Die "dunkle" Jahreszeit ist im Anmarsch - Beleuchtung prüfen

Jetzt kommt wieder die "dunkle" Jahreszeit und schon fallen mir wieder massenweise Fahrzeuge mit defekten Beleuchtungseinrichtungen auf.
Wenn ich morgens zur Arbeit fahre ich immer auch ca. 15 Kilometer auf Landstraßen. Heute morgen sind mir allein auf dieser Strecke 4 Fahrzeuge mit defekten Scheinwerfern entgegen gekommen.
Ich empfehle allen, ihre Beleuchtung zu überprüfen und die Lichttestaktion des KFZ-Gewerbe zu nutzen. Werkstätten prüfen während des Oktobers kostenlos die Einstellung der Scheinwerfer.

Beste Antwort im Thema

Interessant, also mit LED/Xenon Kombi sind also NSW überflüssig.....

Klar, der Abstrahlwinkel und die Position der Leuchten hat auch gar kein Einfluß auf die Funktionsweise???

HTC

87 weitere Antworten
87 Antworten

Jepp und dann sind wir auch hier bei Geschwindigkeiten weit unter 50 km/h.

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 11. Oktober 2016 um 21:42:28 Uhr:


Jepp und dann sind wir auch hier bei Geschwindigkeiten weit unter 50 km/h.

Und ob Licht an oder aus, ist von der Geschwindigkeit abhängig ?😕

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 11. Oktober 2016 um 21:30:19 Uhr:


Doch, bei Nebel bringen die schon was. Man muß nur wissen, daß bei Nebel das Abblendlicht auszuschalten ist und die Nebellampen an. Die Nebellampen leuchten unter dem Nebel die Fahrbahn aus.

Gruß,
der_Nordmann

Am Sonntag war ich spät abends unterwegs im Nebel. Die Nebelscheinwerfer haben gar nichts gebracht. Ich habe 5 x an und aus geschaltet, um mich zu versichern, daß ich mir das nicht einbilde. Es änderte nichts. Der Effekt war null.

Zitat:

@HairyOtter schrieb am 12. Oktober 2016 um 00:37:12 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 11. Oktober 2016 um 21:30:19 Uhr:


Doch, bei Nebel bringen die schon was. Man muß nur wissen, daß bei Nebel das Abblendlicht auszuschalten ist und die Nebellampen an. Die Nebellampen leuchten unter dem Nebel die Fahrbahn aus.

Gruß,
der_Nordmann

Am Sonntag war ich spät abends unterwegs im Nebel. Die Nebelscheinwerfer haben gar nichts gebracht. Ich habe 5 x an und aus geschaltet, um mich zu versichern, daß ich mir das nicht einbilde. Es änderte nichts. Der Effekt war null.

Wenn dein Abblendlicht aus war sollten deine Nebellampen die Fahrbahn Ausleuchten. Sicherlich nicht so gut wie das Abblendlicht. Wenn nicht, dann vielleicht mal die Leuchtmittel in den Neblern überprüfen.

Ist das Abblendlicht aber an, blendet das mehr, als man mit den Nebelscheinwerfern sehen kann.

So, ich muss zur Arbeit, schönen Tag noch!
der_Nordmann

Ähnliche Themen

Den extremsten Fall in hatte ich letztes Jahr. Da kam mir an mehreren Tage der gleiche Wagen entgegen bei dem nur noch 1 Standlicht funktionierte und der Besitzer immer bis zur letzten Sekunde das Fernlicht anhatte.

Da fragt man sich schon was manche Leute denken.

Ich habe auch mal einen erlebt, bei dem mehrere Leuchten nicht mehr gegangen sind. Als ich ihn darauf angesprochen habe meinte er "Das Auto hat nur noch drei Monate TÜV, da mache ich nichts mehr." 😮

Zitat:

@H.KNEBEL schrieb am 11. Oktober 2016 um 16:28:46 Uhr:



Zitat:

@Lagebernd schrieb am 11. Oktober 2016 um 09:04:47 Uhr:


Dafür gehen die Nebelscheinwerfer, auch am Tag. Bei klarer Sicht, eigentlich immer. Was soll das?

Mal ganz ehrlich, was stört Dich an den Nebelscheinwerfern?
Die stören (blenden) weit weniger als so manche TFL, weil sie eben nach unten leuchten.
Außer bei nasser Strasse, da können sie echt nerven, was allerdings wirklich fies ist, wenn bei
dem vor dir kein Bremslicht geht, dann sollte man eine gute Wahrnehmung und eine flotte
Reaktion haben, am besten noch eine trockene Straße.

Ist ja auch unheimlig wichtig so zu tun, als hätte man Tagfahrlicht. Ganz toll cool! Bei IQ unter 20 ganz wichtig. 🙄

Ich sehe aber auch, dass manche extrem blenden, weil andere Leuchtmittel drin sind, andere haben die sogar bei Fernlicht an und wieder andere lassen die zusammen mit richtigen TFL an.

Es gab Zeiten, da wurden noch richtige Lichtkontrollen gemacht. Das war gut so!

Zitat:

@Lagebernd schrieb am 12. Oktober 2016 um 08:33:43 Uhr:


Es gab Zeiten, da wurden noch richtige Lichtkontrollen gemacht. Das war gut so!

Gibts auch jetzt noch. Allerdings wird das eher der Eigenverantwortung überlassen. Sollte man hier also wieder Papa Staat anrufen, dass er seine Kinder dazu verpflichtet ?
Wie man es macht, es ist immer falsch.

Zitat:

@HairyOtter schrieb am 12. Oktober 2016 um 00:37:12 Uhr:


[...] Die Nebelscheinwerfer haben gar nichts gebracht. Ich habe 5 x an und aus geschaltet, um mich zu versichern, daß ich mir das nicht einbilde. Es änderte nichts. Der Effekt war null.

Ist bei meinem Wagen genauso. Die taugen nur als Tagfahr- oder Positonsleuchten...

Zitat:

@Mischkolino schrieb am 12. Oktober 2016 um 11:22:27 Uhr:



Zitat:

@HairyOtter schrieb am 12. Oktober 2016 um 00:37:12 Uhr:


[...] Die Nebelscheinwerfer haben gar nichts gebracht. Ich habe 5 x an und aus geschaltet, um mich zu versichern, daß ich mir das nicht einbilde. Es änderte nichts. Der Effekt war null.

Ist bei meinem Wagen genauso. Die taugen nur als Tagfahr- oder Positonsleuchten...

Und was für Fahrzeuge sind das?
@ Mischkolino: habs gerade gesehen. A6

Gruß,
der_Nordmann

Zitat:

@riedochs schrieb am 12. Oktober 2016 um 07:42:22 Uhr:


[...] Da fragt man sich schon was manche Leute denken.

Ich sags ja, hartnäckige Faulheit oder Aufschieberitis im fortgeschrittenem Stadium. Sicher ist das Erneuern von Leuchtmitteln bei vielen PKW für jemanden mit zwei linken Händen schier unmöglich, ist aber kein Grund mit Kriegsverdunkelung durch die Gegend zu fahren. Dann muß man eben mal ein paar Euro in der Werkstatt lassen.

Mein aktuelles Auto hat keine Nebelscheinwerfer mehr. Seit wir Xenon, bzw LED haben hatte ich die Nebelscheinwerfer nur noch für CH/LH benutzt.

Meine NSW am aktuellen Mazda 3 haben mich auch enttäuscht. Nicht mehr als Positionsleuchten...

Zitat:

@Paradroid schrieb am 12. Oktober 2016 um 12:22:02 Uhr:


Meine NSW am aktuellen Mazda 3 haben mich auch enttäuscht. Nicht mehr als Positionsleuchten...

Gerade auch darin sehe ich den Sinn dieser!

Interessant, also mit LED/Xenon Kombi sind also NSW überflüssig.....

Klar, der Abstrahlwinkel und die Position der Leuchten hat auch gar kein Einfluß auf die Funktionsweise???

HTC

Deine Antwort
Ähnliche Themen