Die Faszination, die Supersportler auf Anfänger ausüben
Vorhin beim Honda-Händler: Werkstattbesuch, letzte Dinge regeln fürs NC700-Zubehör, schließlich will ich auch mal ein Fahrzeug haben, an dem ich nicht selbst herumbastele. Am liebsten hätte ich sie gleich weggefahren, leider schlecht ohne Kennzeichen.
Während der Händler den Papierkram für die Zulassung macht, unterhalte ich mich mit den beiden Burschen, die vorher ein Gespräch mit ihm führten und unbedingt einen Supersportler wollten. Viel Ahnung schienen sie nicht zu haben, frugen z.B. warum denn eine 1000er nicht verbrauchsgünstig ist, wenn sie doch auch mit niedrigen Drehzahlen zu bewegen ist.
Es kam dann die Frage auf, wie lange ich schon fahre. Bei der sichtbar rumgekommenen CB (>75.000 km) hält mich ja keiner für einen Anfänger, zumindest nicht bis er mich Kurven fahren sieht. =)
"Zwei Wochen, und ihr?" -Wir machen gerade Fahrschule!
"Ok, dann viel Spaß mit dem SSP" -Wieso?!
Ich verstehe das nicht so ganz.. was treibt die Leute eigentlich dazu, sich vollverkleidete Rennstreckenhobel am Anfang anzutun? Ist es nur Unwissen? Die Lust auf den "Geschmack von Freiheit und Abenteuer", der schon nicht wirklich gesund war, als es diese Werbung noch gab? Oder gibts eben doch Naturtalente, die eine müde Einsteigermaschine einschränkt? Was meint ihr..
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von volvosilke
Dann gehöre ich definitiv zu den anderen 30%.Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Geschätzte 70% der Biker rufen die meiste Zeit im öffentlichem Straßenverkehr eh nicht mehr Leistung ab, sofern sie gesetzeskonform unterwegs sind.
Hier gibt es eine Schnellstraßenampel, da kann man ganz legal von 0 auf 130 voll beschleunigen und wenn ich das Glück habe vorne zu stehen und meine Fahrzeuge sind ordentlich warm, dann mache ich das da auch regelmäßig.
Und in genau solchen Situationen, wenn da ein Sportler neben einem steht, Kamerad tief geduckt und spielt am besten noch ein wenig mit dem Gas und kommt dann net aus den Pötten, das ist schon... - nun ja, belustigend.
Oder auf dem Beschleunigungstreifen zur AB, wenn man hinter so jemandem her fährt und fragt sich, warum er nicht vom Fleck kommt.
Jo und du weißt natürlich, dass die Fahrer auch immer so wie du auf deiner 130km/h schnellen GT50 immer voll am Gas hängen? Interessant auch, dass der Großteil deiner Strecken aus 130km/h Schnellstraßenampeln besteht. Letztens hat ein 45PS Corsa auf der Autobahn einen Porsche Turbo überholt, innerorts hat ein Polo einen M3 an der Ampel stehen lassen. Ich denke der Turbo und der M3 waren gedrosselt. 🙄 Übrigens kann man sich auch in einem 45PS Corsa tot fahren und angefangen mit einem 200PS Fahrzeug 80 Jahre alt werden. Gleiches gilt fürs Motorrad. Die immerwiederkehrenden Argumente gegen SSP als Erstmotorrad sind echt ....
Gute Nacht
205 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
sicher. in der ausbildung fängt man auch im 3. lehrjahr an und lernt zum schluß die basics😁
In der Ausbildung bekommen aber auch schon die Lehrlinge im ersten Lehrjahr die Bohrmaschine mit dem Schutzleiter, die richtigen Arbeitshandschuhe und die Schutzbrille für die Augen. Das gibt es nicht erst zu Gesellenprüfung.
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
Na ja, ein paar Unterschiede sehe ich da aber schon. Fahren mit einem illegal lauten Auspuff ist schlicht verboten. Wird man erwischt, gibt es Ärger und aus. Im Grunde hilft es Leuten kein bisschen was, wenn sie mich um "Absolution" bitten und von mir Begeisterung für einen illegalen Auspuff erheischen wollen. Selbst wenn ich so ein Ding super fände, was ich nicht tue: Der Schupo sieht es anders, und er hat das Recht auf seiner Seite.
Völlig korrekt. Aber schau dir mal die ganzen DB Killer Threads hier an. Wieviel sind es, wo tatsächlich NÜCHTERN drin steht "Ist verboten, kostet Strafe X"? Im Normalfall dauert es nach erstellen einer solchen Frage keinen halben Tag bis die ersten Leute schreiben, wie asozial das denn nun sei und das Lärm ja krank mache und der Fragesteller prinzipiell blöde sein muss und ja dafür verantwortlich ist, dass die tollsten Motorradstrecken der Welt gesperrt werden. Die eigentliche Frage beantworten? Ach wozu, da wäre was für Kleingeister, kann man doch lieber die coole dicke Keule rausholen, weil die eigene Wahrheit nunmal schöner ist.
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
In der Ausbildung bekommen aber auch schon die Lehrlinge im ersten Lehrjahr die Bohrmaschine mit dem Schutzleiter, die richtigen Arbeitshandschuhe und die Schutzbrille für die Augen. Das gibt es nicht erst zu Gesellenprüfung.Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
sicher. in der ausbildung fängt man auch im 3. lehrjahr an und lernt zum schluß die basics😁
genau das meine ich doch mit basics.
Zitat:
Original geschrieben von Winki 83
Doch Semmel das ist ja das Disaster er darf offen fahren mit 26.
@SolidGI, also wenn ich eine Tochter oder einen Sohn hätte der mit 25 ne Hayabusa will wär ich auch nervös.
Huh hab ich ein Glück 😁 meine älteste ist 25 und hatt mit Bikes gar nichts am Hut, dafür hatt sie nen Narren an Autos gefressen. Naja kann ja nicht immer alles vom Papa abfärben. 😁
Motorrad fahren selber macht ihr zwar Spaß aber selber will sie keins. Ihr reicht es wenn sie bei mir mitfahren kann. Davon ab würde ich ihr auch ne Hayabusa ausreden. Ich denke es macht schon Sinn das Anfänger in der Leistung "beschnitten" werden. Wer seine Kinder zur SSP als Einsteigerbike ermutigt sollte dann auch konsequent sein und gleich den Organspendepass beilegen!
Mein bester Freund war vor 20 Jahren auch so unvernünftig und hatt illegal ne Rennsemmel gefahren, nach 3 Tagen wurde zufällig seine Karre auf dem Acker entdeckt, er klebte nen Stück weiter am Baum, wie gesagt 3 Tage lang. Ich lege ihm immer noch jedes Jahr ein paar Blumen auf´s Grab.
Ähnliche Themen
Hoffe für dich, dass du im Alter zwischen 40 und 55 als Motorradfahrer auch einen Organspendeausweis hast und sich deine Tochter nicht mal auf die SSP ihres Freundes hockt. Sonst stirbst wahrscheinlich an Herzkasper. 😁
@Rennvan, dafür hatt mein Vater mich nicht mehr mit fahren lassen. Weil ich immer so tief in die Kurve gelegt hab. Da muss man dann ja selber fahren.😉
Zitat:
Ach komm, verscheißer doch jemand anderen. Der USP der Hayabusa ist, dass sie das erste Serienmotorrad der Welt war, das 300 km/h gelaufen ist. Der Hobel ist weder besonders schön, noch besonders schnell, handlich, bequem, preiswert oder mit anderen herausragenden technischen Eigenheiten gesegnet. Warum sollte sich also jemand ausgerechnet dieses Teil einbilden, wenn es im Konkurrenzumfeld jede Menge Motorräder gibt, die alles mögliche besser können und immer noch deutlich über 230 km/h laufen, was ja wirklich schnell genug ist? warum, wenn ihn nicht die Möglichkeit ankickt, damit die 300-Km-Schallmauer zu durchbrechen?
Was soll eigentlich dieser aggressive Unterton?
Es stimmt, die Hayabusa ist in keiner einzelnen Eigenschaft mehr herausragend - in Ihrer Gesamtheit aber noch immer eine beeindruckende Maschine. Der Motor ist einfach phänomenal, prinzipiell laufruhig mit nur leichten Vibrationen, gesegnet mit einem Schub der richtig Laune macht. Es sind nicht die 300 km/h Spitze die so faszinieren - sondern die souveräne gelassene Art und Weise wie sie dort hinkommt ...
Mir gefällt zudem ihr eigentümliches Aussehen, nicht wirklich schön, zugegeben, aber interessant und unangepasst. Das die Hayabusa nach wie vor auf analoge Instrumentierung setzt, ist in meinen Augen auch kein Nachteil und verleiht ihr was dinosaurierhaftes, was sie eigentlich auch ist.
Bizarrer als die Optik der Hayabusa finde ich hingegen viel eher, das ausgerechnet GS Fahrer sich abschätzig darüber äußern müssen: Böse Zungen könnten behaupten, hierin bestätige sich eigentlich nur das Klischee des missionarischen Hängetittenguzzifahrers, den eigenen Hobel zwanghaft als Nonplusultra anpreisen zu müssen. Das Ganze oft garniert mit Stories über das eigene Fahrkönnen, dank dessen sie ganze Heerscharen von Supersportlern, Hayabusas, Weißnichtwas ich in den Alpen vor sich hertreiben. Wie gesagt, nur ein Klischee natürlich.
Wie auch immer: Den Missionaren wird die Hayabusa künftig einen Angriffspunkt weniger bieten: Künftig hat Sie ABS (zugebenermaßen zu spät) - Ihrem Status als Kultmotorrad wird die Kritik der unwissenden eh keinen Abbruch mehr tun.
Zum Schluss noch meine Meinung zum eigentlichen Thema: Die jungen Bengel sollten ruhig auf ihr Herz hören und sich einen Supersportler zulegen wenn er Ihnen denn gefällt: Motorrad ist eher Emotion denn Vernunft. Außerdem - eine Großenduro kann man später als alter Sack immer noch fahren ... einen Supersportler aufgrund morscher Knochen vielleicht nicht mehr.
Hayabusa Voll FETT das Teil.
nur mehrer Rentner haben Angst so ein Teil zu fahren,deshalb müssen sie hier alles schlecht reden .
Ich verbitte mir diese beleidigungen! Meine Guzzi hatt keine Hängetitten und wird auch keine bekommen.
Fruchtzwerg es ging um ne SSP als Anfängerbike. Wenn jemand durch wachsende Erfahrung nach und nach auf son PS Boliden aufsteigt ist das immer noch ein anderes Paar Schuhe als wenn jemand mit null Erfahrung son Hobel über Asphalt jagt. In der Fahrschule lernt man eigentlich nur mit nem Bike nicht umzukippen um Klartext zu reden. Mir persömlich wäre es egal wenn jemand in seiner überheblichkeit son Teil als Anfänger fahren muß und dann in den nächsten Baum einschlägt, nur leider werden in der Regel unbeteiligte von solchen Profis geschädigt. Leider bleibt es meist nicht nur bei ner Beule im geliebten Blechle. Aber Du scheinst mir da doch sehr Beratungsresistent zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von Rennvan
Fruchtzwerg es ging um ne SSP als Anfängerbike. Wenn jemand durch wachsende Erfahrung nach und nach auf son PS Boliden aufsteigt ist das immer noch ein anderes Paar Schuhe als wenn jemand mit null Erfahrung son Hobel über Asphalt jagt. In der Fahrschule lernt man eigentlich nur mit nem Bike nicht umzukippen um Klartext zu reden. Mir persömlich wäre es egal wenn jemand in seiner überheblichkeit son Teil als Anfänger fahren muß und dann in den nächsten Baum einschlägt, nur leider werden in der Regel unbeteiligte von solchen Profis geschädigt. Leider bleibt es meist nicht nur bei ner Beule im geliebten Blechle. Aber Du scheinst mir da doch sehr Beratungsresistent zu sein.
Ich weis garnicht warum ihr alle so angst habt.
Ganz alleine in der Rechten Hand liegt die entscheidung wieviel Ps ich auf die Strasse lasse !!!!!!!!!!!!!!!
ich kann auch mit nem 200Ps Bike locker in der 30er Zone fahren. MAch ich aber nicht ich heize auf dem hinterrrad durch !!
Zitat:
Original geschrieben von SolidGI
Ich weis garnicht warum ihr alle so angst habt.Zitat:
Original geschrieben von Rennvan
Fruchtzwerg es ging um ne SSP als Anfängerbike. Wenn jemand durch wachsende Erfahrung nach und nach auf son PS Boliden aufsteigt ist das immer noch ein anderes Paar Schuhe als wenn jemand mit null Erfahrung son Hobel über Asphalt jagt. In der Fahrschule lernt man eigentlich nur mit nem Bike nicht umzukippen um Klartext zu reden. Mir persömlich wäre es egal wenn jemand in seiner überheblichkeit son Teil als Anfänger fahren muß und dann in den nächsten Baum einschlägt, nur leider werden in der Regel unbeteiligte von solchen Profis geschädigt. Leider bleibt es meist nicht nur bei ner Beule im geliebten Blechle. Aber Du scheinst mir da doch sehr Beratungsresistent zu sein.
Ganz alleine in der Rechten Hand liegt die entscheidung wieviel Ps ich auf die Strasse lasse !!!!!!!!!!!!!!!ich kann auch mit nem 200Ps Bike locker in der 30er Zone fahren. MAch ich aber nicht ich heize auf dem hinterrrad durch !!
genau!
legal, illegal, scheißegal😁
wozu fährt man bike?
Wie aufm Hinterrad? Das kann doch jeder!🙄
Ich Hüpfe aufm Nummernschild durch die 30er Zohne.*Federstahl machts möglich*😁
Zitat:
Bizarrer als die Optik der Hayabusa finde ich hingegen viel eher, das ausgerechnet GS Fahrer sich abschätzig darüber äußern müssen: Böse Zungen könnten behaupten, hierin bestätige sich eigentlich nur das Klischee des missionarischen Hängetittenguzzifahrers, den eigenen Hobel zwanghaft als Nonplusultra anpreisen zu müssen. Das Ganze oft garniert mit Stories über das eigene Fahrkönnen, dank dessen sie ganze Heerscharen von Supersportlern, Hayabusas, Weißnichtwas ich in den Alpen vor sich hertreiben. Wie gesagt, nur ein Klischee natürlich.
KOPFKINO 😁 😁 ich lach mich grad echt kaputt :P