ForumAstra J & Cascada
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Die ersten 10000km sind runter

Die ersten 10000km sind runter

Opel Astra J
Themenstarteram 9. Oktober 2012 um 17:51

hier mal ein kleiner Report seit dem Kauf meines ersten Opels Ende Juni:

Infinity Sound System

Je nachdem, was für ein Lied ich höre, erhöht sich die Lautstärke automatisch, obwohl die Lautstärkeregelung deaktiviert ist.

Navi 900

Es stürzt gerne mal während der Fahrt ab, insgesamt dreimal bis jetzt (alles aus, schwarzer Bildschirm). Es initialisiert sich allerdings danach und funktioniert dann einwandfrei.

Frontkamera

Die Verkehrsschilderkennung ist auch – ähnlich wie das Navi – während der Fahrt bereits mehrfach ausgegangen, manchmal auch in Verbindung mit dem Spurhalteassistenten. Nach Aus- und Anschalten der Zündung funktioniert das System dann wieder einwandfrei.

Einschaltautomatik

Das AFL+ funktioniert (bisher) tadellos, aber die Einschaltautomatik macht mehr oder weniger, was sie will. Ich fahre durch einen Tunnel und es passiert ewig nichts. Dann kommt eine Brücke und zack, sind die Leuchten an. Auch bei strahlendem Sonnenschein fahr ich nicht mit Tagfahr- sondern Abblendlicht. Mit Tagfahrlicht fahr ich in der Dämmerung. Überhaupt find ich die Verzögerung sehr lang.

Gebläse

Vor allem wenn das Schiebedach offen und die Klimaautomatik aus ist, pfeift es ganz gerne mal und permanent (wie Windgeräusche). Das Spielen an den Lüftungsdüsen schafft da nur wenig Abhilfe, sondern verändert lediglich den Pfeifton.

Kontrollleuchte

Die Kühlwasseranzeige hat mich mal freundlich darauf hingewiesen, dass der Füllstand leer – obwohl voll – ist.

Verarbeitung

Das Warndreieck ist mir nun schon dreimal aus der entsprechenden Halterung im Kofferraum entgegengekommen. Die Verbandstasche einmal. Es knistert und knarzt vor allem im Kofferraum.

Mein Auto hat ein Eigenleben, ok, und ein Stück weit kann ich mit diesen Kleinigkeiten leben – denn so ganz makellos ist, glaube ich, kein Gefährt, aber irgendwie summiert sich das und vor allem nervt es mich, dass diese Sachen eben immer sporadisch auftreten, so dass ich mir schon jetzt den Opel-Händler vorstellen kann, wenn er sagt, es ist nichts zu finden. (Ich hatte 12 Jahre Peugeots, selten was dran an den Kisten, aber wehe wenn…) Ich bin auch niemand, der gleich wegen jedem Mist in die Werkstatt läuft. Das Auto fährt auch ohne das alles da oben, aber es hat ja trotzdem Geld gekostet.

 

Ich wollte nur mal meinen Unmut äußern, sorry – sonst aber immer noch ein Top-Auto!

Wenn ihr Tipps habt, immer her mit.

Viele Grüße

em-jei

 

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 9. Oktober 2012 um 17:51

hier mal ein kleiner Report seit dem Kauf meines ersten Opels Ende Juni:

Infinity Sound System

Je nachdem, was für ein Lied ich höre, erhöht sich die Lautstärke automatisch, obwohl die Lautstärkeregelung deaktiviert ist.

Navi 900

Es stürzt gerne mal während der Fahrt ab, insgesamt dreimal bis jetzt (alles aus, schwarzer Bildschirm). Es initialisiert sich allerdings danach und funktioniert dann einwandfrei.

Frontkamera

Die Verkehrsschilderkennung ist auch – ähnlich wie das Navi – während der Fahrt bereits mehrfach ausgegangen, manchmal auch in Verbindung mit dem Spurhalteassistenten. Nach Aus- und Anschalten der Zündung funktioniert das System dann wieder einwandfrei.

Einschaltautomatik

Das AFL+ funktioniert (bisher) tadellos, aber die Einschaltautomatik macht mehr oder weniger, was sie will. Ich fahre durch einen Tunnel und es passiert ewig nichts. Dann kommt eine Brücke und zack, sind die Leuchten an. Auch bei strahlendem Sonnenschein fahr ich nicht mit Tagfahr- sondern Abblendlicht. Mit Tagfahrlicht fahr ich in der Dämmerung. Überhaupt find ich die Verzögerung sehr lang.

Gebläse

Vor allem wenn das Schiebedach offen und die Klimaautomatik aus ist, pfeift es ganz gerne mal und permanent (wie Windgeräusche). Das Spielen an den Lüftungsdüsen schafft da nur wenig Abhilfe, sondern verändert lediglich den Pfeifton.

Kontrollleuchte

Die Kühlwasseranzeige hat mich mal freundlich darauf hingewiesen, dass der Füllstand leer – obwohl voll – ist.

Verarbeitung

Das Warndreieck ist mir nun schon dreimal aus der entsprechenden Halterung im Kofferraum entgegengekommen. Die Verbandstasche einmal. Es knistert und knarzt vor allem im Kofferraum.

Mein Auto hat ein Eigenleben, ok, und ein Stück weit kann ich mit diesen Kleinigkeiten leben – denn so ganz makellos ist, glaube ich, kein Gefährt, aber irgendwie summiert sich das und vor allem nervt es mich, dass diese Sachen eben immer sporadisch auftreten, so dass ich mir schon jetzt den Opel-Händler vorstellen kann, wenn er sagt, es ist nichts zu finden. (Ich hatte 12 Jahre Peugeots, selten was dran an den Kisten, aber wehe wenn…) Ich bin auch niemand, der gleich wegen jedem Mist in die Werkstatt läuft. Das Auto fährt auch ohne das alles da oben, aber es hat ja trotzdem Geld gekostet.

 

Ich wollte nur mal meinen Unmut äußern, sorry – sonst aber immer noch ein Top-Auto!

Wenn ihr Tipps habt, immer her mit.

Viele Grüße

em-jei

 

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten
am 9. Oktober 2012 um 18:06

Hallo

Meine ersten 10000 sind auch runder und ich bin sehr zufrieden mit meinem ECO FLEX mit 100 PS.

Manches mal zweifle ich an diesen negativ Nachrichten.Bin Opel Fan durch und durch.

Gruß Riefle

am 9. Oktober 2012 um 18:10

KontrollleuchteDie Kühlwasseranzeige hat mich mal freundlich darauf hingewiesen, dass der Füllstand leer – obwohl voll – ist.

 

Hast du schon ein neuen kühlwasserbehälter drin,ich ja seit dem ist alles gut.:):D

Kombis aus Mexico und GB sind wohl größeren Qualitätsschwankungen unterworfen ... ;)

Themenstarteram 9. Oktober 2012 um 18:15

Zitat:

Original geschrieben von RIEFLE

Hallo

Meine ersten 10000 sind auch runder und ich bin sehr zufrieden mit meinem ECO FLEX mit 100 PS.

Manches mal zweifle ich an diesen negativ Nachrichten.Bin Opel Fan durch und durch.

Gruß Riefle

Ich glaube, ich habe einfach zu viel Firlefanz mitbestellt. Wie gesagt, es sind temporäre Ausfälle, 99% läuft der Wagen super, aber ganz zufrieden ist man ja erst, wenn alles geht. ;-)

Themenstarteram 9. Oktober 2012 um 18:16

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.

 

Kombis aus Mexico und GB sind wohl größeren Qualitätsschwankungen unterworfen ... ;)

Der ST wird in England gebaut, oder? - FUCK!? ;-)

am 9. Oktober 2012 um 18:25

Hallo Themenstarter

Hab bei meinen Opels immer nur die einfachste Ausführung gehabt und war vollends zufrieden.

Gruß Riefle

Zitat:

Original geschrieben von em-jei

Zitat:

Der ST wird in England gebaut, oder? - FUCK!? ;-)

Meiner ist auch aus England und bisher kann ich nichts negatives berichten. Ich hoffe, dass es auch so bleibt (schnell mal auf Holz geklopft). :D

Zitat:

 

Navi 900

Es stürzt gerne mal während der Fahrt ab, insgesamt dreimal bis jetzt (alles aus, schwarzer Bildschirm). Es initialisiert sich allerdings danach und funktioniert dann einwandfrei.

hatte ich bei meinem Navi 600 auch schon 2,3 mal. Einmal dachte ich sogar, da kommt gar nix mehr. Hat 2 Minuten oder so gedauert. Aber seitdem alles ok. Hoffe das sind nur vereinzelte Aussetzer.

 

Zitat:

Einschaltautomatik

Das AFL+ funktioniert (bisher) tadellos, aber die Einschaltautomatik macht mehr oder weniger, was sie will. Ich fahre durch einen Tunnel und es passiert ewig nichts. Dann kommt eine Brücke und zack, sind die Leuchten an. Auch bei strahlendem Sonnenschein fahr ich nicht mit Tagfahr- sondern Abblendlicht. Mit Tagfahrlicht fahr ich in der Dämmerung. Überhaupt find ich die Verzögerung sehr lang.

ähnliches bei mir. Wobei es zum allergrössten Teil gut funktioniert. Nur den Fernlichtassistenten nutze ich nicht mehr, da dieser definitiv zu lange brauch um zu reagieren

 

Alle Deine Punkte an sich nix schlimmes, in der Gesamtheit natürlich nervig. Aber sei froh, dass nix schlimmes dabei ist :)

Hab auch schon die 10.000km Marke geknackt mit meinem 04.12, er hat grad so 11.500km ca. runter.

Bis jetzt nur Knarzen an Gurthöheneinstellung & Rückbank bzw. die Ablage dahinten (schnell selbst behoben) Pfeiffen aus dem Motorraum (defekte Wasserpumpe, die v. FOH anstandslos gewechselt wurde), ganz selten mal Ruckeln beim Beschleunigen (kann man so viel ich weiß nicht abstellen). Schaltgeräusche beim 1-3 Gang einlegen (trat auch nur 1-2 x erst auf) und meines Erachtens nach ein zu hoher Verbrauch, der von den angegeben Laborwerten (für mich persönlich) zu weit abweicht. :>

Keine Ahnung, ob ich was vergessen hab. oo

MfG sano

Zitat:

 

Infinity Sound System

Je nachdem, was für ein Lied ich höre, erhöht sich die Lautstärke automatisch, obwohl die Lautstärkeregelung deaktiviert ist.

Problem bekannt, liegt am Verstärker. Opel ersetzt das Ding auf Garantie.

Zitat:

Navi 900

Es stürzt gerne mal während der Fahrt ab, insgesamt dreimal bis jetzt (alles aus, schwarzer Bildschirm). Es initialisiert sich allerdings danach und funktioniert dann einwandfrei.

Bei 3mal auf 10000km ist "stürzt gerne mal ab" wohl etwas übertrieben. Wie oft stürzt dein PC zu Hause ab?

Also mein PC stürzt nicht ab. oo'

Meiner stürzt auch manchmal ab. Bisher 3-4 Mal (Navi600). Ich hab aber eine Lösung gefunden. Einfach die SD-Card raus und wieder rein und alles funktioniert einwandfrei :)

Bin seit 2 Wochen Opelfahrerin und habe mit meinem Astra 1.4T erst 650 km runtergeradelt. Gott sei Dank funktioniert bisher alles einwandfrei (Standheizung, Heizung, Parksensoren, usw.). Das bisher einzige Manko was ich festgestellt habe ist der Sicherheitsgurt auf der Fahrerseite. Beim Abschnallen erfolgt kein ordnungsgemäßes und vollständiges Rückrollen des Gurtes. Bin gespannt, wie es nach 10000 km ausschaut.

Zitat:

Original geschrieben von vienna62

.... Beim Abschnallen erfolgt kein ordnungsgemäßes und vollständiges Rückrollen des Gurtes. Bin gespannt, wie es nach 10000 km ausschaut.

Das habe ich auch bei meinem 1.6T. Der Gurt schafft es grade noch mit bißchen Nachhelfen wieder komplett rein. Haben sie wohl an der Feder gespart.

Deine Antwort
Ähnliche Themen