Die immer umfangreichere/aufdringlichere Werbung in MT geht mir auf den Geist
Jetzt erscheint sogar schon schwarzes ein Werbebanner im Feld der Threadthemen ...
Gehts noch ?
Auch, wenn oberschlaue "Werbeexperten", die den Hals nicht voll genug bekommen können glauben, mich mit solch blöder Anmache im Unterbewusstsein zum Kauf irgendwelcher "Dinge" zu animieren:
Die täuschen sich !
Bei mir löst sowas nur äußerst negative " Impulse " aus ...
Beste Antwort im Thema
Jetzt erscheint sogar schon schwarzes ein Werbebanner im Feld der Threadthemen ...
Gehts noch ?
Auch, wenn oberschlaue "Werbeexperten", die den Hals nicht voll genug bekommen können glauben, mich mit solch blöder Anmache im Unterbewusstsein zum Kauf irgendwelcher "Dinge" zu animieren:
Die täuschen sich !
Bei mir löst sowas nur äußerst negative " Impulse " aus ...
306 Antworten
Also so große anzeigen wie die von Mazda müssen in der App nicht sein. Und bei der anderen... Da dreht der Kreis nach 4 Minuten immer noch ohne ein Indiz was da geladen werden soll.
Gruß, Olli
Zitat:
@Olli the Driver schrieb am 5. Mai 2015 um 14:28:03 Uhr:
Also so große anzeigen wie die von Mazda müssen in der App nicht sein. Und bei der anderen... Da dreht der Kreis nach 4 Minuten immer noch ohne ein Indiz was da geladen werden soll.Gruß, Olli
Genau die 2 Werbungen sind mir heute mit gleichem Ergebnis auch schon ins Auge gefallen!
Für mobile devices gibt es übrigens auch Werbeblocker. Und dort sind sie sogar noch sinnvoller, da Werbung einem gerade unterwegs begrenztes Trafficvolumen kostet.
Und welcher Blocker funktioniert innerhalb einer App?
Gruß, Olli
Ähnliche Themen
Einen Webeblocker zu installieren kann ja wohl nicht Sinn der Sache sein.
Nichts gegen Werbung, muss halt sein. Aber so aufdringlich, muss ja wohl nicht sein , oder?
Wer entscheidet eigen welche Werbung gezeigt wird?
Es muss doch möglich sein, Werbung die mit MT nicht harmoniert zu unterbinden.
Habt Ihr keine halbwegs modernen Smartphones?
Auf meinem Nokia 925 kann ich im Browser die ganz normale MT-Seite laden und nutzen - keine beschnittene mobile Version, keine fehlerhafte App!
Die mobile Seite nutze ich gerne auf dem iPad, auf dem kleineren iPhone gefällt mir die App deutlich besser.
Gruß, Olli
iPad, iPhone kann nicht die richtige Seite laden? Gerade das iPad ist doch schön groß! Warum nutzt man freiwillig so eine kastrierte Seite/App?
Natürlich können die die Seite laden aber warum sollte man sich das freiwillig antun? Ich nutze zu Hause m-t fast nur noch in der Mobilversion auf dem iPad, die kann fast alles was ich brauche, muss nur sehr selten auf die Desktop Ansicht umschalten.
Die App wird immer besser, wenn jetzt noch das Zitieren besser klappt (ist gerade in Entwicklung) ist die für den Einsatz unterwegs erheblich besser als die normale Seite.
Gruß, Olli
Wie gesagt: Warum soll ich mir die kastrierte, mobile Version antun oder eine fehlerhafte App?
Ich finde es lustig, daß man sich für viele, viele Hundert Euro die besten Geräte kauft und dann auf kastrierten Seiten/Apps rumsurft.
Aber das gehört ja gar nicht zum Thema... ging ja darum, daß man die Werbung in der App nicht ausblenden kann.
Werbung in Apps lässt sich mit anderen Apps dekativieren, diese anderen Apps gibt es natürlich nicht im Playstore sondern müssen als .apk mit root rechten installiert werden, da sie die Werbeanbieter direkt über die Hosts direkt rausfiltern. Alternativ wird MT bestimmt aber auch später eine "Premium"-App für 0,99€ anbieten, welche keine Werbung zeigt, oder?
Zitat:
@fruchtzwerg schrieb am 5. Mai 2015 um 17:58:52 Uhr:
Alternativ wird MT bestimmt aber auch später eine "Premium"-App für 0,99€ anbieten, welche keine Werbung zeigt, oder?
Das glaubst du dich selber nicht, oder? 😁
Zitat:
@BirgerS schrieb am 5. Mai 2015 um 16:53:29 Uhr:
Wie gesagt: Warum soll ich mir die kastrierte, mobile Version antun oder eine fehlerhafte App?
Ich finde es lustig, daß man sich für viele, viele Hundert Euro die besten Geräte kauft und dann auf kastrierten Seiten/Apps rumsurft.
Tja, dazu habe ich eine ganz andere Meinung. Ich finde die Webansicht für die mobilen Geräte nicht geeignet. Wie ich schon schrieb, die mobilen Seiten können fast alles was ich im mobilen Einsatz brauche. Ich frage mich auch wie die als Windows mobile User über die App urteilen kannst - ich nutze diese täglich.
Aber stimmt, gehört nicht in dieses Thema.
Gruß, Olli
Zitat:
@fruchtzwerg schrieb am 5. Mai 2015 um 17:58:52 Uhr:
Werbung in Apps lässt sich mit anderen Apps dekativieren, diese anderen Apps gibt es natürlich nicht im Playstore sondern müssen als .apk mit root rechten installiert werden, da sie die Werbeanbieter direkt über die Hosts direkt rausfiltern. Alternativ wird MT bestimmt aber auch später eine "Premium"-App für 0,99€ anbieten, welche keine Werbung zeigt, oder?
Kennst du da ein Beispiel? Ich kannte bisher nur das einzelne, mühevolle Entziehen der Rechte beispielsweise mit Elixir.
mfg