Die F1 aus meiner Sicht
Die derzeitige Formel 1 aus meiner Sicht
Die Mercedes fahren weit vorne weg wie langweilig. Das eigentliche Rennen findet hinter denen statt.
Lewis Hamilton bringt es wenn es drauf ankommt immer auf den Punkt, wird immer abgedrehter und unsympathischer.
Nico Rosberg ist ein anständiger Kerl, der sich um die Fans kümmert, Veranstaltungen wahr nimmt, Gute Interviews gibt und auf der Stecke eine super Leistung bringt. Leider aber für den Sport etwas zu weich ist und deshalb nie Weltmeister wird. Er wird wie Massa.
Red Bull hatte in den letzten Jahren Riesen Probleme, haben sich aber am Riemen gerissen und still und hart gearbeitet. Der Lohn, sie haben Ferrari überholt. Super.
Was Red Bull erreicht hat, habe ich von Ferrari erwartet. Statt dessen wird nur gejammert. Es werden Team Mitarbeiter ausgewechselt, aber immer die falschen. z.B sollte der Stratege gehen. Sebastian Vettel jammert nur noch und gibt sehr schlecht, pampige Interviews. Er setzt die Sonnenbrille nicht ab und schaut immer zur Seite statt zum Interviewer oder den Zuschauern. Ferrari hat 2016 versagt !
Die Kommissare bestrafen nur noch und das so ungerecht, das einem schlecht werden kann.
Niki Lauda ist seit er bei Mercedes nicht mehr objektiv und gehört z.B. durch Timo Glock ersetzt.
Nach 50 Jahren Formel 1 Fan, der fast kein Rennen am Fernseher verpaßt hat, überlege ich ob ich überhaupt weiter zuschauen soll.
Wenn jetzt von den Sicherheitsfanatiker auch noch Helo kommt...........
Tip: Schaut euch mal das Rennen 1975 auf dem Hockenheimring an. z.B. die letzte Runde.....das ist Rennen !!
Beste Antwort im Thema
Die derzeitige Formel 1 aus meiner Sicht
Die Mercedes fahren weit vorne weg wie langweilig. Das eigentliche Rennen findet hinter denen statt.
Lewis Hamilton bringt es wenn es drauf ankommt immer auf den Punkt, wird immer abgedrehter und unsympathischer.
Nico Rosberg ist ein anständiger Kerl, der sich um die Fans kümmert, Veranstaltungen wahr nimmt, Gute Interviews gibt und auf der Stecke eine super Leistung bringt. Leider aber für den Sport etwas zu weich ist und deshalb nie Weltmeister wird. Er wird wie Massa.
Red Bull hatte in den letzten Jahren Riesen Probleme, haben sich aber am Riemen gerissen und still und hart gearbeitet. Der Lohn, sie haben Ferrari überholt. Super.
Was Red Bull erreicht hat, habe ich von Ferrari erwartet. Statt dessen wird nur gejammert. Es werden Team Mitarbeiter ausgewechselt, aber immer die falschen. z.B sollte der Stratege gehen. Sebastian Vettel jammert nur noch und gibt sehr schlecht, pampige Interviews. Er setzt die Sonnenbrille nicht ab und schaut immer zur Seite statt zum Interviewer oder den Zuschauern. Ferrari hat 2016 versagt !
Die Kommissare bestrafen nur noch und das so ungerecht, das einem schlecht werden kann.
Niki Lauda ist seit er bei Mercedes nicht mehr objektiv und gehört z.B. durch Timo Glock ersetzt.
Nach 50 Jahren Formel 1 Fan, der fast kein Rennen am Fernseher verpaßt hat, überlege ich ob ich überhaupt weiter zuschauen soll.
Wenn jetzt von den Sicherheitsfanatiker auch noch Helo kommt...........
Tip: Schaut euch mal das Rennen 1975 auf dem Hockenheimring an. z.B. die letzte Runde.....das ist Rennen !!
22 Antworten
Zitat:
@Psydad13284 schrieb am 4. August 2016 um 08:05:35 Uhr:
Zitat:
@Franjo001 schrieb am 3. August 2016 um 19:07:59 Uhr:
Hat da einer editiert??
Ich finde den Post sowas von sachlich; weiß nicht, was Du liest??
Natürlich ist der Post sachlich... sachlich UNOBJEKTIV!!! Aber was soll ich dir das versuchen zu erklären, deine Hassbrille ist ja mit UHU festgeklebt!!! Daher ist jegliche Diskusion mit dir sinnlos!!!
Was sagen die im Radio, ein Geisterfahrer???
Tausende, alle außer ich!!!!
🙄
Was sagen die im Radio, ein Geisterfahrer???
Tausende, alle außer ich!!!!
🙄
Ich sag ja,Sinnlos!😛
Zitat:
@teppich010 schrieb am 4. August 2016 um 10:30:11 Uhr:
2001 und 2002 war Ferrari weit vorne, 2003 war es sehr eng, 2004 war Ferrari wieder weit vorne, 2005 und 2006 war Renault Weltmeister.
Eine deutliche Dominanz über drei Jahre oder mehr sehe ich da nicht.
Fünf Titel in Serie sind keine "deutliche Dominanz über drei Jahre oder mehr"? In 2002 neun Doppelsiege und genauso viele Punkte wie die gesamte Konkurrenz - was braucht es noch zur Dominanz?
Dominanz heißt für mich, dass die Konkurrenz gar keine Chance hat. So wie es aktuell halt ist. 2003 hat Ferrari nicht alles locker abgeräumt und 2000 auch nicht.
Gegen Mercedes war die Konkurrenz nun drei Jahre nahezu völlig chancenlos. Durchgehend ohne Unterbrechung. Es gab immer mal eine Saison, in der ein Team extrem stark war. Der Zustand hält aber nun drei volle Jahre an.
Ähnliche Themen
Wie Red Bull zeigt ist man auch dieses Jahr nicht chancenlos und man kann sogar während der Saison dichter an das Spitzenteam heranrücken. Es ist doch nicht so, dass jegliche Entwicklung eingefroren ist.
Wenn man mit den derzeitigen Regeln unzufrieden ist, dann sollte man auch schauen, wie diese entstanden sind. Durch das Engagement der Hersteller sind die Entwicklungskosten explodiert und würden immer weiter steigen, wenn man diese nicht begrenzen würde. Wenn die Teams nicht sämtliche Regeln bis an die Grenze und darüber hinaus ausreizen würden, dann bräuchte man auch nicht immer neue Regeln - dann wären es aber wohl auch keine guten F1-Teams.
Mir persönlich sind die Hersteller ein Dorn im Auge, denn diese verderben meines Erachtens den Sport. Für private Teams ist der Motorsport die Existenzgrundlage, für die Hersteller dagegen nur eine Marketing-Bühne, die man jederzeit verlassen kann (siehe BMW). Ich würde es sehr begrüßen, wenn man die Hersteller zur Motorenlieferanten degradieren und die Teams wieder als Privatteams aufstellen würde. Jeder Hersteller wäre verpflichtet, mindestens drei Teams mit identischen Motoren auszustatten.
Auch die Aufteilung der Fernsehgelder halte ich für eine Farce. Warum schüttet man diejenigen mit Geld zu, die ohnehin schon darin schwimmen? Würde man diese Gelder gleichmäßig verteilen, dann hätten auch Privatteams wieder eine Chance. Den Privatteams würde außerdem der enorme Grad an Perfektion fehlen, den die Hersteller aufgrund ihrer Ressourcen haben. Damit würde die Fehlerquote steigen und die Rennen wären auch dadurch interessanter.
RedBull war doch auch nur in Monaco wirklich aus eigener Kraft in der Lage zu gewinnen. In Hockenheim hat Hamilton doch sogar Leistung zurück genommen, um das Material zu schonen.
Rosberg hatte Probleme, daher konnte er nicht an den RedBull vorbei.
In Spanien gewann RedBull, weil die Mercedes sich gegenseitig rausgeworfen haben, sonst wäre es auch ein Doppelsieg für Mercedes geworden.
Die Verteilung der Gelder und die Macht der Hersteller sehe ich aber auch sehr kritisch
Ich glaube dass einige einfach nicht verstehen können, das mal in einem Team nicht alles dafür gemacht wird, das der Deutsch Fahrer die WM bekommt.
Zitat:
@xmann701 schrieb am 5. August 2016 um 07:58:18 Uhr:
Ich glaube dass einige einfach nicht verstehen können, das mal in einem Team nicht alles dafür gemacht wird, das der Deutsch Fahrer die WM bekommt.
Ros ist doch nur Zetteldeutscher😁😁😁
Zum anderen Thema, ich versteh schon das es für die anderen teams gerade die Privaten. Es viel schwieriger ist auf die Konkurenz aufzuholen. Aber wenn jetzt Ferrari so weit vorn wär, und Vet ein Titel nach dem anderen holt, wär wohl die Diskusion nicht so gross! Aber da es im moment Ham ist, der ja für viele der Darth Vader der F1 ist, und Mercedes das böse Imperium. Wird hier ein wenig wie ich finde, alles zu kritisch alles angeschaut. Auch wenn kein Deutscher, von mir aus auch Zetteldeutsche... die letzten 2 Jahre den WM Titel geholt hat. Kann man sich doch für das Deutsche Werksteam Mercedes freuen!!! Wie einer schon erwähnt hat, BMW ist ja mit eingezogenem Schwanz nach ein paar jahren schnell wieder weg gewesen. Bei Mercedes lief es am anfang auch nicht toll.
Aber die haben weiter gemacht, und wie jedes Team alles versucht um weiter zu kommen. Sie haben nach der Regeländerungen einfach das Beste Packet zusammen gebaut.
Das mit den Werkteams/Privatteams und der Verteilung der TV Gelder sehe ich auch so wie meine Vorredner. Da würde ich auch was änderen. Aber das geht halt auch nicht von heute auf morgrn.
Ich bin auf jedenfall jetzt schon sehr gespannt auf die Saisson 2017, gerade mit den fetten Slicks!😁😁😁
Gruss Psydad