Die FIN

VW Caddy 5 (SK)

Moin liebe Foren Mitglieder/Mitleser

Meine Freundin und ich haben im März den Caddy Style Maxi Diesel DSG bestellt, ursprünglicher Liefertermin Juni 2021

Nun meine Frage
Unser Liefertermin wurde auf die KW 43-46 datiert wann konntet ihr die "FIN" bei Vw auf der Webseite einsehen ?

Mit freundlichen Grüßen

Christopher

23 Antworten

Stell dich drauf ein, dass e später wird und dich keiner informiert. Vielmehr, dass dir der Händler dir sagt dass man ihm auch nichts mehr sagt und die angeblichen Daten auf den VW Seiten schlicht nicht mehr aktualisiert werden. Laut meinen Recherchen hat VW einen Brief an Kunden vorbereitet, die sich aufregen und sich das nicht gefallen lassen wollen, den bekommt aber nur der meckernde Kunde, zudem gibt es Autohäuser, die dir nach all den Monaten der leeren Versprechungen wohl auf Kosten von VW einen Leihwagen zahlen aber auch nur wenn du grantig wirst. Das ist typisch deutsch, nur wenn man sich aufführt und droht greift ein Service. Nette geduldige Menschen sind die Dummen. Wir haben im Februar bestellt und der Händler sagte uns es kann morgen sein oder auch nächstes Jahr. Kein Scherz.

Chipmangel in Ehren. Diese Art der Kommunikation ist nicht entschuldbar. Auftragsbücher füllen und den Schwanz einziehen bei Kunden die man im Sack hat. So wird Volkswagen sich nicht in die nächste Generation von Fahrern retten. Der Konzern wird mir zunehmend unsympathisch.

Das ist nicht typisch deutsch, das ist typisch kapitalistisch. Sieh das Ganze mal aus der Brille eines Großaktionärs oder Fondmanagers. Da ist das Abwenden eines größeren Schadens unter minimalstem finanziellen Einsatz bei Inkaufnahme von kleinen Kollateralschäden genau die richtige Herangehensweise.
Ich gebe dir Recht, kommunizieren könnte man proaktiver. Aber jedem eine Mietwagen anbieten?

Einen Mietwagen haben wir schon seit Juli von vw bekommen zuerst den Caddy 5 Move und jetzt den Caddy 4 da wir wohl zu viele km fahren.

Schade dachte ist gäbe schon ein paar positive Erfahrungsberichte bei der Kommunikation.

Zitat:

@Li-La-Lu schrieb am 19. Oktober 2021 um 11:25:21 Uhr:


Das ist nicht typisch deutsch, das ist typisch kapitalistisch. Sieh das Ganze mal aus der Brille eines Großaktionärs oder Fondmanagers. Da ist das Abwenden eines größeren Schadens unter minimalstem finanziellen Einsatz bei Inkaufnahme von kleinen Kollateralschäden genau die richtige Herangehensweise.
Ich gebe dir Recht, kommunizieren könnte man proaktiver. Aber jedem eine Mietwagen anbieten?

In den USA wo ich viel Zeit verbringe, geschäftlich wäre so ein Gebaren wie es VW derzeit betreibt schlicht undenkbar. Schon klar, dass das teuer wird, ich denke auch ein Mietwagen wäre zu hoch gepokert. Aber biete den Leuten doch wenigstens neben einer anständigen Kommunikation einen Mietwagenrabatt an, immerhin ist Europcar ja jetzt VW, oder biete Ihnen in Kooperation einen Rabatt auf Winterreifen, die man plötzlich schon braucht, bis das Auto, das im Februar bestellt, wurde geliefert wird. Weitere Möglichkeiten sind Zubehörteile, kleine Upgrades, die man spendiert und möge es nur ein Becherhalter sein oder eine Schutzmatte oder ein Service aufs Haus.

So aber schlägt einem etwas ins Gesicht, dass sich schal anfühlt. Absolute nicht Wert Schätzung. Und der Slogan von VW ist klar: Schlafende Hunde weckt man nicht. Wir sind die Hunde. Knochen gibt es nur für bissige Tierchen.

Wäre ich nicht auf den Wagen beruflich angewiesen würd ich es auch gerne lockerer sehen. Und die Mietwagen verschlingen allmählich ein Vermögen. Mein Händler meinte nun ich solle mir doch vorübergehend einen Wagen kaufen der sofort verfügbar ist bis das Auto da ist...

Zitat:

@Cupper244 schrieb am 19. Oktober 2021 um 11:58:52 Uhr:


Einen Mietwagen haben wir schon seit Juli von vw bekommen zuerst den Caddy 5 Move und jetzt den Caddy 4 da wir wohl zu viele km fahren.

Schade dachte ist gäbe schon ein paar positive Erfahrungsberichte bei der Kommunikation.

Die Händler sind willig, aber was will man machen wenn man sich einlogged und da schlicht keinerlei Updates mehr stehen. Ich kenne Händler die inzwischen keine Autos mehr verkaufen, weil sie es nicht verantworten können den Leuten die im Netz noch immer angebliche Mär von 3-6 Monaten zu erzählen. Irgendwie finde ich es auch etwas seltsam dass in dem Auto dass mich und meine Familie transportirt dieselben Chips liegen wie im Handy. Aber das ist reine Gefühlsproblematik, klar. Auf den Mond sind sie damals ja mit ich Chips geflogen die in Taschenrechern waren... wenn sie denn oben waren...

War bei uns anders, als der Liefertermin näher rückte, stellte ich unser Auto ins Netz und hoffte das wir eventuell ein paar Euro mehr dafür bekommen. Und siehe da nach 3 Tagen war das Ding verkauft, also fragte ich nach ob der Liefertermin bleibt, dieser sollte jetzt um 6 Wochen verschoben werden. Aber mir wurde direkt ein Leihwagen angeboten und lief bis zur Auslieferung welche sich damals um 3 Wochen verlängert hatte alles ohne Probleme.
Ich denke es gibt da bestimmt andere Hersteller, die einem deutlich weniger entgegen kommen.

Zitat:

@moles schrieb am 19. Oktober 2021 um 12:20:16 Uhr:


In den USA wo ich viel Zeit verbringe, geschäftlich wäre so ein Gebaren wie es VW derzeit betreibt schlicht undenkbar.

Klar ist das da undenkbar. Denn dort wird gekauft, was auf dem Hof/der Halde steht und wird nicht kompliziert konfiguriert und dann monatelang gewartet.

Ich mag diese vorkonfigurierten Wagen nicht. Oftmals fehlt mir da immer was oder irgendwas stört mich. Dann sind das im Kaufpreis auch nur ein paar Euronen Unterschied bzw. der Wagen vor Ort ist noch sogar noch teurer als neu bestellt. Da ich auf meinen Ränger schon 7 Monate gewartet habe und er plötzlich von der imaginären Bildfläche verschwand, nachdem in Bremerhaven abgeladen und später an den Händler geliefert wurde, bin ich damit durchaus vertraut. Unser jetzt bestellter Neuwagen (der Nachnachfolger unseres damaligen Caddys, ist aber keiner) hat inzwischen auch eine unverbindliche Lieferung März/April bekommen. Bei Bestellung Ende September waren es noch 2 Monate......aber so ist das eben....übern wir uns einfach in Geduld.

Zitat:

@moles schrieb am 19. Oktober 2021 um 12:20:16 Uhr:



In den USA wo ich viel Zeit verbringe, ...
...
einen Wagen kaufen der sofort verfügbar ist

und genau so läuft ja der Autohandel in USA - die Leute sehen auf dem Ausstellungsgelände ein Auto, werden vom eifrigen Verkäufer angesprochen, diskutieren die Konditionen und nehmen es spätestens am nächsten Tag mit ...

Dabei ist natürlich eine sehr kurze Tabelle mit Varianten sehr hilfreich (2 Motoren, 3 Farben, 3 Ausstattungen - und die stehen alle nebeneinader zum direkten Vergleich auf dem Platz!), nicht wie bei uns seitenlange Auswahllisten, deren Häkchen sich dann auch noch teilweise widersprechen oder zum Ankreuzen von eigentlich ungewollten Komponenten auffordern ... 'a' in Kombination mit 'b' geht gar nicht, oder allenfalls, wenn Sie statt 'b' das nahezu äquivalente 'c' nehmen, das dann aber durch das obligatorische 'e', 'f' und 'g' doppelt so teuer wird ...

Auch die "Mehrmarkenpolitik" der Großen Hersteller spielt in diese Richtung: Gibt es das Auto in "meiner" Ausstattung und Farbe nicht hier, dann steht es halt mit anderem Logo beim Nachbar-Händler auf der anderen Straßenseite ...

Ich kann doch zwischen 3 Ausstattungslinien (cargo/life/style) wählen und mir steht dann frei weitere Konfigurationen dazu zu buchen.

Ich finde das super mein Auto auf meine Bedürfnisse zugeschnitten zu bestellen.

Wenn ich einen fertigen caddy5 maxi gekauft hätte,hätte ich immer einen mit 7 Sitzen bekommen oder als Cargo beides was mir nicht gefällt.

Zitat:

@4-Maxi schrieb am 19. Oktober 2021 um 12:30:10 Uhr:


War bei uns anders, als der Liefertermin näher rückte, stellte ich unser Auto ins Netz und hoffte das wir eventuell ein paar Euro mehr dafür bekommen. Und siehe da nach 3 Tagen war das Ding verkauft, also fragte ich nach ob der Liefertermin bleibt, dieser sollte jetzt um 6 Wochen verschoben werden. Aber mir wurde direkt ein Leihwagen angeboten und lief bis zur Auslieferung welche sich damals um 3 Wochen verlängert hatte alles ohne Probleme.
Ich denke es gibt da bestimmt andere Hersteller, die einem deutlich weniger entgegen kommen.

Verstehe ich das richtig. Du hast den Wagen verkauft und das Auto soll in 6 Wochen kommen? Wow das ist mal mutig. Denn das ist die klassische Info und die kriegt man oft über Monate. Da wird sich der neue Käufer bedanken. Ich drück dir echt die Daumen dass der kleine Gewinn nicht zum großen Fiasko wird... liebe Grüße

PS: VW bietet keine Leihwagen an, nur der Händler hat die Notfalloption für verärgerte Kunden, ein Trostleckerli das aber nur selten heraus geholt wird. Von entgegen kommen kann bei VW nach meinen Erlebnissen wirklich nicht die Rede sein. Aber gut für dich.

Zitat:

@PIPD black schrieb am 19. Oktober 2021 um 12:35:34 Uhr:



Zitat:

@moles schrieb am 19. Oktober 2021 um 12:20:16 Uhr:


In den USA wo ich viel Zeit verbringe, geschäftlich wäre so ein Gebaren wie es VW derzeit betreibt schlicht undenkbar.

Klar ist das da undenkbar. Denn dort wird gekauft, was auf dem Hof/der Halde steht und wird nicht kompliziert konfiguriert und dann monatelang gewartet.

Jein. Natürlich kannst du dort auch Autos konfigurieren und hast dann ne Wartezeit. Aber so läuft das dort eben nicht wenn dann was schief geht. Im Idealfall aber ja steht dein Wagen vor der Tür zum mitnehmen. Branchenübergreifend würde kein Unternehmen in Amerika so mit seinen Käufern umgehen. Nicht mal VW würde das dort so machen.

Ich liebe vorkonfigurierte Wagen die einfach alles drin haben und passt.
VW beschupst seine Kunden da essentielle Dinge einfach mal in der Zubehörliste verschwinden. Ätzend wnen man dann die schlechteren Lichter drin hat oder eben keine Zuziehhilfe für die Türen oder oder oder...

Zitat:

@Cupper244 schrieb am 19. Oktober 2021 um 13:17:47 Uhr:


Ich kann doch zwischen 3 Ausstattungslinien (cargo/life/style) wählen und mir steht dann frei weitere Konfigurationen dazu zu buchen.

Ich finde das super mein Auto auf meine Bedürfnisse zugeschnitten zu bestellen.

Wenn ich einen fertigen caddy5 maxi gekauft hätte,hätte ich immer einen mit 7 Sitzen bekommen oder als Cargo beides was mir nicht gefällt.

Klar ist das super. Der Caddy Maxi war eben noch neu. Dass der noch nicht in guten Konfigs auf dem Hof stand war klar. In einem Jahr vielleicht anders. Aber ich mag das bei Toyota und anderen falls es noch so ist, dass eben einfach alles drin ist und man nicht wie bei VW rumgeizt. Aber Geschmacksache. So kann man den Caddy schön auf 50.000 Euro schupfen wenn man alle Kinkerlitzchen dazu bucht, ein Preis der für so ein Fahrzeug stünde er von Anfang an auf dem Papier allenfalls Entsetzen auslösen würde.

habe das gleiche "Problem" - grob auch das gleiche Auto bestellt => Auftragsbestätigung am 18.04. => unverbindlicher Liefertermin August => noch keine FIN zu sehen

Zitat:

@nupagadie schrieb am 19. Oktober 2021 um 18:10:31 Uhr:


habe das gleiche "Problem" - gab auch gleiches Auto bestellt => Auftragsbestätigung am 18.04. => unverbindlicher Liefertermin August => noch keine FIN zu sehen

Frag mal deinen Händler, einfach so. Bin immer wieder interessiert was die von sich geben. Manche wissen mehr manche weniger. Hab eigentlich auch keine Lust dass mein angeblicher Neuwagen dann 2 Jahreszeiten irgendwo auf einem Feld steht und vor sich hin vegetiert. Das verstehe ich dann auch nicht mehr unter Neu.

Deine Antwort