Die größten Rabatte, EU Reimport, Neuwagenvermittler, Händler

VW Passat B8

Hallo zusammen,

nachdem ich in den letzten Tagen jede Menge Angebotsseiten durchstöbert habe, und immer wieder bessere Angebote gefunden habe, ist mir vorhin die Idee gekommen, dass wir in einem Thread mal alle Rabatte sammeln sollten, die man so bekommt.

Denn 1000 Augen oder wer weiß wieviele noch, sehen definitiv mehr als meine beiden🙂 Ich fang daher mal an, würde mich freuen, wenn ihr euch beteiligt. Auch wenn ihr schon bestellt habe, dass ihr vielleicht einfach sagt, wieviel Rabatt ihr bekommen.

Und in diesem Thread ist es egal, woher der Wagen kommt, ich möchte hier KEINE DISKUSSION, ob es fair ist, einen Wagen im EU-Ausland zu kaufen.

Ich habe für die Berechnung des Rabattes immer die gleiche Kombination auch im deutschen Konfigurator zusammengestellt.

Beispiel 1:
Anbieter: Take your car
Passat 240PS mit einigen Extras:
Deutscher Listenpreis: 55.120€
Angebotspreis: 40.115€

Rabatt: 27,23%

Beste Antwort im Thema

Schönen guten Abend zusammen,

nun finde ich auch endlich die Zeit, den letzten Bericht über meine Erfahrungen mit einem EU-Reimport bei der Firma carprofi-automobile. de zu schreiben.

Mein Passat hatte ich am 18. Dezember bestellt und habe diesen am 10.5 in Buchholz vor Hamburg bei Herrn Pechtl abgeholt. Seit meinem letzten Beitrag hat sich meine Meinung zu Herrn Pechtl doch stark gewandelt. Ich habe ja immer erwähnt, dass ich ihn am Telefon sehr sympathisch fand. Nachdem ihm bewusst geworden ist, dass es doch relativ viel schlechtes Feedback gab und sich auch mehrere aus diesem Forum immer wieder bei ihm beschwert haben, hat er mich in den letzten Tagen vorm der Übergabe über jeden Schritt informiert und sich wirklich größte Mühe gegeben, das, was dann doch so schief gegangen ist (siehe Berichte vorher) ein wenig wett zu machen.

Er hatte mir dann zunächst angeboten, mir den Wagen bis vor die Haustüre zu bringen, als kleine Entschädigung. Diese Idee wurde dann aber leider von dem Sturm im Norden zu Nichte gemacht, wegen dem die Brücken nach Dänemark geschlossen waren. Da ich meinen Wagen jedoch schon abgegeben hatte (BMW F31) brauchte ich nun also meinen Neuen, daher hat er mir angeboten, ich könne auch Sonntags den Wagen abholen.
Gut, wir haben uns dann auf den Sonntag geeinigt und ich habe mir ein Zugticket gekauft. Wir ihr es erahnen könnt, ist der Zug durch den Bahnstreik ausgefallen. Zum Glück konnten mich mein Bruder und mein Vater noch spontan dort hochfahren.
Vor Ort angekommen habe ich Herrn Pechtl dann endlich persönlich kennengelernt. Er war wie auch am Telefon sehr freundlich und wir haben uns über alles möglich unterhalten. Er sagte noch, dass der Ausfall der Bahn dann jetzt wohl noch der passende Abschluss gewesen sei.
Der Wagen stand dann neben einigen Oldtimern in seinem Verkaufsraum, war gewaschen, innen wie außen und Herr Pechtl hatte sich um Kurzzeitkennzeichen gekümmert, die ebenfalls schon montiert worden waren. Wir hatten dann ausgemacht, dass ich das Geld online vor Ort überweise, damit ich die Papiere direkt mitnehmen kann. So haben wir es dann auch gemacht und ich konnte endlich die ersten Meter mit meinem sehnsüchtig erwarteten Passat fahren.

Um die Frage noch einmal aufzugreifen, die mir einige per PN gestellt haben. Würdest du dort noch einmal bestellen? Mittlerweile muss ich sagen, ja auf alle Fälle, da ich gemerkt habe, dass viele der Verzögerungen tatsächlich durch VW verschuldet wurden. Das auch Dinge schief gelaufen sind, kann ich nicht abstreiten und dass ich jetzt mit dem kleinen LED - Licht rumfahre und ohne Parklenkassistent, damit muss ich leben. Dass es stressiger wird, ein EU-Reimport zu bestellen habe ich mir von vornherein gedacht, und dass die Lieferzeit länger wird, auch. Die Lieferzeit war jetzt am Ende völlig in Ordnung, und auch wie vorhergesagt.

Erfahrungen zu dem Wagen werde ich dann an anderer Stelle noch einmal schreiben, wenn ich ihn etwas eingefahren habe. Was ich nur noch sagen kann, weil ich das bisher hier noch gar nichts im Forum gelesen habe. Im dunkeln finde ich den Passat im Innenraum gigantisch schön. Das hat mir bei BMW in dem Orange nie gefallen. Alles ist im Passat klar und strukturiert und durch die Ambientebeleuchtung in den Türen sieht der Wagen wirklich genial aus.

Und zur Farbe Indiumgrau Metallic kann ich nur sagen, super geniale Farbe. Auch hier war ich sehr verunsichert durch die Kommentare einiger User, die die Farbe als tot bezeichnet haben. Ich finde sie sehr edel.

Zusammenfassung:
Ich würde das Abenteuer Reimport wieder starten. Ich habe jetzt ziemlich genau 28,55 % gespart, was so etwa 15.000 € ausgemacht hat. Im vergleich zu vielen anderen, die hier im Forum um die 40.000 € in Deutschland gezahlt haben, ist der Wagen echt unglaublich gut ausgestattet. Ich hätte gerne den BiTurbo gehabt, kann aber sagen, dass die 190 PS ausreichen und bei mir die Lieferzeit wirklich stark verkürzt haben. Ich würde auch wieder bei Herrn Pechtl kaufen, nur In Zukunft wäre ich mir vorher absolut sicher, welche Ausstattung ich haben will und würde diese nicht noch 100 mal anpassen.

Wenn ihr Fragen habe gerne her. Ich hoffe ich könnte einigen mit diesem Thread und meinen Erfahrungen helfen. Und zum Schluss noch ein Foto.

Besten Gruß Daniel

Passat
335 weitere Antworten
335 Antworten

Zitat:

@expl0d3 schrieb am 4. Januar 2015 um 13:05:12 Uhr:


Was ich komisch finde sind die doch recht unterschiedlichen Konfiguratoren auf den EU-Händler Seiten, bei bestimmten Ausstattungen fragt man sich ist das jetzt wirklich mit drin oder haben die einen Fehler auf Ihrer Webseite und ich dadurch am Ende vielleicht nicht die gewünschte Ausstattung.

Sehr verwirrend! Dabei möchte man doch nur dynamisches Kurvenlicht.

Ich gebe dir recht, dass das Ganze sehr verwirrend ist, aber ich versuche mal Licht in dein Dunkles zu bekommen🙂. Also am genausten und richtig hat es Take your car stehen.

LED Scheinwerfer zusammen mit dem Ambientebelicht sind in Dänemark in dem LED Paket enthalten. (W56)

Dieses LED Paket ist aber nur bei dem 176 PS Motor inklusive. Bei allen anderen Motorisierungen musst du das zusätzlich kaufen. Das bedeutet als, wenn du Kurvenlicht haben willst, musst du das LED Paket nehmen (W56) + Kurvenlicht (WLH). Wenn du nun auch noch das dynamische Licht haben willst, musst du entweder das teurere Fahrassistenzpaket nehmen (WY5) oder das als Sonderausstattung nehmen (PXX).

Und ich gebe dir recht, dass es ziemlich verwirrend ist, ich musste auch erstmal durchblicken, denn es ist halt anders als in Deutschland aufgebaut.

Hoffe ich konnte helfen.

Gruß Daniel

Je mehr SA man beim EU Händler konfiguriert desto geringer wird die prozentuale Ersparnis ggü. einem deutschen Fahrzeug. Ich habe mir den 150 TDI mit Ausstattung konfiguriert und kam am Ende auf ca. 18-19% Ersparnis.

Kommt auch auf die Motorisierung an. Der 239PSer ist noch einmal deutlich mehr mit Prozenten belegt, als ein 150PSer.

Und vor allem sind bei dem 240 PS Passat noch die LEDs dabei, wie ich oben schon geschrieben habe, was ihn im Vergleich zum 190 PS Diesel zum Beispiel schonmal 800 € rankommen lässt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@900gg schrieb am 3. Januar 2015 um 23:18:57 Uhr:


Norwegen ist nicht EU. Also auch Einfuhrsteuer! Genau wie aus der Schweiz importieren.
Schweden wäre eine alternative. Ähnliche Grundausstattung und Schwache Krone.

Norwegen ist in der

EWG

. Dafür kein Einfuhrsteuer.

Zitat:

@Oslolosen schrieb am 15. Januar 2015 um 12:06:28 Uhr:



Zitat:

@900gg schrieb am 3. Januar 2015 um 23:18:57 Uhr:


Norwegen ist nicht EU. Also auch Einfuhrsteuer! Genau wie aus der Schweiz importieren.
Schweden wäre eine alternative. Ähnliche Grundausstattung und Schwache Krone.
Norwegen ist in der EWG. Dafür kein Einfuhrsteuer.

Falsch ! Norwegen ist wie die Schweiz ein sog. EFTA-Staat, mit Vereinfachungen im Handel mit EU-Mitgliedsstaaten. Die Einfuhrumsatzsteuer von 19% für Artikel aus sog. "Drittländern" (alle Länder außerhalb der EU) muss in jedem Fall gezahlt werden (plus Einfuhrzölle = 10% für neue Kraftfahrzeuge)

Morgen,

kurze Nachfrage zum Threadstarter. Hast du schon bestellt und wenn ja wo? Mich würde deine Erfahrung sehr interessieren.

Zitat:

@mirage113 schrieb am 5. Februar 2015 um 07:13:15 Uhr:


Morgen,

kurze Nachfrage zum Threadstarter. Hast du schon bestellt und wenn ja wo? Mich würde deine Erfahrung sehr interessieren.

Guten Morgen,

ja ich habe mittlerweile bestellt. Ich habe zuerst den 240 PS BiTurbo bestellt, da dieser aber auch in DK längere Lieferzeiten hatte, habe ich mich nun doch noch für den 190 PS Diesel mit 4 Motion DSG entschieden, war vom Preis her ein Unterschied von etwa 1500 €.

Bestellt habe ich bei www.carprofi-automobilhandel.de.

Bisher gab es die ein oder anderen Schwierigkeiten mit der Kommunikation, da auf viele E-Mails nicht geantwortet wurde, allerdings habe ich per Telefon immer jemanden erreicht. Das Auto ist auch bestellt und soll wohl in der 11 KW gebaut werden, ich bin mal gespannt und warte ab was kommt. Insgesamt ist es bisher so, wie ich es mir vorgestellt habe. Es dauert alles etwas länger als in D. Aber ich habe halt auch bei einem der günstigsten EU Importeure bestellt und da es eine kleine Firma ist, war mir das klar. Aber da ich noch ein wenig Zeit habe, war es mir das Risiko wert.

Ich werde berichten, wenn es was Neues gibt. Aber bisher muss ich sagen, dass ich für eine Ersparnis von über 10.000€ auch bereit bin etwas länger zu warten, Hauptsache der Wagen steht am Ende vor meiner Tür.

Gruß Daniel

Berichte dann doch mal, wie es mit deiner Bestellung weiter geht. Ich möchte ende April auch beim Carprofi bestellen, mit der gleichen Motor/Getriebe Kombination.

Zitat:

@fharni schrieb am 9. Februar 2015 um 12:28:28 Uhr:


Berichte dann doch mal, wie es mit deiner Bestellung weiter geht. Ich möchte ende April auch beim Carprofi bestellen, mit der gleichen Motor/Getriebe Kombination.

Werde ich machen. Im Notfall erinnert mich noch einmal dran. Worüber man sich wie gesagt im klaren sein muss ist, dass es eine kleine Firma mit einer Sekretärin und dem Geschäftsführer Herr Pechtl ist und man halt leider E-Mail technisch echt kaum Chancen hat, mal eine Antwort zu bekommen (es sei denn man wird energischer) aber per Telefon habe ich Ihn bisher immer erreicht und er ist auch ein sehr netter Mensch, insofern hoffe ich, dass es jetzt doch mal ein wenig voran geht.

Nun war bei mir auch das Problem, dass ich mich dann noch einmal umentschieden habe und dann war das Chaos perfekt. Aber bisher habe ich leider bis auf einen Vertrag, den ich unterschrieben habe noch nichts von Carprofi bekommen. Ich werde berichten, wenn es hier was Neues gibt.

Gruß Daniel

Danke für deine Rückmeldung.
Hanselt es sich um einen Neuwagen oder war das Fahrzeug schon mal in Dänemark zugelassen?

Wie sieht es dort eigentlich mit versteckten Kosten aus? Muss ich tatsächlich nur das bezahlen, was ich auch zusammen konfiguriert habe oder kommt da noch irgend etwas auf mich zu? Weißt du, ob da auch die deutschen Bedienungsanleitungen mit dabei sind? Bei anderen Anbietern muss man die nämlich gezielt auswählen und kosten dann 80 €.

@mirage113:
Es handelt sich um ein Neufahrzeug.

@fharni:
Du muss nur den Preis zahlen, der auch wirklich dort angegeben ist. Ich gehe mal davon aus, dass keine deutsche Bedienungsanleitung dabei ist, aber an die kann man ja rankommen. Und ich muss auch sagen, dass mir das bei dieser Preisersparnis auch recht egal war. Zumal es in Dänemark sehr interessante Pakete gab, die ich hier in Deutschland so nicht gefunden habe. Dafür gibt es zum Beispiel das R-Line Paket halt nicht. aber man kann nicht alles haben.

Ich beschäftige mich auch gerade mit dem Kauf eines EU Passats. Da ja viele aus DK kommen und es teilweise in der Presse war möchte ich hier kurz auch auf etwas hinweisen.

Wie der Schweizer Franken bis vor kurzem haben die Dänen ihre Krone zu einem bestimmten Kurs an den Euro gebunden. Sollten Sie dies nun wie die Schweizer ändern wird die Krone wohl besser zum Euro stehen und Produkte aus DK teurer. Die Importeure werden die Preise umgehend anpassen müssen oder auf ein anderes Land umschwenken, sprich der Rabatt hier fällt magerer aus.

Ganz wichtig evtl. auch für Leute die ihren Kaufvertrag in Kronen abgeschlossen haben und noch zahlen müssen. Aber auch für diejenigen die gerade mit dem Gedanken spielen ein EU Fahrzeug aus DK demnächst zu kaufen.

Das muss natürlich nicht passieren, aber bei der Schweiz hats auch keiner geahnt.

@ dexter239:

Dazu gibt es tagesaktuell eine Entwarnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen