Die erste "richtige" Wäsche
Moin moin 🙂
die erste Wäsche steht an und wie sollte man(n) selbige fachgerecht ausführen?
Einige meinen erst nach 4 Wochen und dann nicht in der Waschanlage, andere widerrum meinen Waschanlage, aber nur mit Textilbürsten etc.
Wie sind Eure Erfahrungen und vor allem, wie bekommt man das nagelneue Auto lackschonend sauber?
Wünsche ein wunderSchöönes WochenÄndE. 🙂
Beste Antwort im Thema
So ein Quatsch.....
Was meint ihr, wo Audi die Neuwagen durch fährt, bevor sie dem Kunden übergeben werden? Durch eine Waschanlage, zwar keine bürsten, aber eine Anlage! Der wird bestimmt nicht in Hand gewaschen.....
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TeddyBiker
Moin moin 🙂
die erste Wäsche steht an und wie sollte man(n) selbige fachgerecht ausführen?
Wünsche ein wunderSchöönes WochenÄndE. 🙂
Den Schmutz als erstes gut einweichen Ich hab das an der manuellen Waschanlage mit dem Kärcher aus sicherer Entfernung gemacht. Hab beim ersten Mal praktisch nur den (Fliegen-) Dreck abgespült ohne irgendwelchen Poliermaßnahmen.
Schickes auto übrigens mit super Landschaftsaufnahme. Bitte beim nächsten Mal von der anderen Seite fotographieren, damit man (mit dem Licht im Rücken) auch was vom Auto sieht ... 😉
So ein Quatsch.....
Was meint ihr, wo Audi die Neuwagen durch fährt, bevor sie dem Kunden übergeben werden? Durch eine Waschanlage, zwar keine bürsten, aber eine Anlage! Der wird bestimmt nicht in Hand gewaschen.....
Zitat:
Original geschrieben von TeddyBiker
Moin moin 🙂
die erste Wäsche steht an und wie sollte man(n) selbige fachgerecht ausführen?Einige meinen erst nach 4 Wochen und dann nicht in der Waschanlage, andere widerrum meinen Waschanlage, aber nur mit Textilbürsten etc.
Wie sind Eure Erfahrungen und vor allem, wie bekommt man das nagelneue Auto lackschonend sauber?
Wünsche ein wunderSchöönes WochenÄndE. 🙂
Sehr schönes Auto! Was ist das für eine Lackierung? Dakotagrau?
Lg
Ähnliche Themen
Hi
Ich bin vom Fach. Fahr am besten in eine Anlage mit Schaumstoff Bürsten, die sind etwas besser als Textil.
Zitat:
Original geschrieben von insyder19
MrWash seit Jahren, keinerlei Probleme.
Da habe ich ebenfalls gute Erfahrung, 5 Jahre schwarzen 4F im billigsten Programm für 6 € und null Kratzer...
Hier gibt es aber noch viel mehr Ratschläge
http://www.motor-talk.de/forum/fahrzeugpflege-b346.html 😎
Wenn's richtig sauber und krtazerlos werden soll, sollte man nur hier waschen lassen:
www.prosieben.de/.../ 😁
Zitat:
Original geschrieben von Q5MAN
HiIch bin vom Fach. Fahr am besten in eine Anlage mit Schaumstoff Bürsten, die sind etwas besser als Textil.
Gibt es generell eine Liste, welche Anlagen mit Schaumstoff und welche mit Textil waschen?
Zitat:
4G (C7)
Zitat:
Original geschrieben von insyder19
MrWash seit Jahren, keinerlei Probleme.
Da habe ich ebenfalls gute Erfahrung, 5 Jahre schwarzen 4F im billigsten Programm für 6 € und null Kratzer...
Hier gibt es aber noch viel mehr Ratschläge
Hmm, mein 4F und 4G sind ebenfalls Phantomschwarz Perleffekt, sehe keine Kratzer, vielleicht sollte ich genauer hinschauen? Unterscheiden sich MrWash von Standort zu Standort?
Zitat:
Original geschrieben von insyder19
Hmm, mein 4F und 4G sind ebenfalls Phantomschwarz Perleffekt, sehe keine Kratzer, vielleicht sollte ich genauer hinschauen? Unterscheiden sich MrWash von Standort zu Standort?
Dann schau mal genau hin wenn die Sonne drauf scheint. Ich wette dein kompletter Lack ist mit Haarlinienkratzer übersäht. Das lässt sich nicht vermeiden wenn man in eine Waschstrasse fährt.
Handwäsche mit ionisiertem Wasser und dann Klarspühlen mit destilliertem Wasser. Der Erfolg lässt sich sehen.
plgr65
"Ich bin vom Fach"....😁 schrieb ein Poster etwas weiter oben
Ich hab mal kurz darüber gelacht!😎 Sorry, der musste sein...
Jede Waschanlage, egal ob Textil oder Bürste ist langfristig gesehen der Tod für den Lack.
Die kann noch so sanfte und milde Bürsten haben. Das Problem ist der Microdreck der an den Dingern haftet und Haarlinienkratzer verursacht und somit dem diese "tollen Kratzer" verursacht.
Um dem TE mal ein gutes Feedback auf sein Frage zu geben, empfehle ich das Fahrzeugpflegeforum.
Hier wird nicht umsonst von der 2 Eimer Handwäsche Methode z.b. gesprochen.
Einfach mal einlesen in den FAQ's.
Ich persönlich bin dort schon seit Jahren aktiv und kann das nur empfehlen.
Aber um es mal auf die schnelle Abzukürzen--> Niemals Waschanlage,immer nur per Handwäsche - aber auch da kann man viele grobe Fehler machen.
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Niko4
Sehr schönes Auto! Was ist das für eine Lackierung? Dakotagrau?
Lgmoin moin 🙂
Das ist Dakotagrau; war selber sehr angenehm überrascht weil ich bei der Bestellung die Farbe nicht am Fahrzeug gesehen habe. Tolle Farbe, werde oft deshalb angesprochen.
Vielen Dank für die nützlichen Hinweise.
Zitat:
Hmm, mein 4F und 4G sind ebenfalls Phantomschwarz Perleffekt, sehe keine Kratzer, vielleicht sollte ich genauer hinschauen? Unterscheiden sich MrWash von Standort zu Standort?
Denke, dass die neuen Mr. Wash Anlagen besser sind als die Älteren...
Fahrzeugpflege ist ja auch verbunden mit der persönlichen Einstellung zum Auto. Ich habe durchaus eine hohe Wertschätzung zu einem Fahrzeug, egal ob Polo oder Porsche, die Dinger fallen ja nicht vom Himmel und müssen erstmal verdient werden. Jedoch gehöre ich nicht zu den Pflegefetischisten, die jeden Samstag ihre Felgen ablecken. Das Waschstraßen kleinste Kratzer hinterlassen, wird auch eine gute Textilanlage nicht verhindern, mich persönlich stört das jedoch nicht.