Die größten Rabatte, EU Reimport, Neuwagenvermittler, Händler

VW Passat B8

Hallo zusammen,

nachdem ich in den letzten Tagen jede Menge Angebotsseiten durchstöbert habe, und immer wieder bessere Angebote gefunden habe, ist mir vorhin die Idee gekommen, dass wir in einem Thread mal alle Rabatte sammeln sollten, die man so bekommt.

Denn 1000 Augen oder wer weiß wieviele noch, sehen definitiv mehr als meine beiden🙂 Ich fang daher mal an, würde mich freuen, wenn ihr euch beteiligt. Auch wenn ihr schon bestellt habe, dass ihr vielleicht einfach sagt, wieviel Rabatt ihr bekommen.

Und in diesem Thread ist es egal, woher der Wagen kommt, ich möchte hier KEINE DISKUSSION, ob es fair ist, einen Wagen im EU-Ausland zu kaufen.

Ich habe für die Berechnung des Rabattes immer die gleiche Kombination auch im deutschen Konfigurator zusammengestellt.

Beispiel 1:
Anbieter: Take your car
Passat 240PS mit einigen Extras:
Deutscher Listenpreis: 55.120€
Angebotspreis: 40.115€

Rabatt: 27,23%

Beste Antwort im Thema

Schönen guten Abend zusammen,

nun finde ich auch endlich die Zeit, den letzten Bericht über meine Erfahrungen mit einem EU-Reimport bei der Firma carprofi-automobile. de zu schreiben.

Mein Passat hatte ich am 18. Dezember bestellt und habe diesen am 10.5 in Buchholz vor Hamburg bei Herrn Pechtl abgeholt. Seit meinem letzten Beitrag hat sich meine Meinung zu Herrn Pechtl doch stark gewandelt. Ich habe ja immer erwähnt, dass ich ihn am Telefon sehr sympathisch fand. Nachdem ihm bewusst geworden ist, dass es doch relativ viel schlechtes Feedback gab und sich auch mehrere aus diesem Forum immer wieder bei ihm beschwert haben, hat er mich in den letzten Tagen vorm der Übergabe über jeden Schritt informiert und sich wirklich größte Mühe gegeben, das, was dann doch so schief gegangen ist (siehe Berichte vorher) ein wenig wett zu machen.

Er hatte mir dann zunächst angeboten, mir den Wagen bis vor die Haustüre zu bringen, als kleine Entschädigung. Diese Idee wurde dann aber leider von dem Sturm im Norden zu Nichte gemacht, wegen dem die Brücken nach Dänemark geschlossen waren. Da ich meinen Wagen jedoch schon abgegeben hatte (BMW F31) brauchte ich nun also meinen Neuen, daher hat er mir angeboten, ich könne auch Sonntags den Wagen abholen.
Gut, wir haben uns dann auf den Sonntag geeinigt und ich habe mir ein Zugticket gekauft. Wir ihr es erahnen könnt, ist der Zug durch den Bahnstreik ausgefallen. Zum Glück konnten mich mein Bruder und mein Vater noch spontan dort hochfahren.
Vor Ort angekommen habe ich Herrn Pechtl dann endlich persönlich kennengelernt. Er war wie auch am Telefon sehr freundlich und wir haben uns über alles möglich unterhalten. Er sagte noch, dass der Ausfall der Bahn dann jetzt wohl noch der passende Abschluss gewesen sei.
Der Wagen stand dann neben einigen Oldtimern in seinem Verkaufsraum, war gewaschen, innen wie außen und Herr Pechtl hatte sich um Kurzzeitkennzeichen gekümmert, die ebenfalls schon montiert worden waren. Wir hatten dann ausgemacht, dass ich das Geld online vor Ort überweise, damit ich die Papiere direkt mitnehmen kann. So haben wir es dann auch gemacht und ich konnte endlich die ersten Meter mit meinem sehnsüchtig erwarteten Passat fahren.

Um die Frage noch einmal aufzugreifen, die mir einige per PN gestellt haben. Würdest du dort noch einmal bestellen? Mittlerweile muss ich sagen, ja auf alle Fälle, da ich gemerkt habe, dass viele der Verzögerungen tatsächlich durch VW verschuldet wurden. Das auch Dinge schief gelaufen sind, kann ich nicht abstreiten und dass ich jetzt mit dem kleinen LED - Licht rumfahre und ohne Parklenkassistent, damit muss ich leben. Dass es stressiger wird, ein EU-Reimport zu bestellen habe ich mir von vornherein gedacht, und dass die Lieferzeit länger wird, auch. Die Lieferzeit war jetzt am Ende völlig in Ordnung, und auch wie vorhergesagt.

Erfahrungen zu dem Wagen werde ich dann an anderer Stelle noch einmal schreiben, wenn ich ihn etwas eingefahren habe. Was ich nur noch sagen kann, weil ich das bisher hier noch gar nichts im Forum gelesen habe. Im dunkeln finde ich den Passat im Innenraum gigantisch schön. Das hat mir bei BMW in dem Orange nie gefallen. Alles ist im Passat klar und strukturiert und durch die Ambientebeleuchtung in den Türen sieht der Wagen wirklich genial aus.

Und zur Farbe Indiumgrau Metallic kann ich nur sagen, super geniale Farbe. Auch hier war ich sehr verunsichert durch die Kommentare einiger User, die die Farbe als tot bezeichnet haben. Ich finde sie sehr edel.

Zusammenfassung:
Ich würde das Abenteuer Reimport wieder starten. Ich habe jetzt ziemlich genau 28,55 % gespart, was so etwa 15.000 € ausgemacht hat. Im vergleich zu vielen anderen, die hier im Forum um die 40.000 € in Deutschland gezahlt haben, ist der Wagen echt unglaublich gut ausgestattet. Ich hätte gerne den BiTurbo gehabt, kann aber sagen, dass die 190 PS ausreichen und bei mir die Lieferzeit wirklich stark verkürzt haben. Ich würde auch wieder bei Herrn Pechtl kaufen, nur In Zukunft wäre ich mir vorher absolut sicher, welche Ausstattung ich haben will und würde diese nicht noch 100 mal anpassen.

Wenn ihr Fragen habe gerne her. Ich hoffe ich könnte einigen mit diesem Thread und meinen Erfahrungen helfen. Und zum Schluss noch ein Foto.

Besten Gruß Daniel

Passat
335 weitere Antworten
335 Antworten

Rechne doch mal zum Vergleich deine Konfi bei Autohaus24 durch. Ist deutsches Modell vom deutschen Händler.

Zitat:

@Diesel-Bull schrieb am 11. Dezember 2014 um 19:52:41 Uhr:


Rechne doch mal zum Vergleich deine Konfi bei Autohaus24 durch. Ist deutsches Modell vom deutschen Händler.

Danke für deinen Hinweis, aber das kannst du einfach vergessen, den Wagen in Deutschland mit einem guten Rabatt zu konfigurieren. Ich bin ja schon in der Basis ohne irgendein extra bei autohau 24 bei 36500€. Ich habe bisher mit die größten Rabatte immer bei apl.de gehabt. Und die bieten momentan glaube ich knapp 15 % auf den Passat. Ich muss ja auch sagen, dass ich bei dem Geld gerne ein deutsches Auto kaufen würde, aber das ist mir nicht 5000 € wert.

Und außerdem muss ich sagen, dass wenn ich sehe, wie VW auf der ganzen Welt trickst, um steuern zu sparen, denke ich, habe ich das gleiche Recht.

Aber wenn von euch jemand noch Erfahrung gemacht hat mit carprofi-automobile.de würde ich mich freuen, wenn ihr euch noch meldet.

Hallo,
ich habe bisher mit 3 Re Importeuren gesprochen und Angebote eingeholt. Die Preise sind auch da sehr unterschiedlich, der Service auch.
Mir ist aufgefallen, dass ich bisher kein einziges fehlerfreies Angebot erhalten habe. Immer wieder waren Fehler bei den Serien- sprich Sonderausstattungen und dabei kommen diese FZ alle aus DK.
Da ist nicht mal ein Trennnetz beim Variant Serie.
Mit den Lieferzeiten hapert es sowieso, da hab ich zur Zeit kein Vetrauen.
Aber der Preisunterschied ist schon gewaltig und verlockend.
Ein deutscher VW Händler hat mir heute gesagt, ich sollte bis Januar warten, dann kämen interessante Ausstattungspakete.

Gruss
Guy

Zitat:

@guy konz schrieb am 11. Dezember 2014 um 21:28:14 Uhr:



Ein deutscher VW Händler hat mir heute gesagt, ich sollte bis Januar warten, dann kämen interessante Ausstattungspakete.

Gruss
Guy

Hallo Guy,

ich war auch bei einem Händler, der mir auch sagte, ich sollte noch bis mitte Januar warten, da er dann wüsste, was für neue Aktionen kommen würden. Aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man für einen Passat in den nächsten Monaten in Deutschland mehr als 20% bekommen wird und das wären immer noch 6 % weniger, als ich als Reimport zahle. Aber ich gebe dir recht, die Serienausstattung ist wirklich nicht gleich, ich habe daher den Händler von Carprofi mal angeschrieben und nachgefragt, bin gespannt, was ich als Antwort bekommen werde.

Bei welchen hast du denn bisher nachgefragt?

Gruß Daniel

Ähnliche Themen

Hallo Daniel,
möchte hier ungern die Firmen namentlich nennen, aber es sind halt die die ganz vorne bei Mobile und Co stehen.
Was ich nach wir vor nicht verstehe, das sind die Uberführungskosten in Deutschland und noch schlimmer die Kosten für die Bereitstellung bei einer Abholung im Werk. Keiner würde für seinen Kühlschrank gesonderte Kosten für die Anlieferung beim Händler zahlen. Ich weiss das wird sich nicht ändern.

Gruss
Guy

Es ist halt eine versteckte Preiserhöhung und netter Bonus den sich kein dt. Händler wird nehmen lassen.

Guten Abend zusammen,

ich habe es getan🙂 Ich habe meinen 190 PS Diesel nun als Reimport bestellt. Ich habe nun noch mit verschiedenen Anbietern gesprochen und mich dann für einen der Günstigsten entschieden. Habe mit dem Geschäftsführer auch persönlich noch gesprochen und er machte einen sehr sympatischen Eindruck und war auch bemüht alle meine Fragen zu beantworten, daher habe ich mich nun für ihn entschieden.

Ich denke die Preisersparnis liegt nun bei etwa 27%, da die Überführungsgebühren auf den deutschen Listenpreis ja auch immer noch drauf kommen. Ich habe meine Konfiguration mal angehangen. Werde euch dann berichten, wie es mir ergangen ist, aber denke das Risiko ist überschauber, das Einzige was passieren kann ist, dass man den Wagen nicht rechtzeitig bekommt.

Mein Rabatt jetzt noch einmal in der Übersicht:

Deutscher Listenpreis: 51.463 € + 700 € Überführung = 52.163€

12neuwagen.de (bester deutscher Preis): 44.808 € (14,1%)

Carprofi: 37.856€ (27,6 %)

Code der Ausstattung: VBTVH2QR

Gruß Daniel

Zitat:

@DinoBums schrieb am 22. Dezember 2014 um 20:19:23 Uhr:


Guten Abend zusammen,

ich habe es getan🙂

Herzlichen Glückwunsch!

Ich würde mich auf einen Erfahrungsbericht von dir freuen :-)

Cheers
Huemac

Ja werde versuchen, daran zu denken. Da ich hier aber auch viel Hilfe bekommen habe, denke ich bin ich das auch schuldig😉 Sollte ja ein geben und nehmen sein.

Aber halt euch hier auf dem Laufenden.

Gruß Daniel

Super, interessiert mich auch sehr. Ich hab noch halbes Jahr Zeit, wird wohl auch TYC oder CARPROFI werden. Aber vergleichen muß man schon sehr genau hab ich gemerkt.

Dann plant mal 6-8 Monate Lieferzeit ein.

Zitat:

@gerdschera schrieb am 23. Dezember 2014 um 18:03:23 Uhr:


Super, interessiert mich auch sehr. Ich hab noch halbes Jahr Zeit, wird wohl auch TYC oder CARPROFI werden. Aber vergleichen muß man schon sehr genau hab ich gemerkt.

TYC war bei mir leider deutlich teurer, ich glaube fast 1200 €. Interessant war noch, dass der GF von Carprofi ein ehemaliger Mitarbeiter von TYC war, daher wohnt er auch im gleichen örtchen🙂

Zitat:

@cycroft


Dann plant mal 6-8 Monate Lieferzeit ein.

Ich gebe dir recht, dass das Risiko, dass es länger dauert besteht, allerdings war mir eine längere Lieferzeit bei einer Ersparnis von 5000 € egal, das ist in meinen Augen dann leicht "verdientes" Geld. Zumal es das einzige Risiko ist, da ich den Kaufpreis ja erst zahle, wenn ich den Wagen auch gesehen und abgenommen habe. Und ich habe nach 1 Monate Lieferzeitenverzug auch eine Ausstiegsklausel, daher sollte es auch im Interesse des Händlers nicht zu lange dauern. A

Ja, man muß aber wirklich genau vergleichen. Ich werde den 176 KW bestellen. Bei TYC ist hier z.B. LED in der einfachen Ausführung Serie. Beim Discovery Pro auch mit dabei Mirror link und Sprachbedienung. Auch nochmals ca. 350 Euronen. Dann haste mindestens ein Patt. Lieferzeit ist klar, muß man halt mit einplanen. Macht aber nix. Meine letzten 4 Fahrzeuge waren allesamt Reimport. (Bora, Passat von mir und meiner Frau Seat Ibiza und Polo). War nie ein Problem und nach 7 Jahren beim Verkauf spielt es kaum mehr eine Rolle. Meine ehrliche Erfahrung.

Zitat:

@gerdschera schrieb am 23. Dezember 2014 um 19:38:38 Uhr:


Ja, man muß aber wirklich genau vergleichen. Ich werde den 176 KW bestellen. Bei TYC ist hier z.B. LED in der einfachen Ausführung Serie. Beim Discovery Pro auch mit dabei Mirror link und Sprachbedienung. Auch nochmals ca. 350 Euronen. Dann haste mindestens ein Patt. Lieferzeit ist klar, muß man halt mit einplanen. Macht aber nix. Meine letzten 4 Fahrzeuge waren allesamt Reimport. (Bora, Passat von mir und meiner Frau Seat Ibiza und Polo). War nie ein Problem und nach 7 Jahren beim Verkauf spielt es kaum mehr eine Rolle. Meine ehrliche Erfahrung.

Kannst du sagen, wo du bisher bestellt hast?

Ja hatte ich auch gesehen, viel Unterschied war es nicht, aber wollte eigentlich keinen Allrad und wollte den Motor auch nicht in der absolut ausgereiztesten Version haben. Zudem denke ich, dass der 240 PS noch einmal etwa 3000 € teurer gewesen wäre.
Aber ich hatte die gleichen Überlegungen. .. Und die LED Scheinwerfer sind ja auch nur bei dem 240 PS bei TYC dabei, das heißt nur bei dem teuren Modell wäre wahrscheinlich TYC und Carprofi ähnlich teuer...

Achso und Mirror Link und Sprachbedienung haben ja beide Anbieter, das ist ja serienmäßig bei dem Discover Pro dabei. Ich habe lange überlegt, ob ich das Discover Pro haben will, weil das Discover Media ja schon dabei ist (nur Internet nicht) und man ja wirklich noch einmal fast 1500 € zahlen muss damit man das AID bekommt, was ich allerdings unebdingt haben wollte^^.

Norwegische Krone ist jetzt sehr billig und der 240 BiTDi ist hier in Norwegen sehr günstig.
Ohne extras kostet ein 240 Variant HL ca 35.000 inkl Rabatte. Der Norwegische HL hat viel Ausstattung. ZB ACC,18",DAB,Premium BC,Lenkradheizung,getönte Scheiben,LED vorn und hinten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen