Die Große ÖL frage zu 10W60 und U,S,W,
HALLO erst mahl!!!!!!!
So nun mahl wieder ich. ich weis schon!
Em 10W60 ÖL möchte ich in meinen Golf2 Füllen. nun gibt es fielle Hersteller ALPINE ÖL ist ja ein Teilsynthetisches Hochleistungs-Leichtlaufmotorenöl für PKWund kostet auch nicht fiel 5L 10W60 20euro
so aber es gibt ja auch Castrol 10W60 was VOLL-SYNTHETISCHE HIGHTEC-ÖL ist und da Kosten 5L 38Euro
und es gibt ja noch 20 Andere Hersteller was ja jetzt erst mahl egal ist.
Was soll ich nehmen das Teilsynthetische ÖL ? oder das VOLL-SYNTHETISCHE ÖL ?
Und was Soll ich für ein hersteller nehmen.
Habe bis jetzt immer 10W40 von Liqui Moly gehnommen. wahr immer zu frieden da mit. un ÖL filter immer von BOSCH oder MANN
Ich Möchte gerne was auß Deutschland.
nur wehr Deutsche Protugte kauft kann auch sein Eigenes LAND Unterstützen!!! nur mahl so am Rande!!!
Beste Antwort im Thema
Nur mal so wegen deutscher Produkte , Castrol wurde in London gegründet , also nix made in Germany !
Wenn du ein deutsches Produkt haben willst , schau zb. nach Fuchs Ölen !
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dergoanaut
hinweis an alle, die mit schlammspülungen rumspielen wollen:tut euch selber den gefallen und beutzt UNTER KEIENE UMSTÄNDEN das zeug, mit dem man noch 500km fahren soll.
sowas taugt gar nichts, außer dass sich unter umständen angegriffene dichtungen vollends auflösen...
des wecken habe ich es auch nicht genommen.
Hallo zusammen,
habe nur mal ein paar Anmerkungen.
Ich würde von den Antworten noch nicht einmal 50% glauben.
Da wurde viel Blödsinn geschrieben.
Erkundige dich doch mal bei einem Ölhersteller.
Z.B..... ein Deutscher!!: Meguin.de Tel. 06831 8909 66
Ist der Hersteller der Liqui Moly Öle und viel Preiswerter.
Falls das schon jemand geschrieben hat, sorry, aber ich konnte mir den Quatsch nicht weiter antun.
Alle modernen Öle, von 10W angefangen, haben Additive zur Motorreinigung. Also Motorspülung hinfällig.
Es sei denn du hast zu viel Geld?! Kann dir im Zweifelsfall meine Kontonummer geben.
Sorry, habe noch nicht nach deinem Motor gefragt!
300PS? Oder warum willst du ein 60er Öl fahren?
Selbst ein Porsche kommt mit einem 5W-40 aus.
Ernsthaft, welche VW Spezifikation musst du Fahren?
Aus dem Bauch heraus würde ich dir ein
5W-30 megol Motorenöl Compatible empfehlen.
Denke du hast ne scharfe Nocke oder so was.
Oder ruf mal bei der o.g. Nummer an.
Die sind sehr nett, die Leute bei Meguin.
Ich hoffe Ihr seid mir nicht böse.
Bis denne.
Zitat:
Original geschrieben von Golfer2310
Hallo zusammen,
habe nur mal ein paar Anmerkungen.
Ich würde von den Antworten noch nicht einmal 50% glauben.
Da wurde viel Blödsinn geschrieben.
Erkundige dich doch mal bei einem Ölhersteller.
Z.B..... ein Deutscher!!: Meguin.de Tel. 06831 8909 66
Ist der Hersteller der Liqui Moly Öle und viel Preiswerter.Falls das schon jemand geschrieben hat, sorry, aber ich konnte mir den Quatsch nicht weiter antun.
Alle modernen Öle, von 10W angefangen, haben Additive zur Motorreinigung. Also Motorspülung hinfällig.
Es sei denn du hast zu viel Geld?! Kann dir im Zweifelsfall meine Kontonummer geben.Sorry, habe noch nicht nach deinem Motor gefragt!
300PS? Oder warum willst du ein 60er Öl fahren?Selbst ein Porsche kommt mit einem 5W-40 aus.
Ernsthaft, welche VW Spezifikation musst du Fahren?
Aus dem Bauch heraus würde ich dir ein
5W-30 megol Motorenöl Compatible empfehlen.
Denke du hast ne scharfe Nocke oder so was.Oder ruf mal bei der o.g. Nummer an.
Die sind sehr nett, die Leute bei Meguin.Ich hoffe Ihr seid mir nicht böse.
Bis denne.
ein 5W30 werte ich nicht mahl im Wintter fahren. das helt die TEMP nicht auß und ist fiel zu teuer.
ein 5w40 - 10w40 und 5w50 und 10w50 oder das 10w60 sit die besten ÖLe auf dem markt da kannst du mir erzellen was du wielst. die 30 ÖLe sint für ein DISEL gut für die Moderne Motoren aber mehr auch nicht.
man kann so einen alten Motor nicht mit einen Neuen Motor ferkleichen
Genau , unser BingoBongo fährt nen ganz heißen Reifen , da ist stundenlanges Vollgas im 1. Gang auf der Autobahn garnix dagegen , deswegen nur die Hammeröle ! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Genau , unser BingoBongo fährt nen ganz heißen Reifen , da ist stundenlanges Vollgas im 1. Gang auf der Autobahn garnix dagegen , deswegen nur die Hammeröle ! 😁
was soll das den jetzt???
Ich glaube hier wird zu sehr vom eigentlichen Thema abgewichen!
Die eigentliche frage bezieht sich auf dieses hier:
Kopie&Paste:
Was soll ich nehmen das Teilsynthetische ÖL ? oder das VOLL-SYNTHETISCHE ÖL ?
Und was Soll ich für ein hersteller nehmen.
Habe bis jetzt immer 10W40 von Liqui Moly gehnommen. wahr immer zu frieden da mit. un ÖL filter immer von BOSCH oder MANN
Ich Möchte gerne was auß Deutschland.
----------------------------------------------------------------------------------------
So da der TE ganz gerne mal auf die Eisen geht und lange strecken fährt sucht er das passende Öl,
was im Sommer nicht zu heiß wird, jedoch nicht zu dünn sein sollte.
Berichtige mich falls ich da falsch liege Bong.
Zitat:
Original geschrieben von BONG18-MEISTER
was soll das den jetzt???Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Genau , unser BingoBongo fährt nen ganz heißen Reifen , da ist stundenlanges Vollgas im 1. Gang auf der Autobahn garnix dagegen , deswegen nur die Hammeröle ! 😁
Keine Panik , war nur als Scherz gedacht , muß ja nicht immer alles so ernst behandelt werden ! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Skyliner90210
Ich glaube hier wird zu sehr vom eigentlichen Thema abgewichen!Die eigentliche frage bezieht sich auf dieses hier:
Kopie&Daste:
Was soll ich nehmen das Teilsynthetische ÖL ? oder das VOLL-SYNTHETISCHE ÖL ?
Und was Soll ich für ein hersteller nehmen.
Habe bis jetzt immer 10W40 von Liqui Moly gehnommen. wahr immer zu frieden da mit. un ÖL filter immer von BOSCH oder MANN
Ich Möchte gerne was auß Deutschland.
----------------------------------------------------------------------------------------So da der TE ganz gerne mal auf die Eisen geht und lange strecken fährt sucht er das passende Öl,
was im Sommer nicht zu heiß wird, jedoch nicht zu dünn sein sollte.
Berichtige mich falls ich da falsch liege Bong.
genau so ist es. ich habe es ja auch schonn gefunden mein 10W60
So habe es heute Geschaft in meine Werkstat zu kommen. Habe eine Motor Sülung gemacht und dan 4L 10W60 rein den Motor im Stand Wahrm laufen lassen und dan eine runde gefahren und dan Motor auß eine weille gewartet und dan wieder an Es ist eine kleines Wunder bahsiert die Hüdrostösel Klabern nicht mehr und das ÖL ist wahr recht Heis 130°C+ und nix hatt geklabert sau geil und der Motor Hört sich auch besser an allso von der Meschanig her und so.
Habe kleich noch neue Züntkertzen rein von BERU ULTRA x TITAN , Neue Züntkapel von SKAT - Motorsport , eine neue Finger und Ferteiler , dan komplet neue Undertruck leitungen aus Silikon schaut echt geil auß alles in BALU die Züntkabel und auch die Undertruck leitungen sint alle BALU.
so jehtzt mahl schauen was das 10W60 auf dauer bringt und macht