ForumInsignia B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia B
  7. Die Erkenntnis, Premium richtig erlebt

Die Erkenntnis, Premium richtig erlebt

Opel Insignia B
Themenstarteram 16. Mai 2019 um 16:48

Seit je her bin ich "Opelaner". Corsa D, Corsa E, Astra K, Insignia A, Insignia B.

Die letzten zwei Tage war mein Insignia in der Aufbereitung, 170PS 2L Diesel, OPC Line usw usw, Listpreis knapp 50k.

In der Zeit hatte ich eine A-Klasse BJ 2019, A200 163PS DSG als Mietwagen.

Auf Nachfrage : Listpreis 47.000

Zwischen beiden Autos lagen WELTEN ! Leider zum Nachteil von Opel.

Ich bin schon oft in Passat, Octavia, Superb, A3/A4, 3er BMW, Mondeo und Focus mitgefahren oder gefahren

(Firmen Poolfahrzeuge z.B.) und immer hätte ich den Insignia bevorzugt.

Die A-Klasse schlägt den Insignia in jeder für mich relevanten Hinsicht um Längen !

Das Adaptive Fahrweg mit verbundenen Sportmodus in der A-Klasse gibt wenigstens mal ordentlich

Dynamik und Radau im Vergleich zum FlexRide. Vor allem geht das DSG (DCT?) dann direkt nach vorne

im Vergleich zum trägen Insignia. Das ist selbst mit FlexRide zZZzZZz angesagt.

Navi und Cockpit... der Wagen war komplett mit dem Virtuellen Cockpit mit MBUX ausgestattet und Ambientbeleuchtung in Verbindung. Geil ! Geil ! Geil !

Die Sprachsteuerung funktionierte wie eine 1. Die im Opel ist einfach nur peinlich.

Das Navi im Opel. Einfach nur eine Tragödie im Vergleich zur Real-Time Navigation vor allem mit Augmented Reality in der A-Klasse. Die Frontkamera blendet sich im Navi ein und projeziert die Strecke und Straßennamen ins Bild. Wie geil ist das denn ?!

Das Schiebedach ist vollautomatisch und richtig nice, der Innenraum 1a verarbeitet und schön anzufassen und anzusehen. Die AMG Line hat sich spitze gemacht und für einen "kleinen" 163PS Motor ging der ordentlich nach vorne und war geil zu fahren. Hatte schon einen 200PS Astra K. Keine Konkurrenz für die A-Klasse.

Eine Bekannte kannte die A-Klasse, saß sich auf den Beifahrersitz Abends und sagte nur

"Hey Mercedes, Ambientbeleuchtung Blau"

Zack der Innenraum war blau beleuchtet. Wow !

Daraufhin wollte ich unser Ziel ins Navi eintippen.

Da lachte Sie nur und sagte.

"Hey Mercedes, Bitte leite uns zum CinePlex Siegburg"

Bam Adresse drin und auf gehts.

Mir ist die Kinnlade runtergefallen.

Das einzige was mir gefehlt hat war das Headup Display was ich aber lt. Mercedes nachkonfigurieren lässt. Kostet Liste ähnlich wie bei Opel.

Ich war bisher immer mächtig Stolz den Insi fahren zu dürfen aber als ich heute wieder mit dem Insignia vom Aufbereiter gefahren bin hatte ich direkt die A-Klasse vermisst und kam mir vor als ob ich einen sch** Van vom Hof fahre.

Was meint Ihr. Ist Mercedes noch der einzige echte "Premiumhersteller" ?

Abgesehen vom Platz/Ladeangebot ist die "niedrigste" Klasse bei Mercedes dem "Flagschiff" aus Rüsselsheim in jeder Hinsicht überlegen. Wird hier Opel jemals aufholen ?

Die Technik im Mercedes ist atemberaubend und dem Insignia, auch noch zum kleineren Preis gefühlt um Jahrzente voraus. Der Insignia fühlt sich jetzt im Vergleich an wie aus den 90ern. Wird Opel jemals auf den Stand der Technik kommen ?

Ich bin echt schockiert und etwas traurig um ehrlich zu sein...

Denn Mercedes scheint mein präferierter Hersteller zu werden, auch wenn ich

als nativer Rheinländer gerne meiner "heimischen" Marke die Treue halten würde.

 

Beste Antwort im Thema

@mark29

@Diablo82

Bei Jaguar bekommst du für 42.000 € einen komplett nackten Hund mit nix an Ausstattung und weichem Fahrwerk.

Ich kann da gut mitreden weil ich genau so einen im Haushalt habe.

Und bei den anderen genannten kriegst du dasselbe bzw. Für 42.000 garnix. Und auch sonst wird hier soviel unqualifizierter Käse zum besten gegeben (höchstwahrscheinlich von Leuten, die die Autos von denen sie fabulieren nur aus der Auto Motor Sport kennen), das es müßig ist immer wieder dasselbe zu wiederholen, deshalb verabschiede ich mich jetzt und hier.

Stelle mir nur die Frage warum sich einige Leute im Opel Forum tummeln, wenn Opel doch sowieso und in allen Belangen scheisse ist und alle anderen eh besser ?!?

Ich finde auch so einige Autos nicht gut....verplempere aber nicht meine Zeit im VW oder Mercedes Forum um denen das mitzuteilen.

Don't feed the Trolls ?

 

PS: Das mit der "Fake Ledernaht" ist der Oberwitz.

Ja ne is klar, bei Jaguar wird dir von 3 Bolivianischen Meisternäherinnen eine hangeklöppelte Spitzennaht aufs (Kunst)belederte Armaturenbrett gepfriemelt.

Aus besten AlpakaAcantaraTier......nicht son billiger Mist wie bei Opel;)

110 weitere Antworten
Ähnliche Themen
110 Antworten

Man kann sicher auch Äpfel mit Birnen vergleichen. So lange man nicht die Frage nach dem Sinn des Vergleichs stellt.

Der Sinn der Frage wird nach Wiederverkauf der beiden Fahrzeuge und Kassensturz der jeweiligen Unterhaltskosten beantwortet.

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 19. Mai 2019 um 11:37:20 Uhr:

Irgendwie ein Witz eine A-Klasse für 47000 einem Insignia gegenüber zu stellen. Der Insignia ist bei Mercedes die E-Klasse und wenn die auf das Niveau des Insignia aufrüstet wird ist man wohl so bei 75‘000 - 80‘000 sein. Wenn einem ein wenig bessere Verarbeitung etc dieser Preis wert ist - bitte. Aber wenn man dann die E-Klasse hat sollte man es vermeiden einen Rolls probezufahren, sonst wird man das Gefühl haben der Mercedes sei gar kein Premium - kostet aber auch einige 10‘000 weniger. Wenn schon Vergleich, dann bitte auf Augenhöhe

Warum wird von manchen der Insignia eigentlich auf einer Stufe mit der oberen Mittelklasse von Mercedes E-Klasse, Audi A6 oder 5er BMW gestellt ?

Nur weil er so lang wie die genannten Wagen ist ?

Um zur oberen Mittelklasse zu gehören, gehört schon bisschen mehr als nur Außenlänge finde ich...

 

Insignia ist und bleibt meiner Meinung nach normale Mittelklasse. Und gehört damit zu VW Passat, Mercedes C-Klasse, Audi A4, 3er BMW oder Ford Mondeo.

 

Das KBA listet den Insignia auch als normale Mittelklasse. Und selbst OPEL sieht das sicher so...

 

Ich habe meinen Insignia A auch nie mit der oberen Mittelklasse verglichen.

 

Tja tut mir leid für Dich - aber zwischen A und B sind Welten - aber immehin fährst Du ja noch eine „Premium-Marke“;):cool::D

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 19. Mai 2019 um 17:34:15 Uhr:

Tja tut mir leid für Dich - aber zwischen A und B sind Welten - aber immehin fährst Du ja noch eine „Premium-Marke“;):cool::D

Komisch nur, dass auch schon der Insignia A von so manchen "Experten" mit der oberen Mittelklasse verglichen wurde. Und jetzt ?

 

Aber mit dem Welten hast Du Recht...

 

Der Insignia A VFL sieht gut aus, und der B ist ein Design Unfall...

 

 

 

Weshalb ist für Dich der B als BMW Fahrer eine Enttäuschung? Weil er soviel weniger kostet und doch fast so gut ist?:cool:

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 19. Mai 2019 um 17:58:15 Uhr:

Weshalb ist für Dich der B als BMW Fahrer eine Enttäuschung? Weil er soviel weniger kostet und doch fast so gut ist?:cool:

Der B hat mir von Anfang an nicht gefallen. Und dann bekommt man bei OPEL auch keine normale Limousine mehr.

 

Und der B ist auch Schuld daran, dass ich nach über 25 Glücklichen OPEL Jahren, der Marke den Rücken gekehrt habe.

 

Merke, OPEL hat es und bei BMW funktioniert es sogar :D

 

Auch ist mein 3er BMW nicht teurer im Unterhalt. Ich fahre mit dem sogar günstiger als mit meinem Ex Insignia.

 

Nur alle zwei Jahre zur Inspektion und auch noch Sparsamer im Kraftstoff Verbrauch.

 

So, und jetzt haut alle auf mich ein ;)

 

 

 

Nein, keine Angst wir lassen Dich leben:D

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 19. Mai 2019 um 18:15:01 Uhr:

Nein, keine Angst wir lassen Dich leben:D

Ich weiss ! Auf OPEL Fahrer ist verlass, und die verstehen Spaß :)

 

Ich werde OPEL auch für immer im Herzen behalten.

 

Den Insignia A gab es doch auch nicht als "klassische" Limousine?

Mir persönlich gefällt der B GS da doch deutlich besser.

Gut das die Geschmäcker unterschiedlich sind. :)

Als Touring ist der 3er nicht zu verachten.

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 19. Mai 2019 um 18:38:34 Uhr:

Den Insignia A gab es doch auch nicht als "klassische" Limousine?

Mir persönlich gefällt der B GS da doch deutlich besser.

Gut das die Geschmäcker unterschiedlich sind. :)

Als Touring ist der 3er nicht zu verachten.

Natürlich gab es den Insignia A noch als ganz normale 4 türige Stufenheck Limousine ;)

Aber ist auch egal, ich will den Insignia B Thread nicht weiter mit OT belästigen :)

Zitat:

@stefan.gts schrieb am 19. Mai 2019 um 16:15:29 Uhr:

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 19. Mai 2019 um 11:37:20 Uhr:

Irgendwie ein Witz eine A-Klasse für 47000 einem Insignia gegenüber zu stellen. Der Insignia ist bei Mercedes die E-Klasse und wenn die auf das Niveau des Insignia aufrüstet wird ist man wohl so bei 75‘000 - 80‘000 sein. Wenn einem ein wenig bessere Verarbeitung etc dieser Preis wert ist - bitte. Aber wenn man dann die E-Klasse hat sollte man es vermeiden einen Rolls probezufahren, sonst wird man das Gefühl haben der Mercedes sei gar kein Premium - kostet aber auch einige 10‘000 weniger. Wenn schon Vergleich, dann bitte auf Augenhöhe

Warum wird von manchen der Insignia eigentlich auf einer Stufe mit der oberen Mittelklasse von Mercedes E-Klasse, Audi A6 oder 5er BMW gestellt ?

Nur weil er so lang wie die genannten Wagen ist ?

Um zur oberen Mittelklasse zu gehören, gehört schon bisschen mehr als nur Außenlänge finde ich...

Insignia ist und bleibt meiner Meinung nach normale Mittelklasse. Und gehört damit zu VW Passat, Mercedes C-Klasse, Audi A4, 3er BMW oder Ford Mondeo.

Das KBA listet den Insignia auch als normale Mittelklasse. Und selbst OPEL sieht das sicher so...

Ich habe meinen Insignia A auch nie mit der oberen Mittelklasse verglichen.

Etwa seit Ende der 1990er-Jahre hat sich der Markt in der oberen Mittelklasse deutlich verändert. War zuvor praktisch jede Marke mit einem Modell, welches zumeist das Spitzenmodell der Marke darstellte, in dieser Klasse vertreten, so gibt es diese Modelle heute praktisch nur noch unter Marken, die als sogenannte Premium-Marken gelten. Quelle

Also nur noch hochpreisige Marken mit gewissen Ausmaßen ohne Rücksicht auf Qualität.

Hallo zusammen,

 

Da ich aus Stuttgart komme und vor meinem Insignia einen Mercedes gefahren habe möchte ich hier auch mal ein paar Argumente mit ein werfen.

 

Aus meiner Sicht suggeriert Mercedes im wesentlichen nur hochwertiger, zumindest im Kleinwagen Segment das einzige was wirklich Premium ist, ist das Fahrwerk und die Lautstärke im Innenraum.

 

Bei den großen C/E Klasse, Man hat das Gefühl das Fahrzeug fährt auf Schienen ganz Smooth und Soft, die Geschwindigkeit wird erst ab 160 bemerkbar und die Lautstärke ist gleich -10 db. DAS ist Premium

 

Aber das ist nicht in der A Klasse.

(Ich hatte 2 Wochen jeh eine Kompakte und eine Langversion)

 

Desweiteren sage ich als Schwabe, und das ist auch der allgemeine Tenor bei allen Schwaben :" Mercedes fängt erst bei der E Klasse an"

 

Schon mal in einer A Klasse gesessen mit vielen Km? Sitze sind durch, Getriebe und Knöpfe im Innenraum sind runter..

Fahrwerk ist runter, und es gibt einiges was ich noch aufzählen kann, das ist keine Mercedes Qualität in der Kiste..von aussen ja, tolles Design, aber von Innen lacht jeder der Mal ein Daimler hatte über die A Klasse, das sind Welten..

 

Generell wir in Stuttgart lachen immer über die ganzen "Coolen" die mit einem CLA 180 und AMG Paket einen auf dick machen, nachdem Mercedes die Dinger im Privat Leasing regelrecht verschleudert hat.Und alle die damit fahren fühlen sich wie die Ober Bonzen weil ein Stern drauf ist und MAN Mercedes fährt :D

 

Zugegeben in der neuen A Klasse ist das Infotainment und das Display wirklich innovativ..aber macht dieses Gefühl wirklich mechanisch ein gutes Auto aus?

Diese Infotainment Geschichte bringt Mercedes Umsatz weil die mit der A-klasse die Zielgruppe bedienen.

 

Denkst du wirklich jemand mit Mitte 50 der über 80K für ne E Klasse mit Vollausstattung hinblättert hat Lust auf die Sprachbedienung? Der will nen Luxusschlitten und sich nicht über Sprachbefehle Gedanken machen wie weit das Fenster jetzt runter gehen soll..

 

Den Vergleich zu starten Zwischen "Premium", Insignia und A-klasse hinkt gewaltig. Du kannst auch kein Ikea Schrank mit der Serie von Hülsta oder Interlübke vergleichen, obwohl optisch alle fast gleich aussehen, Ikea hat überhaupt nicht den Anspruch es auch als sowas verkaufen zu wollen, und Interlübke ruft 5000 Euro für eine vergleichbare Kommode auf..

Was ist denn Premium? Ich würde behaupten in erster Linie die Ausstattung und die Qualität der mechanischen Teile.

250k KM mit einem Satz Stoßdämpfer ;) das ist Premium... Ein Dieselmotor mit 600K KM das ist Premium, Ledersitze die nach 8-10 Jahren wie neu aussehen, das ist Premium... es ist wie mit allem im Leben Qualität Kostet eben..

 

Nachteil A Klasse Nummer eins und das fällt keinen Menschen so richtig auf : Fenster zu klein und man kann den Arm nicht ablegen, weder in der Mitte noch am Fenster. Langstrecke ist nicht die Zielgruppe.. Desweiteren untermotorisiert und billige Materialien verbaut, wenn Ausstattung, kostet die richtig Asche ;) das machen nur die die sichs Leisten können..

 

A-klasse ist kein Mercedes, Punkt!

jeder der das denkt kauft sich von Luis Vitton den Mini Geldbeutel und denkt er sieht aus wie Stein Reich...

A Klasse in Stuttgart? Im Land des Daimlers.. besser als Zweitwagen für die Frau oder ein Golf ;) sonst wird's peinlich, bei der Karre von Premium zu reden ist ebenso Peinlich..

 

Zurück zum Thema:

Was ist der unterschied zwischen einem Insignia mit Vollausstattung und einer Premium E Klasse mit Vollausstattung???

 

35 verdammte Tausend Euro!!! Ganz einfach..das ist ein mittlerer Kleinwagen Preisunterschied ;)

 

Entweder du kannst es dir leisten, oder bist zu geizig oder du hast einfach nicht das nötige Kleingeld dafür,

die ganzen Ärzte, Anwälte usw fahren den Daimler weil sie im Firmenleasing nie über die 10K KM kommen (wenn überhaupt) und das Auto als Prestige verwenden...

Oder Privat kaufen sie einen als Leasingrückläufer so wie ich, weil sie wertstabiler sind als jeder andere Marke und fahren den 10 Jahre, aber nach 4 Jahren habe ich ihn allerdings abgestoßen weil ich beruflich viele KM machen muss.

 

Und dafür ist der Insignia genau richtig, Platz wie eine E-Klasse, Preislich attraktiver als ein VW Passat und eine Ausstattung die man getrost als volle Hütte bezeichnen kann ( bei mir jedenfalls )

 

hätte mein Daimler gern behalten wirklich, aber für des das er nur rum steht und meine Frau ein eigenes Auto hat war mir das zu teuer, aber war ein geiles Auto und kein Vergleich zu Opel, aber man Vergleicht auch kein Opel mit Mercedes, genauso wie man kein Ikea Schrank mit einem von Interlübke vergleicht..

Das nennt man Preissegment, und dazwischen gibt es bekanntlich Welten ;)

Mercedes hat einfach nur etwas Marktanteile im Kleinwagen Segment abgegriffen, und da braucht man keine Brille um zu merken daß die Autos die größten Fake Mercedes Kisten sind, jeder der Mal Mercedes gefahren ist merkt das nach 2 min wenn man drin sitzt.... okay bis auf das Infotainment, aber das wird in der A Klasse ausgiebig getestet weil viele junge Leute die Kiste fahren und die ganze Daten abgegriffen werden, sonst wäre das mit Sicherheit da nicht drin ;)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Premium ist ab A8, 7er, S - Klasse und aufwärts

Premium ist einzig und alleine Marketing blabla... Ich habe sogar Toilettenpapier was sich Premium Toilettenpapier schimpft :rolleyes:

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia B
  7. Die Erkenntnis, Premium richtig erlebt