Die ersten 1000km - erster Eindruck

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Gruesse aus Bella Italia.
Bin heute nach Padova gefahren das Auto hat jetzt 1200km auf der Uhr und wollte ein erstes Feedback abgeben.

Der Neue ist deutlich leiser als der V6 davor.
Das Abrollgeraeusch duerfte hoechstens halb so laut sein, besonders beeindruckend [nicht] zu hoeren auf den sehr rauen italienischen Autobahnen. 🙂
Windgeraeusche aehnlich viel weniger als beim alten V6, deutlich zu merken am Gardasee wo es heftig zieht 🙂
Der Motor dreht inzwischen seidenweich, lediglich im 8 Gang bei 1250Upm ist er ein bischen brummig und es sind leichte Vibrationen zu spueren.
Da hilft das Schaltpaddel 🙂
Die Lautstaerke beim Cruisen ist aber wesentlich leiser als beim V6 davor 🙂

Das lauteste ist im Moment ein Schwirren von einer Feder des rechten Ruecksitzes das einen, wenn da, irre macht, da es staendig da ist selbst auf glatten Strassen.
Wenn man auf die Sitzflaeche schlaegt mit der Faust dann hoert man es.
Gottseidank hab ich eine Stellung gefunden, eine Raste nach vorne und Lehne ganz nach hinten bei der es weg ist, bis jetzt.

Die leichtere Lenkung macht auch Freude.

Verbrauch liegt ca. 1,5l ueber dem V6 der hat von Kufstein nach Padova 7,5l geschluckt der V8 heute 9l.
Allerdings bei 39C Aussentemperatur die Klima lief also kraeftig.
In Deutschland bei sehr flotter Fahrt waren es 11,2l ausgerechnet an der Zapfsäule.

Die Klimaanlage tut endlich was sie soll und ist dabei weder zu hoeren noch zu spueren, eine grosse Verbesserung.

Jedenfalls bin ich selten so entspannt angekommen, trotz meiner permanenten Rueckeschmerzen.

69 Antworten

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 8. Juli 2015 um 15:10:38 Uhr:



Zitat:

@metagross schrieb am 8. Juli 2015 um 10:01:45 Uhr:


...39C und brutal feucht.
Kein Vergnuegen derzeit.
Moin,

😕 verstehe ich nicht. Sind doch ideale Voraussetzungen, um Spaß zu haben 😁

Grüße
Ex-Polofahrer

Ich glaube, Du verstehst das falsch 😉

Zitat:

@PeterBH schrieb am 8. Juli 2015 um 19:13:08 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 8. Juli 2015 um 09:55:10 Uhr:


Soll ich euch Geräuschempfindlichen eine Empfehlung aussprechen?...Nein, ich lasse es lieber... 😁
Eine RR kaufen, der ist so laut, da hört man Klappern, Knistern usw. nicht mehr? Gab ja letztens noch den Link, mit dem "tollen" Sound der Spottversion.

Gruß
Peter

Ihr seid einfach beratungsresisstent...oder ist das schon Altersstarrsinn? 😁 😁

Wieso oder??? Ich kann mir beides leisten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@knolfi schrieb am 9. Juli 2015 um 15:22:14 Uhr:



Zitat:

Ihr seid einfach beratungsresisstent...oder ist das schon Altersstarrsinn? 😁 😁

Moin @knolfi,

anders herum wird ein Schuh draus: Der RRS ist für eine Anschaffung im Alter aus meiner Sicht sehr gut geeignet geeignet - die Rente ist schließlich im Gegensatz zum jetzigen Verdienst nicht sehr hoch. Für einen RRS reicht es dann aber noch 😁

Grüße
Ex-Polofahrer

Zitat:

@Ex-Polofahrer schrieb am 9. Juli 2015 um 21:24:13 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 9. Juli 2015 um 15:22:14 Uhr:


Moin @knolfi,

anders herum wird ein Schuh draus: Der RRS ist für eine Anschaffung im Alter aus meiner Sicht sehr gut geeignet geeignet - die Rente ist schließlich im Gegensatz zum jetzigen Verdienst nicht sehr hoch. Für einen RRS reicht es dann aber noch 😁

Grüße
Ex-Polofahrer

Das nennt man Gediegenheit...davon haben Porschefahrer aber eh keine Ahnung. 😁 😁

@Ex-Polofahrer da fällt mir die Begegnung mit einer sehr attraktiven Dame auf dem gestrigen Kongress ein. Ebenfalls Unternehmerin wie ich, gleiche Branche, ungefähr gleiche Unternehmensgrösse.

Wir kamen irgendwie auf das Thema Auto zusprechen. Sie meinte, ich würde aussehen wie ein typischer Porschefahrer. Ich sagte ihr, dass ich gar keinen Porsche besitze, sondern einen Range. Sie meinte daraufhin, dass mich das deutlich sympathischer macht, da sie Porschefahrer nicht ausstehen kann.

Die Moral von der Geschichte? Mit einem Porsche kannst du toll Frauen abschleppen, aber die niveauvollen eher nicht. 😎

Zitat:

@knolfi schrieb am 10. Juli 2015 um 08:36:28 Uhr:


@Ex-Polofahrer da fällt mir die Begegnung mit einer sehr attraktiven Dame auf dem gestrigen Kongress ein. Ebenfalls Unternehmerin wie ich, gleiche Branche, ungefähr gleiche Unternehmensgrösse.

Wir kamen irgendwie auf das Thema Auto zusprechen. Sie meinte, ich würde aussehen wie ein typischer Porschefahrer. Ich sagte ihr, dass ich gar keinen Porsche besitze, sondern einen Range. Sie meinte daraufhin, dass mich das deutlich sympathischer macht, da sie Porschefahrer nicht ausstehen kann.

Die Moral von der Geschichte? Mit einem Porsche kannst du toll Frauen abschleppen, aber die niveauvollen eher nicht. 😎

So verallgemeinern würde ich das nicht.

Zitat:

@knolfi schrieb am 10. Juli 2015 um 08:36:28 Uhr:


@Ex-Polofahrer da fällt mir die Begegnung mit einer sehr attraktiven Dame auf dem gestrigen Kongress ein. Ebenfalls Unternehmerin wie ich, gleiche Branche, ungefähr gleiche Unternehmensgrösse.

Wir kamen irgendwie auf das Thema Auto zusprechen. Sie meinte, ich würde aussehen wie ein typischer Porschefahrer. Ich sagte ihr, dass ich gar keinen Porsche besitze, sondern einen Range. Sie meinte daraufhin, dass mich das deutlich sympathischer macht, da sie Porschefahrer nicht ausstehen kann.

Die Moral von der Geschichte? Mit einem Porsche kannst du toll Frauen abschleppen, aber die niveauvollen eher nicht. 😎

Moin @knolfi,

für bestimmte Situationen reicht es doch aus, tolle Frauen abzuschleppen und dann auf ein Niveau zu bringen 😁. Aus dem Alter bin ich raus, denn ich weiß was ich habe und bin sehr! zufrieden.

Grüße
Ex-Polofahrer

Dito Exi, Dito! 🙂

Kaum bin ich mal einen Tag offline schon bricht die Pubertaet aus 😁

Die Rueckfahrt verlief abgesehen vom obligatorischen Stau um Muenchen herum agesehen problemlos.
Google online Suche funktionierte auch, weiss jemand ob man die auch per Sprachbedienung nutzen kann.

Eine Frage zum Navi haette ich.
Was bedeuten den die huebschen gruenen Linien auf beiden Seite der Strassen? Gruebel?

Der Verbrauch ist inzwischen drastisch gesunken.
Auf den 1000km von Kufstein nach Padova und zurueck lag der Verbrauch bei 9,2l mein V6 war da immer bei 8,5l.
Der Mehrverbrauch mag aber einigen Zwischenspurts geschuldet sein 🙂 ich konnte es mir nicht verkeifen 🙂

Das Schwirren ist im Moment weg, allerdings finde ich, dass der Motor seit einigen Tagen bei niedriger Geschwindigkeit in der Stadt bei leichtem Gasgeben etwas sehr dieseltypisch "rasselt" oder nagelt und das trotz Ultimate bzw. VPower Diesel.

Mal sehen ob sich das wieder gibt im Laufe der Zeit.

Zitat:

@alderan_22 [url=http://www.motor-talk.de/.../...00km-erster-eindruck-t5364571.html?...]
Eine Frage zum Navi haette ich.
Was bedeuten den die huebschen gruenen Linien auf beiden Seite der Strassen? Gruebel?

Hallo Aldrean,

das sind die Live - Verkehrsdaten von Google 🙂

Grün steht für "freie Fahrt"
Orange steht für "nicht mehr so ganz frei Fahrt/zähflüssig"
Rot steht für "Stau"

Das ist im Endeffekt wie in Google Maps:
https://www.google.de/maps/@50.936416,6.980009,12z/data=!5m1!1e1

Hoffentlich hat das mit dem Link geklappt 😉 Da sollte jetzt Köln zu sehen sein inklusive der Live Verkehrsdaten mit Stau 😁

Unser T ist leider ein VFL - ohne die netten Online Dienste...
Nach 15 Monaten und 62.000km aber bisher keinen Mangel am Auto gehabt.
Der Langzeitschnitt liegt übrigens bei 7,8 l/100km.

Gruß

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 7. Juli 2015 um 19:55:03 Uhr:



Der Neue ist deutlich leiser als der V6 davor.
Das Abrollgeraeusch duerfte hoechstens halb so laut sein, besonders beeindruckend [nicht] zu hoeren auf den sehr rauen italienischen Autobahnen. 🙂
Windgeraeusche aehnlich viel weniger als beim alten V6, deutlich zu merken am Gardasee wo es heftig zieht

Ich denke das hat mit dem Akustikpacket zu tun. Das Abrollgeräusch ist bei meine V6(Akustikpacket) auch leiser als bei einem ohne das Akustikpacket

Danke an Harry fuer die Erklaerung!
@T-fan alle meine Tregs davor hatten Daemmglas daran kann es nicht liegen.
Das Auto ist insgesamt leiser.
Ich vermute dass einfach im Zuge der Modellpflege etliches verbessert wurde in diesem Punkt.

Noch eine Anmerkung, die V6 goennten sich ja beide 0,25l Oel auf 2000km der Oelstand des V8 steht nach 2500km immer noch auf VOLL.

Deine Antwort
Ähnliche Themen