Die Elektrik spielt verrückt.. :-(

Opel Astra G

Hallo zusammen,

vorne weg: Ich bin kein KFZ'ler, aber kenne mich gut bis sehr gut mit Elektronik aus.

So - und nun zum Thema:
Mein 10 Jahre alter Astra macht seit kurzem sporadisch komische Sachen:
Manchmal läuft alles wie es soll und manchmal habe ich einen kl. Discobus.

D.h. Die Instrumentenbeleuchtung, das TID und das Radio blinken (blitzen) mit etwa 1Hz immer wieder kurz auf (als ob man ständig das Licht ein- und wieder ausschalten würde). Dabei ist die Zeit, in der die Hintergrundbeleuchtung aktiv ist nur ein Bruchteil der Zeit, in der diese aus ist. Ist nun dieses Phänomen gegeben wird es richtig lustig: Der Blinker (egal, ob rechts oder links) blinkt nun mit etwa der doppelten Geschwindigkeit. Schaltet man nun das Fahrlicht aus, geht auch der Blinker aus (obwohl dieser noch eingeschaltet ist.) Beim wieder einschalten des Fahrlichtes, blinken diese auch wieder. Schaltet man nun den Scheibenwischer auf die erste Stufe rührt sich dieser nicht, aber die Innenraumbeleuchtung fängt zu blinken an (egal, ob Blinker an oder aus). In der 2. Stufe wischt der Scheibenwischer mit der Geschwindigkeit der 1. Stufe und das blinken der Innenraumbeleuchtung endet. Beim Betätigen der Bremse leuchtet ebenfalls die Kontrolllampe der Nebelschlußleuchte auf.

Aber wie gesagt, dieses Phänomen tritt nur sporadisch auf und dauert etwa 15-30Min.
Wenn ich es nicht selbst erlebt hätte, würde ich das niemanden glauben :-)

Jetzt die Goldene Frage: Was kann das sein? ;-)

Danke & schöne Grüße

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dirk30926


Hallo

Ich habe seit heute ein ähnliches Problem.
Angefangen hat es damit, dass die Batteriekontrolle zwischendurch nach dem Motorstart nicht aus ging.
Dann hat sich das gelegt. Dafür flackert sie nun während der Fahrt ab und zu... Jetzt hatte ich auch im Standgas Disco: Radio ging aus und wieder an, ABS-Kontrolle kam und ging, Wartungs-Kontrolle kam und ging, Handbremskontrolle kam und ging, ohne die Handbremse betätigt zu haben. Licht wird mal dunkler und wieder hell... Auf dem kurzen Stück nach Hause fiel die Servo kurzzeitig aus.

Ich hatte letztens den Wagen in der Werkstatt, wo unter anderem kurz der Anlasser ausgebaut werden musste. Als die Batteriekontrolle nach dem Motorstart nicht aus ging habe ich den Sicherungskasten offen gehabt. Kann da auch was mit dem Massepunkt hinter dem Tacho passiert sein? Viellecht hab ich das Kabel überdehnt...?

Danke schonmal für Antworten!

Gruß
Dirk

Das hört sich für mich nach einer Defekten Lichtmaschiene an.

Hatte das letztin auch und musste gewechselt werden

Gruß
OpelKing

Ich hab inzwischen auch mal gemessen.
im Kaltstart (also bei gut 1000 r/m) lieferte die Lichtmaschine noch um die 14V. Als die Drehzahl dann aber runter ging wurde es immer weniger, bis unter 12V.
Neue Lichtmaschine ist bestellt. Hoffe, damit ist es dann erledigt...

Gruß
Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen