Die Leute bei autoscout und mobile regen mich nur noch auf ( Gebrauchtwagen )

Hey,

ich muss mir mal echt was von der Seele schreiben. Für alle die gebrauchte Autos kaufen bzw. suchen.
Ich merke immer mehr dass die Verkäufer von Autos einen an der Waffel haben.

Ich habe ja viele Autos schon verkauft, es gab nie Probleme. Preis normal angesetzt, verkauft innerhalb 1 bis 2 Wochen. Kein Thema.

Ich suche gerade nach einem passenden Auto: Es ist aber ein Markenübergreifendes Problem:

Die Preisvorstellungen bei Privaten und bei manchen Händlern ist sowas von dumm.

Viele inserieren Mondpreise: Kurzer Anruf und dann kommen Aussagen wie

" Das Auto ist soviel Wert , ich habe es bewerten lassen 😕 "
" Ich muss nicht verkaufen "
" da bleibt er halt stehen "

Ich frage mich immer WTF ????? Wieso stellen diese Leute überhaupt Ihre Wägen ins Netz.

Preis ist Angebot und Nachfrage.

Manche Anzeigen bzw. Fahrzeuge sind mehrere Monate ( ab 4 Monate ) aufwärts drin.

Ich sage immer " Sie sehen doch dass Ihn für diesen Preis keiner kauft "
Die sind sich sicher dass Auto zu verkaufen.

Nach 2 Monaten ruft man wieder an " Auto ist immer noch da "

Oder Private wollen mehr als MB Händler mit Garantie:
Gleiches Fahrzeug, identische Ausstattung , Händler will weniger als Privater.

Ich versteh es nicht, wenn jemand es verkaufen möchte dann verkauft man Ihn doch zum Marktpreis und fertig.

Wenn ich ein Auto mehrere Monate im Netz habe ( + 4 Monate ) dann ist doch klar dass der Preis zu teuer ist. Natürlich ist es kein Notverkauf, aber dann inserier das Auto nicht.

Sorry ... bemerke ich immer mehr ...

Auch MB Händler sind nicht die Besten:

MB Händler inseriert für 20000 €
Ich sage für 19500 € nehme ich es,
MB Händler " wir haben festpreise bla bla blupp blupp "
Ich sage " sie werden es sehen , es kauft keiner dieses Auto für den Preis "
MB Händler " Das werden wir sehen, wir haben teure schwere Rechner die uns den Preis berechnen "

Fazit:

Nach 2 Monaten steht das Fahrzeug immer noch da. Dann geht es schlag auf schlag.

MB Händler reduziert von 20000 auf 19000 , verkauft Ihn schließlich für 18500 !

Wieso wollte man mir nicht zuhören ? Wieso nicht für 19500 € =!==!=!

Bedenkt bitte:

Ich mache keine Preisverhandlungen am Telefon, sondern ich fahr zu den Fahrzeugen hin und danach sage ich meinen Preis.

Beste Antwort im Thema

Wo ist denn das Problem? Jeder Verkäufer kann selbst bestimmen zu welchem Preis er sein Auto verkauft. Manche müssen das Auto nicht unbedingt verkaufen und stellen es deswegen eben mal zum Wunschpreis ins Netz. Kauft ihn einer ist alles gut, kauft ihn keiner zu dem Preis ist es auch nicht tragisch, da das Auto nicht unbedingt weg muss.

Hab ich auch schon gemacht. Und den Wagen dann auch zum Wunschpreis verkauft.

Du bist doch auch selbst schuld! Suchst dir Autos raus die dir von Anfang an zu teuer sind und wunderst dich dann. Such dir einfach nicht die teuren Kisten raus, wenn du nicht bereit bist so viel Geld dafür auszugeben und gut ists.

Zum Wagen vom Händler: Das ist natürlich für den Händler dumm gelaufen. Da wusste er wohl nicht, dass er die von dir gebotenen 19500€ ein sehr guter Preis waren.

699 weitere Antworten
699 Antworten

Wenn solche Geschichten kommen, sage ich ganz unverblümt:
"Es gibt IMMER einen Grund, weshalb ein Gebrauchtwagen verkauft wird und der ist nur selten darin zu finden, dass der Opi, der sein Schätzchen gehegt und gepflegt und nur vom Werkstattmeister persönlich fahren lassen hat nun nicht mehr lebt. Also bewerten wir die Sache fair."
Die meisten älteren Autos werden aus rein wirtschaftlichen Gründen abgestoßen und wer mir was anderes erzählen will, möge seine Opern für sich behalten. Ich bin mir als Käufer des Risikos bewußt und kann für ein Fünftel oder auch Zehntel des ehemaligen Neupreises keinen Neuwagen erwarten.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Wieso dann überhaupt anrufen, wenn einem das Auto eh deutlich zu teuer ist?

Das ist die Sache, die ich nicht verstehe.

Ich rufe doch nicht bei einem Verkäufer an, wenn der von ihm aufgerufene Preis deutlich über meiner Vorstellung liegt sondern suche ein Auto wo mir die Preisvorstellung des Verkäufers besser gefällt.

Tja, der deutsche Michel, der schweizerische Beat und der österreichische Sepp, für die ist Autokauf kein orientalischer Bazar.

Zitat:

Original geschrieben von Dimmelmeyr



Die meisten älteren Autos werden aus rein wirtschaftlichen Gründen abgestoßen

Auch sehr pauschal gesagt...bei mir ist das auch der Fall wenn ich "Lust auf Neues" habe obwohl es wirtschaftlich ein Fehler ist. Denke so gehts sicher auch noch einigen anderen Leuten.

Wirtschaftlich wirklich sinnvoll ist es niemals den Wagen zu verkaufen bevor die Reparaturen teurer sind als der Wertverlust eines Neuwagens.

Zitat:

Original geschrieben von BlackS350


Ich kenne einen Händler, der seit über 2 Jahren einen XK bei sich stehen hat.
Meint ihr, der geht mit dem Preis runter? Nada!

Der hat halt seinen Preis, zahlt Ihn jemand ist die Kiste weg, wenn nicht dann halt nicht. Es gibt so Verkäufer die das Auto nur dann verkaufen wenn man Sie finanziell dazu überredet.

Mein Händler wollte auch mal einen Escort Cosworth kaufen, der einzige den Er als kaufbar fand hatte einen Fixpreis von 40000€, nicht verhandelbar. Wurde es halt ein Focus RS. 😁

Der Cossi steht wohl immer noch zum Verkauf, jetzt aber nochmals Teurer.

Wie auch immer, Typen die um jeden Preis handeln erlebt man bei jedem zu verkaufenden Auto. Der Vater eines Kollegen hat letztes Jahr einen alten Corsa ohne TÜV zum Verkauf an die Strasse gestellt, für 200€. Neue Bremsbeläge und Stoßdämpfer Hinten und die Kiste hätte wieder TÜV gehabt. Die Angebote gingen von unter 50€ bis max 100€. Da hat Er die Kiste selbst übern TÜV gebracht und dann für nen 1000er verkauft, an die Tochter von Bekannten die ein billiges Auto suchten das aber wenigstens 2 Jahre weitgehend ohne Probleme laufen sollte.
Selbst wenn man ein Auto für einen Zehner inserieren würde würden Welche noch versuchen den Preis zu drücken.

Ähnliche Themen

Hallöchen, da haben wir ja wiedermal was zu lachen.
Seid wann kann ein Käufer sich einbilden, ein Fahrzeug zu seinem Preis zu bekommen ?
Ist doch krass oder ?
Wenn ich verkaufe, und ich habe einen Käufer an der Strippe der zuerst den Preis drücken möchte, hat er schon auf Schlamm gebissen. Selbst wenn ich Ihn später für 1000,00 Euro günstiger verkaufen müsste.
Mit solchen Ochsen rede ich erst gar nicht.
Sorry
Ich denke wir sind in einem Land wo jeder nach seinem Preis verkaufen kann oder nicht ??

Zitat:

Original geschrieben von marmor4


Seid wann kann ein Käufer sich einbilden, ein Fahrzeug zu seinem Preis zu bekommen ?

Einbilden kann sich das jeder.

Ob er seine Einbildung dann auch in die Realität umsetzen kann, hängt vom Fahrzeug-Modell, dem Gesamt-Angebot und von seinem Verhandlungsgeschick ab.

Das der "Elefant im Porzellanladen" hier nicht zum Ziel führt, liegt auf der Hand. Das war schon immer so.

Bei manchen ist die Einbildung halt die einzige Bildung, was will man da machen😉

Richtiges Feilschen ist sowieso keine Stärke der Deutschen. Dafür haben andere Ethnien ein bedeutend besseres Händchen. Ausländische Besucher können da oftmals nur noch mit dem Kopf schütteln, wenn sie sehen, wie hier in Deutschland Geschäfte verhandelt und abgewickelt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Richtiges Feilschen ist sowieso keine Stärke der Deutschen. Dafür haben andere Ethnien ein bedeutend besseres Händchen. Ausländische Besucher können da oftmals nur noch mit dem Kopf schütteln, wenn sie sehen, wie hier in Deutschland Geschäfte verhandelt und abgewickelt werden.

Die machen das halt anders aber keinesfalls besser.

Ich kann diese Feilscherei nicht leiden. Auch macht es keinen Sinn, einen erhöhten Preis anzusetzen, um sich dann runterhandeln zu lassen, weil man einfach im Ranking bei den Börsen dann zu weit hinten ist.

Sicher ein bisschen was geht beim Angebotspeis immer, aber ich habe im Hinterkopf meinen Mindestpreis und der steht in Fels gemeiselt.

Ich hatte 2008 meinen damals 2-Jährigen BoxsterS verkauft. Was da alles kam, war der Hammer. Auf viele mails habe ich gar nicht geantwortet. Letztendlich kam zum Schluss ein Käufer, der genau so ein Auto in der Farbkombi (weiß mit blauem Leder) gesucht hat. Der hat nicht mal versucht zu handeln und hat beim Abholen vor Freude fast geheult, weil der Wagen in einem so tollen Zustand war.

Mann kan ein Auto entweder über den Preis oder über seine Eigenschaften verkaufen. Letzteres braucht dann seine Zeit - bis eben jemand, kommt, der genau dieses Auto sucht.

Das sind zwei grundverschiedene Strategien, die beide gleichermaßen valide sind. welche man wählt, hängt von der Lage ab - taugt das Auto, braucht der Verkäufer dringend Liquidität, welche Opportunitätskosten fallen an?
Ein Auto zu "Mondpreisen" anzubieten kann also durchaus vernünftig sein - genauso wie das "verramschen". Es ist wie immer: es kommt halt drauf an.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Richtiges Feilschen ist sowieso keine Stärke der Deutschen. Dafür haben andere Ethnien ein bedeutend besseres Händchen.

Wenn Unverschämt & Beleidigend zu werden zum richtigen Feilschen gehört ist die deutsche Verhandlungsart wohl vorzuziehen.

Zitat:

Original geschrieben von aero84


Ein Auto zu "Mondpreisen" anzubieten kann also durchaus vernünftig sein - genauso wie das "verramschen". Es ist wie immer: es kommt halt drauf an.

Ein Auto zu Mondpreisen anzubieten, halte ich, zumindest in Internetbörsen, nicht für zieführend.

Denn viele suchen ja das gewünschte Modell mit den entsprechenden Eigentschaften (Alter, Laufleistung, Sonderausstattung) bis zu einem bestimmten Preis (die Obergrenze des Käufers oder knapp darüber, weil er ja denkt, dass noch ein bisschen was geht).

Inseriert man nun ein Fahrzeug zu einem Mondpreis, der deutlich über dem reellen Preis liegt, dann wird der Wagen von einem potentiellen Käufer gar nicht erst gefunden.

Mein BoxsterS z.B. wurde nicht zu einem Mondpreis inseriert. Der Preis war im Hinblick auf Alter, Ausstattung, Laufleistung, reines Sommerfahrzeug (alles Dinge, für die ich persönlich bereit wäre, mehr Geld auszugeben) durchaus fair, aber eben doch deutlich teurer als ein BoxsterS mit doppelter Laufleistung und Magerausstattung.

Wenn er nicht mindestens mein Limit gebracht hätte, hätte ich ihn eben behalten.

Wenn ich was Gebrauchtes suche, greife ich auch lieber zu Fahrzeugen mit besserer Ausstattung und geringerer Laufleistung und zahle etwas mehr.

Es geht aber auch andersherum...

als ich meine E-Klasse gekauft hatte, stand mein Golf Plus noch auf dem Hof, ich wollte nur das er weg geht und habe bei Mobile.de geschaut wie die Dinger gehandelt werden. Der günstigste mit gleicher Ausstattung und etwas mehr Kilometer auf der Uhr wurde damals für 12.900 EUR angeboten. Also habe ich meinen für 11.890 EUR eingestellt. Bis 11.000 würde ich noch runter gehen, aber nur bei Sympathie... und so nahm das Elend seinen Lauf...

Achmed, Mehmet, Schachbrett, Piotr, Ruslan und Andrej gaben sich die Klinke in die Hand... da wurden mir Schäden an dem Fahrzeug gezeigt die ich vorher noch garnicht gesehen hatte, es wurde von der Anfälligkeit des beschissenen 1,9l TDI von VW lamentiert, Zahnriemen Probleme genau bei diesem Modell, defekte Wasserpumpen... ach weiß der Geier was es da alles gab.

Allen gemein war aber der "faire" Preis den Sie mir zahlen wollten, zwischen 6.000 und 8.500 war alles dabei... so zog sich das hin, ca. 12 Wochen stand der Wagen bei Mobile.de ganz oben... bis ein Händler aus Nürnberg anrief, das Gespräch lief in etwa so ab:

Händler: "Servus, ist der Wagen noch da?"
Ich: "Ja ist er"
Händler: "Schäden?"
Ich: "Nein"
Händler: "Kann ich den morgen abholen?"
Ich "Ja"
Händler "11.500 ok?"
Ich: "Ja ist ok"
Händler "Bis morgen"

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Wenn Unverschämt & Beleidigend zu werden zum richtigen Feilschen gehört...

Nein, das gehört da nicht dazu. Zum richtigen Feilschen gehört ein gemütliches Plätzchen und süßer heißer Tee.

Ähnliche Themen