Die Folgen eines Comand-Klaus

Mercedes GL X164

Ich will hier nicht Schlechtwetter machen oder groß warnen - ich möchte nur allen, die mit einem
ML mit Comand liebäugeln, mal folgendes erzählen:

Kürzlich war es dann auch bei meinem 6 Monate alten ML 320CDi so weit:
Sogenannte Profis (Stümper im Detail) schlugen nachts die kleine Scheibe des Wagens ein und klauten
das Comand sowie den Lenkradairbag und einige lose Gegenstände.
Dabei lösten sie keine Stecker ab, nein, man hat es ja eilig und schneidet lieber schnell alle Kabel durch.

Resultat: Ca. eine Woche Reparaturzeit bei MB und nach ersten groben Schätzungen möglicherweise rund 8000€ Schaden.
Der gesamte Kabelstrang muss komplett ausgetauscht werden, dazu muss das halbe Auto auseinander genommen werden,
vom Armaturenbrettbis hin zum Dachhimmel, der ausgebaut werden muss, da dort wohl Antennenkabel durchgehen,
die ebenfalls erneuert werden müssen.

So ein Klau mit derartigen Folgen ist ärgerlich, aber was ich noch ärgerlicher finde, ist:
Eine zukünftige Risikominimierung ist nahezu unmöglich, wenn man nicht jede Menge Geld ausgeben will:
Einbau eines kleineren Navis (APS 50), das vielleicht nicht so begehrt ist, ist laut MB-Werkstatt teurer als Einbau des Comand,
weil das Steuergerät dann auch ausgetauscht werden müsste.

Einbau eines einfachen MB-Radios mit CD-Player geht nicht, weil das nicht zum Harman/Kardon Soundsystem passt und demnach
so viele Umbauten nötig wären, dass es ebenfalls teurer wäre als der Comand-Einbau.
Selbst Austausch der H/K-Lautsprecher gegen normale und dann Betrieb mit Radio/CD kommt nicht in Frage, weil noch teurer.

Da das Comand so begehrt ist, möchte ich es in Zukunft eigentlich nicht mehr einbauen lassen. Werde mich jetzt mal erkundigen,
ob es nicht außerhalb des MB-Angebotes eine Lösung gibt -
Fremdanbieter eines Radio/CD-Systems, das zum meinen Harman/Kardon-System passt.
Wenn jemand dazu was weiß, freue ich mich über Info.

Zunächst mal suche ich mir eine Garage, in die mein ML reinpasst ...
ist wohl immer noch die beste Prävention, zumindest nachts.

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fronkie


Danke für die Einschätzung, die ich nachvollziehen kann. Jemand aus der Verwandschaft, der bei der Kripo arbeitet
und organisierte Kriminalität verfolgt, hat mir mal den größten Nutzen eines Auto-Alarmsystems für die Polizei erklärt:

Wenn das Ding nachts losgeht, verlassen die Diebe die Gegend und werden so daran gehindert, in derselben Nacht
weitere Autos in der Nachbarschaft aufzubrechen. Schöner Nebeneffekt ...

Ist bei mir GENAU so passiert. Alarm ging 04:00 Uhr Morgens an. Innerhalb von 5 Minuten von Haus am Auto gekuckt: Nichts los und zurück ins Bett.

08:00 Uhr klingelt am Haustür. Nachbar 5 Hauser weiter oben hat bemerkt das in mein Auto das kleine Fenster hinten eingeschlagen war. Nichts geklaut nur Splitter am Sitz hinten. Ich habe glückt gehabt er nicht. Mein Comand war immer noch drin aber er hat sein verloren. Zweite mal innerhalb von 3 Monaten.
Die Kindersicherung war bei mein Auto (damals w203 Limousine) nicht eingeschaltet aber der Alarmanlage hat mit Sicherheit mir geholfen.

Harvey

Meine Teilkasko zahlt. Es war der erste Schaden am Fahrzeug. Wenn noch mehr auftritt, könnte es sein, dass irgendwann die Selbstbeteiligung auf 2000,- erhöht wird. Rauswerfen können sie einen natürlich irgendwann auch.

@nik999

APS 20 getestet mit h/k Soundsystem und CD Wechsler in meinem ML, funktioniert in der Tat problemlos und klingt sogar gut.
iPod Interface hab ich noch nicht ausprobiert, aber das könnte ein Problem sein. Egal.

APS 20 wird im neuen Jahr eingebaut und dann hoffentlich nicht so schnell geklaut.

Danke nochmall für den Tipp!

Grüsse

F.

Zitat:

Original geschrieben von Fronkie



Zitat:

Original geschrieben von MLaster


Hallo Commander,
ich hab da letztens einen Tipp gelesen , der es den Jungs ein bischen
schwerer macht.(ganz aufhalten ist wohl impossible)
Einfach an den hinteren Türen die Kindersicherung aktivieren.

Grüße MLaster

(hätt ich auch selber draufkommen können)

Hi MLaster,
die Kindersicherung hatte ich leider nur an einer Seite aktiviert. Im übrigen vermute ich mal, dass es dann
eher so aussieht: Zuerst kleine Scheibe einschlagen und merken, dass die Türen hinten nicht aufgehen,
dann die große Scheibe der vorderen Tür ... auch wenn es etwas lauter ist.

Mit der Kindersicherung funktioniert es eindeutig nicht.

Hatte ich bei meinem zweiten Navi-Klau auch schon drin, hat aber garnicht geholfen.

Die Kindersicherung verhindert nur das Öffnen der Türen aus dem Innenraum, aber nicht das

entsperren der Tür selbst. D.H. einmal die kleine Scheibe einschlagen -> am Griff ziehen -> die Tür wird aufgeschlossen (Türpin geht hoch) -> merken dass die Kindersicherung aktiv ist und Tür nicht aufgeht -> Tür von aussen öffnen 😠

Danke Mercedes 🙄

Ähnliche Themen

So, in der Nacht vom Sonntag auf Montag haben die selben Kollegas mein Auto auch besucht gehabt.
Folge: trotz Kindersicherung zum dritten Mal Navi weg und diesmal ebenfalls alle Kabel durchgeschnitten 😠
Eines weiss ich jetzt schon, mein nächster wird kein ML 🙁

Oder Einer ohne Navi .

Zitat:

Original geschrieben von mrki


So, in der Nacht vom Sonntag auf Montag haben die selben Kollegas mein Auto auch besucht gehabt.
Folge: trotz Kindersicherung zum dritten Mal Navi weg und diesmal ebenfalls alle Kabel durchgeschnitten 😠
Eines weiss ich jetzt schon, mein nächster wird kein ML 🙁

Au weia, das ist ärgerlich. Hat die Versicherung eigentlich schon mit Erhöhung der Selbstbeteiligung gedroht?

Vielleicht ein nützlicher Hinweis, sofern du noch kein Alarmsystem hast und jetzt mit dem Gedanken spielst, eins einbauen zu lassen:
Wenn jetzt sowieso der Kabelbaum erneuert wird, werden sie dein Auto ziemlich auseinander nehmen. Das ist der beste Zeitpunkt,
über den Einbau nachzudenken.

Ich habe leider erst NACH Instandsetzung gefragt, was denn das MB-Alarmsystem kostet und mir wurde mitgeteilt:
"Das hätten wir machen sollen, als der Kabelbaum erneuert wurde, denn der müsste jetzt eigentlich wieder raus und durch einen anderen ersetzt werden".

Die checken gerade, ob es auch anders geht, aber wenn du Alarm willst, dann am besten wohl jetzt.

Zum Thema "Mein nächster wird kein ML": Als meiner aufgemacht wurde, haben sie ein paar Häuser weiter auch noch bei einem Passat das Navi und den Airbag geklaut. Also besser nicht auf Passat umsteigen, ho ho ...

Gruß
Fronkie

@Fronkie: Danke für den Hinweis. Es ist ein Firmenwagen und somit entscheidet die Versichernug + Leasinggesellschaft ob eine Alarmanlage eingebaut wird 🙁 Die Versicherung hat sich dazu noch nicht geäusert, da bin ich auch gespannt darauf, da ich bereits nach dem zweiten Klau auf den Einbau der Alarmanlage insistiert habe.
Ein Auto ohne Navi (inkl. Multimedia + Telefon etc. Integration) möchte ich nicht mehr haben, und da der ML ein heiss geliebtes Modell bei unseren osteuropäischen Nachbarn ist, kommt er leider nicht mehr in Frage. Dann evtl. eher der X6, oder vielleicht die neue E-Klasse? Na ja, hab noch ein Jahr Zeit mich zu entscheiden...

Hallo ,

so ich gehöre nun auch zu den "Glücklichen" denen das COMAND vor der Haustür aus dem ML gestohlen wurde,
jedoch nichts mit kleiner Scheibe eingeschlagen. Die Jungs bei mir haben den Schliepzylinder an der Fahrertür herausgerissen und somit das gesammte Fahrzeug dann offen. Waren richtige Profis, keine Beschädigungen am
Amaturenbrett und nicht alle Kabel durchgeschnitten sondern nur 3 Stück. Insgesammt waren es 6 Fahrzeuge die heute Nacht aufgebrochen wurden, sagte mir der Scheriff als ich die Anzeige machte.

Und noch ein Bild von Innen .

und noch eins

Deine Antwort
Ähnliche Themen