Die Drei Gleichen ... MB /8 Coupé, 250CE und 2 x 280 CE
Hallo /8-Liebhaber,
von heute an werde ich euch mal berichten, welche Fortschritte die Restauration meiner 3 CE´s macht. In unregelmäßigen Abständen möchte ich eine Wasserstandsmeldung mit Bildern abgeben.
Heute ist der grüne 280CE dran, Bj. 1976, km ca. 266.000 aus 1. Hand, restlos Scheckheft gepflegt bei MB, alle 5K Ölwechsel in MB-Werkstatt, aber leider sehr verrostet außen. Lederausstattung innen ist perfekt. Nun habe ich sämtliche Löcher verschweißt und außen die Bleche erneuert. Ab morgen wird verzinnt, dann gespachtelt und anschließend lackiert. Bisher habe ich die Benzinpumpe erneuert und die Kugelpfanne vom Rückwärtsgang erneuert. Beide Türfangbänder müssen erneuert werden und der Außenspiegel.
Die Schweißarbeiten haben etwa eine volle Woche in Anspruch genommen - 6 Stundentag -
Viele Grüße Dieter
Beste Antwort im Thema
Hallo /8-Liebhaber,
von heute an werde ich euch mal berichten, welche Fortschritte die Restauration meiner 3 CE´s macht. In unregelmäßigen Abständen möchte ich eine Wasserstandsmeldung mit Bildern abgeben.
Heute ist der grüne 280CE dran, Bj. 1976, km ca. 266.000 aus 1. Hand, restlos Scheckheft gepflegt bei MB, alle 5K Ölwechsel in MB-Werkstatt, aber leider sehr verrostet außen. Lederausstattung innen ist perfekt. Nun habe ich sämtliche Löcher verschweißt und außen die Bleche erneuert. Ab morgen wird verzinnt, dann gespachtelt und anschließend lackiert. Bisher habe ich die Benzinpumpe erneuert und die Kugelpfanne vom Rückwärtsgang erneuert. Beide Türfangbänder müssen erneuert werden und der Außenspiegel.
Die Schweißarbeiten haben etwa eine volle Woche in Anspruch genommen - 6 Stundentag -
Viele Grüße Dieter
108 Antworten
Zitat:
@mercedesstrichacht schrieb am 15. Juli 2016 um 17:02:46 Uhr:
Kleiner Tipp am Rande.. Die Farbe aus den Schraubensitzen entfernen. Sonst hast du in kurzer Zeit keine Radbolzen mehr drin! Die Farbe drückt sich nämlich weg und die Dinger sind dann locker... Und min ein mal nachziehen!
Gruß Stefan
DANKE, guter Tipp - ist zwar nur sehr fein gesprüht, aber hilfreich ist es allemal. Schönen Gruß Dieter
Hallo Fans, so von außen ist der GRÜNE nun fertig, bis auf die Zierstäbe, aber den Kofferraum habe ich schon mal aufgeräumt. Hier wurde allerdings nichts gelötet, nichts gespachtelt und auch nicht lackiert. Nur die Gummimatte habe ich gereinigt. Sieht doch ordentlich aus, oder?? VG Dieter
Zitat:
@Adrian-Hamburg schrieb am 17. Juli 2016 um 06:35:02 Uhr:
Seh r schönes Auto
Lenkradautomatik ist ja sehr selten.
Ist das Nickelgrün ?
Ne ist mb 825 tiefgrün
Ähnliche Themen
Zitat:
@ditroi9076 schrieb am 17. Juli 2016 um 09:20:24 Uhr:
Zitat:
@Adrian-Hamburg schrieb am 17. Juli 2016 um 06:35:02 Uhr:
Seh r schönes Auto
Lenkradautomatik ist ja sehr selten.
Ist das Nickelgrün ?
Ne ist mb 825 tiefgrün und ist mit Lenkradschaltung - keine Automatik
Zitat:
@ditroi9076 schrieb am 17. Juli 2016 um 09:20:24 Uhr:
Ne ist mb 825 tiefgrün und ist mit Lenkradschaltung - keine Automatik
Hallo,
Lenkradschaltung ist ja wohl megacool 😁😁😁 und wirklich selten.
Beim W123 gab es die offiziell nicht mehr, eine kleine Stückzahl wurde allerdings in Kleinstserie gebaut und (glaub ich) nach Skandinavien verkauft....beim 123 ist eine Lenkradautomatik schon selten........
Gruß,
Th.
Hallo Fans, ja ich habe lange nichts mehr von mir hören lassen. Teils hatten wir schlechtes Wetter, zum anderen wollten andere Dinge vorrangig erledigt werden. So musste die Endlackierung verschoben werden. Nun da aber die 4 ORIGINAL-MB Barockfelgen montiert sind und die Farbe auch wieder stimmt ist er von außen fertig. Nächste Woche fange ich dann mit der Instandsetzung der Ledersitze an. Das Leder ist sehr spröde und reißt leicht. Für die Pflege und Instandsetzung habe ich Material für ca. € 250,-- gekauft. Mal sehen wie es wird, neue Stücke einnähen und es wieder geschmeidig machen. In 14 Tagen werde ich wohl damit fertig sein. Also bis dahin, viele Grüße und einen schönen Sommer, Dieter
letztes Bild: Oldtimer & Joungtimer - Mercedes & Porsche
Sehr schön. Mir gefällt das Grün an dem Wagen sehr gut. Es passt nicht zu vielen Daimlern, aber ihm steht es wirklich sehr gut.
MOIN Danke................als ich die 3 Coupés gekauft habe, gefiel mir der GRÜNE auch am besten. Er hat so was Feines an sich, sieht eher konservativ denn sportlich aus. Dennoch werde ich den SILBERNEN für mich selber restaurieren, da er NUR 106.000 km nachweislich gelaufen hat und von unten her vollkommen rostfrei ist, er ist ausschließlich in Spanien gelaufen. Aber die komplette Sitzanlage ist verbrannt, auch das Armaturenbrett. Schöne Grüße Dieter
Zitat:
@ditroi9076 schrieb am 23. Juli 2016 um 17:12:32 Uhr:
Hallo Fans, ja ich habe lange nichts mehr von mir hören lassen. Teils hatten wir schlechtes Wetter, zum anderen wollten andere Dinge vorrangig erledigt werden. So musste die Endlackierung verschoben werden. Nun da aber die 4 ORIGINAL-MB Barockfelgen montiert sind und die Farbe auch wieder stimmt ist er von außen fertig. Nächste Woche fange ich dann mit der Instandsetzung der Ledersitze an. Das Leder ist sehr spröde und reißt leicht. Für die Pflege und Instandsetzung habe ich Material für ca. € 250,-- gekauft. Mal sehen wie es wird, neue Stücke einnähen und es wieder geschmeidig machen. In 14 Tagen werde ich wohl damit fertig sein. Also bis dahin, viele Grüße und einen schönen Sommer, Dieterletztes Bild: Oldtimer & Joungtimer - Mercedes & Porsche
Sehr schön.
Btw: Zufall oder nicht? Mein Nachbar hatte Anfang der 80er Jahre auch ein Strich 8 Coupé Mopf (mit den modifizierten Heckleuchten) in weiß gefahren, ehe er ca. 8 Jahre im Freien unrestaurierbar vermoderte. War damals so 5 Jahre alt. Ungefähr 10 Jahre später kaufte er sich haargenau den gleichen Porsche 968. Sorry, dass ich dadurch den Thread ins OffTopic stürze, aber das musste einfach sein.
Viel Erfolg weiterhin!
LG,
Willi
Da staunt der Fachmann und der Laie wundert sich ...
großartig.
Kann ich meinen 123/280CE zu Euch zum Aufarbeiten bringen ? Spass beiseite - verkauft ihr den weissen?
Zitat:
@twinpilot schrieb am 28. Juli 2016 um 13:09:34 Uhr:
Da staunt der Fachmann und der Laie wundert sich ...großartig.
Kann ich meinen 123/280CE zu Euch zum Aufarbeiten bringen ? Spass beiseite - verkauft ihr den weissen?
Ja der weiße wird verkauft, der ist bereits rundherum mit neuen Blechen und Einstiegen versehen, 2 neue Kotflügel sind drauf, aber er wurde mit der WALZE gestrichen und unten mit Bodyschutz zugekleistert. Das muss alles abgespachtelt werden, damit die Sicke wieder sichtbar wird und die Zierleiste unten uss dran. Ausserdem fehlt der gesamte Himmel und das Schiebedach ist mit Silikon zugedichtet. Da ist noch sehr viel Arbeit dran. Aber geschweißt ist alles. Er wird im nächsten Jahr fertig, ist aber ein 250 CE. Der Motor ist super, springt beim ersten dreh an. Und das Leder muss total überarbeitet werden, hat sehr viele Risse und Spalten.
Aber er hat bereits eine H-Zulassung, wurde bis zuletzt gefahren mit roter 07- Nummer. Gruß Dieter
GM Dieter,
hatte gehofft es wäre ein 280er 🙁 - aber ist ein 1,5 Serie 🙂 . Und die AHK stört heutzutage auch an nem Coupe - meine Meinung. Ich selber bin kein oder kaum Bastler. Von daher käme so einer nur in passablem gerichteten Zustand in Frage. Also nächstes Jahr?
Kann man hier auch Privatnachrichten versenden?
LG Richi
Zitat:
@twinpilot schrieb am 29. Juli 2016 um 09:16:20 Uhr:
GM Dieter,
hatte gehofft es wäre ein 280er 🙁 - aber ist ein 1,5 Serie 🙂 . Und die AHK stört heutzutage auch an nem Coupe - meine Meinung. Ich selber bin kein oder kaum Bastler. Von daher käme so einer nur in passablem gerichteten Zustand in Frage. Also nächstes Jahr?Kann man hier auch Privatnachrichten versenden?
LG Richi
MOIN Richi, ja du kannst auch PN versenden. Oben rechts im Fenster wo dein Account steht, ist vorne ein Briefumschlag, dort anklicken, dann geht´s los.
Der Weiße ist ein 250 CE 1. Serie. Der entfiel und wurde abgelöst durch die 280er der Serie 1,5 im April 1972.
Habe hier eine schöne Lektüre für Dich.-
file:///C:/Users/Dieter/Pictures/8,%20Coupé/MB%20250%20CE/Mercedes-Benz%20250%20C%20von%201969%20-%20die%20Eleganz%20der%20Schlichtheit%20(Fahrzeugbericht) _ Zwischengas.html
Hallo Leute, habe lange nichts mehr von mir hören (Lesen) lassen. Aber an dem GRÜNEN waren jetzt nur noch Kleinigkeiten zu erledigen. Den Motor habe ich jetzt soweit, dass er s o f o r t anspringt und mit mit niedriger Drehzahl sehr ruhig läuft. Am Mittwoch geht er zu HU und zur "H"-Begutachtung. Ach ja fasst hätte ich es vergessen, ER hat seinen neuen Liebhaber bereits befunden, auch ohne Anzeigen bei mobile.de und autoscaut.24. Er ist verkauft. Nächstes jhr geht es an den WEISSEN 250 CE, dann berichte ich euch wieder über den Fortschritt der Arbeiten.
Jetzt mache ich erst mal Pause, muss außerdem noch an dem alten 968er Targa noch das ein oder andere machen. Viele Grüße und viel Spaß mit euren "Schätzchen", Dieter