Die "dunkle" Jahreszeit ist im Anmarsch - Beleuchtung prüfen

Jetzt kommt wieder die "dunkle" Jahreszeit und schon fallen mir wieder massenweise Fahrzeuge mit defekten Beleuchtungseinrichtungen auf.
Wenn ich morgens zur Arbeit fahre ich immer auch ca. 15 Kilometer auf Landstraßen. Heute morgen sind mir allein auf dieser Strecke 4 Fahrzeuge mit defekten Scheinwerfern entgegen gekommen.
Ich empfehle allen, ihre Beleuchtung zu überprüfen und die Lichttestaktion des KFZ-Gewerbe zu nutzen. Werkstätten prüfen während des Oktobers kostenlos die Einstellung der Scheinwerfer.

Beste Antwort im Thema

Interessant, also mit LED/Xenon Kombi sind also NSW überflüssig.....

Klar, der Abstrahlwinkel und die Position der Leuchten hat auch gar kein Einfluß auf die Funktionsweise???

HTC

87 weitere Antworten
87 Antworten

Und weil die LEDs länger halten, weniger verbrauchen und weniger Wärme abstrahlen was auch das restliche Material etwas schont (Bei meinem A4 waren die Streuscheiben schon recht gelblich).

Die Helligkeit könnte ich noch akzeptieren, wenn die restliche Beleuchtung passen würde...

HTC

Zitat:

@Mischkolino schrieb am 16. Oktober 2016 um 23:01:42 Uhr:



Zitat:

@Brunolp12 schrieb am 16. Oktober 2016 um 18:27:26 Uhr:



diese "Selbstbastel-Hauptsache LED passtschon"- Kennzeichen Leuchten sind echt ätzend:
Wundert mich teilweise, dass die nicht rausgezogen werden (viel zu hell, Lesbarkeit leidet unter stark ungleichmäßiger Ausleuchtung, dafür irritierendes, weisses Licht nach überall dort, wo es nicht hin gehört. Man blickt -als Hintermann- teilweise direkt ins gleißend hell-weiße Leuchtmittel, während eine korrekt angebrachte Kennzeichenbeleuchtung eigtl. nicht direkt zu sehen ist)

Meine haben das E-Prüfzeichen und strahlen dorthin, wo sie sollen. Sind aber tatsächlich sehr hell, weshalb sie auch als Rückfahrscheinwerfer taugen 😁. Die originalen Leuchten mit den Sofitten hätten über das doppelte gekostet, nur deshalb bin ich auf die LED-Leuchten gekommen.

Ich glaube, manche passen nicht wirklich oder werden falsch eingebaut. Ob mit oder ohne Prüfzeichen erkenne ich unterwegs nicht, habe aber -aufgrund der Menge der Fälle- den Eindruck, dass auch die mit Prüfzeichen oft nicht richtig sitzen (und wie es sich bei dir darstellt, das weiss ich nicht).

Zitat:

@zille1976 schrieb am 14. Oktober 2016 um 08:22:53 Uhr:


Nur weil jemand einen Scheinwerfer kaputt hat, geht nicht gleich die Welt unter.

Nun ja, daraus könnte man zumindest ableiten, dass du das im Falle eines defekten Scheinwerfers auch für dich in Anspruch nimmst. Und dass du einen defekten Scheinwerfer für unbedenklich und auch ungefährlich hälts, hast du ja mehrfach betont. Zustimmen tue ich dir allerdings dahingehend, dass die Welt damit in der Tat nicht untergeht. Das ändert aber nichts daran, dass es gefährlich und verantwortungslos ist, so unterwegs zu sein. Verantwortungslos zumindest dann, wenn man den defekten Scheinwerfer nicht umgehend repariert.

Zitat:

Es macht keinen Sinn mit dir zu diskutieren, wenn du dir hier irgendwelche "Tatsachen" zusammenphantasierst.

Eine Diskussion macht bei derart konträren Ansichten in der Tat keinen Sinn. Wer hier allesdings etwas zusammenphantasiert, dazu hast du wohl einmal mehr eine exlusive Sicht der Dinge...

Zitat:

@Rainy01 schrieb am 17. Oktober 2016 um 07:38:01 Uhr:


Das ändert aber nichts daran, dass es gefährlich und verantwortungslos ist, so unterwegs zu sein.

Na dann mal Fakten auf den Tisch. Worin besteht jetzt die konkrete Gefahr?

Und bitte nicht wieder die kunstruierte 1,5 spurige Bundesstrasse, die gerade noch am Haus vorbeiführt und eine Sekunde später im tiefsten Wald abseits der Zivilisation liegt.

Ähnliche Themen

Nebel.

Hatte ich heute. Ein Einauge und ein Motorrad ließen sich nicht unterscheiden.

Der "Blinde" fuhr zudem etwas versetzt, so daß ich eine kleine Schrecksekunde erlebte, als er fast auf meiner Höhe war.

Er war sogar in einer Kolone, aber der Nebel verhinderte eine Wahrnehmung durch durch Fremdausleuchtung...

Es war zwar nicht eine wirkliche Gefahr, aber auch absolut unnötig...

Und die Verantwortung für den Zustand des Fahrzeugs liegt beim Fahrer.

HTC

Zitat:

@HTC schrieb am 17. Oktober 2016 um 08:55:54 Uhr:


Es war zwar nicht eine wirkliche Gefahr, aber auch absolut unnötig...

Siehste, das mein ich doch.

Natürlich gibt es Irritationen wenn einem ein Einauge entgegen kommt. Das steht wohl außer Frage.

Aber einige hier sind ja der Ansicht, dass ein defekter Scheinwerfer zwangsläufig in kürzester Zeit zu einem Unfall führt.

Und das ist nunmal komplett übertriebene Panikmache.

Danke für deinen Bericht.

Zitat:

@zille1976 schrieb am 17. Oktober 2016 um 08:39:58 Uhr:



Zitat:

@Rainy01 schrieb am 17. Oktober 2016 um 07:38:01 Uhr:


Das ändert aber nichts daran, dass es gefährlich und verantwortungslos ist, so unterwegs zu sein.

Na dann mal Fakten auf den Tisch. Worin besteht jetzt die konkrete Gefahr?

Und bitte nicht wieder die kunstruierte 1,5 spurige Bundesstrasse, die gerade noch am Haus vorbeiführt und eine Sekunde später im tiefsten Wald abseits der Zivilisation liegt.

z.B.

Seitenneigung bei Motorradfahrern

Manche Motorradfahrer unterschätzen dies und ragen in die andere Fahrspur (Linkskurve für sie). Deren Kopf kann ich aber nicht sehen, da sie recht weit neben ihrem Scheinwerfer sind. Bei einem Fahrzeug mit 2 funktionierenden Scheinwerfern kann ich sehr wohl die Grenze vom Fahrzeug abschätzen.

Zitat:

@zille1976 schrieb am 17. Oktober 2016 um 08:39:58 Uhr:



Na dann mal Fakten auf den Tisch. Worin besteht jetzt die konkrete Gefahr?

Tut mir leid, wenn du jetzt hier nach Fakten rufst, dann unterstelle ich dir so langsam echt eine Leseschwäche. Da wurden mehrfach genannt. Wenn du sie nicht verstehen kannst oder willst, dann ist das nicht mein/unser Problem und müßig, sie immer wieder aufzuzählen.

Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 17. Oktober 2016 um 09:01:58 Uhr:


z.B.
Seitenneigung bei Motorradfahrern
Manche Motorradfahrer unterschätzen dies und ragen in die andere Fahrspur (Linkskurve für sie). Deren Kopf kann ich aber nicht sehen, da sie recht weit neben ihrem Scheinwerfer sind. Bei einem Fahrzeug mit 2 funktionierenden Scheinwerfern kann ich sehr wohl die Grenze vom Fahrzeug abschätzen.

Ok, danke.

Das wäre jetzt tatsächlich mal eine konkrete Gefährdung. Auch wenn sie primär vom Fehlverhalten des Motorradfahrers her rührt.

Aber nichts desto trotz wäre der defekte Schweinwerfer auch eine Undallursache.

Zitat:

@Rainy01 schrieb am 17. Oktober 2016 um 09:02:20 Uhr:


Tut mir leid, wenn du jetzt hier nach Fakten rufst, dann unterstelle ich dir so langsam echt eine Leseschwäche.

Ähh...tust du mir einen Gefallen und bist kurz still. Ich unterhalte mich gerade mit Usern die an einer ernsthaften Diskussion interesse haben.

Ich spiel dann nachher wieder mit dir. ok?

Nur um Missverständnissen vorzubeugen, wirst du mir...

Zitat:

@zille1976 schrieb am 17. Oktober 2016 um 09:15:04 Uhr:


Ähh...tust du mir einen Gefallen und bist kurz still.

1. nicht das Wort verbieten - das ist mal eins was sicher ist, und wird es...

Zitat:

Ich spiel dann nachher wieder mit dir. ok?

2. dieses Spiel nicht geben.

@zille1976, @Rainy01
Könntet ihr beide euren Disput bitte per PN klären?

Das wäre ein völlig aussichtloses und auch sinnloses Unterfangen. Ich werde hier einfach keinerlei Kommentare zu Beiträgen von zille1976 abgeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen