Die Kfz-Steuer wird 2009 von Hubraum auf CO2-Ausstoß umgestellt
Hallo Leute habe soeben in der Bild den Artikel gefunden das der Steuerbeitrag ab 2009 über CO²-Ausstoß berechnet wird und so wie es ausschaut wird es wohl so wirklich kommen.
Man oh man ich Ahne schlechtes über mein Diesel 2.0 DTI Baujahr 06/98 ich weiß garnicht sorecht wieviel meine so raus pustet vielleicht steht ja was in meinem AU Bericht was (müsste ja).....naja was haltet Ihr davon, eure Meinung, Anregungen und wie man da sich rausschleichen kann etc.
Erst Tempolimit 130, dann Co²-Ausstoß, Partikelfilter und und...... Umwelt Umwelt Umwelt.... ich frage mich nur was da plötzlich mit der Politik los ist auf einmal gibts nichts wichtigeres als das....wo waren die denn von paar Jahren da hat man nur geredet und jetzt kommt alles auf einen Schlag ne, ne, ne habe ich da was verpasst oder haben die die Politiker jetzt Blut geleckt das man da den Autofahrer supertoll ohne Probleme das Geld aus der Tasche ziehen kann?
Wir müssen als Bürger was dagegen tun so kann das nicht weiter gehen...Deutschland orientiert sich immer mehr nach Europa und nimmt sich komischerweise nur die krassesten Beispiele als Vorbild (aktuell TÜV und Geldbußen werden ab 2008 50 -100 % teurer) von Fall zu Fall.
Bitte Ihr seit dran.....
Gruß
sanchopancho28
Beste Antwort im Thema
Eigentlich ist die KFZ Steuer ja nicht so ein großes Problem. Die absolut dreiste Abzocke findet ja beim Benzin statt. Ohne Steuern würde der Liter weit unter nem € kosten. Da hat man den Nettobetrag, auf den zahlt man Mineralölsteuer, und auf den errechneten Preis zahlt man dann nochmal Mwst. Das heißt, man zahlt hier eine Steuer auf eine Steuer. Das finde ich is sowas müsste ein Fall für das Verfassungsgericht sein, denn es heißt nun mal 19 %, aber wenn man das ausrechnet den Mwst-Anteil und den Nettobetrag, dann kommt man ja auf ca 50 bis 60 %😕. Wir werden eben abgezockt bis zum letzten €.
371 Antworten
Ich hab grad gehört das es nur Wagen mit Erstzulassung 01.07.09 betrifft. Also alles was bis dahin zugelassen wird fällt unter die alte Regelung. Ältere fallen danach weiterhin unter die alte Steuer.🙁
Hat jemand schon den genauen Gesetzestext und die Steueränderung vorliegen??? Also keine Pressemitteilungen
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Hat jemand schon den genauen Gesetzestext und die Steueränderung vorliegen??? Also keine Pressemitteilungen
Da es sich zunächst um einen Gesetzesentwurf handelt, kann es natürlich noch keinen Gesetzestext geben...
Aber wenn man der Presse nicht traut, kann man sich ja einfach bei dem entsprechenden Ministerium informieren, das ist dann sinngemäß das "Bundesministerium der Finanzen".
Ich zitiere einmal das ganze (inklusive Rechtschreibfehler *rolleyes*):
Zitat:
Neuregelung der Kraftfahrzeugsteuer
Künftig - so die von der Bundesregierung beschlossene Formulierungshilfe für einen Gesetzesentwurf aus dem Deutschen Bundestag - soll die Höhe der Kraftfahrzeugsteuer für Pkw vom Kohlenstoffdioxid-Ausstoß abhängen. Die Einzelheiten finden Sie hier im Überblick.
Überblick:
VideoZitat:
Den Klimaschutz im Blick
Die Neuregelung der Kraftfahrzeugsteuer [Glossar], die am 1. Juli 2009 in Kraft treten soll, zielt vor allem auf den Schutz des Klimas ab. Dies steht im Einklang mit der Strategie der Europäischen Union zur Minderung der CO2-Emissionen. Die Eckpunkte der Neuregelung für eine neue, emissionsbezogene Kraftfahrzeugsteuer im Einzelnen:
* Ein an den Vorgaben der Europäischen Union orientierter CO2-Ausstoß für Pkw bleibt steuerfrei. Der CO2-Freibetrag [Glossar] bis 2011 gilt für Pkw mit einem CO2-Ausstoß von 120 Gramm pro Kilometer, bis 2012/2013 für Pkw mit 110 g / km und ab 2014 für Pkw mit 95 g / km.
* Es wird ein linearer Steuertarif eingeführt, der jedes über die Zielvorgaben hinausgehende Gramm pro Kilometer gleich belastet: Es fallen 2 Euro [Glossar] je g / km an.
* Der Sockelbetrag ist abhängig von Antriebsart und Hubraumgröße: 2 Euro je angefangene 100 cm3 für Otto-Motoren und 9,50 Euro je angefangene 100 cm3 für Diesel-Motoren.
* Es gilt eine befristete Steuerbefreiung für jene Pkw mit Dieselmotor, die die Euro-6-Abgasvorschrift erfüllen. Insgesamt wir die Steuerbefreiung in den Jahren 2011 bis 2013 auf 150 Euro festgelegt.
* Künftig übernimmt der Bund nicht nur die Verwaltung der Kraftfahrzeugsteuer, sondern ihm fließen auch die Einnahmen zu. Bisher erhielten die Länder die Einnahmen aus der Kraftfahrzeugsteuer. Der finanzielle Ausgleich der Länder für die Übertragung der Kraftfahrzeugsteuer an den Bund wird in einem gesonderten Gesetzgebungsverfahren geregelt.
PDF Diesel
PDF Benziner
Ich hoffe das bleibt jetzt einmal so, denn auch wenn ich von der Diesel-Bevorzugung nicht viel halte, so bin ich doch dafür, dass nun endlich Ruhe ist und Gewissheit herrscht.
Dieses ewige Getuhe regt nämlich auf... *genervt*
Edit:
Für den, der nicht weiß, was er bisher bezahlt ein Link: KFZ-Steuer
Und nocheinmal, weil es ja so wunderschön ist, die womöglich neue Rechnung für PKW mit EZ ab 01.07.2009:
Diesel:
Je angefangene 100 cm³ Hubraum 9,50 €
Benziner:
Je angefangene 100 cm³ Hubraum 2 €
Zu beiden kommt jeweils noch der CO2 Anteil:
2 € für jedes Gramm oberhalb der Grenze von 120 g/km
Alle Klarheiten beseitigt ? Ja ? Vielen Dank liebe Politiker !
nochmal Edit:
Falls es noch "Fragen" gibt einfach dort rein damit: Kontakt Bundesfinanzministerium
Zitat:
Original geschrieben von rittermatz
Hallo zusammen! Die einzig richtige Konsequenz ist es, mit Neuwagenkäufen so lange zu warten, bis Planungssicherheit besteht, und zwar für einen längeren Zeitraum, mindestens für die übliche Nutzungsdauer eines KFZ.
Das gab es noch nie. Schon als ich meinen Golf II GTD bestellt hatte wurde ich verarscht.
Bei der Bestellung noch steuerbefreit, nach Lieferverzögerung erst ein paar Tage nach dem Stichtag zugelassen mit der Folge dass ich Kfz-Steuer bezahlen musste und wenige Jahre später gab es Strafbesteuerung für Diesel!
So viel Geld wie unsere Regierung braucht gibt es noch gar nicht!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
und sowieso und überhaupt dürfte mein Wagen mit Werksangabe 128 g/km nur 20 € + 16 € kosten, wird er aber nicht, weil er ja schon 10 Jahre alt ist und "nur" Euro-3 erfüllt... damit fahre ich umher so eine Umweltsau bin ich !!
😁
Zitat:
Stattdessen soll ich, wenn es nach der Regierung geht, meinen Wagen verschrotten und mir einen Smart CDI kaufen.
Wenn es nach den Ökospinnern ginge, würden wir das wohl alle tun müssen. 🙁
Zitat:
Über die Umweltverträglichkeit von "Biokraftstoffen" hast du vermutlich auch noch nie etwas gehört... aber hauptsache dem Bürger wird eingeimpft Ethanol und Biodiesel wäre umweltfreundlich...
Natürlich habe ich das, ich wollte eigentlich nur auf die Schwachsinnigkeit der neuen Besteuerung aufmerksam machen.
Wenn z.B. jemand ausschließlich mit altem Frittenfett fährt, dann ist das aber umweltfreundlich, weil nicht nur das Öl in jedem Fall gebraucht worden wäre, sondern auf diese Weise die entsprechende Menge an fossilem Treibstoff eingespart werden kann.
Trotzdem wird man wohl besteuert, als würde man zusätztliches CO2 freisetzen.
Ungeachtet der Tatsache, daß CO2 nicht der Antichrist ist, zu dem es gemacht wird, aber das hatten wir ja eh schon.
Zitat:
Ein Murcielago wird gleich doppelt so teuer in der Steuer von 440 auf 880 € ! Na wenn das nicht eine Sauerei ist, denn so ein Wagen wird doch im Gegensatz zu einem SUV ohnehin nicht täglich und im Alltag bewegt.
Sieht irgendwie doch nach Neidsteuer aus.
Ich weiß jetzt nicht ob ich's überlesen habe:
Was ist mit den alten Autos?
Da bleibt es bei der alten Steuer?
Wann ist eine Umstellung geplant und für welche Autos?
Zitat:
Original geschrieben von knacksen
Ich weiß jetzt nicht ob ich's überlesen habe:
Was ist mit den alten Autos?
Da bleibt es bei der alten Steuer?
Wann ist eine Umstellung geplant und für welche Autos?
Die CO2-Märchensteuer gilt nur für neue Autos.
Wie jetzt das heisst ich muss für meinen Ford Focus 1,6 TDCI 1560cm3 126co2 weiterhin 266€ steuern Zahlen obwohl der so ein Ökoauto sein soll habe euro4 und Grüne Plakette
wenn das nur für autos gemacht werden die ab 01.07.2009 zugelassen werden dann kann man doch sein auto abmelden und dann wieder anmelden oder ?? :-))
Ich habe das Auto erst am 21.08.2007 gekauft muss noch Kredit abezahlen ca 20t€ wie soll man sich da schon wieder ein Neues Kaufen???
Gerade die die schon so wenig Geld haben und aber auf ihr auto angewissen sind werden da doch wieder abgezogt.
Beispiel:
Mein Ford Kostet Jährlich 266€ Steuern
wenn sich mein Vater das kleiche model kaufen tut nach dem 01.07.2009 bezahlt er nur noch 164€ Steuern ??
Das ist doch volle Verarsche oder sehe ich da was Falsch?
Zitat:
Die Neuregelung der Kraftfahrzeugsteuer [Glossar], die am 1. Juli 2009 in Kraft treten soll, zielt vor allem auf den Schutz des Klimas ab.
"vor allem" is gut 😁
Zitat:
Original geschrieben von skynetworld
Die CO2-Märchensteuer gilt nur für neue Autos.
Ok, aber war nicht mal geplant, dass es ab 2013/2014 auch für ältere Autos gelten soll?
Ist dazu schon genaueres bekannt, bzw. wird dazu schon was im neuen Gesetz stehen?
Zitat:
Original geschrieben von Boymeetslove21
Wie jetzt das heisst ich muss für meinen Ford Focus 1,6 TDCI 1560cm3 126co2 weiterhin 266€ steuern Zahlen obwohl der so ein Ökoauto sein soll habe euro4 und Grüne Plakettewenn das nur für autos gemacht werden die ab 01.07.2009 zugelassen werden dann kann man doch sein auto abmelden und dann wieder anmelden oder ?? :-))
Nein es gilt nur für ERSTMALS neu zugelassene Autos ab dem 01.07.2009
Zitat:
Ich habe das Auto erst am 21.08.2007 gekauft muss noch Kredit abezahlen ca 20t€ wie soll man sich da schon wieder ein Neues Kaufen???
Musst du ja auch nicht
Zitat:
Gerade die die schon so wenig Geld haben und aber auf ihr auto angewissen sind werden da doch wieder abgezogt.
Beispiel:
Mein Ford Kostet Jährlich 266€ Steuernwenn sich mein Vater das kleiche model kaufen tut nach dem 01.07.2009 bezahlt er nur noch 164€ Steuern ??
Richtig und das ist die einzige Ungleichbehandlung somit wir beim Prinzip der Steuergleichheit sind, im übrigen gehts mir genauso und es werden mit Sicherheit noch einige dagegen Klagen also abwarten
Zitat:
Das ist doch volle Verarsche oder sehe ich da was Falsch?
Nee für sparsame Autos wird es günstiger werden obwohl hier hätte der Gesetzgeber besser nach dem tatsächlichem CO² Verbrauch berechnen sollte anstatt eine CO² Pauschale einzuführen.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Nee für sparsame Autos wird es günstiger werden obwohl hier hätte der Gesetzgeber besser nach dem tatsächlichem CO² Verbrauch berechnen sollte anstatt eine CO² Pauschale einzuführen.Zitat:
Original geschrieben von Boymeetslove21
Das ist doch volle Verarsche oder sehe ich da was Falsch?
Genau: Spritmonitor Stichtag 31.12. des jeweiligen Jahres !
Fragt sich nur, wer dann fleißiger einträgt...
Die Neider, die den Großen eins reinwürgen wollen und den Schnitt heben, oder die Großen, die vor lauter Geiz noch das letzte Gramm sparen wollen und fleißig den Verbrauch drücken.
Immer diese Vorurteile... 😁😛
Edit:
Oder zielte der reale Verbrauch eher auf Tankmenge ab ? Wer soll das denn bitte nachvollziehen und wenn ich einen Beleg verliere...
Im Endeffekt wäre auch eine zusätzliche CO2-Steuer auf den Sprit denkbar, aber das hatten wir ja schon...
So eine Schweinerei, ich will ebenfalls in den "Genuss" der Steuerersparnis kommen. Ich verbrauche ganz wenig und blase nur 18g CO2 mehr als zulässig hinten raus.
Wo kann ich mich denn da beschweren? Wer ist da zuständig?
Zitat:
Original geschrieben von knacksen
Ok, aber war nicht mal geplant, dass es ab 2013/2014 auch für ältere Autos gelten soll?
Ist dazu schon genaueres bekannt, bzw. wird dazu schon was im neuen Gesetz stehen?
Das dürfte schon daran scheitern, daß man für PKW vor 1990(?) keine CO2 Daten hat.
P.S.: Was wiederum bedeuten könnte, daß die KFZ-Steuer für den Altbestand (EZ vor Juli 2009) erst 2020(?) umgestellt würde, wenn überhaupt.