Die Hardware von MT

Hallo zusammen.
 
Da es ja jetzt "ein wenig" ruhiger um die Neugestaltung von MT zugeht, und sich auch alle an das Design gewöhnt haben 🙂 interessiert mich mal der Hintergrund von MT.
 
Kann irgendjemand Offizielles mal ein bissl was verraten?
 
Server?
Datenspeicher?
Ausstattung?
Anbindung ans Netz?
Software?.....
 
 
Als Admin würd mich das natürlich brennend interessieren 😁
 
 
Gruß Marc

19 Antworten

Da hat der Tom doch wieder unerlaubt Bilder von unserer Webcam veröffentlicht ... tss!

Ernsthaft ist es so, das MOTOR-TALK von inzwischen 6 Servern ausgeliefert wird. Seit dem Relaunch haben wir dabei auch noch ausreichend Luft nach oben, die Server selbst haben nicht so viel zu tun. Alle Server laufen unter Debian Linux und werden in einem Frankfurter Rechenzentrum gehostet, wo wir auch sehr schnell angebunden sind. Die Software ist keine "von der Stange" sondern exklusiv für MT selbst geschrieben und läuft auch nirgendwo sonst. Ausgeliefert wird sie von einem nginx Webserver, der sehr viel schneller ist als ein vergleichbarer Apache. Selbst wenn hier Abends die Hütte voll ist, ist dieser noch ganz entspannt.

Gruß,
Bert

Wie ist eigentlich der Besucherverlauf wenn wir mal auf die Woche vor dem Relaunch schauen, dann über die Phase der Problembehebung bis jetzt? Hat man gemerkt dass Leute weggeblieben sind? Ich für meinen Teil war bestimmt eine Woche nicht online bis die gravierenderen Probleme behoben waren (wobei die mich nicht so gestört haben wie das ewige Genörgel darum 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von bert


Da hat der Tom doch wieder unerlaubt Bilder von unserer Webcam veröffentlicht ... tss!
 
Ernsthaft ist es so, das MOTOR-TALK von inzwischen 6 Servern ausgeliefert wird. Seit dem Relaunch haben wir dabei auch noch ausreichend Luft nach oben, die Server selbst haben nicht so viel zu tun. Alle Server laufen unter Debian Linux und werden in einem Frankfurter Rechenzentrum gehostet, wo wir auch sehr schnell angebunden sind. Die Software ist keine "von der Stange" sondern exklusiv für MT selbst geschrieben und läuft auch nirgendwo sonst. Ausgeliefert wird sie von einem nginx Webserver, der sehr viel schneller ist als ein vergleichbarer Apache. Selbst wenn hier Abends die Hütte voll ist, ist dieser noch ganz entspannt.
 
Gruß,
Bert

Vielen Dank für die Info.

Gruß Marc

Cool, nginx kannte ich nicht mal, muss man sich mal genauer angucken, scheint Opensource/Freeware zu sein? Dann könnte man das für den Privatgebrauch sicherlich mal in Betracht ziehen 🙂

Ähnliche Themen

Darf man fragen, auf welches DBS ihr vertraut? Reicht Euch noh mysql/postgresql, oder benutzt ihr "richtige(tm)" Männersysteme?

Deine Antwort
Ähnliche Themen