Die erste Delle

Audi A4 B8/8K

Nun ist es also passiert:

An einem hohen Bordstein an einer Tankstelle habe ich beim Rückwärtsfahren zu früh eingeschlagen und so bin ich mit dem Seitenschweller angeeckt. Tolles Gefühl, denn ich habe erst 2000 km auf der Uhr und dann gleich so etwas. Man ärgert sich zu Tode !!!
Es ist eine ca. 1 cm tiefe Delle entstanden, der Unterbodenschutz ist an dieser Stelle weg und man sieht das pure Metall.
Ich bin dann gleich zur Werkstatt gefahren: an dieser Stelle geht kein Ausbeulen. Die Folge: Spachteln, neuer Unterbodenschutz, Schweller lackieren, Tür lackieren wegen dem Farbunterschied (ist eissilber). Kosten: € 700,- bis 800,- und dann ist nicht sicher, ob man nicht doch den Unterschied sieht.
Jetzt habe ich bei Audi im Zubehör diesen Seitenschweller entdeckt:
http://shop.audi.de/.../AccAudOSProductdetailView?...

Was meint Ihr dazu ? Kann ich die ohne Bedenken dranmachen ? Ich meine wegen Klappern oder schlechte Passgenauigkeit und so...

Und dann habe ich noch gesehen, dass Hofele demnächst einen neuen Seitenschwellersatz bringt:
http://www.hofele.com/.../audi_a4_b8_karosserie.html

Was würdet Ihr an meiner Stelle tun ?

Danke für Eure Meinungen.

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von phil1337



Zitat:

Original geschrieben von Eyes-Killer


Hm... täusche ich mich, oder sieht der Seitenschweller von TE anders aus als die S-Line-Ext.? 😕 Bis jetzt habe ich nur die Seitenschweller von A4 8K gesehen, die von der Seite "abstehen", was mir absolut nicht gefällt. Die von TE allerdings gefällt mir sehr gut!
die Seitenschweller vom Exterieur sind auch einfach nur Leisten, die draufgeklebt oder gebohrt sind, oder was auch immer. Die Exterieur Schweller kosten zusammen glaub ich 100 € unlackiert. Die Exterieur Schweller gefallen mir etwas besser, da sie eher dezent und nicht so "protzig" wirken.

BTW: hast du auch ein Bild von der Seite? Geht da nicht ein bisschen die Linie von Heck bis Front verloren, da der Seitenschweller recht tief ausfällt?

Ja die Seitenlinie würde mich auch interessieren

wie? was?

die habe ich original drauf, diese schwellen! ohne irgend eine bestellung.

.

Zitat:

Original geschrieben von rufu$


alles so lassen wie es ist?

da kommen bei dir sicherlich noch mehr dellen hinzu 😁

genau - diebstahl sicherung

(sorry - ich denke Dir ist im moment nicht nach scherzen zumute)

Ähnliche Themen

Sorry, hat ne Weile gedauert: Aber hier bekommt Ihr auch noch ein Bild der Seitenansicht:
Der Schweller ist etwas tiefer , aber totzdem ist es nicht zu extrem.

Zitat:

Original geschrieben von schmittg


Sorry, hat ne Weile gedauert: Aber hier bekommt Ihr auch noch ein Bild der Seitenansicht:
Der Schweller ist etwas tiefer , aber totzdem ist es nicht zu extrem.

Hi!

wie kannst Du es wagen, hier in diesem Forum ein Bild von einem Audi mit ohne original Audifelgen

einzustellen? Da mach Dich auf was geafasst von der "iiiiiiiiiieeeeeeeeehhhhhhhh ohne S-Line geht gar nix" - Fraktion.

An deiner Stelle würd ich den Winter abwarten, Smart-Repair Angebot einholen und reparieren lassen.

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von myrrh59



...wie kannst Du es wagen, hier in diesem Forum ein Bild von einem Audi mit ohne original Audifelgen einzustellen? Da mach Dich auf was geafasst von der "iiiiiiiiiieeeeeeeeehhhhhhhh ohne S-Line geht gar nix" - Fraktion.
...

😕

Nee, is klar.

Nachdem ich mir diesen Winter meinen Schweller versaut habe , bestellte ich mir jetzt auch ein paar. Reperatur wäre eindeutig zu teuer. Da mit spachteln nichts zu machen ist.
Hab den Schwellersatz für 360 Euro bekommen. Jetzt lackiert sie mir noch ein Bekannter günstig und dann muß es nur noch Warm werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen