Die ewig gleiche Anfängerfrage
Hier mal ein Vorschlag an die (handelnden) Betreiber dieses
Forums:
Da jeder der alteingesessenen User seine eigene Vorliebe
empfiehlt, jeder die immer gleichen Vorzüge preist, von
immer den gleichen Modellen dringend abrät ...
wäre es nicht sinnvoll mal eine Art Hitliste/Top30 hier zu
erstellen, in denen die vorgeschlagenen Moppeds nach
Stimmenanteil (und Zahlen dazu) abgebildet werden ?
In vielen Foren gibt es so etwas als "Umfragen" mit 3 - 10
Antwortmöglichkeiten, oder aber als "Abstimmung" unter
dem gleichen Aspekt.
Daran könnte sich jeder Anfänger orientieren und mit
Probesitzen oder -fahren beginnen. Fragen dazu würden
sich schlicht erübrigen.
Nur mal so als Anregung !
Beste Antwort im Thema
Da versucht man über Jahre den Leuten klarzumachen, dass es das 08/15-Moped nicht gibt und da kommst Du und willst als Mopedgegner ein Standardmoped definieren. Vermutlich um im Forum Platz für noch mehr OT-Threads zu machen...
Gruß Michael
86 Antworten
Die Bultaco würde mir grundsätzlich schon sehr gefallen. Aber diese Klassiker dürften in einem brauchbaren Zustand recht teuer sein.
Da wäre die Ersatzteillage auch recht wichtig. Das könnte zusätzlich ziemlich ins Geld gehen, wenn es überhaupt noch lieferbar ist.
Gerade geschaut: zwischen 2 und 5000 Euros. Nu war sie sehr zuverlässig...und sehr leicht zerlegbar.
Braucht in der Garage soviel Platz wie ein Fahhrad, 96 Kg, wenn ich mich recht entsinne, 21 PS...bessere Wertanlage als auf der Bank.
Ich schaue immer wieder mal nach einer Honda CL 250 S. Die ist eigentlich fürs Gelände zu fett, macht aber dank des Kriechgangs(*) viel Spaß. Übrigens habe ich meine damalige CL immer geschont und habe bevorzugt urbanes Gelände genutzt. Treppen rauf und runter und ähnliche Spielchen machten mit dem kleinen Trecker richtig Laune!
Gruß Michael
P.S.: Die CL 250 S ist wohl eines der wenigen Mopeds, mit dem man ein Auto (!) anschleppen konnte! Im Kriechgang(*) mit einem an der Schwinge am Federbein befestigten Seil habe ich den Golf I meines Bruders erfolgreich angeschleppt. Starthilfe mal anders.
(*) Da vermutlich nicht jeder mit Kriechgang etwas anfangen kann: Die CL 250 S hatte eine Geländeuntersetzung. Wenn man einen zusätzlichen Hebel zur Kupplung zog konnte man in einen Gang unterhalb des ersten Ganges schalten. Dieser stark untersetzte Kriechgang war eher für Trial und weniger fürs Crossen gedacht, dafür hatte Honda die XL 250 S und später die XL 250 R in dieser Leistungsklasse.
Google mal nach, ob es noch Teile dafür gibt. Leicht zerlegbar ist ja schön und gut, aber es muss noch was geben, was man dann austauschen kann.
Das wird schon bei meiner XT600 teilweise schwierig, und die ist dagegen in riesigen Stückzahlen gebaut worden.
Ähnliche Themen
Nur mal kurz gegoogelt, aber es scheint alles zu geben, ausser Zylinder und Kurbelgehäuse.
Alle Dichtungen, Kolben, Ringe, Lager, Kick, Auspuff neu...erstaunlich.
Zylinder (u.v.a.) ist aber identisch mit XL250S, XL250R 8MD03) CB250RS.
Wenn man weiss wo, finden sich viele Teile für alte jap. Moppeds....
Ast rein, werde mal auf die Suche gehen.
Mal sehen ob was aus meiner Ecke raus springt und preiswert ist.
Berichte dann.
Wow, auf Mobile finde ich gerade mal eine 250er Sherpa und auf autoscout gar nix.
Wo hast du die denn gefunden bzw. suchst du?
International gibt es mehr. Aber bis F, A, I oder Sp fahren? Na ich weiß nicht.🙁
Naja, ich wohne am Fusse der Pyrenäen.
http://www.leparking-moto.fr/.../bultaco-sherpa-350-france.html
Schick mir mal eine hoch😉 oder ich komme zu dir runter Urlaub machen und eine mit nehmen🙂
Du bist auf der französischen Seite oder?
Die Seite hab ich ähnlich gefunden http://www.dasparking-motorrad.de/.../bultaco-sherpa.html
Ich bin mir sicher, wenn Ihr dann drauf sitzt ist der erste Gedanke: „Ach du Scheisse, darauf bin ich früher gefahren?“
Das glaube ich nicht, Lew. Wenn die Kiste nach dem zweiten Kick anspringt und der blaue Qualm des 1:20 Benzin/Ölgemisches aus dem Auspuff quillt, und Du den 2. Gang zum schnellen Start einlegst (der erste ist viel zu kurz), lässt die Kupplung schnacken und das Vorderrad kommt hoch, das ist sicher einfach geil. Ob ich die Füsse danach auf die Rasten kriege, ist dann ein sekundäres Problem.
Und jetzt könnt Ihr hier sehr schön sehen, warum irgendwelche "zentralen Kaufberatungsthreads" von vornherein zum Scheitern verurteilt sind und es Anfängern und Neueinsteigern objektiv gar nicht möglich ist, aus vorhandenen Threads relevante Informationen mit vertretbarem Aufwand herauszufiltern.
In Windeseile habt Ihr die Eingangsfragen völlig außen vorgelassen und ergeht Euch in irgendeinem themenfernsten Geschwätz.
Nicht die Neueinsteiger sind das Problem mit ihrem Unwissen, sondern IHR mit Eurer Disziplinlosigkeit. Als erfahrene, lebensweise und gestandene Menschen, Motorradfahrer und Foristen solltet Ihr es eigentlich besser draufhaben 😉.
Beantwortet einfach normal und wertungsfrei die gestellten Fragen
Haltet die Pfoten einfach still, wenn Euch die Frage nervt.
Verkneift Euch diese ständigen Lebensbelehrungen
Versetzt Euch einfach in die Lage des Fragestellers und lest dann mal aus dessem Blickwinkel Eure Antworten - Ihr würdet Euch selber ank...n müssen.
Aber ich weiß schon - es sind immer nur die Anderen, die zu faul, zu doof und überhaupt sind 😉
Recht hat er
Bin gespannt wer jetzt alles aufjault
Einer muss das ja hier ernst nehmen.