Die größten Rabatte, EU Reimport, Neuwagenvermittler, Händler

VW Passat B8

Hallo zusammen,

nachdem ich in den letzten Tagen jede Menge Angebotsseiten durchstöbert habe, und immer wieder bessere Angebote gefunden habe, ist mir vorhin die Idee gekommen, dass wir in einem Thread mal alle Rabatte sammeln sollten, die man so bekommt.

Denn 1000 Augen oder wer weiß wieviele noch, sehen definitiv mehr als meine beiden🙂 Ich fang daher mal an, würde mich freuen, wenn ihr euch beteiligt. Auch wenn ihr schon bestellt habe, dass ihr vielleicht einfach sagt, wieviel Rabatt ihr bekommen.

Und in diesem Thread ist es egal, woher der Wagen kommt, ich möchte hier KEINE DISKUSSION, ob es fair ist, einen Wagen im EU-Ausland zu kaufen.

Ich habe für die Berechnung des Rabattes immer die gleiche Kombination auch im deutschen Konfigurator zusammengestellt.

Beispiel 1:
Anbieter: Take your car
Passat 240PS mit einigen Extras:
Deutscher Listenpreis: 55.120€
Angebotspreis: 40.115€

Rabatt: 27,23%

Beste Antwort im Thema

Schönen guten Abend zusammen,

nun finde ich auch endlich die Zeit, den letzten Bericht über meine Erfahrungen mit einem EU-Reimport bei der Firma carprofi-automobile. de zu schreiben.

Mein Passat hatte ich am 18. Dezember bestellt und habe diesen am 10.5 in Buchholz vor Hamburg bei Herrn Pechtl abgeholt. Seit meinem letzten Beitrag hat sich meine Meinung zu Herrn Pechtl doch stark gewandelt. Ich habe ja immer erwähnt, dass ich ihn am Telefon sehr sympathisch fand. Nachdem ihm bewusst geworden ist, dass es doch relativ viel schlechtes Feedback gab und sich auch mehrere aus diesem Forum immer wieder bei ihm beschwert haben, hat er mich in den letzten Tagen vorm der Übergabe über jeden Schritt informiert und sich wirklich größte Mühe gegeben, das, was dann doch so schief gegangen ist (siehe Berichte vorher) ein wenig wett zu machen.

Er hatte mir dann zunächst angeboten, mir den Wagen bis vor die Haustüre zu bringen, als kleine Entschädigung. Diese Idee wurde dann aber leider von dem Sturm im Norden zu Nichte gemacht, wegen dem die Brücken nach Dänemark geschlossen waren. Da ich meinen Wagen jedoch schon abgegeben hatte (BMW F31) brauchte ich nun also meinen Neuen, daher hat er mir angeboten, ich könne auch Sonntags den Wagen abholen.
Gut, wir haben uns dann auf den Sonntag geeinigt und ich habe mir ein Zugticket gekauft. Wir ihr es erahnen könnt, ist der Zug durch den Bahnstreik ausgefallen. Zum Glück konnten mich mein Bruder und mein Vater noch spontan dort hochfahren.
Vor Ort angekommen habe ich Herrn Pechtl dann endlich persönlich kennengelernt. Er war wie auch am Telefon sehr freundlich und wir haben uns über alles möglich unterhalten. Er sagte noch, dass der Ausfall der Bahn dann jetzt wohl noch der passende Abschluss gewesen sei.
Der Wagen stand dann neben einigen Oldtimern in seinem Verkaufsraum, war gewaschen, innen wie außen und Herr Pechtl hatte sich um Kurzzeitkennzeichen gekümmert, die ebenfalls schon montiert worden waren. Wir hatten dann ausgemacht, dass ich das Geld online vor Ort überweise, damit ich die Papiere direkt mitnehmen kann. So haben wir es dann auch gemacht und ich konnte endlich die ersten Meter mit meinem sehnsüchtig erwarteten Passat fahren.

Um die Frage noch einmal aufzugreifen, die mir einige per PN gestellt haben. Würdest du dort noch einmal bestellen? Mittlerweile muss ich sagen, ja auf alle Fälle, da ich gemerkt habe, dass viele der Verzögerungen tatsächlich durch VW verschuldet wurden. Das auch Dinge schief gelaufen sind, kann ich nicht abstreiten und dass ich jetzt mit dem kleinen LED - Licht rumfahre und ohne Parklenkassistent, damit muss ich leben. Dass es stressiger wird, ein EU-Reimport zu bestellen habe ich mir von vornherein gedacht, und dass die Lieferzeit länger wird, auch. Die Lieferzeit war jetzt am Ende völlig in Ordnung, und auch wie vorhergesagt.

Erfahrungen zu dem Wagen werde ich dann an anderer Stelle noch einmal schreiben, wenn ich ihn etwas eingefahren habe. Was ich nur noch sagen kann, weil ich das bisher hier noch gar nichts im Forum gelesen habe. Im dunkeln finde ich den Passat im Innenraum gigantisch schön. Das hat mir bei BMW in dem Orange nie gefallen. Alles ist im Passat klar und strukturiert und durch die Ambientebeleuchtung in den Türen sieht der Wagen wirklich genial aus.

Und zur Farbe Indiumgrau Metallic kann ich nur sagen, super geniale Farbe. Auch hier war ich sehr verunsichert durch die Kommentare einiger User, die die Farbe als tot bezeichnet haben. Ich finde sie sehr edel.

Zusammenfassung:
Ich würde das Abenteuer Reimport wieder starten. Ich habe jetzt ziemlich genau 28,55 % gespart, was so etwa 15.000 € ausgemacht hat. Im vergleich zu vielen anderen, die hier im Forum um die 40.000 € in Deutschland gezahlt haben, ist der Wagen echt unglaublich gut ausgestattet. Ich hätte gerne den BiTurbo gehabt, kann aber sagen, dass die 190 PS ausreichen und bei mir die Lieferzeit wirklich stark verkürzt haben. Ich würde auch wieder bei Herrn Pechtl kaufen, nur In Zukunft wäre ich mir vorher absolut sicher, welche Ausstattung ich haben will und würde diese nicht noch 100 mal anpassen.

Wenn ihr Fragen habe gerne her. Ich hoffe ich könnte einigen mit diesem Thread und meinen Erfahrungen helfen. Und zum Schluss noch ein Foto.

Besten Gruß Daniel

Passat
335 weitere Antworten
335 Antworten

Zitat:

@Golf-Time schrieb am 9. Februar 2015 um 19:11:53 Uhr:


@ dexter239:

Dazu gibt es tagesaktuell eine Entwarnung.

Ah Klasse, Na dann gibt es für jetzt erst mal Entwarnung, aber bei der nächsten Geldflut der EZB wird sicher wieder spekuliert.

Einfach mal im Hinterkof behalten und Kaufvertrag nur in Euro und ohne Währungsklauseln abschließen.

Wir haben bereits über Euro-Nissen zwei Bestellfahrzeuge in DK gekauft. Die Preise sind ab Importeur - also keine versteckten Kosten! Garantie- und Kulanz-Arbeiten waren hier in Deutschland gar kein Problem. Aber wichtig ist, dass man die länderspezifische Serienausstattung beim Konfigurieren berücksichtigt (z.B. DK-Paket).

PS: Auf "Preisliste" klicken.

Hat schon jemand über irgend einen Importeur Preise für die neuen Benziner?

Warte auf das Update der Preislisten, bisher aber noch nirgends umgesetzt.

Warte ebenso, es kann aber nicht mehr lange dauern. Vielleicht hat ja schon mal einer bei Take your car oder carprofi nachgefragt?

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich habe nun auch meinen Passat 2,0 TDI 190 PS bei Carprofi bestellt.
Ich muss sagen, dass der Kontakt zu Herrn Pechtl sehr angenehm war/ist. Er scheint ein sehr kompetenter Vermittler zu sein, der sich auch meinen Fragen mit vollster Zufriedenheit gestellt hat.
Gespannt bin ich dennoch, da ich schon einmal einen AUDI A6 Avant aus Dänemark bestellt habe, der dann leider aber einen Verladeschaden hatte. Aber ich gehe mal davon aus, dass das ein Einzelfall war.

Schön ist auch eure Unterstützung hier im Chat, die mich erst dazu bewegt haben ein zweites mal aus Dänemark zu bestellen. Ich wünsche allen ganz viel Glück und werde auch von den weiteren Verhandlungen und Prozessen berichten. 🙂

Der 240 PSler aus DK ist im Vgl. zum 190 PSler viel interessanter, weil dieser folgende Ausstattung bereits besitzt:
- LED (die einfachen)
- DCC
- R-Line Sportpaket für DCC recht günstig

Nimmt man noch die 50 Mehr-PS und das "bessere" 7-Gang-DSG dazu, relativiert sich der Mehrpreis recht schnell.

Aber bei welchem Anbieter kann man denn sorgenfrei bestellen ...
Da ich noch nie importiert habe und oft von Verladeschäden lese, habe ich doch etwas bedenken....

Hallo Gemeinde,

in wie weit hat es für mich als Österreicher Relevanz, ob ich bei einem deutschen EU Reimporteur einen Kaufvertrag oder einen Vermittlungsvertrag unterzeichne? Bei machen Händlern ( z.B. Jütten und Koolen) wird extra erwähnt dass es sich um einen Kaufvertrag handelt, bei anderen (z.B. Take your car, Carprofi) habe ich auf der Homepage nichts dergleichen gelesen. bekomme ich dort auch einen Kaufvertrag mit denen, oder handelt es sich nur um eine Vermittlung?

Hat das für mich als Österreicher überhaupt eine Relevanz, wenn ich in Österreich ohnedies die Mwst bezahlen muss und auch unsere Luxussteuer (NOVA - Normverbrauchsabgabe) bezahlen muss? Garantie habe ich doch überall in der EU (oder nicht?)?

Frage deswegen, da ich noch kein Auto von einem EU Händler habe, und mir meinen Wunschpassat (240biturbo mit div. Extras) in Österreich um EUR 61000 niemals leisten kann. maximal bekomme ich um die 10%.. vielleicht 12%.
Bei den EU Händerln bekomme ich den Wagen um EUR 36000; die Nova bei uns bezahle ich lächelnd mit EUR 3200.

Gruß
Christian

Zitat:

@PinocchioS60 schrieb am 10. Februar 2015 um 16:16:59 Uhr:


Hallo Gemeinde,

in wie weit hat es für mich als Österreicher Relevanz, ob ich bei einem deutschen EU Reimporteur einen Kaufvertrag oder einen Vermittlungsvertrag unterzeichne? Bei machen Händlern ( z.B. Jütten und Koolen) wird extra erwähnt dass es sich um einen Kaufvertrag handelt, bei anderen (z.B. Take your car, Carprofi) habe ich auf der Homepage nichts dergleichen gelesen. bekomme ich dort auch einen Kaufvertrag mit denen, oder handelt es sich nur um eine Vermittlung?

Hat das für mich als Österreicher überhaupt eine Relevanz, wenn ich in Österreich ohnedies die Mwst bezahlen muss und auch unsere Luxussteuer (NOVA - Normverbrauchsabgabe) bezahlen muss? Garantie habe ich doch überall in der EU (oder nicht?)?

Frage deswegen, da ich noch kein Auto von einem EU Händler habe, und mir meinen Wunschpassat (240biturbo mit div. Extras) in Österreich um EUR 61000 niemals leisten kann. maximal bekomme ich um die 10%.. vielleicht 12%.
Bei den EU Händerln bekomme ich den Wagen um EUR 36000; die Nova bei uns bezahle ich lächelnd mit EUR 3200.

Gruß
Christian

Hallo

Garantie/Gewährleistung hast Du IMHO überall, auch bei einem Wagen aus DK in Österreich. Aber wenn Du Wandlung/Minderung wegen nicht behebbaren Problemen anstreben solltest (müsstest), die musst Du mit dem Verkäufer ausmachen. Viel Spaß wenn der dann selber nachbessern will, sich querstellt und in Dänemark (oder viele hundert Kilometer weg) ist..

Aber mal bitte eine Frage, wo bekommst Du sage und schreibe ~41% Rabatt?????
(61.000 minus 36.000 = 25.000 /610 = 40,9836)

Gruß Norbert

Hallo Norbert,

der gleiche Wagen kostet in Österreich 61795; Angebotsnummer GURDCD beim konfigurator volkswagen.at eingeben.
konfig bei Carprofi 42650 (sorry 36000 waren netto) Die 36000 Netto zahle ich in Deutschland, die Mwst bezahle ich in Österreich + Nova. Diese Richtet sich nach dem Nettopreis + Co2 Verbrauch. also 3200.

In Österreich bezahle ich für die Konfig beim Händler gut 56000.
45800 in Deutschland inkl der österreichischen Nova. Das ist mal ne Nummer.
Und Kulanz gibts in Österreich ohnedies keine. Wandlung... naja.. Da muss Dir das Fahrzeug schon unter dem Allerwärtesten zusammenbrechen damit das durchgeht.

Hallo zusammen,

also ich habe mich auch mit einem anderen Reimporteuer noch einmal über den Sachverhalt unterhalten und kann nur sagen, dass dieser mir gesagt hat, dass es sich fast immer um einen Vermittlungsvertrag handelt und er sagte mir, dass es auch nicht anders funktionieren kann, es sei denn, der Händler würde den Wagen einmalig zulassen und dann weiterverkaufen.
Er sagte mir weiter, dass ALLE Wagen, die aus Dänemark kommen über einen Vermittlungsvertrag kommen, da es hier keine andere Möglichkeit gibt.

@Iwinni

Ich gebe dir recht, dass der 240 PS Diesel noch interessanter in DK ist, allerdings hat er auch hier aktuell eine deutlich längere Lieferzeit. Wenn einem das egal ist, und man den Allrad eh haben möchte, sollte man sich auf jeden Fall für diesen entscheiden. Ich habe mich wegen der Lieferzeit nun für einen 190er 4Motion entschieden, allerdings ohne DCC und habe etwa 1000€ weniger gezahlt, als mich der 240er gekostet hat.

Wen ich noch gefunden hatte, was Reimporteure angeht, ist Automobile Wipper. Der hatte sogar noch leicht günstigere Preis und machte am Telefon auch einen sehr sympathischen Eindruck. Zudem ist er laut eigener Aussage bereits seit 25 Jahren im Geschäft. (Ist aber auch wieder ein kleines Unternehmen)

Wenn du eher der Sicherheitsbewusste Käufer bist und bereit bist, für Sicherheit mehr Geld zu bezahlen, dann solltest du wahrscheinlich am besten zu Take-your-car gehen. Da wäre ich hingegangen, wenn es mir nicht auf 1000€ angekommen wäre. Aber ich denke, dass man ja eigentlich recht risikofrei ein Auto bestellt, das einzige Risiko was man hat, ist eben, dass man am Ende ohne Auto dar steht.

@Norbert

Natürlich ist das mit der Wandlung so eine Sache. Aber ganz ehrlich, in wie wenigen Fällen kommt es dazu? In der Regel wird ein Fehler behoben und dann hat sich die Sache (auch wenn jetzt wieder alle ankommen, die schon einmal eine Wandlung gebraucht haben). Und ich denke bei 15 % Unterschied zum deutschen Vertragshändlerpreis muss man das Risiko halt eingehen. Wenn ich mit 200 Km/h über die Autobahn fahre, ist das Risiko auch deutlich höher einen Unfall zu bauen und das spare ich kein Geld😉

@MK 8519

Willkommen im Club. Hoffe dass du weiterhin positive Erfahrungen sammelst. Ich finde Herrn Pechtl auch sehr sympathisch, allerdings ist es mit der Organisation dort so eine Sache. Ich hoffe, dass es bei mir jetzt alles glatt durchläuft und ich nach 2 Monaten endlich mal einen Liefertermin genannt bekomme (muss aber fairer Weise sagen, dass ich auch meine Konfiguration geändert hatte).

Gruß Daniel

@DinoBums:
Wann wird deiner geliefert?

Vielleicht kann ich ja noch solange warten ... 😁

Zitat:

@lwinni schrieb am 11. Februar 2015 um 10:16:59 Uhr:


@DinoBums:
Wann wird deiner geliefert?

Vielleicht kann ich ja noch solange warten ... 😁

Ja, wenn ich das wüsste.... wäre ich ein sehr zufriedener Mensch🙂 Ich hoffe noch auf Mai. Angegeben sind 20 Wochen.

Hallo zusammen,

wie viele hier habe ich es auch auf den neuen Passat abgesehen.

Allerdings würde ich das Fahrzeug gerne selbst importieren, da ich dies eh nochmals machen müsste, da das Fahrzeug in die Schweiz muss.

Hat dies vielleicht schonmal jemand gemacht und kann mir ein gutes Autohaus dafür empfehlen? Gerne auch via pn.

Vielen lieben Dank

Ruf doch einfach mal bei Take your Car an. Du müsstest ja theoretisch die MwSt. ersparen. Wenn bestellt, fliegst nach HH und holst den Wagen ab, wenn er da ist. Alles andere ist ja analog dem Procedere, als wenn du das Fzg. bei einem dt. Händler kaufen würdest.

mirage

@ annkatrin15886:

Hier gibt's Lesestoff ! 🙂 Ich frage mich, ob das VW-Werk Exportkennzeichen heraus gibt (inkl. Versicherung). BMW macht das für seine US-amerikanischen Kunden, die im Rahmen der European Delivery nach München kommen und ihren Neuwagen vor Verschiffung auf deutschen Autobahnen "einfahren" ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen