Die Kfz-Steuer wird 2009 von Hubraum auf CO2-Ausstoß umgestellt

Hallo Leute habe soeben in der Bild den Artikel gefunden das der Steuerbeitrag ab 2009 über CO²-Ausstoß berechnet wird und so wie es ausschaut wird es wohl so wirklich kommen.
 
Man oh man ich Ahne schlechtes über mein Diesel 2.0 DTI Baujahr 06/98  ich weiß garnicht sorecht wieviel meine so raus pustet vielleicht steht ja was in meinem AU Bericht was (müsste ja).....naja was haltet Ihr davon, eure Meinung, Anregungen und wie man da sich rausschleichen kann etc.
 
Erst Tempolimit 130, dann Co²-Ausstoß, Partikelfilter und und...... Umwelt Umwelt Umwelt.... ich frage mich nur was da plötzlich mit der Politik los ist auf einmal gibts nichts wichtigeres als das....wo waren die denn von paar Jahren da hat man nur geredet und jetzt kommt alles auf einen Schlag ne, ne, ne habe ich da was verpasst oder haben die die Politiker jetzt Blut geleckt das man da den Autofahrer supertoll ohne Probleme das Geld aus der Tasche ziehen kann?
 
Wir müssen als Bürger was dagegen tun so kann das nicht weiter gehen...Deutschland orientiert sich immer mehr nach Europa und nimmt sich komischerweise nur die krassesten Beispiele als Vorbild (aktuell TÜV und Geldbußen werden ab 2008 50 -100 %  teurer) von Fall zu Fall.
 
 
 
Bitte Ihr seit dran.....
 
 
Gruß
sanchopancho28

Beste Antwort im Thema

Eigentlich ist die KFZ Steuer ja nicht so ein großes Problem. Die absolut dreiste Abzocke findet ja beim Benzin statt. Ohne Steuern würde der Liter weit unter nem € kosten. Da hat man den Nettobetrag, auf den zahlt man Mineralölsteuer, und auf den errechneten Preis zahlt man dann nochmal Mwst. Das heißt, man zahlt hier eine Steuer auf eine Steuer. Das finde ich is sowas müsste ein Fall für das Verfassungsgericht sein, denn es heißt nun mal 19 %, aber wenn man das ausrechnet den Mwst-Anteil und den Nettobetrag, dann kommt man ja auf ca 50 bis 60 %😕. Wir werden eben abgezockt bis zum letzten €. 

371 weitere Antworten
371 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BBB


Ist ein Golf-Basismodell mit 1.4l-Motor, Euro5 und 7l Verbrauch so ein Umweltschädling, daß er 2/3 eines SUV an Steuern kosten muß?

Gruß
BB

na deswegen sag ich doch alles über einem gewissen co2 wert schröpfen bis zum geht nicht mehr. der von dir angesprochene motor zb muß gratis laufen bei der steuer und die spritfresser und hubraummonster kräftig abziehn.

ich habe erst vor n paar tagen gelesen das irgendwo in einem eu land zb cayenn turbo käufer extra 30.000 euro abdrücken müssen .....

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


na deswegen sag ich doch alles über einem gewissen co2 wert schröpfen bis zum geht nicht mehr. der von dir angesprochene motor zb muß gratis laufen bei der steuer und die spritfresser und hubraummonster kräftig abziehn.

ich habe erst vor n paar tagen gelesen das irgendwo in einem eu land zb cayenn turbo käufer extra 30.000 euro abdrücken müssen .....

Sozialneid ist eine ganz hässliche Sache.

und deine aussage ist grundlos ...... da es beim thema co2 steuer um umweltschutz & ressourcen geht und nicht um die sogenannte "penisverlängerung" . du mußt -zwingend- lernen zu differenzieren. greez😉

Umweltverschmutzung auf Grund von Statussymbolen ist eine ganz hässliche Sache.😁

Bei der ganzen Diskussion sollte man klar stellen dass es Leuten die mehr Umweltorientiert denken nicht darum geht Luxus zu verbieten oder zu bestrafen, sondern Luxus in der Form von Leitung oder sowas wie fahrende Wohnzimmer a la SUV wo die Mehrleistung gegen Gewicht und Luftwiederstand ankämpft. Die paar Leute die sowas wie Geländewagen wirklich beruflich brauchen, sollen ruhig eine Ausnahmegenehmigung kriegen.
Es mag auch einfach Neider geben, aber die brauchen sich nicht mit Umweltschutz tarnen.

Es muss ja nicht ein Kleinwagen sein, die Größe einer Mittelklasse darf es ruhig haben und auch etwas mehr als 100PS.
Überbieten sollte man sich aber im Luxus der Ausstattung und das Lenkrad darf ruhig aus Gold sein..., ich halte allerdings nicht so viel vom Recht auf über 2t, 6m Länge, 12 Zylinder und 500PS während uns der Planet aufstöhnt und die Ressourcen für alle knapp werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-



Zitat:

Original geschrieben von BBB


Ist ein Golf-Basismodell mit 1.4l-Motor, Euro5 und 7l Verbrauch so ein Umweltschädling, daß er 2/3 eines SUV an Steuern kosten muß?

Gruß
BB

na deswegen sag ich doch alles über einem gewissen co2 wert schröpfen bis zum geht nicht mehr. der von dir angesprochene motor zb muß gratis laufen bei der steuer und die spritfresser und hubraummonster kräftig abziehn.

ich habe erst vor n paar tagen gelesen das irgendwo in einem eu land zb cayenn turbo käufer extra 30.000 euro abdrücken müssen .....

Ja und???? Die sich es leisten können kaufen ihn trozdem auch wenn er 30.000€ mehr kostet und der Umwelt nützt dies gar nichts. Ganz falscher Ansatz denn diese Autos sind so teuer das sie wieso nur von leuten gekauft werden denen die 30.000€ nix ausmachen. Ist auch Ok denn die Masse sind diese Autos nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Opelowski


Bei der ganzen Diskussion sollte man klar stellen dass es Leuten die mehr Umweltorientiert denken nicht darum geht Luxus zu verbieten oder zu bestrafen, sondern Luxus in der Form von Leitung oder sowas wie fahrende Wohnzimmer a la SUV wo die Mehrleistung gegen Gewicht und Luftwiederstand ankämpft. Die paar Leute die sowas wie Geländewagen wirklich beruflich brauchen, sollen ruhig eine Ausnahmegenehmigung kriegen.
Es mag auch einfach Neider geben, aber die brauchen sich nicht mit Umweltschutz tarnen.

Es muss ja nicht ein Kleinwagen sein, die Größe einer Mittelklasse darf es ruhig haben und auch etwas mehr als 100PS.
Überbieten sollte man sich aber im Luxus der Ausstattung und das Lenkrad darf ruhig aus Gold sein..., ich halte allerdings nicht so viel vom Recht auf über 2t, 6m Länge, 12 Zylinder und 500PS während uns der Planet aufstöhnt und die Ressourcen für alle knapp werden.

Nicht ganz richtig. Für den Normalbürger werde die Ressourcen nur knapp wer es sich leisten kann dem juckt es nicht.

Ich frage mich nur wann die Grenze erreicht ist und die Mehrheit wirklich nichts mehr zahlen kann. Das hat nichts mit Neid zu tun, denn irgendwann ist es Ende damit. Und dann bin ich gespannt wie es weiter geht.

In der Hinsicht wird dieses Jahrhundert noch richtig spanndend, mal sehen wie lange wir noch leben wenn wir so weiter machen. Und sorry auch wenn hier und da was passiert die Umwelt ist bereits jetzt am Arsch und da werden einige "Korrekturen" auch nichts mehr machen. Ich bin bestimmt kein Ökö und ich liebe es schnell zu fahren, aber irgendwann muss auch der letzte kapieren das wir nicht 5 vor 12 ist das wir breits 5 nach 12 haben und das der klimawandel auch kommt. es ist nur die Frage wann und wie stark die Wandel passiert.

Ach und die Regierung ist sich noch lange nicht einig was jetzt mit der Steuer passiert. Abschaffen denn bei den hohen Spritpreise verdienen die doch genug.

SUV ---> hässliche Autos & gar seltsam putzige Fahrer 😉

Zitat:

Original geschrieben von analog_krieger


SUV ---> hässliche Autos & gar seltsam putzige Fahrer 😉

Kennst du die neueste Version von SUV

Spritschlucker &
Umwelt
Verpester😁

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


und deine aussage ist grundlos ...... da es beim thema co2 steuer um umweltschutz &

1. Wenn man was für die Umwelt tun wollte, würde man nicht das für die Pflanzen notwendige Kohlendioxid als Sündenbock hinstellen.

2. Porschemotoren sind schon relativ saubere Motoren und im Vergleich mit Dieselmotoren sowieso.

Zitat:

ressourcen

Wieviele Cayenne Turbo Porsche gibt es denn in Deutschland?

So wenige, daß es ressourcentechnisch keinen relevanten Unterschied machen würde.

Zitat:

geht und nicht um die sogenannte "penisverlängerung" . du mußt -zwingend- lernen zu differenzieren. greez😉

Witzig, denn ausgerechnet DAS mache ich (im Gegensatz zu den meisten anderen).

Zitat:

Umweltverschmutzung auf Grund von Statussymbolen ist eine ganz hässliche Sache.😁

Hmmmm ....... Was ist wohl schlimmer für die Umwelt? Die Hausfrau, die mit dem Cayenne Turbo im Jahr 4000km fährt oder der Vertreter, der im Diesel-Passat 40000km zurücklegt?

Ich bin ja kein Freund von Autos, die so windschnittig wie eine Einbauküche sind, aber Strafsteuern einzuführen wäre total unsinnig.

Kennt ihr schon den ARAL-targetneutral-Rechner?

targetneutral

Mein VW Jetta 2 stößt 3,47 Tonnen CO2 pro Jahr aus.

Die jährlichen Kosten zur Neutralisierung dieser Menge betragen €24,43 (inkl. Steuern).

Kannte ich noch nicht.
Aber mit 3,03 Tonnen CO2 und €21,34 für Jahr2007.

Aber im Sprit steckt ja schon Ökosteuer drin 😁

DC

Zitat:

Aber im Sprit steckt ja schon Ökosteuer drin

Soll das heißen, die Politiker verarschen uns?!

Ja tun sie, aber hier nicht so wie Du meinst.
Es wurde nie gesagt dass die Ökosteuer das Ziel hat die entstandenen CO2 Mengen durch mit der Steuer finanzierte Maßnahmen bilanzmässig zu beseitigen.

Was übrigens genau richtig gewesen wäre, wobei nicht nur im Bezug auf CO2 und das Ganze nur wenn man schon die Steuer überhaupt einführen müsste, was man nicht hätte machen müssen, aber egal.

p.s. Ja, ich kenne die Unterschiede zw. Steuern und Abgaben, aber wenn man schon mit der Umwelt argumentiert, hat man gefällst das erhobene Geld irgendwie in die zu stecken und sei es nur dass man Steuererleichterungen für die Forschung nach neuen Energieträgern etc. macht. Bei der KFZ-Steuer das gleiche Spiel, die hat gefälligst im Strassenbau/Erhalt zu landen. Auch die Strafgelder fürs Vergehen im Strassenverkehr sollten irgendwo landen was damit zu tun hat und sei es nur in Verkehrsopferhilfen etc.

Zitat:

Original geschrieben von Croudy



Zitat:

Aber im Sprit steckt ja schon Ökosteuer drin

Soll das heißen, die Politiker verarschen uns?!

😁 GENAU 😁

Erst reden sie dir etwas schlechtes in Gewissen und dann bitten sie dich freundlich zur Kasse. 😉

DC

Zitat:

Original geschrieben von skynetworld


Was ist wohl schlimmer für die Umwelt? Die Hausfrau, die mit dem Cayenne Turbo im Jahr 4000km fährt oder der Vertreter, der im Diesel-Passat 40000km zurücklegt?

lol ..... der war gut ...... hausfrau und cayenne turbo 😁 ...... also sag mal was sind das für windige argumente ? willst du ernsthalft diskutieren .... ich glaube nein anhand dieser aussage.😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen