Die ersten 2000km: Fahrspaß ohne Ende mit viel Licht aber auch einigen Schattenseiten

BMW 6er F13 (Coupe)

Hier mal ein kurzer Bericht nach den ersten 2000km mit meinem 640D xDrive Coupe (F13):
Die Eckdaten zum Wagen findet ihr im Profil.

1. Fahrleistung & Motor absolut Top!
Bei gemächlicher Fahrt schnurrt dder 6Zyl. wie ein Kätzchen, der 6er rollt dann absolut ruhig und präzise dahin. Lässt man den 230KW aber freien Lauf, geht er ab wie Schmitz Katze. Selbst bei 230 merkt man immer noch deutlichen Vortrieb, und man hat förmlich das Gefühl dass er viel mehr zeigen möchte als die Temporegelung die bei angezeigten 257 dicht macht, ihm erlaubt. Also Motor und Fahrwerk absolut Top!

2. Qualität teils höchstes Niveau, teils billigstes Plastikgelumpe.
Sieht man sich die Lederverabreitung, Cockpit, Bedienelemente usw. an, hat man durchaus das Gefühl in einem Luxusschlitten zu sitzen. Völlig unverständlich ist dagegen warum BMW an div. anderen Stellen billigstes Plastikzeugs verbaut, welches schon bei der ersten Bedienung hinüber ist. Beispiel gefällig? Die Klappe im Kofferraum für den Skisack ist irgendwie verklemmt. Beim Versuch sie (ganz nach Vorgaben der BA) zu öffnen, hatte ich den Plastikgriff zur Entriegelung in der Hand und die gebrochenen Einzelteile lagen im Kofferraum. Und sowas bei einem Auto was Listenpreis satte 116.000,- EUR kostet.

3. Mit der Klimanalage komme ich noch nicht klar.
Entweder ich mach was grundsätzlich falsch, oder sie regelt nicht korrekt. Um "gefühlte" 22° im Wagen zu haben, muss ich mind. auf 20° runter stellen, zudem wird die Luft im Innenraum nach 1-2 Stunden Fahrt ziemlich stickig. Und Ja: Aktiv-Kohle-Filter wurde vor Übergabe erneuert und Umluftautomatik ist Ein. Ich denke ich mach da noch irgendwas falsch... Verständnisproblem habe ich u.a. mit den mittleren Düsen. Werden deren Luftströmung und Temp. nun von der Klima mitgeregelt oder arbeiten die getrennt? Naja gibt noch viel zu entdecken.

4. Mein "Uralt" 640er mit Baudatum 08/13 hat noch kein RDC, sondern lediglich das RPA, also Reifen-Pannen-Anzeige. Heißt: Ich brauche keine Sensoren in den Reifen. Finde ich eigentlich garnichtmal so schlecht. Nur blöd dass mir das erst nach Bestellung der Winterreifen gesagt wurde, bzw. selbst erkannt habe. Also habe ich grade mal 188,-EUR (für die Sensoren) umsonst ausgegeben. Werde aber beim Händler nochmal vorstellig werden. Denn schließlich haben die ja felsenfest behauptet der 6er braucht Reifen mit diesen Dingern drin.

5. Etwas seltsam ist das Verhalten mit ständig bzw. ungewöhnlich lange leuchtenden Scheinwerfer die selbst bei Zündung Aus noch an bleiben wenn man dabei im Wagen sitzt und zb. an den Einstellungen rumspielt. Naja gibt noch viel in der BA zu lesen.

6. BMW will doch tatsächlich für den Snap In Adapter zu meinem Galaxy S2 satte 139,- EUR haben! Und wenn ich dann nächstes Jahr ein neues Handy bekomme, muss auch ein neuer Adapter her, und in 2 Jahren wieder und wieder und wieder? Tolles Geschäftsmodell, für ein Spritzgußteil und ein paar Kupferkontakte so horrende Preise zu kassieren... Irgendwo ist mal Schluss, daher muss ein simples USB-Kabel auch reichen.

7. Rückfahrkamera bekommt irgendwann von mir noch ein-zwei superhelle LED spendiert. Mir ist das Bild im Dunkeln einfach zu schwach.

8. Head Up Display ist super. Aber .... leider fehlt die Möglichkeit die Schärfe einzustellen, bzw. ein Dioptrinausgleich vorzunehmen. Ich bin Brillenträger und habe eine Gleitsichtbrille. Das Problem ist nun dass ich das Display leicht unscharf sehe weil es für meine Brille schon im Nahbereich zu sehen ist. Aber es ist noch erträglich ...

9. Comfort+ wird ab 200km/h gefährlich wenns über Bodenwellen oder "Teerflicken" geht. Mir hat es dabei schon zwei mal das Lenkrad um einige cm "verrissen", man spürt auch dass die Reifen regelrecht zu "flattern" anfangen wenn zb. die Räder einzeln über solche Ausbesserungstellen drüber donnern. Sowas ist bei diesem Speed ja nicht gerade beruhigend. In Stellung Comfort, Sport oder Sport+ ist dagegen alles OK. Der 6er liegt dann wie "ein Brett" auf der Strasse. Es kann aber auch an den relativ harten RFT-Serienreifen (245/275) liegen... mal schaun. Ich gewöhne mir nun an, dass ich ab 180 aufwärts auf Comfort oder Sport schalte und wenn dann mal neue Reifen (Non RFT) drauf kommen schau mer weiter. Es kommen jetzt eh weiche WR drauf dann sehe ich ja schon obs dann besser oder schlechter wird.

10. FAZIT:
Trotz der kleinen Schwächen und div. Billigstverarbeitungen, ist der 640D xDrive ein absolt geniales Männerspielzeug! Das BMW Motto "Freude am Fahren" kann ich daher absolut bestätigen.
Mal schaun was die Zukunft bringt...

38 Antworten

Sodala, Wetter war zwar nicht besonders, aber trotzdem gabs Heute ein kleines Photo Shooting.
Wie immer kommen Metallic Farben auf Fotos ohne aufwändige Bearbeitung nicht sonderlich zur Geltung. Aber ich denke man kann sich dennoch einen relativ guten Eindruck verschaffen.

Schönes aber auch noch völlig normales 6er Coupe.
Mal jemand mit Mut zu Farbe!
Ich gehöre nicht dazu,meine BMWs sind irgendwie immer dunkel!
Hast Du vor den Wagen noch ein wenig zu individualisieren?

Irgendwann kommen evtl. hinten die doppelten Endtopfblenden aus dem Sportpaket dran. Ansonsten gefällt er mir so wie er ist schon ganz gut. Auch kanns sein dass ich die jetztigen Sommerfelgen "entsorge" und Vielspeichenfelgen dran schraube. Die Felgen für die Winterreifen sind solche, habe sie aber noch nicht am Auto gesehen (Wechsel erfolgt nächstes Wochenende). Muss mal abwarten wie die am Auto wirken.

Grundsätzlich stehe eher auf einen gewissen Touch Eleganz als auf "rassige Sportlichkeit". Zumindest was das Auto angeht .. 😉 Die auffallende Farbe reicht mir daher völlig um mich ein wenig aus der schwarz-weiß-grauen Masse hervor zu heben.

Viele typische Anwenderspezifische Quellen für "Fehler", einiges sollte schon vom Vormodell bekannt sein.
Freu Dich über den Preis vom Snap in und wirf mal einen Blick darauf, was die bei Mercedes kosten.

Ähnliche Themen

Noch ein kurzer Bericht zur Lautstärkereduzierung des Radio bei Naviansagen:
Nur wenn Radio bzw. Medienwiedergabe deutlich(!!!) lauter gestellt ist als die Naviansage, nur hört man ganz wage eine leichte Pegelreduzierung. Aber das Radio wird nie hörbar leiser als eine Navidurchsage. Ich habe Navi und Radio etwa gleich laut gestellt, also höre ich auch Radio und Navidurchsagen ebenso gleich laut. Bei Musik gehts noch, aber zb. bei Nachrichten gibts nur noch Sprachmischmasch... unschöne Sache.

Morgen muss ich eh nochmal zur Niederlassung und werde das mal ansprechen. Ich vermute dass das mit der B&O Soundanlage zu tun hat ... hoffen wir mal dass es ein Software Update gibt was diesen Fehler beseitigt.

Sollte nicht s mit B&O zu tun haben, habe ich auch im 6er und da funktioniert das absolut zuverlässig. Du must die Lautstärke aber während der Ansage verändern. Sollte das nicht klappen, ab zum Freundlichen.

Die Navilautstärke habe ich während einer Routenansage angepasst und sie steht jetzt auf ca. 1/4 - 1/3 (anhand der Liniengrafik die beim Einstellen angezeigt wird). Nur wenn das Radio deutlich lauter ist, also ca. 1/2 oder mehr, nur dann hört man eine schwache Absenkung. Sind Radio und Navi etwa gleichlaut oder gar das Radio leiser gestellt als das Navi, passiert nichts ... Muss Heute eh wegen ein paar anderen Dingen zur BMW-Niederlassung und lass das mal anschauen.

Hallo Dieter,
die Absenkung der Radiolautstärke ist vom Werk vorprogrammiert.
Laut/leise kann man nur die Navitante und den Verkehrsfunk stellen.
Die Werkstatt müsste das aber hinkriegen.
Allzeit gute Fahrt!

Danke für die Info. Ich war ja heute in der NL München. Mein Gesprächspartner wusste auch nicht wieso der Radiopegel nicht reduziert wird und will das nun intern weitergeben. Schau mer mal...

Es geht weiter mit "Seltsamkeiten" ...
Heute nach einer längeren Autobahnfahrt im Regen und einer kurzen Rastplatzpause bekam ich beim rückwärtigen Ausparken die Fehlermeldung dass die Rückfahrkamera defekt sei, gleiches beim Umschalten auf die SideView Kameras: Im HUD und Info-Display kommt die Fehlermeldung die SideView-Kameras sind defekt. Nun das komische daran: Alle Kameras liefern ein perfektes Bild! Rückfahrkamera, SideView und auch SurroundView alles geht problemlos... schon seltsam...

Kann es sein dass die stundelange Fahrt im Regen das System etwas "durcheinander" gebracht hat?
Naja schau mer mal Morgen früh wenns vom Hotel weitergeht. Ich berichte Morgen Abend wieder...

Okay, gib ihn ein komplettes Update, sollte auf Kosten von BMW kostenlos erfolgen. Wenn dann immer noch die selben Probleme sind, muß die Head-Unit wohl dran glauben.

Die Erscheinung mit der Lautstärkeabsenkung bei Navi Ansagen habe ich bei meinem M6 auch. Die nette Frau redet mit dem Radio um die Wette - wer ist wohl lauter und wichtiger? 😁
Werd das beim nächsten Service mal ansprechen. Bisher konnte ich mich damit gut arangieren. Ist ja jetzt nicht kriegsentscheident. 😉

Kurzes UpDate zur Fehleranzeige bzgl. Kameras:
Heute ist wieder alles OK. Kameras funktionieren weiterhin problemlos. Fehlermeldungen gabs keine mehr...

In zwei Wochen ist er mal für ein paar Tage in der NL zur Nachbesserung von ein paar kleineren Lackschäden (kl. Steinschläge Motorhaube, Kratzer Ladekante) dabei wird auch das mit der Navi-Lautstärkereduzierung kontrolliert und jetzt kommt eben das mit den komischen Kamera-Fehlermeldungen dazu.

So. Nach weiteren 1000km ein neues UpDate:
Fahrspaß ist weiterhin extrem hoch. Am Wochenende bekommt er seine Winterreif"ch"en drauf und dann gehts das erste Mal Richtung Berge. Schnee wird er wohl kaum welchen unter die Räder bekommen, aber Paßstraßen gibts dann zur Genüge. Mal sehen wie und ob sich dabei xDrive bemerkbar macht.

Endlich habe ich auch eine Einstellung der Komfortsitze gefunden bei der alles passt. Hatte anfangs mit Verspannungen im Schulterbereich zu kämpfen. Es verleitet aber anfangs wirklich sehr, zuviel und vor allem zu früh an den unzähligen Knöpfchen rumzuspielen. 😉

Eine Testfahrt bzgl. Minimalverbrauch habe ich nun auch schon hinter mir. Rückfahrt von Berlin nach München, relativ freie AB, Tempomat auf 125, Fahrmodus EcoPro und gemütlich dahin cruisen. Ergebnis: 6.5Liter lt. BC, errechnet 6,6Liter. Geht also. Mal sehen wo sich der Verbrauch bei normalen Berufs- und Privatfahrten einpendelt. Denke aber, dass die angpeilten 7,5 - 8 Liter durchaus drin sind. Bin ja schließlich kein Raser. *hüstel* Und wenns doch mal mehr werden... was solls. Man(n) will ja die 313PS auch mal richtig raus lassen, gell? 🙂

Muss aber sagen dass der 640er wirklich zum gemütlichen Cruisen verleitet. Hätte ich echt nie gedacht. Da rollt man gemütlich mit 140-160 rechts dahin und sieht gelassen den "Hektikern" zu wie sie links an dir vorbeidonnern. Und das alles mit der Gewissheit, "man könnte ja auch locker mitziehen, wenn man denn wirklich wollte.". Denkt man(n) sich jedenfalls, dreht dabei genüsslich die B&O Anlage etwas lauter und cruist weiter, mit einen entspannten Lächeln, ganz gemütlich dahin. 😉

Was mich etwas stört (ist aber jammern auf hohem Niveau), dass der EcoPro Modus nicht gespeichert wird. Stellt man ihn zb. mit Comfort+ ab, hat er den auch beim Neustart wieder. Nach EcoPro aber springt er in Comfort (ohne +) und man muss erst wieder runter tippen zum Eco-Modus. Ja mei, wenns nur das ist was stört, dann kann ich gut und gerne damit leben. 😉

Den Sport Modus hab ich auch schon ein paarmal ausprobiert und kann sagen, wow!! da echt die Post ab. Mir dreht er aber dann zu hoch fürn Diesel, daher wird das rote Sport-Display bei mir sicher nur sehr selten aufleuchten. Höchstens dann wenn so ein windiger A-irgendwas meint mich ärgern zu wollen. 🙂 🙂

Also, lassen wir die nächsten tausend Kilometer auf uns zu kommen. Gleich Morgen gehts nach Frankfurt und zurück. Freu mich schon drauf! 😉

Hallo,

Mut zur Farbe ist doch vorhanden bei rot 🙂!

Schick Schick

Deine Antwort
Ähnliche Themen