Die größten Rabatte, EU Reimport, Neuwagenvermittler, Händler

VW Passat B8

Hallo zusammen,

nachdem ich in den letzten Tagen jede Menge Angebotsseiten durchstöbert habe, und immer wieder bessere Angebote gefunden habe, ist mir vorhin die Idee gekommen, dass wir in einem Thread mal alle Rabatte sammeln sollten, die man so bekommt.

Denn 1000 Augen oder wer weiß wieviele noch, sehen definitiv mehr als meine beiden🙂 Ich fang daher mal an, würde mich freuen, wenn ihr euch beteiligt. Auch wenn ihr schon bestellt habe, dass ihr vielleicht einfach sagt, wieviel Rabatt ihr bekommen.

Und in diesem Thread ist es egal, woher der Wagen kommt, ich möchte hier KEINE DISKUSSION, ob es fair ist, einen Wagen im EU-Ausland zu kaufen.

Ich habe für die Berechnung des Rabattes immer die gleiche Kombination auch im deutschen Konfigurator zusammengestellt.

Beispiel 1:
Anbieter: Take your car
Passat 240PS mit einigen Extras:
Deutscher Listenpreis: 55.120€
Angebotspreis: 40.115€

Rabatt: 27,23%

Beste Antwort im Thema

Schönen guten Abend zusammen,

nun finde ich auch endlich die Zeit, den letzten Bericht über meine Erfahrungen mit einem EU-Reimport bei der Firma carprofi-automobile. de zu schreiben.

Mein Passat hatte ich am 18. Dezember bestellt und habe diesen am 10.5 in Buchholz vor Hamburg bei Herrn Pechtl abgeholt. Seit meinem letzten Beitrag hat sich meine Meinung zu Herrn Pechtl doch stark gewandelt. Ich habe ja immer erwähnt, dass ich ihn am Telefon sehr sympathisch fand. Nachdem ihm bewusst geworden ist, dass es doch relativ viel schlechtes Feedback gab und sich auch mehrere aus diesem Forum immer wieder bei ihm beschwert haben, hat er mich in den letzten Tagen vorm der Übergabe über jeden Schritt informiert und sich wirklich größte Mühe gegeben, das, was dann doch so schief gegangen ist (siehe Berichte vorher) ein wenig wett zu machen.

Er hatte mir dann zunächst angeboten, mir den Wagen bis vor die Haustüre zu bringen, als kleine Entschädigung. Diese Idee wurde dann aber leider von dem Sturm im Norden zu Nichte gemacht, wegen dem die Brücken nach Dänemark geschlossen waren. Da ich meinen Wagen jedoch schon abgegeben hatte (BMW F31) brauchte ich nun also meinen Neuen, daher hat er mir angeboten, ich könne auch Sonntags den Wagen abholen.
Gut, wir haben uns dann auf den Sonntag geeinigt und ich habe mir ein Zugticket gekauft. Wir ihr es erahnen könnt, ist der Zug durch den Bahnstreik ausgefallen. Zum Glück konnten mich mein Bruder und mein Vater noch spontan dort hochfahren.
Vor Ort angekommen habe ich Herrn Pechtl dann endlich persönlich kennengelernt. Er war wie auch am Telefon sehr freundlich und wir haben uns über alles möglich unterhalten. Er sagte noch, dass der Ausfall der Bahn dann jetzt wohl noch der passende Abschluss gewesen sei.
Der Wagen stand dann neben einigen Oldtimern in seinem Verkaufsraum, war gewaschen, innen wie außen und Herr Pechtl hatte sich um Kurzzeitkennzeichen gekümmert, die ebenfalls schon montiert worden waren. Wir hatten dann ausgemacht, dass ich das Geld online vor Ort überweise, damit ich die Papiere direkt mitnehmen kann. So haben wir es dann auch gemacht und ich konnte endlich die ersten Meter mit meinem sehnsüchtig erwarteten Passat fahren.

Um die Frage noch einmal aufzugreifen, die mir einige per PN gestellt haben. Würdest du dort noch einmal bestellen? Mittlerweile muss ich sagen, ja auf alle Fälle, da ich gemerkt habe, dass viele der Verzögerungen tatsächlich durch VW verschuldet wurden. Das auch Dinge schief gelaufen sind, kann ich nicht abstreiten und dass ich jetzt mit dem kleinen LED - Licht rumfahre und ohne Parklenkassistent, damit muss ich leben. Dass es stressiger wird, ein EU-Reimport zu bestellen habe ich mir von vornherein gedacht, und dass die Lieferzeit länger wird, auch. Die Lieferzeit war jetzt am Ende völlig in Ordnung, und auch wie vorhergesagt.

Erfahrungen zu dem Wagen werde ich dann an anderer Stelle noch einmal schreiben, wenn ich ihn etwas eingefahren habe. Was ich nur noch sagen kann, weil ich das bisher hier noch gar nichts im Forum gelesen habe. Im dunkeln finde ich den Passat im Innenraum gigantisch schön. Das hat mir bei BMW in dem Orange nie gefallen. Alles ist im Passat klar und strukturiert und durch die Ambientebeleuchtung in den Türen sieht der Wagen wirklich genial aus.

Und zur Farbe Indiumgrau Metallic kann ich nur sagen, super geniale Farbe. Auch hier war ich sehr verunsichert durch die Kommentare einiger User, die die Farbe als tot bezeichnet haben. Ich finde sie sehr edel.

Zusammenfassung:
Ich würde das Abenteuer Reimport wieder starten. Ich habe jetzt ziemlich genau 28,55 % gespart, was so etwa 15.000 € ausgemacht hat. Im vergleich zu vielen anderen, die hier im Forum um die 40.000 € in Deutschland gezahlt haben, ist der Wagen echt unglaublich gut ausgestattet. Ich hätte gerne den BiTurbo gehabt, kann aber sagen, dass die 190 PS ausreichen und bei mir die Lieferzeit wirklich stark verkürzt haben. Ich würde auch wieder bei Herrn Pechtl kaufen, nur In Zukunft wäre ich mir vorher absolut sicher, welche Ausstattung ich haben will und würde diese nicht noch 100 mal anpassen.

Wenn ihr Fragen habe gerne her. Ich hoffe ich könnte einigen mit diesem Thread und meinen Erfahrungen helfen. Und zum Schluss noch ein Foto.

Besten Gruß Daniel

Passat
335 weitere Antworten
335 Antworten

Ja, aber da kommt man doch wieder nicht ran, bzw muss alles selbst importieren, dann doch lieber einen Importeur, der alles übernimmt.

Zitat:

@Oslolosen schrieb am 24. Dezember 2014 um 01:11:53 Uhr:


Norwegische Krone ist jetzt sehr billig und der 240 BiTDi ist hier in Norwegen sehr günstig.
Ohne extras kostet ein 240 Variant HL ca 35.000 inkl Rabatte. Der Norwegische HL hat viel Ausstattung. ZB ACC,18",DAB,Premium BC,Lenkradheizung,getönte Scheiben,LED vorn und hinten.

Bist du dir sicher, dass LED, DAB, beheiztes Lenkrad und getönte Scheiben serienmäßig sind? Das würde dem wiedersprechen, was ich bisher überall gelesen habe, und auch dem was ich bisher bei den Händlern gefunden habe...

Und wieviel Rabatt bekommt ihr momentan auf den Wagen?

Also ich kaufe meinen über Ungarn....Bekannter von mir kauft hier recht viele Firmenfahrzeuge und bekommt hier recht hohe Rabatte...Preis lt. Konfi ca. 42k€.....kaufe ihn inkl mwst etc um 29k€...

Zitat:

@DinoBums schrieb am 23. Dezember 2014 um 21:28:19 Uhr:



Zitat:

@gerdschera schrieb am 23. Dezember 2014 um 19:38:38 Uhr:


Ja, man muß aber wirklich genau vergleichen. Ich werde den 176 KW bestellen. Bei TYC ist hier z.B. LED in der einfachen Ausführung Serie. Beim Discovery Pro auch mit dabei Mirror link und Sprachbedienung. Auch nochmals ca. 350 Euronen. Dann haste mindestens ein Patt. Lieferzeit ist klar, muß man halt mit einplanen. Macht aber nix. Meine letzten 4 Fahrzeuge waren allesamt Reimport. (Bora, Passat von mir und meiner Frau Seat Ibiza und Polo). War nie ein Problem und nach 7 Jahren beim Verkauf spielt es kaum mehr eine Rolle. Meine ehrliche Erfahrung.
Kannst du sagen, wo du bisher bestellt hast?

Ja hatte ich auch gesehen, viel Unterschied war es nicht, aber wollte eigentlich keinen Allrad und wollte den Motor auch nicht in der absolut ausgereiztesten Version haben. Zudem denke ich, dass der 240 PS noch einmal etwa 3000 € teurer gewesen wäre.
Aber ich hatte die gleichen Überlegungen. .. Und die LED Scheinwerfer sind ja auch nur bei dem 240 PS bei TYC dabei, das heißt nur bei dem teuren Modell wäre wahrscheinlich TYC und Carprofi ähnlich teuer...

Achso und Mirror Link und Sprachbedienung haben ja beide Anbieter, das ist ja serienmäßig bei dem Discover Pro dabei. Ich habe lange überlegt, ob ich das Discover Pro haben will, weil das Discover Media ja schon dabei ist (nur Internet nicht) und man ja wirklich noch einmal fast 1500 € zahlen muss damit man das AID bekommt, was ich allerdings unebdingt haben wollte^^.

Ja, Du hast schon Recht, ich bin da auch am überlegen, ob Discover Pro der Tausender es mir Wert ist. Und der große Diesel, da bin ich diesmal etwas unvernünftig. (um ein Jahr vorgewogener 50. Geburtstag, grins!)

Hab bisher kleine Beziner 122 PS bzw. kleine Diesel 110 PS beim Bora gefahren. Gekauft hab ich zweimal bei Autoprice (was damals 2001 einer der ersten Vermittler im Netz bei dem man frei konfigurieren konnte) und zweimal bei Händlern in meiner Nähe; waren schon vorrätig. Die Abholung bei Autoprice was wirklich einmalig schön und gut durchorganisiert. Mußte damals direkt beim VW Händler in NL abholen. Bin aus Bayern/ Oberpfalz; machte damals einen Tag Zwischenstation in Köln und dann weiter nach NL. Schönes Erlebnis. Natürlich auch, da es das erste ganz Neu gekaufte Auto war. (Beim Freundchen gabs damals kurz nach Erscheinen bei Bora nicht mehr als 8 %. Bei Autoprice waren es 19%. FROHE WEIHNACHTEN. GERD

Ähnliche Themen

Zitat:

@DinoBums schrieb am 24. Dezember 2014 um 09:33:53 Uhr:



Zitat:

@Oslolosen schrieb am 24. Dezember 2014 um 01:11:53 Uhr:


Norwegische Krone ist jetzt sehr billig und der 240 BiTDi ist hier in Norwegen sehr günstig.
Ohne extras kostet ein 240 Variant HL ca 35.000 inkl Rabatte. Der Norwegische HL hat viel Ausstattung. ZB ACC,18",DAB,Premium BC,Lenkradheizung,getönte Scheiben,LED vorn und hinten.
Bist du dir sicher, dass LED, DAB, beheiztes Lenkrad und getönte Scheiben serienmäßig sind? Das würde dem wiedersprechen, was ich bisher überall gelesen habe, und auch dem was ich bisher bei den Händlern gefunden habe...

Und wieviel Rabatt bekommt ihr momentan auf den Wagen?

Ja, alles ist drin.

Der 240 Bitdi kostet in Norwegen 283.000 NOK ohne steuer und mwst. 20-30.000 NOK rabatte ist möglich.

Wie macht ihr dass dann mit dem Import? Schreibt ihr dem Händler via Mail und wie bekommt ihr das Fzg her?

Schieben :-)))

Norwegen ist nicht EU. Also auch Einfuhrsteuer! Genau wie aus der Schweiz importieren.
Schweden wäre eine alternative. Ähnliche Grundausstattung und Schwache Krone.

Die genannten Rabatte von ca. 28 % über EU-Importeure sind aber schon ganz nett.

Jepp, da kann man sich wirklich nicht beschweren und hat auch mal nen Vorteil, wenn man privat kauft. Ich habe jetzt noch einmal alles zusammen gerechnet und komme, wenn ich mich doch noch für den 240 PS entscheiden sollte, auf einen Rabatt von 28,69 %.

Deutscher Listenpreis: 56.018€ + 700€ Überführungsgebühren

Dänischer Reimportpreis: 40.446 €

Ersparnis von: 15573€ oder 28,69%

Beim großen Diesel hat man in Dänemark den Vorteil, dass nur hier (im Gegensatz zu Deutschland) das LED Paket inklusive ist. So dass man mit ihm direkt noch einmal einen Vorteil von etwa 800 € gegenüber den kleineren Motorisierungen hat.

Es kommt natürlich auch immer auf die Ausstattung an, da sich die Paket in Dänemark von den deutschen unterscheiden, ist die Ersparnis sicherlich noch 1 oder 2 % geringer.

Habe meine Konfiguration kann unter dem Code: VGG5TSFU angesehen werden.

Gruß Daniel

Zitat:

@DinoBums schrieb am 4. Januar 2015 um 11:29:55 Uhr:



Ersparnis von: 15573€ oder 28,69%

Ersparnis zum deutschen Listenpreis, aber nicht die Ersparnis im Vergleich dazu wenn du bei einem deutschen Händler bestellen würdest 😉

Zitat:

@ralfs1969 schrieb am 4. Januar 2015 um 12:03:31 Uhr:



Zitat:

@DinoBums schrieb am 4. Januar 2015 um 11:29:55 Uhr:



Ersparnis von: 15573€ oder 28,69%
Ersparnis zum deutschen Listenpreis, aber nicht die Ersparnis im Vergleich dazu wenn du bei einem deutschen Händler bestellen würdest 😉

Da gebe ich dir recht, da habe ich ganze 12 % angeboten bekommen.

Also muss ich den Vergleich zum deutschen Händler noch hinzufügen:

Im Vergleich zum deutschen Angebot beim Händler habe ich dann nur 8766,84 € gespart 😁😁😁. Dafür war der Händler auch sehr bemüht, hat mich nicht angesprochen, Probefahrt war nicht möglich, da der Wagen gerade beim Großkunden für 1 Monat steht.

Insofern muss ich sagen, bin ich dennoch zufrieden und hoffe, dass es reibungslos über die Bühne gehen wird. Was ich allerdings nicht in Ordnung finde ist, wenn man weiß, dass man sich ein EU-Reimport holen will und dann zum Händler geht. Denn dann sollte man auch so fair sein, und mit Mehrkosten rechnen. Allerdings fällt mir das bei der Höhe der Mehrkosten schon schwer🙂

Gruß Daniel

Zitat:

@ralfs1969 schrieb am 4. Januar 2015 um 12:03:31 Uhr:



Zitat:

@DinoBums schrieb am 4. Januar 2015 um 11:29:55 Uhr:



Ersparnis von: 15573€ oder 28,69%
Ersparnis zum deutschen Listenpreis, aber nicht die Ersparnis im Vergleich dazu wenn du bei einem deutschen Händler bestellen würdest 😉

Dies dürfte ja individuell verschieden sein. Es würde mich wundern, wenn ein Privatkäufer dort mehr als 15 % auf den LP aktuell bekommt.

Was ich komisch finde sind die doch recht unterschiedlichen Konfiguratoren auf den EU-Händler Seiten, bei bestimmten Ausstattungen fragt man sich ist das jetzt wirklich mit drin oder haben die einen Fehler auf Ihrer Webseite und ich dadurch am Ende vielleicht nicht die gewünschte Ausstattung.

Bsp. 1

Europe Mobile -Serienausstattung- Variant 240PS HL:

"LED-Scheinwerfer inkl. dyn. Kurvenlicht (LED-Scheinwerfer für Abblend und Fernlicht, mit Tagfahrlicht, Leuchtweitenregulierung dynamisch) (Entfall der Nebelscheinwerfer) [WLH] (Nur in Verbindung mit dem LED-Licht-Paket W56 bestellbar)"

Hier gehe ich davon aus das dynamisches Kurvenlicht mit dabei ist, am Ende steht dann jedoch nur mit dem Paket [W56], dieses ist aber nicht im Konfigurator aufgeführt.

Bsp. 2

take-your-car -Serienausstattung- Variant 240PS HL:

DK LED-Paket (beinhaltet: [WLL] LED-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht; [PA5] Ambientebeleuchtung)
(nur für 2.0 TDI 176kW)

Alles klar, also hier ohne serienmäßiges dynamisches Kurvenlicht.

Dann über Sonderausstattung Außen:

[WLH] LED-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht und LED-Tagfahrlicht, hier jedoch nur in Verbindung mit [W56] DK LED-Paket

[W56] DK LED-Paket (beinhaltet: [WLL] LED-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht; [PA5] Ambientebeleuchtung)

-> ich dachte das Paket sei serienmäßig in DK? Aber nein da ist ja die Bezeichnung [WLL] angegeben, obwohl es den gleichen Inhalt hat.

Sehr verwirrend! Dabei möchte man doch nur dynamisches Kurvenlicht.

Zitat:

@DinoBums schrieb am 4. Januar 2015 um 11:29:55 Uhr:



Habe meine Konfiguration kann unter dem Code: VGG5TSFU angesehen werden.

Daniel, ich würde an deiner Stelle nicht an der Sicherheit sparen und die knapp 500 Euro für das Extra "Knieairbag auf Fahrerseite, Seitenairbags und Gurtstraffer hinten" ausgeben. ;-)

Cheers
Huemac

Deine Antwort
Ähnliche Themen