Die Große ÖL frage zu 10W60 und U,S,W,

VW Golf 1 (17, 155)

HALLO erst mahl!!!!!!!

So nun mahl wieder ich. ich weis schon!

Em 10W60 ÖL möchte ich in meinen Golf2 Füllen. nun gibt es fielle Hersteller ALPINE ÖL ist ja ein Teilsynthetisches Hochleistungs-Leichtlaufmotorenöl für PKWund kostet auch nicht fiel 5L 10W60 20euro

so aber es gibt ja auch Castrol 10W60 was VOLL-SYNTHETISCHE HIGHTEC-ÖL ist und da Kosten 5L 38Euro

und es gibt ja noch 20 Andere Hersteller was ja jetzt erst mahl egal ist.

Was soll ich nehmen das Teilsynthetische ÖL ? oder das VOLL-SYNTHETISCHE ÖL ?

Und was Soll ich für ein hersteller nehmen.

Habe bis jetzt immer 10W40 von Liqui Moly gehnommen. wahr immer zu frieden da mit. un ÖL filter immer von BOSCH oder MANN

Ich Möchte gerne was auß Deutschland.
nur wehr Deutsche Protugte kauft kann auch sein Eigenes LAND Unterstützen!!! nur mahl so am Rande!!!

Beste Antwort im Thema

Nur mal so wegen deutscher Produkte , Castrol wurde in London gegründet , also nix made in Germany !

Wenn du ein deutsches Produkt haben willst , schau zb. nach Fuchs Ölen !

68 weitere Antworten
68 Antworten

Hi,

bin genauso wie Bong auf der suche nach einem guten Öl für meinen G2 RP(Original 90PS).

Da ich im Frühling einen kompletten Ölwechsel sammt Filter machen möchte hab ich mir mal dieses Thema hier reingepfäffert.

Im moment fahre ich 10w40 leichtlauföl von Castrol, bei sehr niedrigen Temp muckt der Motor schon teilweiße und läuft nen paar sec auf 3 Zylindern.

Im Sommer 09 hatte ich nie Probleme, bis auf leicht hohe Temp. (Keinen Ölkühler verbaut, kommt aber noch).

Jetzt suche ich auch eine bessere Marke als Castrol.

Zudem Motorspühlung???

Wie wird so etwas ausgeführt, kann mir da jemand mal helfen?

PS: meine Hydros hör ich auch mit dem 10w40, nicht oft aber immer öffter (kann sicher am alten ÖL liegen).

Gruß

in den warmen motor kippen, starten, 10 min im leerlauf laufen lassen, ausmachen, öl und filter wechseln...

schätze aber, dann wird dein motor immer noch auf drei pötten husten, die ersten paar meter... das hat wohl eher mit verhärteten zündkabeln zu tun

Die beste Schlammspülung ist die , die man nie braucht !
Ich würde wenn aus den 10 min schon mal 15 min machen und dann raus das Öl !
Dreck im Motor ist eigenes Verschulden , schlechtes Öl und zu lange Wechselintervalle können das verursachen , muß beides nicht sein !
Das Zeug zum rumfahren würde ich nicht benutzen , außer vielleicht mit frischem Öl , mit altem auf jedenfall nicht !
Bei Intervallen von 10tkm sollte sowas eigentlich nicht nötig sein !

Also wenn ich mein Öl wechseln möchte, kauf ich mir diese Motorspühlung, kipp die zu meinem alten Öl und fahre dann dementsprechend oder lass ihn dementsprechend lang laufen und dann kipp ich alles raus?

Habe ich das richtig Interpretiert?

Wo bekommt mann Motorspühlung, und welches sollte mann da nehmen, Marke usw.

Gruß

Ähnliche Themen

Bekommst du im Zubehör , aber nimm nicht das Billigste , dort steht drauf wie das zu benutzen ist , einfach dran halten , fertig !
Danach einfach schön lange leertropfen lassen , Schraube wieder rein , neuer Ölfilter und neues Öl rein , fertig !

Und kauf dir mal nen neuen Luftfilter , der sieht ja schlimm aus ! 😁

Zitat:

Original geschrieben von OHCTUNER


Bekommst du im Zubehör , aber nimm nicht das Billigste , dort steht drauf wie das zu benutzen ist , einfach dran halten , fertig !
Danach einfach schön lange leertropfen lassen , Schraube wieder rein , neuer Ölfilter und neues Öl rein , fertig !

Und kauf dir mal nen neuen Luftfilter , der sieht ja schlimm aus ! 😁

OK danke.

Neuen Luftfilter??

Woher leitest du das ab?

Gruß

Öhm , die Regel besagt das die Dinger immer viel zulange verbaut sind , bei mir zb wären 10tkm schon zuviel , da bedankt sich mein Motor schon mit spürbarem Leistungsverlust , gut meiner dürfte wohl deutlich mehr Luft schlürfen als deiner und das regelmäßige Vollgas tut das Seinige dazu , bei mir fliegt der in der Regel bei 9tkm raus und das mach ich schon seit Jahren auch bei anderen Motoren so , hab ja schließlich keine Leistung zu verschenken !

Zitat:

Original geschrieben von OHCTUNER


Öhm , die Regel besagt das die Dinger immer viel zulange verbaut sind , bei mir zb wären 10tkm schon zuviel , da bedankt sich mein Motor schon mit spürbarem Leistungsverlust , gut meiner dürfte wohl deutlich mehr Luft schlürfen als deiner und das regelmäßige Vollgas tut das Seinige dazu , bei mir fliegt der in der Regel bei 9tkm raus und das mach ich schon seit Jahren auch bei anderen Motoren so , hab ja schließlich keine Leistung zu verschenken !

Hab einen auswaschbaren!

Jedoch danke, hab da scho öhhmmm knapp 30tkm nimmer nachgesehen LOL

THX!

Jo , sowas hatte ich auch mal testweise verbaut , der war genauso schnell dreckig , aber gegen einen Papierfilter hat der keine Chance was die Filterleistung angeht , deswegen meide ich die Dinger wie die Pest !

Zitat:

Original geschrieben von OHCTUNER


Jo , sowas hatte ich auch mal testweise verbaut , der war genauso schnell dreckig , aber gegen einen Papierfilter hat der keine Chance was die Filterleistung angeht , deswegen meide ich die Dinger wie die Pest !

ich bin kanns fro das ich ein BAUWOl filter habe den mache ich alle 5 bis 10Tkm mit den hoch truck reiniger sauber und gut.

aber man mergt kleich ob der 10tkm drin wahr oder früsch sauber ist. meiner leüft da kleich mahl Laut Tacho 5 bis 10kmh schneller.

Aber der andere RP fahrer kauf dir ein gutes 10W40 vollsynthetisches öl von LIQUI MOLY wie das SUPER LEICHTLAUF ÖL in den BALUEn KANISTER oder das mit MOS2 ist auch gut.

oder das 5w50 oder so wie ich das 10W60

den ÖL wasser Küller mergt man im wintter und im sommer. das ÖL im Winter würt schneller wahrm. und im Sommer würt es nicht so heiß.

Na jetzt übertreibst du aber , es gibt im normalen Handel kein 10W40 Vollsynth zu kaufen !
Und die Mos2-Brühe hat keinerlei Hersteller-Freigeben !
Solche Sachen wollen wir doch nicht öffentlich empfehlen ! 😉

Zitat:

Original geschrieben von OHCTUNER


Na jetzt übertreibst du aber , es gibt im normalen Handel kein 10W40 Vollsynth zu kaufen !
Und die Mos2-Brühe hat keinerlei Hersteller-Freigeben !
Solche Sachen wollen wir doch nicht öffentlich empfehlen ! 😉

ja doch schonn hatt die VW503 und API SL und ander freikaben

Schau in den Link (Datenblatt), da findest du keinerlei Hersteller-Freigaben , auch keine von VW !
ACEA und API hat nix mit Auto-Hersteller zu tun !

http://www.liqui-moly.de/.../...0%20MoS2-Leichtlauf%20SAE%2010W-40.pdf

Zitat:

Original geschrieben von OHCTUNER


Schau in den Link (Datenblatt), da findest du keinerlei Hersteller-Freigaben , auch keine von VW !
ACEA und API hat nix mit Auto-Hersteller zu tun !

http://www.liqui-moly.de/.../...0%20MoS2-Leichtlauf%20SAE%2010W-40.pdf

ich finde das ÖL gut beim DISEL mit Turbo bei meinen Fürmen AUTO seit das ÖL drin ist helt der TURBO lenger

hinweis an alle, die mit schlammspülungen rumspielen wollen:

tut euch selber den gefallen und beutzt UNTER KEIENE UMSTÄNDEN das zeug, mit dem man noch 500km fahren soll.

sowas taugt gar nichts, außer dass sich unter umständen angegriffene dichtungen vollends auflösen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen