Die größten Rabatte, EU Reimport, Neuwagenvermittler, Händler
Hallo zusammen,
nachdem ich in den letzten Tagen jede Menge Angebotsseiten durchstöbert habe, und immer wieder bessere Angebote gefunden habe, ist mir vorhin die Idee gekommen, dass wir in einem Thread mal alle Rabatte sammeln sollten, die man so bekommt.
Denn 1000 Augen oder wer weiß wieviele noch, sehen definitiv mehr als meine beiden🙂 Ich fang daher mal an, würde mich freuen, wenn ihr euch beteiligt. Auch wenn ihr schon bestellt habe, dass ihr vielleicht einfach sagt, wieviel Rabatt ihr bekommen.
Und in diesem Thread ist es egal, woher der Wagen kommt, ich möchte hier KEINE DISKUSSION, ob es fair ist, einen Wagen im EU-Ausland zu kaufen.
Ich habe für die Berechnung des Rabattes immer die gleiche Kombination auch im deutschen Konfigurator zusammengestellt.
Beispiel 1:
Anbieter: Take your car
Passat 240PS mit einigen Extras:
Deutscher Listenpreis: 55.120€
Angebotspreis: 40.115€
Rabatt: 27,23%
Beste Antwort im Thema
Schönen guten Abend zusammen,
nun finde ich auch endlich die Zeit, den letzten Bericht über meine Erfahrungen mit einem EU-Reimport bei der Firma carprofi-automobile. de zu schreiben.
Mein Passat hatte ich am 18. Dezember bestellt und habe diesen am 10.5 in Buchholz vor Hamburg bei Herrn Pechtl abgeholt. Seit meinem letzten Beitrag hat sich meine Meinung zu Herrn Pechtl doch stark gewandelt. Ich habe ja immer erwähnt, dass ich ihn am Telefon sehr sympathisch fand. Nachdem ihm bewusst geworden ist, dass es doch relativ viel schlechtes Feedback gab und sich auch mehrere aus diesem Forum immer wieder bei ihm beschwert haben, hat er mich in den letzten Tagen vorm der Übergabe über jeden Schritt informiert und sich wirklich größte Mühe gegeben, das, was dann doch so schief gegangen ist (siehe Berichte vorher) ein wenig wett zu machen.
Er hatte mir dann zunächst angeboten, mir den Wagen bis vor die Haustüre zu bringen, als kleine Entschädigung. Diese Idee wurde dann aber leider von dem Sturm im Norden zu Nichte gemacht, wegen dem die Brücken nach Dänemark geschlossen waren. Da ich meinen Wagen jedoch schon abgegeben hatte (BMW F31) brauchte ich nun also meinen Neuen, daher hat er mir angeboten, ich könne auch Sonntags den Wagen abholen.
Gut, wir haben uns dann auf den Sonntag geeinigt und ich habe mir ein Zugticket gekauft. Wir ihr es erahnen könnt, ist der Zug durch den Bahnstreik ausgefallen. Zum Glück konnten mich mein Bruder und mein Vater noch spontan dort hochfahren.
Vor Ort angekommen habe ich Herrn Pechtl dann endlich persönlich kennengelernt. Er war wie auch am Telefon sehr freundlich und wir haben uns über alles möglich unterhalten. Er sagte noch, dass der Ausfall der Bahn dann jetzt wohl noch der passende Abschluss gewesen sei.
Der Wagen stand dann neben einigen Oldtimern in seinem Verkaufsraum, war gewaschen, innen wie außen und Herr Pechtl hatte sich um Kurzzeitkennzeichen gekümmert, die ebenfalls schon montiert worden waren. Wir hatten dann ausgemacht, dass ich das Geld online vor Ort überweise, damit ich die Papiere direkt mitnehmen kann. So haben wir es dann auch gemacht und ich konnte endlich die ersten Meter mit meinem sehnsüchtig erwarteten Passat fahren.
Um die Frage noch einmal aufzugreifen, die mir einige per PN gestellt haben. Würdest du dort noch einmal bestellen? Mittlerweile muss ich sagen, ja auf alle Fälle, da ich gemerkt habe, dass viele der Verzögerungen tatsächlich durch VW verschuldet wurden. Das auch Dinge schief gelaufen sind, kann ich nicht abstreiten und dass ich jetzt mit dem kleinen LED - Licht rumfahre und ohne Parklenkassistent, damit muss ich leben. Dass es stressiger wird, ein EU-Reimport zu bestellen habe ich mir von vornherein gedacht, und dass die Lieferzeit länger wird, auch. Die Lieferzeit war jetzt am Ende völlig in Ordnung, und auch wie vorhergesagt.
Erfahrungen zu dem Wagen werde ich dann an anderer Stelle noch einmal schreiben, wenn ich ihn etwas eingefahren habe. Was ich nur noch sagen kann, weil ich das bisher hier noch gar nichts im Forum gelesen habe. Im dunkeln finde ich den Passat im Innenraum gigantisch schön. Das hat mir bei BMW in dem Orange nie gefallen. Alles ist im Passat klar und strukturiert und durch die Ambientebeleuchtung in den Türen sieht der Wagen wirklich genial aus.
Und zur Farbe Indiumgrau Metallic kann ich nur sagen, super geniale Farbe. Auch hier war ich sehr verunsichert durch die Kommentare einiger User, die die Farbe als tot bezeichnet haben. Ich finde sie sehr edel.
Zusammenfassung:
Ich würde das Abenteuer Reimport wieder starten. Ich habe jetzt ziemlich genau 28,55 % gespart, was so etwa 15.000 € ausgemacht hat. Im vergleich zu vielen anderen, die hier im Forum um die 40.000 € in Deutschland gezahlt haben, ist der Wagen echt unglaublich gut ausgestattet. Ich hätte gerne den BiTurbo gehabt, kann aber sagen, dass die 190 PS ausreichen und bei mir die Lieferzeit wirklich stark verkürzt haben. Ich würde auch wieder bei Herrn Pechtl kaufen, nur In Zukunft wäre ich mir vorher absolut sicher, welche Ausstattung ich haben will und würde diese nicht noch 100 mal anpassen.
Wenn ihr Fragen habe gerne her. Ich hoffe ich könnte einigen mit diesem Thread und meinen Erfahrungen helfen. Und zum Schluss noch ein Foto.
Besten Gruß Daniel
335 Antworten
Zitat:
@Tippelmaster schrieb am 24. Oktober 2014 um 16:10:11 Uhr:
Bei Take your car ist aber keine vorkasse nötig.Zitat:
@Larso schrieb am 24. Oktober 2014 um 14:19:36 Uhr:
Bitte vergesst dabei nicht, daß bestimmte Dinge nicht über die Garantie laufen, sondern nur über den Händler (z.B. Wandlung nach mehreren erfolglosen Reparaturversuchen). Dann darf man mit dem dänischen oder tschechischen Händler darüber diskutieren. Passiert sehr selten, kann aber vorkommen.
Bei Anzahlungen ist zu beachten, daß diese im Falle einer Insolvenz des Händlers evtl. futsch sind. Ja, auch das ist sehr selten, aber auch schon vorgekommen.
Und man sollte die (Serien-)Ausstattungslisten im Detail vergleichen (was sprachenbedingt schwierig sein kann).
Das ist schon mal vorteilhaft. Das mit der Vorkasse bezog sich auch eher auf den Kauf in Tschechien, wie von Comonrail beschrieben.
Zitat:
@Comonrail schrieb am 24. Oktober 2014 um 10:43:42 Uhr:
Hallo also du kaufst, den Wagen beim Tschechischen Volkswagen Haendler, bekommst maximal 9% vom Listenpreis ( volkswagen.cz) 10% ist Anzahlung und den Rest bei Erhalt des Fahrzeuges...! Allerdings bezahlst du in Tschechien nur den Nettobetrag und ab der Zulassung in Deutschland innerhalb von 10 Tagen beim Finanzamt die 19% Mwstr! Der Haendler gibt dir alle Papiere mit die Du benötigst ( COC...) also eigntlich keine grosse Sache... Du solltest gut Englisch sprechen da meist die Verkäufer der Deutschen Sprache nicht mächtig sind, oder noch besser wenn du einen slowakischen oder Tschechischen Freund hast der dir behilflich ist... Im Grenzgebiet zu Deutschland oder Austria bekommt man meist weniger Rabatt ( bis zu 5%) als im Landesinnere! Also es Lohnt sich ins Landesinnere zu fahren... Weitere Details bitte per PN
Aufpassen!!! Es gibt bei VW ein neues COC Papier, dass manche Zulassungsstellen nicht akzeptieren. Es hat zwar ein sehr schlecht zu erkennendes Wasserzeichen, aber nichtmehr "oben rechts" das VW Logo.
Hier hat man viel Ärger und der Vorgang ist extrem zeitaufreibend!
Toll, 18-22 Wochen Lieferzeit
Zitat:
@arminwolfert schrieb am 25. November 2014 um 17:55:58 Uhr:
Aufpassen!!! Es gibt bei VW ein neues COC Papier, dass manche Zulassungsstellen nicht akzeptieren. Es hat zwar ein sehr schlecht zu erkennendes Wasserzeichen, aber nichtmehr "oben rechts" das VW Logo.Zitat:
@Comonrail schrieb am 24. Oktober 2014 um 10:43:42 Uhr:
Hallo also du kaufst, den Wagen beim Tschechischen Volkswagen Haendler, bekommst maximal 9% vom Listenpreis ( volkswagen.cz) 10% ist Anzahlung und den Rest bei Erhalt des Fahrzeuges...! Allerdings bezahlst du in Tschechien nur den Nettobetrag und ab der Zulassung in Deutschland innerhalb von 10 Tagen beim Finanzamt die 19% Mwstr! Der Haendler gibt dir alle Papiere mit die Du benötigst ( COC...) also eigntlich keine grosse Sache... Du solltest gut Englisch sprechen da meist die Verkäufer der Deutschen Sprache nicht mächtig sind, oder noch besser wenn du einen slowakischen oder Tschechischen Freund hast der dir behilflich ist... Im Grenzgebiet zu Deutschland oder Austria bekommt man meist weniger Rabatt ( bis zu 5%) als im Landesinnere! Also es Lohnt sich ins Landesinnere zu fahren... Weitere Details bitte per PN
Hier hat man viel Ärger und der Vorgang ist extrem zeitaufreibend!
Ähnliche Themen
++ lach ++ auf was soll man jetzt aufpassen, dass man nicht das NEUE COC Papier kriegt ? Das glaub ich nicht. Trotzdem wird mein 5 Neuwagen im OKT 2015 bestellt. Wieder EU Import. B8 176 KW.
GERD
Also der Ausgangspost haut mich echt um muss ich zugeben. Fast 30 % auf die Top-Motorisierung ist schon eine Ansage. Ich kenne "Take your car" überhaupt nicht. Kann man sich "ganz normal" auch den Wagen dort leasen oder wie läuft das ab?
Leasen?
Bar oder per Kredit, bsp IngDiba f 3,99%
Ja sicher als privater, aber was ist mit "Geschäftskonditionen"?
Wer soll denn da Leasinggeber sein? Der Vermittler sicher nicht. Am besten mit nochmal 10% extra Rabatt, bzw. vom Preis nen Faktor 0,8 abgreifen, oder? Überleg doch mal selbst... Ich kenne auch keine Bank die hier das Leasing übernimmt. Höchstens als Kredit mit Schlissrate. Wer Leasen will, sollte beim deutschen Handelt suchen und leasen. Da ist einfach der EU-Handel der falsche Ansprechpartner.
Zitat:
@mirage113 schrieb am 26. November 2014 um 20:24:39 Uhr:
Wer soll denn da Leasinggeber sein? Der Vermittler sicher nicht. Am besten mit nochmal 10% extra Rabatt, bzw. vom Preis nen Faktor 0,8 abgreifen, oder? Überleg doch mal selbst... Ich kenne auch keine Bank die hier das Leasing übernimmt. Höchstens als Kredit mit Schlissrate. Wer Leasen will, sollte beim deutschen Handelt suchen und leasen. Da ist einfach der EU-Handel der falsche Ansprechpartner.
Sry das war jetzt wirklich eine unwissende Frage meinerseits. Ich habe mich leider noch nicht mit den Vor- bzw. Nachteilen eines Re-Imports auseinander gesetzt. Das irgendwo die erheblichen Preisvorteile entstehen müssen ist mir schon klar. Wie gesagt, Frage ohne negativen Hintergedanken.
Natürlich gibt es Leasinggesellschaften (das sind keine Banken), die so etwas machen, zumindest bei Geschäftskunden. Aber die Rate wird allerhöchstwahrscheinlich höher sein als beim deutschen Vertragshändler oder den großen Leasinggebern, weil der Reimport-Händler das Auto sicher nicht nach Leasingende zurücknehmen will. Im schlimmsten Fall kalkulieren die dann eine Vollamortisation.
Guten Abend zusammen.
Meine Entscheidung ist nun gefallen und meine Frau mit den Nerven am Ende🙂 Es wird ein Passat Variant mit 190 PS Diesel. Nun ist die Frage wo bestellen🙂 Ich habe mich jetzt noch einmal recht intensiv mit den verschiedenen EU-Importeuren auseinandergesetzt. Dabei sind mir zwei aufgefallen, die recht günstig sind und über die ich eigentlich auch nicht viel schlechtes im Internet gelesen habe. Daher meine Frage an euch, was haltet ihr von den beiden Angeboten?
Angebot 1: europe-mobile.de:
Passat Variant Higline mit 190 PS:
Im Angebot ist noch die Limousine zu sehen, da die irgendwie auf ihrer Internetseite den Variant noch nicht drin haben, der kostet aber in etwa 550 € mehr. Allerdings läuft hier aktuell noch eine Aktion, durch die man das Auto zum Beispiel bis vor die Haustür gebracht bekommt, oder 1 Jahr Garantieverlängerung kostenlos bekommt. Also liege ich hier bei einem Preis von insgesamt:
37349 €. Deutscher Listenpreis etwa 50.063 €
Ersparnis: Ungefähr 25,4%
Angebot 2: carprofi-automobilhandel.de
Passat Variant Higline mit 190 PS:
Bei diesem Preis wäre dann eine Abholung in Hamburg nötig.
36972€. Deutscher Listenpreis etwa 50.063 €
Ersparnis: ca. 26,1 %
Nun meine Frage. Gibt es unter euch welche, die schon mit einem der beiden Anbieter Erfahrung gemacht haben? Gibt es Anregungen oder grobe Schnitzer bei der Ausstattung? Was bekommt man aktuell bei den deutschen Händlern an Rabatt?
Lieben Gruß Daniel
Gibt es eigentlich inzwischen bei manchen EU-Importeuren das R-Line-Exterieurpaket?
Zitat:
@DinoBums schrieb am 7. Dezember 2014 um 21:56:39 Uhr:
Guten Abend zusammen.Meine Entscheidung ist nun gefallen und meine Frau mit den Nerven am Ende🙂 Es wird ein Passat Variant mit 190 PS Diesel. Nun ist die Frage wo bestellen🙂 Ich habe mich jetzt noch einmal recht intensiv mit den verschiedenen EU-Importeuren auseinandergesetzt. Dabei sind mir zwei aufgefallen, die recht günstig sind und über die ich eigentlich auch nicht viel schlechtes im Internet gelesen habe. Daher meine Frage an euch, was haltet ihr von den beiden Angeboten?
Angebot 1: europe-mobile.de:
Passat Variant Higline mit 190 PS:
Im Angebot ist noch die Limousine zu sehen, da die irgendwie auf ihrer Internetseite den Variant noch nicht drin haben, der kostet aber in etwa 550 € mehr. Allerdings läuft hier aktuell noch eine Aktion, durch die man das Auto zum Beispiel bis vor die Haustür gebracht bekommt, oder 1 Jahr Garantieverlängerung kostenlos bekommt. Also liege ich hier bei einem Preis von insgesamt:
37349 €. Deutscher Listenpreis etwa 50.063 €
Ersparnis: Ungefähr 25,4%Angebot 2: carprofi-automobilhandel.de
Passat Variant Higline mit 190 PS:
Bei diesem Preis wäre dann eine Abholung in Hamburg nötig.
36972€. Deutscher Listenpreis etwa 50.063 €
Ersparnis: ca. 26,1 %Nun meine Frage. Gibt es unter euch welche, die schon mit einem der beiden Anbieter Erfahrung gemacht haben? Gibt es Anregungen oder grobe Schnitzer bei der Ausstattung? Was bekommt man aktuell bei den deutschen Händlern an Rabatt?
Lieben Gruß Daniel
nimm doch einfach einen von den empfohlenen Händlern, ob du jetzt 0,00009875% weniger Nachlass bekommst ist doch dann wirklich Banane. Ich habe Anfang der 2000er bei Jütten Koolen 2 Autos gekauft, das hat damals hervorragend funktioniert. Der erste war ein Avensis auf den mir nach vier Monaten einer Frontal engegen gekommen ist, da war ich über den Re Import heilfroh, der Wiederbeschaffungswert war höher wie der Kaufpreis ;-)
p.s. da sieht man aber auch wie beim 240PS der Allrad auf den Verbrauch geht, 119g beim 190 und 140g beim 240.....
Zitat:
nimm doch einfach einen von den empfohlenen Händlern, ob du jetzt 0,00009875% weniger Nachlass bekommst ist doch dann wirklich Banane. Ich habe Anfang der 2000er bei Jütten Koolen 2 Autos gekauft, das hat damals hervorragend funktioniert. Der erste war ein Avensis auf den mir nach vier Monaten einer Frontal engegen gekommen ist, da war ich über den Re Import heilfroh, der Wiederbeschaffungswert war höher wie der Kaufpreis ;-)
p.s. da sieht man aber auch wie beim 240PS der Allrad auf den Verbrauch geht, 119g beim 190 und 140g beim 240.....
Jetzt ist die große Frage, welcher der Händler empfohlen ist, oder woher ich die Empfehlung bekommen kann🙂 Auf die paar Euro kommt es mir jetzt wirklich auch nicht an, aber ich kann halt beide nicht einschätzen, habe bei beiden nicht viel schlechtes gelesen. Bei take-your-car.de ist es halt doch noch einmal einiges teurer.....
Also für Empfehlungen bin ich dankbar. Achso Kütten und Koolen sind leider wirklich auch deutlich teurer.