Die Faszination, die Supersportler auf Anfänger ausüben
Vorhin beim Honda-Händler: Werkstattbesuch, letzte Dinge regeln fürs NC700-Zubehör, schließlich will ich auch mal ein Fahrzeug haben, an dem ich nicht selbst herumbastele. Am liebsten hätte ich sie gleich weggefahren, leider schlecht ohne Kennzeichen.
Während der Händler den Papierkram für die Zulassung macht, unterhalte ich mich mit den beiden Burschen, die vorher ein Gespräch mit ihm führten und unbedingt einen Supersportler wollten. Viel Ahnung schienen sie nicht zu haben, frugen z.B. warum denn eine 1000er nicht verbrauchsgünstig ist, wenn sie doch auch mit niedrigen Drehzahlen zu bewegen ist.
Es kam dann die Frage auf, wie lange ich schon fahre. Bei der sichtbar rumgekommenen CB (>75.000 km) hält mich ja keiner für einen Anfänger, zumindest nicht bis er mich Kurven fahren sieht. =)
"Zwei Wochen, und ihr?" -Wir machen gerade Fahrschule!
"Ok, dann viel Spaß mit dem SSP" -Wieso?!
Ich verstehe das nicht so ganz.. was treibt die Leute eigentlich dazu, sich vollverkleidete Rennstreckenhobel am Anfang anzutun? Ist es nur Unwissen? Die Lust auf den "Geschmack von Freiheit und Abenteuer", der schon nicht wirklich gesund war, als es diese Werbung noch gab? Oder gibts eben doch Naturtalente, die eine müde Einsteigermaschine einschränkt? Was meint ihr..
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von volvosilke
Dann gehöre ich definitiv zu den anderen 30%.Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Geschätzte 70% der Biker rufen die meiste Zeit im öffentlichem Straßenverkehr eh nicht mehr Leistung ab, sofern sie gesetzeskonform unterwegs sind.
Hier gibt es eine Schnellstraßenampel, da kann man ganz legal von 0 auf 130 voll beschleunigen und wenn ich das Glück habe vorne zu stehen und meine Fahrzeuge sind ordentlich warm, dann mache ich das da auch regelmäßig.
Und in genau solchen Situationen, wenn da ein Sportler neben einem steht, Kamerad tief geduckt und spielt am besten noch ein wenig mit dem Gas und kommt dann net aus den Pötten, das ist schon... - nun ja, belustigend.
Oder auf dem Beschleunigungstreifen zur AB, wenn man hinter so jemandem her fährt und fragt sich, warum er nicht vom Fleck kommt.
Jo und du weißt natürlich, dass die Fahrer auch immer so wie du auf deiner 130km/h schnellen GT50 immer voll am Gas hängen? Interessant auch, dass der Großteil deiner Strecken aus 130km/h Schnellstraßenampeln besteht. Letztens hat ein 45PS Corsa auf der Autobahn einen Porsche Turbo überholt, innerorts hat ein Polo einen M3 an der Ampel stehen lassen. Ich denke der Turbo und der M3 waren gedrosselt. 🙄 Übrigens kann man sich auch in einem 45PS Corsa tot fahren und angefangen mit einem 200PS Fahrzeug 80 Jahre alt werden. Gleiches gilt fürs Motorrad. Die immerwiederkehrenden Argumente gegen SSP als Erstmotorrad sind echt ....
Gute Nacht
205 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von volvosilke
SolidGI = Troll...und ihr reagiert auch noch darauf...
und wieso???
weil ich eine andere Meinung habe ???? DU OBERTROLL
Irgendwann kommt bei den meisten die Erkenntnis, dass man in seiner Freizeit nicht mehr in Eile sein muss um sich entspannen zu können während man sich motorisiert fortbewegt.
Die Weisheit der bis dahin Überlebenden wird oft auch von den Verbrauchswerten, Wartungsintervallen und der Verwandtschaft bestätigt.
http://www.youtube.com/watch?v=OVWUiXqDcdw
Das ist ganz nach meinem Stil !😎
ich möchte mich beim mopedfahren jedenfalls nicht mit einer untermotorisierten gurke herumärgern!
mit einer schnellen maschine kann man jederzeit entspannt cruisen.
mit einer möhre aber nicht schnell fahren😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 0016
Darauf wirds rauslaufen.Zitat:
Original geschrieben von Winki 83
Ganz einfach! Papa gibt kein Geld.
Wird ihn aber vermutlich nicht von seinem Vorhaben abhalten.
Ich hab' halt trotzdem Angst.
Grüße
0016
Was ist es denn, das ihm daran so gefällt die PS oder das Design?
Gibt es alternativen?
Ich würde auf jeden fall die erste zeit mal mit ihm zusammen ne Tour machen.
Is er das ding eigentlich schon Probe gefahren?
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
dann hat ein nicolaus otto einen verbrennungsmotor erfunden, der die welt verändert
Hat er übrigens nicht, zumindest nicht als erster. Aber er hatte gute Anwälte auf seiner Seite.
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
der größte quatsch an der sache ist der direkteinstieg!
Als Betroffener... 😉
Am Anfang war der Direkteinstieg...
Nachdem die Versicherung einem Besserverdiener für leistungsstarke Motorräder nicht mehr die ganze Kohle abnahm, konnten sich auch jüngere Menschen solche Maschinen leisten.
Und die Unfallzahlen stiegen an.
Das hatte zur Folge, daß der Gesetzgeber bei jüngeren Fahranfängern,
die eben besonders auffällig in dieser Hinsicht waren, den Stufenschein eingeführt hat.
Das Problem ist nicht unbedingt der Direkteinstieg, sondern die Menschen, welche die Vorsicht nicht soweit entwickelt haben (das müssen nicht zwangsweise die jungen sein, statistisch gesehen sind sie es aber größtenteils).
Warum sollte man also jemandem, der die nötige Vorsicht walten läßt, ein 200 PS Motorrad verbieten?
Aus Vernunftgründen? 😕
Dann wäre aber sehr viel verboten!
Ich muß zugeben, daß neben den günstigen Versicherungsgebühren der Direkteinstieg DER Grund für mich war, den A Schein zu machen.
Ich kannte noch die 27 PS Grenze. Man mußte mit solchen Motorrädern eine genügende Fahrpraxis nachweisen, um überhaupt etwas Stärkeres fahren zu dürfen (ich weiß nicht, ob man dann noch eine Prüfung ablegen mußte).
Und in Sachen Versicherung waren Motorräder stärker als 27 PS richtig teuer, was (wie heute Porsche & Co.) die jungen Leute wirkungsvoll davon abgehalten hat, so etwas zu halten.
Als ich mich schlau machte, fand ich also heraus, daß einem alten Opa wie mir der A Schein sogesehen direkt aufgedrängt wird. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
finde es jedenfalls unverschämt, das du mit 18 jedes auto fahren darfst, aber nur 34ps beim motorrad!mit dem auto kann man deutlich mehr schaden anrichten!
Es ist aber nicht so, daß dies nicht reglementiert wird.
Autos, mit denen mehr Schaden verursacht wird, werden in der Haltung richtig teuer.
Und die Tatsache, daß man mit dem Auto mehr Schaden anrichten kann, spiegelt sich in den höheren Versicherungskosten.
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
bei mir wollte es mal ein vollpfosten mit einem roller an der ampel wissen.....😮
Der hat auf seine schnell schaltende Automatik vertraut. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Niemand klopft Dir auf die Schulter und ruft "Sagenhaft, wie StVO-Konform Du die 200PS durch die Landschaft bewegst. Hut ab vor soviel Selbstbeherrschung!"
Mit etwas Ironie paßt das schon! 😁
Besonders bei denjenigen, die die ersten Schritte mit solchen Maschinen machen.
Zitat:
Original geschrieben von Dessie
SSPs sind einfach das absolute Nonplusultra..Echte Experten wissen auch etwas damit anzufangen...
Da hat das Motorrad aber wesentlich mehr Aua als der Fahrer.
Warum Supersortler?
Das meiste wurde schon gesagt.
Für viele ist entscheidend, was man KÖNNTE!
Warum fahren hierzulande soviele Geländewagen und Pseudogeländewagen herum, obwohl man gerade bei uns keinen Zentimeter abseits der Straßen fahren darf?
Warum sind die USA mit ihren rigorosen Geschwindigkeitsbegrenzugen der größte Markt für die schnellsten der schnellsten Motorräder und Autos?
Meist zählt nicht, was man damit machen möchte, sondern was man damit machen KÖNNTE!
als ich damals die 2 jahre 27ps hinter mir hatte, wurde die aufstiegsprüfung gerade abgeschafft. da mußte ich die pappe nur umschreiben lassen und bestätigen, daß ich über fahrpraxis verfüge.
versicherungstechnisch waren die auf 27PS gedrosselten nicht teuer.
das waren die leichtkrafträder!
knapp 1000DM für nicht mal 10PS.
ein bekannter von mir hatte damals eine offene ZX-10 mit 139PS und hat nicht mal 1/3 bezahlt!
damals war alles noch einfach:
5 führerscheinklassen (die ich alle habe)
heute blickt keine sau mehr durch.
sobald jemand durchblickt, wird wieder ein neuer unsinn verzapft!
was soll der mist mit 45km/h mopeds?
in der stadt darf man 50 fahren und real sind es 60.
leichtkrafträder waren auf 80 begrenzt, jeder lkw läuft mit 89 in den begrenzer.
zum glück habe ich mit dem schwachsinn nix mehr am hut.
@0016: Meine Tochter hat auch schon den Wunsch nach einem "Sportmotorrad" geäußert. Die ist aber erst 11. Das hat noch Zeit. 😎
Mal überlegen, was man in Deinem Fall sinnvoll tun könnte:
- Du gibts keine Kohle dazu. Folge: Er kauft sich was ganz Altes, hauptsache viel PS. In der Sache nix gewonnen, eher verschlechtert.
- Du lädst ihn VOR dem Kauf auf eine gemeinsame Tour bei "Münchner Freiheit" mit gestellten BMWs ein. da kann man alle Modelle mal durchtauschen. Bringt viel Erkenntnis über eigene Preferenzen, von denen man vorher gar nichts wusste. Nachteil: Zu dem Kurs gibts schon ne gut gebrauchte Hayabusa. Hängt also vom Budget ab. zeitlich jetzt auch eher kritisch.
- Du stellst Dich auf den Standpunkt: Kohle ja, aber das Mopped MUSS ABS haben. Welches ist Dir egal. Da fällt die Hayabusa schon mal automatisch raus. Mit Pech nimmt er dann ne ZZR1400, aber das ist das Risiko dabei. 😉
Außerdem ist die in den unteren Gängen gedrosselt. Also eigentlich einfach zu fahren und auf der Bahn eher noch einen Tacken schneller als die Hayabusa. Wobei das jetzt Makulatur ist, ab der Bock echte 298 oder 305 geht. Das fährt er eh nur einmal, wenn überhaupt.
Und gegen eine 11er Katana sind das sowieso alles höchst einfach zu beherrschende Motorräder. Immerhin haben die neben einem Fahrwerk auch eine Bremse. 😁
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
80er Begrenzung ist ab 19.Januar 2013 aufgehoben
oh, haben die amtsschimmel endlich mal vernunft angenommen......
also mal zum direkt einstieg
ich hab letzendlich extra gewartet mit dem A führerschein damit ich den direkteinstieg machen konnte
gewünschte maschiene um die 70PS und muss halt von der sitzposition passen
geworden ist es nachher ne cbr 600f (98PS) und muss sagen ich habe es nicht bereut
und ich bin eher das gegenteil von einem schnell fahrer
mich ziehen so gut wie alle mit ihren 34PS maschinen ab, mich kostet es manchmal überwindung einen zu überholen, weil die meisten davon alles fahren was ihre hergeben, meist fahr ich also hinterher
ich kann sagen die meisten haben mit 25 schon ein bischen gehirnschmals 😉
was ich aber sagen muss kenn einen mit ner SSP (cbr 600rr) gedrosselt da erst 21
ca genausolange führerschein wie ich (seit mai)
das bezeichne ich als lebensmüdes fahren, der überholt an stellen wo nichtmal drüber nachdenke
zusammenfassend: das fahrverhalten liegt nicht unbedingt an der maschiene
Zitat:
Original geschrieben von geheim5000
also mal zum direkt einstieg
ich hab letzendlich extra gewartet mit dem A führerschein damit ich den direkteinstieg machen konnte
gewünschte maschiene um die 70PS und muss halt von der sitzposition passengeworden ist es nachher ne cbr 600f (98PS) und muss sagen ich habe es nicht bereut
und ich bin eher das gegenteil von einem schnell fahrermich ziehen so gut wie alle mit ihren 34PS maschinen ab, mich kostet es manchmal überwindung einen zu überholen, weil die meisten davon alles fahren was ihre hergeben, meist fahr ich also hinterher
Da würde ich dann einfach mal aus Interesse gerne wissen warum du dann bis zum A-direkt gewartet hast. Da hätteste doch auch x-Jahre früher den A-beschränkt machen können und hättest nach deiner Aussage keinen Unterschied beim Fahren. Du hättest jetzt sogar schon seit mehreren Jahren Motorradfahren können. 😉
Hab meinen Schein mit 20 Jahren gemacht, könnte ich die Zeit zurückdrehen hätt ich den gleich mit 18 gemacht, allein um 2 Jahre früher in den Genuss Motorrad zu kommen.
Also um es noch mal zu sagen, es geht nicht darum, dass jemand sich nach reiflicher Überlegung einen SSP holt, sondern darum, dass Leute irgendwie automatisch dabei landen, wenn sie eigentlich gar nicht wissen was sie wollen. Das ist es was mich belustigt hat.
Ist wohl wirklich Image, Prestige usw.
Neulich habe ich am Übungsplatz das erste und einzige Mal einen Fahrschüler in einer ziemlich professionell ausehenden Rennkombi gesehen. Wenn jemand da ernsthaft einsteigen will, warum nicht .. darum geht es nicht.
zwischen einer 98ps 600er und einer 185ps 1000er besteht allerdings noch ein minimaler leistungsunterschied...😁