Die Heizung im Ford Galaxy ist nicht alltagstauglich
Hallo ins Forum,
ich habe im Forum einige Beiträge gelesen, in denen es darum ging, ob die Heizung im Galaxy eventuell defekt sei. NEIN, die Heizung ist NICHT kaputt. Die Heizung ist vielmehr eine Fehlkonstruktion.
Das ist mir von der Werkstatt bestätigt worden, leider könne man da nichts machen.
Ich fahre einen Galaxy Titanium mit Dreizonenklimaanlage. Der Winter war der reine Horror. Die mittlere und hintere Sitzreihe ließ sich nicht wärmen.
Meine Frau sitzt eingemummt wie ein Landser im Winterfeldzug selbst in der 2. Reihe (mein Sohn sitzt gerne vorne und hört iPod).
Zweimal war ich wegen dieses Problems in der Fachwerkstatt. Das erste Mal hat die Werkstatt in der Fordzentrale angerufen, weil sie das Problem nicht lösen konnten. Allgemeine Ratlosigkeit.
Also einen 2. Termin ausgemacht zum Lüftungsrohre ausblasen/reinigen.
Am ausgemachten Termin hat mich dann der Meister auf die Seite gebeten und mir eine zwischenzeitliche Antwort aus der Fordzentrale in Köln durchgegeben: "Der Kunde hat wohl früher ein älteres Galaxy-Modell gefahren. Das läßt sich nicht vergleichen".(!!!?)
Also hier die Fakten:
Für die vorderen Sitze lassen sich kalt und warm alle Einstellungen regeln, links und rechts getrennt (Pasagiere 1. Klasse).
Ab der mittleren Sitzreihe kommt nur noch kalte Luft (Regelung über die Dreizonenklimananlage vorne). Für die mittlere Reihe gibt es allerdings noch eine winzige Heizungsöffnung seitlich in Bauchhöhe, die über die Vordersitzregelung gesteuert wird.
Will man, dass aus dieser Öffnung wenigstens ein klein wenig warme Luft den Frost auf den mittleren Sitzen bekämpft, muss man die hintere Klimaanlage und Lüftung komplett ausstellen (sonst kommt kalte Luft dazu) und die Lüftung für vorne auf ganz heiß und voll stellen. Damit man das dann vorne aushält, macht man am besten alle Klappen zu. Das Armaturenbrett glüht dann zwar von innen nach einer Weile, aber an den mittleren Sitzen kommt dann ein lauwarmes Lüftchen an (Passagiere 3. Klasse).
Eventuelle Passagiere in der 3. Reihe sind im Winter chancenlos. Die sitzen entweder in einem eiskalten Luftstrahl oder warten auf die Abwärme von vorne (hier fällt mir keine Klasse mehr ein, dass ist eher offener Vollzug).
Hallo? Was?
Welchen Meisteringenieur hat denn bitte Ford auf dieses Auto losgelassen? Entweder hat da jemand was gegen Familien oder die Heizung wurde in einem Ingenieursbüro in Äquatornähe entwickelt.
Ich bereue zutiefst, daß ich mir dieses Auto gekauft habe. Es war der dritte und letzte Galaxy, den ich fahre.
Ford wiegelt ab und läßt die Käufer im regen stehen. Nachbesserung ist wohl viel zu teuer. Hier wird "eiskalt" ausgesessen nach dem Motto: Na dann ändern wir das halt im nächsten Modell wieder.
Echt super, Ford.
Grüße von einem enttäuschten Galaxyfahrer
Beste Antwort im Thema
Also lasst uns doch sachlich bleiben!
@Fortie50
Wenn du nach 500 km wirklich die beschriebenen Verhältnisse hast, dann MUSS ein Defekt vorliegen. Mein S-Max (ist natürlich etwas kleiner als der Galaxy, aber soviel auch wieder nicht um es nicht vergleichen zu können) heizt selbst nach 10-15 Minuten Stadtfahrt vorne unerträglich warm, auch von hinten hatte ich noch nie Beschwerden. Ja, könnte besser sein und schneller gehen, aber weit davon entfernt, mich beschweren zu müsse. ERGO: bei dir stimmt etwas nicht (eh, ich meine bei deinem Auto).
Wechsle mal den Händler!
Detto Klimaanlage: habe das PanoDach (mit Solarreflect), und selbst im Sommer nach einem Tag am schattenlosen Strandparkplatz in Südfrankreich hatten wir nach wenigen Minuten angenehme Verhältnisse. Ich muss nach einiger Zeit meistens die Kühlung reduzieren, da die Kinder von hinten jammern, dass ihnen zu kalt wird.
Unsere dritte Sitzreihe verwenden nur gelegentlich für kurze Strecken, kann hier nicht wirklich sagen, ob es da Probleme gibt. Beschwehrt hat sich noch niemand.
Und von wegen Ford-Brille: Ich glaube durchaus kritisch zu sein und habe schon in diesem und anderen Foren oft genug auf Unzulänglichkeiten dieses Fahrzeugtyps hingewiesen. Klimaseitig hatte ich jedoch noch nie Grund zur Beschwerde. Ich halte allerdings nichts von sinnlosem Gezetere gegen Ford und die Händler. Auch wenn es berechtigt sein mag - es führt zu nichts. Das Forum ist dazu da, um uns gegenseitig mit konstruktiven Tips zu helfen. Und die Werkstätten könnten da auch noch einiges lernen.
In diesem Sinne - bald wird's wärmer!
50 Antworten
Hallo!
Also ich habe überhaupt kein Problem mit der Heizung, alles OK!
Wie bei vielen Autos muss man eben am Anfang die Lüftung höher stellen, damit frühzeitig Wärme abgegeben wird. Dann aber einwandfrei.
Und wer sagt denn, dass man durch kaltes Sitzen Antibiotika braucht? Außerdem helfen die nur bei bakteriellen Infekten.
So ein Quatsch.
Erkältungen werden durch Viren hervorgerufen, aber bestimmt nicht duch den Galaxy.
Unser Kinderarzt sagt immer, wenn der 3-jährige permanent barfuß (im Winter) laufen will: "Der erkältet sich höchstens den Charakter."
Jaja, alles kein Problem.
Was uns nicht umbringt, härtet uns ab, nicht wahr?
Diesen Kinderarzt sollte man anzeigen für den Schwachsinn. Es gibt Menschen, die sehr anfällig sind gegen Kälte oder Zug und das Gewäsch, mehr draußen spielen härtet ab, bist dummes Gerede.
Ach ja, und einfach die Lüftung hochstellen, so ist das also. Na prima.
Nun, ich habe bereits 12 Jahre Galaxy/Sharan-Erfahrung, alle 4 Jahre einen Neuwagen, aber so schlecht, wie dieses Auto heizt, hatte ich noch keines.
Ich bleibe dabei, die Heizung in der zweiten Reihe ist miserabel, ein riesiger Rückschritt gegenüber den älteren Modellen. Nach zwei Fahrten über 500 km bei eisigen Außentemperaturen war es ab der zweiten Sitzreihe nur komplett eingepackt in Skijacken und -hosen auszuhalten.
Und dass die dritte Sitzreihe überhaupt nicht zu heizen ist, ist eine Unverschämtheit sonders gleichen.
Keine Ahnung, wieso da manche die Fordbrille aufhaben. Das will ich gar nicht weiter vertiefen. Wo ein schwerer Mangel ist, da muss das ans Licht.
Das sollte man übrigens jeder selbst testen, bevor er sich dieses Auto zulegt.
Grüße
Fortie
Zitat:
Original geschrieben von Fortie50
Wo ein schwerer Mangel ist, da muss das ans Licht.
Das sollte man übrigens jeder selbst testen, bevor er sich dieses Auto zulegt.Grüße
Fortie
Tja, dann erfährst Du aber leider nix über die Klimaanlage - die mir übrigens (noch) wichtiger ist.
Hat einer irgendeine Ahnung wie das beim Facelift ist?
Hat Ford nachgebessert?
Ich will einen bestellen und wil sicher gehen.
gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fortie50
ich habe im Forum einige Beiträge gelesen, in denen es darum ging, ob die Heizung im Galaxy eventuell defekt sei. NEIN, die Heizung ist NICHT kaputt. Die Heizung ist vielmehr eine Fehlkonstruktion.
Weiß nicht, ob die Frage schon gestellt worden ist, aber ist Dein Galaxy ein "deutsches" Fahrzeug oder Re-Import ?
Also lasst uns doch sachlich bleiben!
@Fortie50
Wenn du nach 500 km wirklich die beschriebenen Verhältnisse hast, dann MUSS ein Defekt vorliegen. Mein S-Max (ist natürlich etwas kleiner als der Galaxy, aber soviel auch wieder nicht um es nicht vergleichen zu können) heizt selbst nach 10-15 Minuten Stadtfahrt vorne unerträglich warm, auch von hinten hatte ich noch nie Beschwerden. Ja, könnte besser sein und schneller gehen, aber weit davon entfernt, mich beschweren zu müsse. ERGO: bei dir stimmt etwas nicht (eh, ich meine bei deinem Auto).
Wechsle mal den Händler!
Detto Klimaanlage: habe das PanoDach (mit Solarreflect), und selbst im Sommer nach einem Tag am schattenlosen Strandparkplatz in Südfrankreich hatten wir nach wenigen Minuten angenehme Verhältnisse. Ich muss nach einiger Zeit meistens die Kühlung reduzieren, da die Kinder von hinten jammern, dass ihnen zu kalt wird.
Unsere dritte Sitzreihe verwenden nur gelegentlich für kurze Strecken, kann hier nicht wirklich sagen, ob es da Probleme gibt. Beschwehrt hat sich noch niemand.
Und von wegen Ford-Brille: Ich glaube durchaus kritisch zu sein und habe schon in diesem und anderen Foren oft genug auf Unzulänglichkeiten dieses Fahrzeugtyps hingewiesen. Klimaseitig hatte ich jedoch noch nie Grund zur Beschwerde. Ich halte allerdings nichts von sinnlosem Gezetere gegen Ford und die Händler. Auch wenn es berechtigt sein mag - es führt zu nichts. Das Forum ist dazu da, um uns gegenseitig mit konstruktiven Tips zu helfen. Und die Werkstätten könnten da auch noch einiges lernen.
In diesem Sinne - bald wird's wärmer!