1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Karoq
  6. Die LED-Scheinwerfer meines neuen Karoq...

Die LED-Scheinwerfer meines neuen Karoq...

Skoda Karoq NU

...sind miserabel, finde ich!

Hallo, ich bin der Mike und nach dem Kauf eines neuen Karoq 1.5 TSi quasi neu hier....

Der Wagen ist EZL 03/2023, Re-Import aus Bulgarien und hat die Standard-LED Scheinwerfer mit manueller LWR im Radio-System. Nachdem ich nun mehrmals im "richtig" Dunkel unterwegs war, muss ich für mich feststellen:

- die Lichtausbeute / Ausleuchtung / Leuchtweite des Abblendlichts ist eher schlecht / mager.
Nachdem ich vorher ein hochwertiges Xenon-Systen hatte, bin damit recht unzufieden/enttäuscht.

- das Aufblendlicht leuchtet eher die Bäume aus als die Straße vor mir...

Laut Skoda-partner stimmt die Einstellung der Scheinwerfer

Hat jemand diese einfachen Scheinwerfer und ähnliche Erfahrungen?
Kann man das irgendwie verbessern?
Oder ist das "aktueller Stand" der Technik?

Und nein, als ich ein Auto brauchte, hatte ich grad keine sinnvolle Möglichkeit, zwischen Matrix und "normal" zu wählen...

Ähnliche Themen
52 Antworten

Mal ne Frage:
Ob Matrix LED oder "NUR" LED is doch schnuppe, der Unterschied ist doch das Matrix mir erlaubt immer mit Fernlicht zu fahren aber die Lichtstärke sollte doch gleich sein, oder?

Ich kaufe eigentlich auch nur das was nötig ist, denke aber im Hinterkopf immer
an den Wiederverkauf, auch wenn es hier mein Geschäftsauto ist.
Wir hatten einen 6er Golf ohne Ausstattung, praktisch unverkäuflich. Der Mitarbeiter
wollte es genau so, wird nicht mehr darauf Rücksicht genommen.

Da bei uns die "Innendienstler" ihre Geschäftswägen meist gut behandeln und wir recht viel
Rabatt bekommen, ist der unterschied zw. EK und VK nach 3 oder 4 Jahre verhältnismäßig gering.

Zitat:

@OldGeronimo schrieb am 20. Dezember 2023 um 21:10:56 Uhr:


Mal ne Frage:
Ob Matrix LED oder "NUR" LED is doch schnuppe, der Unterschied ist doch das Matrix mir erlaubt immer mit Fernlicht zu fahren aber die Lichtstärke sollte doch gleich sein, oder?

Wie man ja in den vorangegangenen Beiträgen liest, ist es wohl von der Lichtstärke nicht das Selbe. Zumal die Matrixscheinwerfer komplett anders aufgebaut sind.

Hallo zusammen,

habe mir gerade alles durchgelesen, da ich das gleiche Problem habe.
Ich fahre als Firmenfahrzeug ebenfalls den Skoda Karoq in 2.0 d, Bj. 05/2024.
Habe es als Neufahrzeug bekommen. Ich habe ebenfalls die Standard LED-Scheinwerfer.
Nun zu meinem Problem -_-
Die ersten 3 Monate waren eigentlich ganz gut, die Ausleuchtung war perfekt. Aktuell ist alles sehr schlecht geworden. Ich habe in den 5 Monaten ca. 25000 Km gefahren. Ich habe das Gefühl, dass die Scheinwerfer nachgelassen haben und ebenfalls nicht mehr richtig eingestellt sind.
Ja ich habe auch im Menü eine manuelle LWR, keine Automatische. Es kann doch nicht sein, dass die Scheinwerfer nach 20000km schon ihre Leuchtkraft verlieren oder?
Da muss auf jeden Fall eine Lösung her. Bin total unzufrieden! Einfach nur BILLIG und unfassbar, dass die Scheinwerfer nach 20000km verstellt sind!

Wie wäre es erstmal mit einstellen...?

Werkstatt und prüfen lassen.

Mein Vater hat auch eine spanische Tageszulassung, davor hatte er einen Tiguan aus 2022 mit den Standard LED. Wir merken keinen Unterschied. Ich kann es nicht beschwören aber wenn ich mich Recht erinnere hatte der Tiguan ebenfalls eine manuelle Leuchteweitenregulierung ( deutsche Ausführung ). Kann mit nicht vorstellen das Skoda bei den Standard LED unterschiedliche Länderausführungen hat. Ich gehe davon aus ALLE Facelift Modelle mit Standard LED haben die manuelle Leuchteweitenregulierung unabhängig welche Länderausführung,

Deine Antwort
Ähnliche Themen