Die ersten 30.000km: XC60 D4 GT
Hi,
so, die ersten 30kKm sind geschafft.
Nach 2 Allradlern ist das ja mein dritter XC60, der erste mit FWD. (davor hatte ich 2 VOLVO mit FWD, S60, S80).
Die Beschaffung verlief ja nur unter schwersten Bedenken, mein Leidensweg ist ja dem einen oder anderen gut bekannt. Letztlich hat mein Geiz gesiegt, es wude besagter XC60 D4 GT Ocean race mit Fahrerassistenzpaket, Businesspaket, Laderaumpaket, Lichtpaket, Komfortpaket, Rückfahrkamera, Touringfahrwerk, Anhängerkupplung.
Fazit über alles: mein bislang mit Abstand bester VOLVO. Ich bin sehr zufrieden. Nichts von den negativen Schlagzeilen, die hier gepostet wurden, kann ich nachvollziehen.
Im Detail
Mängel bis heute: 0
Wenn man ganz akribisch sucht, kann man 2-3 Stellen finden, wo die Leisten nicht 100% fluchten, auch schliesst die Tür hinten links nur mit etwas mehr Nachdruck. Nichts was defekt, alles funktioniert wie am ersten Tag
Fahrverhalten/Fahkomfort
Wie schon geschrieben: nach einem Bocksteifen XC60, einem XC60 mit Touringfahrwerk ist dies endlich mal wieder ein Auto, bei dem die Federung federt. Gut, nach der Distanz hat man sich wieder dran gewöhnt, die Reifen sind etwas abgefahren. Stellenweise poltert es. Die Lenkung geht super, bislang keine klagen. Nächste Woche kommen endlich die Sommerreifen drauf.
Motor
Agil, Kräftig..... Ich bin vom Motor begeistert. Vor allem das Zusammenspiel Motor-Automatik macht mir Freude. Verbrauch siehe Sprintmonitor, im Schnitt 0,6 Liter weniger als beim D4 AWD MT. Bei eher zügigerer Fortbewegung. Dass der Motor leiser ist als der Alte D4 macht die Sache sehr nett. Tempo 100 und man hört nix.
Was ist nicht so gut?
Start-Stopp: was für ein Bullshit. Funktioniert zu 100%, wenn man rückwärts einparken möchte, an der Ampel aber maximal zu 50%. Ist schon nett, 😠 wenn man auf einer Fähre knapp einparken soll, aber der Motor bei jedem Stillstand abgeschaltet wird. Wie gut dass der Ausschaltknopf gut platziert ist
Sitze: die sitze sehen toll aus, das Leder ist super! Leider gibt es auf der Sitzwange 2 Nähte, die genau in den Oberschenkel drücken
Verbesserungsfähig
das ACC ist klasse, ich benutze es bei jeder Fahrt. Nur: wenn jemand vor einem abbiegt, bleibt das System noch lange auf der Bremse und kommt nur extrem lahmarschig aus dem Knick. Es fehlt so eine Art "Abbiegeerkennung".
Was ist gut
Zuviel, um es im Einzelnen aufzuzählen. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden.
Nette Begegnung heute mittag: auf dem Supermarktparkplatz parkt direkt neben mir ein schwarzer XC60 OR, am Steuer eine nette Dame, der ich natürlich ein Gespräch aufzwinge (LOL.... die Wahrheit ist, dass meine Frau die Fahrerin kannte, ist ihre Schuhverkäuferin (Inhaberin des Ladens)). Seit April fährt sie nun auch einen XC60 D4 AWD OR..... Sehr zufrieden, vorher Passat.
Beste Antwort im Thema
Hi,
so, die ersten 30kKm sind geschafft.
Nach 2 Allradlern ist das ja mein dritter XC60, der erste mit FWD. (davor hatte ich 2 VOLVO mit FWD, S60, S80).
Die Beschaffung verlief ja nur unter schwersten Bedenken, mein Leidensweg ist ja dem einen oder anderen gut bekannt. Letztlich hat mein Geiz gesiegt, es wude besagter XC60 D4 GT Ocean race mit Fahrerassistenzpaket, Businesspaket, Laderaumpaket, Lichtpaket, Komfortpaket, Rückfahrkamera, Touringfahrwerk, Anhängerkupplung.
Fazit über alles: mein bislang mit Abstand bester VOLVO. Ich bin sehr zufrieden. Nichts von den negativen Schlagzeilen, die hier gepostet wurden, kann ich nachvollziehen.
Im Detail
Mängel bis heute: 0
Wenn man ganz akribisch sucht, kann man 2-3 Stellen finden, wo die Leisten nicht 100% fluchten, auch schliesst die Tür hinten links nur mit etwas mehr Nachdruck. Nichts was defekt, alles funktioniert wie am ersten Tag
Fahrverhalten/Fahkomfort
Wie schon geschrieben: nach einem Bocksteifen XC60, einem XC60 mit Touringfahrwerk ist dies endlich mal wieder ein Auto, bei dem die Federung federt. Gut, nach der Distanz hat man sich wieder dran gewöhnt, die Reifen sind etwas abgefahren. Stellenweise poltert es. Die Lenkung geht super, bislang keine klagen. Nächste Woche kommen endlich die Sommerreifen drauf.
Motor
Agil, Kräftig..... Ich bin vom Motor begeistert. Vor allem das Zusammenspiel Motor-Automatik macht mir Freude. Verbrauch siehe Sprintmonitor, im Schnitt 0,6 Liter weniger als beim D4 AWD MT. Bei eher zügigerer Fortbewegung. Dass der Motor leiser ist als der Alte D4 macht die Sache sehr nett. Tempo 100 und man hört nix.
Was ist nicht so gut?
Start-Stopp: was für ein Bullshit. Funktioniert zu 100%, wenn man rückwärts einparken möchte, an der Ampel aber maximal zu 50%. Ist schon nett, 😠 wenn man auf einer Fähre knapp einparken soll, aber der Motor bei jedem Stillstand abgeschaltet wird. Wie gut dass der Ausschaltknopf gut platziert ist
Sitze: die sitze sehen toll aus, das Leder ist super! Leider gibt es auf der Sitzwange 2 Nähte, die genau in den Oberschenkel drücken
Verbesserungsfähig
das ACC ist klasse, ich benutze es bei jeder Fahrt. Nur: wenn jemand vor einem abbiegt, bleibt das System noch lange auf der Bremse und kommt nur extrem lahmarschig aus dem Knick. Es fehlt so eine Art "Abbiegeerkennung".
Was ist gut
Zuviel, um es im Einzelnen aufzuzählen. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden.
Nette Begegnung heute mittag: auf dem Supermarktparkplatz parkt direkt neben mir ein schwarzer XC60 OR, am Steuer eine nette Dame, der ich natürlich ein Gespräch aufzwinge (LOL.... die Wahrheit ist, dass meine Frau die Fahrerin kannte, ist ihre Schuhverkäuferin (Inhaberin des Ladens)). Seit April fährt sie nun auch einen XC60 D4 AWD OR..... Sehr zufrieden, vorher Passat.
28 Antworten
OK, das System erkennt ja, wo Du bist. Und sobald Du ein paar Meter gefahren bist, muss doch das System erkennen, wo Du bist und wo Du fährst, da macht doch die Schleife zurück gar keinen Sinn?
Wie gesagt, als wir im Februar nach Se sind, war das System nach ein paar Metern "im Bilde". (aber, auch richtig, im allerersten Moment hat es noch die Route angezeigt, so wie bei dir, ist dann aber schnell auf die verbleibende Route gegangen.
zu den Versionen der Navi-Software: ich habe so langsam das Gefühl, dass es da doch viel mehr Versionen in den letzten Jahren gab, als es VOLVO so zugibt.
Hoberger, könnte es vielleicht sein, dass du den Fährhafen in Sassnitz als Zwischenziel in die Route eingegeben hast? Wenn du diesen Punkt nicht auch wirklich physisch passierst und das Navi das Zwischenziel somit abhakt, dann will er natürlich immer wieder zum Zwischenziel zurück, weil du ja noch nicht da warst.
Vaschdehste, was ick meine?
Genau diese Vermutung hatte ich auch, die Darstellung ist allerdings etwas seltsam...sieht so aus, als wenn nur das neue Ziele zugefügt wurde, ohne das das Alte abgehakt ist, oder gelöscht wurde.
KUM (warum kommt mir beim Ho... immer ein bisschen der Verdacht nach Bedienfehler..? 😛)
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 23. Mai 2016 um 09:54:15 Uhr:
Ich mach nen Bedienfehler?
Hoberger, Jürgen.....Hoberger..😉
KUM (isch hab den irrtümlichen TE bereits verändert.....wollte doch keinem auf den Schlips treten..)
Jürgen, du bist nicht gemeint. KUM meint wahrscheinlich Hoberger ...
Zitat:
@erzbmw schrieb am 23. Mai 2016 um 09:55:14 Uhr:
Jürgen, du bist nicht gemeint. KUM meint wahrscheinlich Hoberger ...
Jupp....wie Du da jetzt wieder drauf gekommen bist...😉
KUM
lol....
Mal was ernstes:
Die digitale Instrumentierung. Als ich sie zum ersten Mal gesehen hab, hatte ich nur einen Gedanken: was für ein Schro***will ich nicht. Bei meiner Urteilsfindung war das immer unterschwellig da. Nun ja,letztlich habe ich es hingenommen. Bereits nach 2 Tagen ist die Ablehnung der Zufriedenheit gewichen. Immer, wenn ich jetzt den V60 fahre, denke ich: nett, aber altbacken. Und, ganz "nett": mit dem ACC wird ja das Tempo des vorausfahrenden angezeigt. Das fehlt mir imV60.
Sch schnell kanns gehen. Was ist blöd am der digitalen Instrumentierung? Tages-KM und gesamt-KM sind gleich gross. Ich muss ja beim Tanken den Kilometerstand angeben, und da kann es passieren, dass man den Tages-KM-Stand angibt.
Kann Jürgen hier nur zustimmen, der XC60 ist absolut ausgereift und toll zu fahren. Ich bevorzuge ihn (derzeit) sogar im Vergleich zum XC90, weil er als R-Design in meinem Fall die besseren Sitze hat. Am WE hatte ich das Vergnügen in der BMW-Welt mit einem Freund dessen neuen X4 abzuholen. Gut, der X4 ist nicht so gut ausgestattet wie mein XC60, allerdings war ich von der Haptik sowie der Bedienbarkeit und den Sitzen wirklich enttäuscht. Ich sehe, was die Innenraummaterialien angeht keinen Vorsprung für den BMW. Wirklich nicht. Auch das Leder in meinem R-Design fühlt sich deutlich dicker und wertiger an als das im BMW. Das BMW-Lenkrad war mir dazu viel zu dünn und unschön gepolstert. Und die Multifunktionstasten fand ich einfach überfrachtet. Insofern sehe ich keinen Premium-Vorsprung beim X4 (in dessen Kofferraum man dank der Coupé-Form übrigens nichts reinkriegt. (Buggy und zwei Koffer und Ende war).
Gruss
vom Fred
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 23. Mai 2016 um 10:04:19 Uhr:
Mal was ernstes:Die digitale Instrumentierung. Als ich sie zum ersten Mal gesehen hab, hatte ich nur einen Gedanken: was für ein Schro***will ich nicht.
So geht es mir bis heute. Diese Instrumente finde ich dermaßen häßlich, dass ich mir nicht vorstellen kann einen damit ausgestatten Wagen zu kaufen.
Gruß
Hagelschaden
hm, ich habe heute die 20 TKm voll gemacht.
Fast alle von Jürgen beschriebenen Erfahrungen kann ich bestätigen.
Fast, weil ich den 5-Zylinder habe, der wie gewünscht immer ein wenig präsent ist.
Einziges - und für meinen 🙂 anscheinend nicht lösbares - Problem: Die Heckklappe (nicht elektrisch) schließt häufig nicht. Ist nicht weiter schlimm. Sollte diese irgendwann mal funzen, tritt bestimmt ein anderer - böserer - Fehler auf. Gehört erstmal in die Kategorie "mussosein".
Mit der Navi-SW habe ich auch so meine Differenzen. Im C70 war das altbackene Navteq-System, welches m.E. mehr und angenehmere Funktionalität hatte.
Zitat:
@erzbmw schrieb am 23. Mai 2016 um 07:45:20 Uhr:
Hoberger, könnte es vielleicht sein, dass du den Fährhafen in Sassnitz als Zwischenziel in die Route eingegeben hast? Wenn du diesen Punkt nicht auch wirklich physisch passierst und das Navi das Zwischenziel somit abhakt, dann will er natürlich immer wieder zum Zwischenziel zurück, weil du ja noch nicht da warst.Vaschdehste, was ick meine?
Zwischenziel? Jetzt wo ich gerade gelernt habe Ziele einzugeben??? Nach diversen Bedienfehlern ...😎, weil das System so,bedienunfreundlich ist, obwohl das touch eigentlich das Gegenteil liefern sollte? Meinst Du das 😉 ?
Nein, Binz-Malmö. Hat dann auch korrekt die Fährverbindung erkannt und berücksichtigt.
War also keine Überraschung für Sensus, dass da was kommt ohne Räder drehen und Kilometer reißen....
Ok, war ja auch nur eine Vermutung ...