Die große Lederfrage
Hallo zusammen,
könnt Ihr mir sagen, wodrin sich die Lederarten "Volterra" und "Valcona" unterscheiden?
In wie weit ist der Aufpreis von Euro 550,00 für das Valcona Leder gerechtfertigt? Welchen Vorteil bietet das Valcona Leder?
Wie sieht es mit der strapazierfähigkeit der Lederarten aus? Welches Leder ist da zu bevorzugen?
Nun, zum Schluß noch eine ganz dumme Frage: Was ist eigentlich robuster, Leder oder Stoff. Ich stelle diese Frage gerade in Bezug auf Kinder, die bei uns in der hinteren Reihe immer mitfahren ;-))
Besten Dank und Gruß
Dirk
32 Antworten
Valcona ist um einiges weicher und meiner Meinung auch besser zu pflegen.
Am besten beim 🙂 probieren.
Ich hab Alcantare (Stoff) / Leder. Probier das auch mal aus. Nicht so kalt und nicht so heiss wie Leder, aber alle Stellen die viel benutzt werden sind in Leder. Fühlt sich weich und edel an und kann auch prima gereinigt werden. Ich muss immer mal wieder Rosinen und andere Lebensmittel da raus bürsten.
Valcona: weicher, wärmer, wertiger (Haptik)
Volterra: gröber, pflegeleichter, robuster
Mit Kindern ist Leder eigentlich genial. Egal mit was gekleckert wurde: Einfach abwischen!
Das Volterraleder ist stärker lackiert, somit etwas härter, aber auch ein Bisschen robuster.
Ich habe Valcona gewählt und bin froh darüber - endlich stimmt die Haptik!
Hallo,
ist das Volterra dann so in etwa mit dem "alten" Buffalino Leder im 4B zu vergleichen, oder ist es schon hochwertiger bzw. strapazierfähiger?
Danke und Gruß
Dirk
Ähnliche Themen
siehe duck! die alcantara/leder-kombi ist optimal. nicht so glatt, kein popo-rutschen. sommer-kalt und winter-heiß(oder war es umgekehrt?)hast du auch nicht. absolut unempfindlich. sieht auch besser aus als nur leder.(meine Meinung!!)
der kurze ist 6jahre und die prinzessin ist 9jahre. mehr muß ich bezüglich verschmutzung wohl nicht sagen. beim alcantara gibt es einen tip. schmutz antrocknen lassen und hinterher ausbürsten. ein kumpel von mir fragte, ob das auch mit erbrochenem funktioniert. (wurde aber nie ausprobiert)
ich habe mich auf Anraten einiger "Damen" für schwarzes Leder entschieden - wollte eigentlich hellgrau- da der Fahrersitz aber am meisten benutzt wird, sieht man bei hellem Leder leichter den Benutzungsgrad.
Mein Gedankengang war: Audi aussen Dunkel, dann innen hell oder umgekehrt. Es ist geworden aussen - Lichtsilber - innen -schwarz-
gefällt mir und auch anderen sehr gut, ist zumindest nicht so ein "Putzauto" bei der hellen Aussenfarbe.
Ist aber alles Geschmacksache und über Geschmack lässt sich nun mal nicht streiten.
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von siks-päck
siehe duck! die alcantara/leder-kombi ist optimal. nicht so glatt, kein popo-rutschen. sommer-kalt und winter-heiß(oder war es umgekehrt?)hast du auch nicht. absolut unempfindlich. sieht auch besser aus als nur leder.(meine Meinung!!)
der kurze ist 6jahre und die prinzessin ist 9jahre. mehr muß ich bezüglich verschmutzung wohl nicht sagen. beim alcantara gibt es einen tip. schmutz antrocknen lassen und hinterher ausbürsten. ein kumpel von mir fragte, ob das auch mit erbrochenem funktioniert. (wurde aber nie ausprobiert)
Ich habe auch Alcantara/Leder: Für mich die optimale Kombi, auf den Sitz- und Rückenflächen Alcantara (wie Stoff/Wildleder) auf den Seitenwagen Glattleder, insbesondere mit Kindern. Leder im Sitz-und Rückenbereich würde ich mir auf keinen Fall kaufen, ist vom Klima, Sitzkomfort völlig danbeben, lediglich die Optik stimmt und Leder ist i.d. R. auch gut zu reinigen, aber ansonsten...
Ich habe Volterra Leder in schwarz und bin damit sowohl von der Empfindlichkeit ( keine) als auch vom Sitzgefühl her voll überzeugt. Meiner Meinung nach wird sowohl im Audi-Prospekt als auch im Konfigurator das Volterra (absichtlich?) viel zu grob dargestellt, den Aufpreis ist m.E. Valcona nicht wert. Sitz doch beide mal Probe, ich musste nach meiner ersten Probefahrt erst fragen, welches Leder das jetzt eigentlich war....
Ich finde das Volterra Leder auch absolut gelungen. Das ist aber natürlich auch eine Frage des persönlichen Stils. Valcona wird etwas großzügiger verwendet, wirft sozusagen gewollte Falten. Wer die etwas gemütlichere Clubatmosphäre mag (vielleicht beige mit Holz oder so) wird das möglicherweise bevorzugen, in einem sportlicheren Innenraum (schwarz, Alu, evtl. schwarzer Dachhimmel, Sportsitze) würde das wohl deplatziert wirken.
Alcantara finde ich persönlich ganz schrecklich (fast so schrecklich wie Holz...), aber das ist ja Geschmackssache.
@dennosius
oh mein gott, dann würdest du ja in meinem auto pickel bekommen. das tut mir leid.:-))
(wenn du bei dem nordtreffen eines der gewinnspiele verlierst, mußt du 30 min in meinem auto sitzen.)
Zitat:
Original geschrieben von dennosius
[...]Valcona wird etwas großzügiger verwendet, wirft sozusagen gewollte Falten. [...]
Ich habe in meinem A6 noch keine Falte entdeckt...!
Schon klar. Mir fehlt irgendwie gerade das richtige Wort dafür 🙂
Sagen wir: Es wird weniger straff und eben etwas großzügiger verwendet, es ist zudem etwas weicher, und durch alldies 'fällt' es eben etwas auf den Sitzen.
Aber was schreibe ich... angucken!
Zitat:
Original geschrieben von OpiW
ich habe mich auf Anraten einiger "Damen" für schwarzes Leder entschieden - wollte eigentlich hellgrau- da der Fahrersitz aber am meisten benutzt wird, sieht man bei hellem Leder leichter den Benutzungsgrad.
Mein Gedankengang war: Audi aussen Dunkel, dann innen hell oder umgekehrt. Es ist geworden aussen - Lichtsilber - innen -schwarz-
gefällt mir und auch anderen sehr gut, ist zumindest nicht so ein "Putzauto" bei der hellen Aussenfarbe.
Ist aber alles Geschmacksache und über Geschmack lässt sich nun mal nicht streiten.
Gruß Wolfgang
ich habe mir vorgenommen erst mit 61 Jahren ein silbernes Auto zu fahren, dabei bleibt der Innenraum aber trotzdem schwarz und nie mehr anders, als Alkantara/Leder. Ich finde es suuuper im Sommer immer eine trockene Hose am Hintern zu haben 😁-
bis dann....
Wolf
Zitat:
Ich finde es suuuper im Sommer immer eine trockene Hose am Hintern zu haben
Dafür gibts dann für ältere Herren inkontinenzwindeln.....
Nix für ungut