Die leidige Farbfrage
Hallo Zusammen,
ich werde im nächsten Jahr nach 3 Volvos so wie es aussieht zu Audi wechseln und da gibt es für mich momentan nur ein Modell, dass mich emotional anspricht und das ist das A5 Coupe 🙄 .
Geplant ist ein 2,7 TDI Schaltgetriebe (ich will nach 5 Jahren Automatik einfach mal wieder etwas mehr tun beim Fahren 😉 ) mit S-Line Exterieur und -Interieur (bzw dem Audi Sportpaket , wenn es noch konfigurierbar ist) . Innen Alcantara perforiert , 19' Zöller , MMI-Plus , Audi Soundsystem (evtll doch noch das B&O ?) und diverse Kleinigkeiten die das Fahrerleben angenehm machen sollen.
Bei der Farbe scheiden sich die Geister allerdings . Mein absoluter Favourit (Meteorgrau) ist nicht mehr als "normale" Farbe konfigurierbar, momentan nur als teure Sonderfarbe zu bekommen. Alternativ Daytonagrau , aber da scheint das Selbe zu sein. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass Audi all Farben die mir gefallen würden aus den normalen konfigurierbaren Farben rausnimmt und sich teuer als Sonderfarbe bezahlen lässt. Es sind zwar viele Silbervariationen erhältlich aber irgendwie fehlt mir diese Vielfalt an anderen Farben.
Oder hat dies evtll mit dem Engpass an diesen Farbpigment zu tun, was nicht aus Japan geliefert werden kann und deshalb schon einige Farben gerade nicht lieferbar sind ?
Gibt es eigentlich noch eine ähnliche Farbe wie das Meteorgrau, das diesen Wechsel zwischen grau und blau , je nach Licht darstellt. Ich habe jetzt schon ein paar A5 gesehen in so einer Farbe, wobei mir das blau in dem Fall ein wenig heller als auf Euren Fotos vorkam. Kann natürlich auch an den Fotos liegen.
Meine Vorstellung ist eine elegante nicht alltägliche Farbe. Vielleicht auch etwas in der Richtung dieses Grau wie ein Aston Martin hat.
Wie ist denn das Quarzgrau ?
Viele Grüße
Andi
13 Antworten
Es gibt seit ein paar Tagen im Konfigurator eine Farbe, die dem Meteorgrau (hab ich selbst) eventuell recht nahe kommt: Monsungrau Metallic. Google mal danach - dann wirst du Fotos vom Q3 finden. Ich denke, die könnte dem A5 sehr gut stehen. Ansonsten Daytonagrau - die ist auch sehr edel. Aber da munkelt man von Lieferschwierigkeiten.
... schau Dir einmal Lavagrau an (musst Du direkt beim Freundlichen anschauen - im Internet kommt die Farbe nicht richtig rüber) - schaut meiner Meinung nach super aus und habe ich auch bestellt.
Ja, Daytonagrau finde ich auch sehr schön. Aber das findet sich ja auch nicht mehr im Konfigurator und die über 2000,-€ möchte ich ansich für ne Farbe nicht zahlen.
Das Monsungrau habe ich genauso wie das Mondscheinblau im Konfigurator gesehen, allerdings sieht man die Farben ja nirgends mal gescheit.
Lavagrau hab ich glaub auch schon beim Händler gesehen, ist das ein wenig mit Braunschimmer ?
Lavagrau ist regulär nur für den Sportback bestellbar.
Ähnliche Themen
Wie wäre es denn mit " Monzasilber " ? Da Du eh das S - Line Paket nimmst, kostet diese Farbe in diesem Fall nur den normalen Metallicaufpreis. habe auch sehr sehr lange überlegt und als ich den A 5 in Monzasilber beim Händler in natura sah, gab es nichts mehr zu überlegen...Extrem schmutzunempfindlich !!!!!!
Gruß
Uwe
Wie wärs damit?
Monzasilber müsste ich auch erst mal in natura sehen, zu sehr silber möchte ich nicht.
Die rote Variante spielt jetzt beim A5 keine Rolle für mich. Rot ist zwar sportlich aggressiv, aber ich möchte eher eine elegant sportliche Farbe.
Mal sehen, was in Zukunft, auch gerade wenn ein Facelift ansteht, noch an Farben dazukommen oder wegfallen...
Sonst muss ich halt in den sauren Apfel beißen und Meteorgrau als Individuallackierung nehmen.
Und wie siehts mit Teakbraun aus...
Ich würde nie 2000 EUR für eine "Standartfarbe" ausgeben, da wäre mit eine Serienfarbe 100x lieber...
Klar hast Du recht, ansich will ich die Kohle auch nicht für Farbe ausgeben. Aber wie gesagt, mal sehen was sich in Punkto Farben in nächster Zeit noch tut. Wer weiß , vielleicht ist ja dann eine Farbe dabei die mir gefällt .
1) Daytonagrau ist auch als Individuallackierung in den naechsten Monaten nicht lieferbar
2) bei der Preisbetrachtung zur Farbfrage muss man natuerlich vom Individuallackierungspreis den Aufpreis der Serienfarbe abziehen 😉 so bleiben dann ca. 1400 Euro aufpreis uebrig und fuer den Preis gibt es weniger wichtige Ausstattung die man aber trotzdem drin hat 😉
und Prozente gehen ja auch noch weg 🙂
Irgendwer hat geschrieben dass Audi den Aufpreis für Individual nicht berechnet hat wegen den Lieferschwierigkeiten. Könnte sich lohnen zu verhandeln.
Zitat:
Original geschrieben von kaulee
Monzasilber müsste ich auch erst mal in natura sehen, zu sehr silber möchte ich nicht.Die rote Variante spielt jetzt beim A5 keine Rolle für mich. Rot ist zwar sportlich aggressiv, aber ich möchte eher eine elegant sportliche Farbe.
Mal sehen, was in Zukunft, auch gerade wenn ein Facelift ansteht, noch an Farben dazukommen oder wegfallen...
Sonst muss ich halt in den sauren Apfel beißen und Meteorgrau als Individuallackierung nehmen.
Hallo!!
Ich habe meinen A5 Sportback auch in Monzasilber. Habe es auch nur gekauft weil ich es Life gesehen habe. Aus dem Prospekt hätte ich es nie bestellt, weil es da einen babyblauen Einschlag hat.
Keine Angst Monzasilber geht eher ins graue als ins silberne. Habe in meinem Bekanntenkreis nur positives Feedback bekommen.
MfG
Pit
Zitat:
Original geschrieben von stullek
1) Daytonagrau ist auch als Individuallackierung in den naechsten Monaten nicht lieferbar
Das stimmt nicht!
Merck Japan hat die Arbeit wieder aufgenommen - es kommt oder kam zu Verzögerungen - aber wenn es über Monate nicht lieferbar wäre, dann wäre der Konfigurator schon clean !