Die kalte Jahreszeit kommt. Wie kommt ihr damit klar? Tips?

Opel Vectra C

Hi

ich wollte einfach mal ganz allgemein fragen, wie ihr euch und euer Fahrzeug im Winter schützt?

Ich hatte ja mal überlegt mir eine Standheizung einbauen zu lassen aber noch so viel Geld in den Wagen zu investieren, das lassen wir vorerst mal sein.

Gibts besondere Tipps im Vectra / Signum wie man sich das Leben etwas leichter machen kann?

23 Antworten

@helmi

glaub außer uns beiden fährt keiner auf der Bahn im Winter 😁

Warme Decken und paar Packungen Müsliriegel ins Auto! Getränke sind sowieso in der Arbeitstasche und den Tank nie mehr als halb leer fahren.
Das ist für mich das wichtigste in der kalten Jahreszeit.

Die meisten Standart Sachen wurden ja aufgeführt.
Ich tausche nur den Punkt Eiskratzer mit ner Sprühflasche, das rumkratzen muss ich nicht haben 😉.

Das Enteiserspray hab ich einmal an meinem Vectra ausprobiert. Das gab ne riesen Sauerrei, da danach nen fieser Schmierfilm auf der Scheibe war.

Im Winter einfach:
Auto auf, Motorstarten, Scheibenheizungsgebläse auf Volldampf und während der Motor und die Heizung sich aufwärmen, kann man mit nem Handfeger den Schnee vom Auto kehren.

Ich hab da nen ganz schönen Eiskratzer, damits keine kalten Fingerchens gibt 😉

6614-1

Genau Spray drauf und gut.....100m gefahren.....und wieder alles Zu...dann lieber nen Eiskratzer.

Ähnliche Themen

Mit dem Spray hatte ich auch noch keine gute Erfahrung gemacht .. wenn er zugefroren ist wird der Wagen angeworfen, Heckscheibenheizung an und ich laufe einmal mit dem Kratzer drum zu. Hab so einen mit langem stabilen Stil damit man auch bei der Frontscheibe überall komfortabel hin kommt. Geht imo recht flott (max 1-2 Minuten) von daher mache ich mir nicht die Arbeit und packe den Abends noch ein.

Zitat:

Original geschrieben von Mark877


Genau Spray drauf und gut.....100m gefahren.....und wieder alles Zu...dann lieber nen Eiskratzer.

Spray drauf dann so lange wie möglich nicht den scheibenwischer betätigen. Dann geht das.

Bei den sprays gibts auch Unterschiede, hatte mal richtig gutes da hats die scheibe länger frei gehalten. Weiss aber nicht mehr welches.

Zitat:

Original geschrieben von redgie


Spray drauf dann so lange wie möglich nicht den scheibenwischer betätigen. Dann geht das.

un wenn's schneit? Da brauchste den Scheibenwischer...

Zitat:

Original geschrieben von redgie


Bei den sprays gibts auch Unterschiede, hatte mal richtig gutes da hats die scheibe länger frei gehalten. Weiss aber nicht mehr welches.

länger freigehalten? Nach'm Eiskratzer bleibt sie dann auch während der Fahrt frei...

Soo heute ist das Wetter mal besonders geil (hier in Berlin) trotz Ende September^^ Also wieder wie immer bei so nem Wetter meinem Dicken ne Handwäsche spendiert, und gleich auf den Winter vorbereitet. Leder-Lotion auf Sitze und Türverkleidungen, Gummi-Spray für die Türdichtungen damit die im winter nicht festfrieren und frostschutzmittel reingekippt.

btw: ich benutzt auch spray, der name fällt mir nicht ein aber ist nicht sehr teuer. hab auch kein bock auf kratzen, einfach sprühen und nach 2 minuten mitm scheibenwischer ran und fertig ist. keine weitere vereisung oder sonst was bei der fahrt^^

mfg

Inspektion ist nächsten Monat fällig, ansonsten:

Winterreifen drauf
Eiskratzer nehme ich nie aus dem Auto.

Darüber hinaus 5 Liter Drucksprüher (http://www.amazon.de/Gloria-Tukan-Druckspr%C3%BCher-5-L/dp/B002NZ9KW4/ref=sr_1_11?s=garden&ie=UTF8&qid=1348409476&sr=1-11 ) mit Winterscheibenreiniger wieder ins Auto zum Scheiben enteisen.

Es sei denn ich hab bis dahin die Standheizung wieder am Start.

Frostschutzmittel in den Waschwasserbehälter kommt erst rein, wenn der Behälter leer ist und mit klarem Wasser gespült wurde. Sonst flockt das womöglich wieder und ich muss den ganzen Behälter ausbauen und reinigen. Das passiert mir nicht wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen