserier das Auto nicht.
Sorry ... bemerke ich immer mehr ...
Auch MB Händler sind nicht die Besten:
MB Händler inseriert für 20000 €
Ich sage für 19500 € nehme ich es,
MB Händler " wir haben festpreise bla bla blupp blupp "
Ich sage " sie werden es sehen , es kauft keiner dieses Auto für den Preis "
MB Händler " Das werden wir sehen, wir haben teure schwere Rechner die uns den Preis berechnen "
Fazit:
Nach 2 Monaten steht das Fahrzeug immer noch da. Dann geht es schlag auf schlag.
MB Händler reduziert von 20000 auf 19000 , verkauft Ihn schließlich für 18500 !
Wieso wollte man mir nicht zuhören ? Wieso nicht für 19500 € =!==!=!
Bedenkt bitte:
Ich mache keine Preisverhandlungen am Telefon, sondern ich fahr zu den Fahrzeugen hin und danach sage ich meinen Preis.
Beste Antwort im Thema
Wo ist denn das Problem? Jeder Verkäufer kann selbst bestimmen zu welchem Preis er sein Auto verkauft. Manche müssen das Auto nicht unbedingt verkaufen und stellen es deswegen eben mal zum Wunschpreis ins Netz. Kauft ihn einer ist alles gut, kauft ihn keiner zu dem Preis ist es auch nicht tragisch, da das Auto nicht unbedingt weg muss.
Hab ich auch schon gemacht. Und den Wagen dann auch zum Wunschpreis verkauft.
Du bist doch auch selbst schuld! Suchst dir Autos raus die dir von Anfang an zu teuer sind und wunderst dich dann. Such dir einfach nicht die teuren Kisten raus, wenn du nicht bereit bist so viel Geld dafür auszugeben und gut ists.
Zum Wagen vom Händler: Das ist natürlich für den Händler dumm gelaufen. Da wusste er wohl nicht, dass er die von dir gebotenen 19500€ ein sehr guter Preis waren.
699 Antworten
Ausnahmegenehmigungen sind durch Verordnungen geregelt, die Städte haben da Spielraum, welche Ausnahmen in Ihren Bezirken geltend gemacht werden können oder auch nicht.
Die 100€ sind ja kein Freikauf von der Umweltauflagen sondern die Verwaltungsgebühr für die Ausstellung dieser Ausnahme-Genehmigung.
Versteh trotzdem nicht warum du Dich da aufregst.
Jeder kann doch machen was er will. Angebot und Nachfrage .
Ich versuche auch immer teuer zu verkaufen, ein Versuch ist es immer wert .
Billiger kann man immer noch werden.
Zitat:
Da muß man als Interessent selbstbewußt auftreten und nach dem letzten Preis fragen. Damit trennt man dann die Spreu vom Weizen.
Bei der Formulierung "letzter Preis" lege ich als Verkäufer auf. Ich mache direkt einen fairen Preis mit ein paar hundert Spielraum, die Letzte-Preis-Fraktion versucht normalerweise einen zu verarschen.
Ich stelle in solchen Fällen klar, daß es sich bei dem Angebotspreis um den letzten Preis handelt. Mit klaren Ansagen kommt man als Verkäufer hier am weitesten.
Ähnliche Themen
bei mir steht meistens/immer/sehr oft drin, dass am Preis nur etwas Vorort gemacht werden kann, nach Besichtigung und Probefahrt und dass ich nicht an Händler und Gewerbetreibende verkaufe und alle im Inserat gemachten Angaben senken meinen Preis nicht mehr. Allerdings sollte man dann auch marktgerechte Preise ansetzen um halbwegs glaubhaft zu sein.
Bei "letzte Preis" lautet bei mir die Antwort: "Der letzte Preis war [hier Inseratspreis plus ca. 10% Agio einfügen]€. Es ist fantastisch, wieviele Leute darauf sogar eingehen.
Highlight war einmal, das war allerdings kein Auto muss ich dazu sagen, dass ich das Produkt seinerzeit für mehr als den Inseratspreis verkauft habe.
Handy stand für 200€ drinne, Frage nach "letzte Preis" kam, Antwort folgte mit 230€. Wir haben uns schließlich auf 210€ geeinigt. Ich sage mal so... Strafe muss sein.
Hallo Opelaner,
ich geb dir da vollkommen recht!
Ich suche auch Privat ein Auto das dem Gerbauchtmarktpreis entspricht aber wenn ich sehe das Autos von ab Baujahr 2000 bis 2007 als Diesel, Euronorm 3 und nur eine Gelbe Plakette besitzt mit der man in keiner Stadt mehr reinkommt aber dann für 3000 € oder 4000 € anbietet, geht mir die Galle hoch...
Solche Autos gehen einfach nicht mehr weg für solche Preise wegen dem ganzen Euronorm und Diesel gelaber wegen Umwelt und etc...
Das sind echt welche die meinen die bekommen den los für solche Preise aber sehe dann das die Monate später immer noch drin sind und nicht verkauft wurden. Hatte über ein Jahr nicht mehr reingeschaut und suche nun ein Auto und war total baff als ich immer noch die gleichen Autos dort in den Anzeigen sah... und wenn ich die Anschreibe oder gar Anrufe werden die auch noch frech wie Rotz und bleiben einfach nicht auf dem Boden der Tatsachen. Ich finde sowas vollkommen Unsachlich und nicht ok - wenn ich dann sowas zu hören bekomme: wenn er nicht weg geht kommt er auf den Schrottplatz, Verschenken tue ich ihn nicht - solche Argumente muss ich mir anhören. Solche Anbieter sind in meinen Augen einfach nur Dumm und nehmen in den Verkaufsplattformen unnötig anderen den Platz und Zeit weg.... man sollte Autos die länger wie 3 Wochen nicht verkauft wurden automatisch aus der Anzeige löschen - die werden dann schon merken das es keine Sinn macht solche Horror-preise zu erwarten - es sind halt Träumer die am falschen Platz sind und im Falschen Jahr ihr auto anbieten wollen....
Schaut euch eBay an, Verkäufer bieten auf ihre eigene Auktionen um den Preis höher zu Juckeln - da wird nur noch Beschissen, zudem von eBay selbst Unnötig überhöhte Gebühren bei einem Autoverkauf uns abgenommen. Früher wars noch alles super Geil mit eBay und Auktionen - da waren noch richtig viel und oft Autos in Auktionen zu bekommen - Und nun...? tja und Heute, schaut euch eBay an - kaum noch Leute die ihr auto anbieten und es wird wirklich nur noch Schrott dort angeboten! Zudem habe ich öfters festgestellt, wenn der Verkäufer in einer eBay-Auktion nicht seinen Preis erreicht hat - steht der Wagen einen tag später in ebay-Kleinanzeigen und wird da weiterhin versucht für einen Unrealistischen Preis anzubieten. Und wenns da nicht geht kommt der selbe bescheuerte Verkäufer und bietet es in AutoScout oder Mobile.de an... und der selbe Blödsinn fängt von vorne an....
@Bastlermensch
wer ist Opelaner? Meinst Du den TE? ...der ist seit 2018 nicht mehr online gewesen... der letzte Beitrag vor Deinem war auch schon 1,75 Jahre alt... in Foren nennt man das Leichfledderei.
Ich höre nur Mimimi von dir Bastlermensch.
Niemand muss ein Auto für den Preis verkaufen, den du gerne hättest. Also such doch einfach weiter.
Zitat:
@Bastlermensch schrieb am 3. Mai 2020 um 14:33:05 Uhr:
Schaut euch eBay an, Verkäufer bieten auf ihre eigene Auktionen um den Preis höher zu Juckeln - da wird nur noch Beschissen, zudem von eBay selbst Unnötig überhöhte Gebühren bei einem Autoverkauf uns abgenommen. Früher wars noch alles super Geil mit eBay und Auktionen - da waren noch richtig viel und oft Autos in Auktionen zu bekommen - Und nun...? tja und Heute, schaut euch eBay an - kaum noch Leute die ihr auto anbieten und es wird wirklich nur noch Schrott dort angeboten! Zudem habe ich öfters festgestellt, wenn der Verkäufer in einer eBay-Auktion nicht seinen Preis erreicht hat - steht der Wagen einen tag später in ebay-Kleinanzeigen und wird da weiterhin versucht für einen Unrealistischen Preis anzubieten. Und wenns da nicht geht kommt der selbe bescheuerte Verkäufer und bietet es in AutoScout oder Mobile.de an... und der selbe Blödsinn fängt von vorne an....
Na und? Jeder darf mit seinem Auto machen was er will. Er kann es verschrotten oder jede Woche neu für 1 Million € ins Netz stellen. Ist seine eigene Entscheidung.
Also, warum regst du dich auf? Lass ihn doch! Was gehts dich an?
😁 Für Manche ist es eben ein Problem wenn sie nicht mehr für ein Trinkgeld an Fahrzeuge kommen die sie mit minimalem Aufwand herrichten und mit gutem Gewinn wieder verkaufen können.
Würde aber fast darauf wetten das solche Angebote die in dieser Preisklasse über Monate mit unverändertem Preis auf verschiedenen Plattformen auftauchen entweder gar nicht real sind oder diese Angebote nur dazu dienen potentielle Kunden anzulocken, wenn nicht das dann verkauft man vielleicht ein Anderes.
Ansonsten ist es wie schon mehrfach geschrieben, man muss nicht kaufen wenn man Etwas zu teuer findet.
Zitat:
@Bastlermensch schrieb am 3. Mai 2020 um 14:33:05 Uhr:
...und wenn ich die Anschreibe oder gar Anrufe werden die auch noch frech wie Rotz und bleiben einfach nicht auf dem Boden der Tatsachen. Ich finde sowas vollkommen Unsachlich und nicht ok - wenn ich dann sowas zu hören bekomme: wenn er nicht weg geht kommt er auf den Schrottplatz, Verschenken tue ich ihn nicht - solche Argumente muss ich mir anhören.
Da sollte man als Interessent nicht lange um den heißen Brei herumreden sondern direkt nach dem
letzten Preisfragen. Damit lockt man die Anbieter aus der Reserve, denn dann müssen sie Farbe bekennen.
Zitat:
Da sollte man als Interessent nicht lange um den heißen Brei herumreden sondern direkt nach dem letzten Preis fragen. Damit lockt man die Anbieter aus der Reserve, denn dann müssen sie Farbe bekennen.
Als Anbieter muss man überhaupt nichts. Wenn jemand sofort nach "letzte Preis" fragt, ist er bei mir raus. Es führt einfach zu nichts, sich mit solchen Anfragen überhaupt auseinanderzusetzen.