Die "Das Beste oder nichts - Realität"

Mercedes E-Klasse W212

Mein 350 CGI war gut drei Monate aus der Garantie, als das Motormanagement einen Fehler meldete, der einen sofortigen Werkstattaufenthalt nötig machte. Ursache: "Verdunstungsventil der Kraftstoffversorgung klemmt zeitweise."

Die NL stellte von sich aus beim Werk sofort einen Kulanzantrag, weil man der Meinung war, dass ein Defekt dieses Teiles der Motormechanik bei dem Alter und einer Laufleistung von 40T km nicht auftreten sollte. Es würde sich vermutlich um einen Materialfehler handeln.

So zügig wie der Antrag gestellt wurde, wurde er auch abgelehnt und ich darf nun die vollen Reparaturkosten in Höhe von ca. 600 € übernehmen. Nicht nur die Tatsache, dass das Teil erst bestellt werden muss und der Dicke nun in der Werkstatt wartet, spricht dafür, dass es sich ganz sicher nicht um ein häufig benötigtes Verschleissteil handelt.

Bis vor nicht allzu langer Zeit war es üblich, dass in solchen Fällen zumindest ein Teil der Ersatzteilkosten übernommen wurden. Dass inzwischen selbst das nicht mehr geschieht, irritiert mich schon sehr. Die 600 € bringen mich zwar nicht um, aber dass solche Fehler bei einem MB heute offenbar als normal betrachtet werden, lässt bei mir an der Ehrlichkeit des oft formulierten Qualitätsanspruches des Premium-Herstellers doch erhebliche Zweifel aufkommen.

Welche Erfahrungen habt Ihr in Sachen Kulanz nach Ablauf der Garantie gemacht?

Gruß, Norman

Beste Antwort im Thema

Wer als Verantwortlicher bei Mercedes bei der E- Klasse
- dem Kunden eine ellenlange Liste von Kinderkrankheiten zumutet
- zu deren Behebung tage - bis wochenlange Werkstatt - Aufenthalte erforderlich sind
- sein Premium - Produkt ständig in einem Ausmaß ändert , dass selbst Spezialisten den Überblick verlieren
- nebenbei den Verlust der technischen Spitzenposition gegenüber der Konkurrenz zu verantworten hat
- dennoch die höchsten Neu - Preise fordert
- einen exorbitanten Wertverlust hinnimmt
- auf dem Heimatmarkt lediglich 2 Jahre Garantie bietet ,auf Auslandsmärkten dagegen mehr
- dabei Kulanzleistungen ablehnt

...und das ganze mit dem Leitspruch : "Das Beste oder nichts" krönt - wie ist ein solches Verhalten zu nennen ? Ich nenne es :

VERHÖHNUNG DES KUNDEN !

Daimler zehrt seit 2 Jahrzehnten (1992 : Beginn des Rost - Desasters durch Einführung der wasserbasierten Lacke ) von seinem tradierten Qualitäts - Image . Wie lange noch ?

187 weitere Antworten
187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jongert



Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel



Jongert , komm' mal wieder auf den Teppich ! Es gibt wohl auch die Möglichkeit , mehrere Autos parallel im Fuhrpark zu haben - soweit solltest du auch noch denken , bevor dein Gebrüll einsetzt ! 😎😉😰
Da bin ich, keine Sorge - aber das Brüllen mag kein Ende nehmen - warum? Erklär mir mal, wieviele Wagen Du zeitgleich hälst, um eine Wechsel alle 2 Jahre in den 90ern, alle 3-4 Jahre in den letzten 10 Jahren (weite Strecken fliege ich heute überwiegend) zu kompensieren. Und dann dieser typische Privatfahrereinwand "habe ich bar bezahlt"...ich nicht, weils betriebswirtschaftlich + rechtlich für mich keinen Sinn macht, auch wenn ich das könnte. - falsch formuliert: es kann!

Meine Güte - musst du heiser sein , wenn "das Brüllen kein Ende nimmt" !🙄Hätte ich gewusst , welche gesundheitlichen Folgen mein Beitrag für deine Stimmbänder hat , hätte ich ihn mir sicher verkniffen ! 😰

Auch ist mir völlig unklar , welche "Wechsel" ich nach deiner Meinung hätte

"kompensieren" müssen - gar dunkel ist der Rede Sinn ! 😕

Klar scheint mir hingegen , dass

du

offensichtlich einiges zu kompensieren hast !😎

Deinen letzten Satz interpretiere ich so , dass du z. Zt. deine Leasingraten noch abstottern kannst und zur Gruppe der Leute zählst , die in Luxusautos herumfährt , weil sie in der U - Bahn gleich bezahlen müsste ,

wie V. Pispers das neulich nett formuliert hatte ! 😁 Ich bin beeindruckt !

Zitat:

Original geschrieben von upjet


Hallo, Ansporn find ich toll, wir bezahlen Autos die anfällig sind für Defekte und freuen uns dann auf den nächsten Wagen der ebenfalls wieder anfällig ist. Wenn eine Firma sich viel Geld für ein Auto bezahlen lässt dann kann man doch wohl verlangen das das Auto tiptop ist. Wenn es dann trotzdem zu Fehlern kommt erwarte ich, das die umgehend beseitigt werden. Und gerade das ist nicht der Fall. Der Kunde (also wir) muss beweisen das irgendetwas nicht einwandfrei funktioniert. Das ist bei Fehlern die nur zeitweise auftreten machmal sehr schwierig. Es reicht nicht wenn ich der NL sage das die Heckklappe nicht immer ordnungsgemäß schließt, nein der "Freundliche" möchte es sehen, aber die Heckklappe zeigt dann wenn der "Freundliche" daneben steht natürlich keinen Fehler. Und so fährt und ärgert man sich Monat für Monat über solche Defekte. Wann fruchtet der Ansporn? Wann bekomme ich für mein Geld wieder einen realen Gegenwert?

Besser ist noch die Aussage es handelt sich um Toleranzen, oder Fehler die allgemein bekannt sind werden einfach geleugnet (siehe meinen Thread : http://www.motor-talk.de/.../entaeuscht-vom-kundendienst-t3745036.html .

Wie war das noch? Das Beste oder nichts. Da kann ich nur Lachen, geweint habe ich über mein Auto nämlich schon genug.
Gruß upjet.

Moin,

Ja Ja,das kenne ich von mehreren Kollegen,die Früher für Mercedes gestorben währen und ihr ganzes gesparten und sogar viel Schulden gemacht haben für die Dinger,und zum Dank nur Ärger hatten!!!

Ja und nun fahren sie Peugoet,VW,Chevrolet,Toyota,Mazda,und sogar Hyundai!!!

Tja da kann man mal sehen wie gut die Marke Mercedes sein muss,wenn man als

eingefleischter Mercedes Benz Fan

auf diese Marken zu "zurück" greifen muss.😁

Mir wollte man hier noch vor 2 Monaten weiß machen das den Mercedes Fahrern die Preis-Leistung nicht so wichtig sei,und nun lese ich schon mehrfach sowas hier"Kopfschüttel"

Zitat:

Original geschrieben von cyprinus_bau



in meinem bekanntenkreis hat keiner probleme mit dem 212 so wie manche hier schildern dieses forum ist scheinbar überproportional mit montags-autos bestückt

Dass so ein Forum zu einem großen Teil von Kunden besucht wird, die Fragen zu und Probleme mit ihrem Fahrzeug/dem Service haben und Hilfe suchen, liegt doch in der Natur der Sache. Kunden, die mit ihrem Auto zufrieden sind, (immer noch die große Mehrheit), haben erfahrungsgemäß kaum das Bedürfnis sich ein Forum zu suchen, um ihr "Glück" mit Gleichgesinnten zu feiern. Wer setzt sich schon hin und schreibt einen "Leserbrief", nur um einfach mal "Dankeschön" zu sagen? Geschrieben wird meinst nur dann, wenn man sich über etwas ärgert.

In meinem Bekanntenkreis gibt es auch eine Reihe 212-Nutzer, doch ich bin der einzige, der MT überhaupt kennt. Mein MT-Erstkontakt kam ebenfalls durch ein massives MB-Neuwagenproblem zu Stande. Dass man dann so ein Forum schätzen lernt und dabei bleibt, weil man Spaß daran findet sich auch jenseits von akuten Problemen auszutauschen, ist ein erfreulicher Nebeneffekt den ich nicht mehr missen möchte. Gekommen war ich aber mal, um mich über ein "Montagsauto" zu beklagen. 😉

Gruß, Norman

Zitat:

Original geschrieben von norman44



Zitat:

Original geschrieben von cyprinus_bau



in meinem bekanntenkreis hat keiner probleme mit dem 212 so wie manche hier schildern dieses forum ist scheinbar überproportional mit montags-autos bestückt
Dass so ein Forum zu einem großen Teil von Kunden besucht wird, die Fragen zu und Probleme mit ihrem Fahrzeug/dem Service haben und Hilfe suchen, liegt doch in der Natur der Sache. Kunden, die mit ihrem Auto zufrieden sind, haben erfahrungsgemäß kaum das Bedürfnis sich ein Forum zu suchen, um ihr "Glück" mit Gleichgesinnten zu feiern. Wer setzt sich schon hin und schreibt einen "Leserbrief", nur um einfach mal "Dankeschön" zu sagen? Geschrieben wird meinst nur dann, wenn man sich über etwas ärgert.

In meinem Bekanntenkreis gibt es auch eine Reihe 212-Nutzer, doch ich bin der einzige, der MT überhaupt kennt. Mein MT-Erstkontakt kam ebenfalls durch ein massives MB-Neuwagenproblem zu Stande. Dass man dann so ein Forum schätzen lernt und dabei bleibt, weil man Spaß daran findet sich auch jenseits von akuten Problemen auszutauschen, ist ein erfreulicher Nebeneffekt den ich nicht mehr missen möchte. Gekommen war ich aber mal, um mich über ein "Montagsauto" zu beklagen. 😉

Gruß, Norman

stimmt, kein widerspruch, sehe ich auch so. ich wollte bei meinem etwas nachrüsten und gegoogelt und schwups war mt in meinem leben. nicht mehr wegzudenken.

meine bekannten sind eher online-muffels, so dass ich eher gebeten werde, über die themen hier im forum zu berichten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel



... wie V. Pispers das neulich nett formuliert hatte ! 😁 Ich bin beeindruckt !

Darf ich Deinen Worten entnehmen, dass Du Pispers-Fan bist? Dann sind wir schon zwei! 😎

Gruß, Norman

Zitat:

Original geschrieben von norman44



Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel



... wie V. Pispers das neulich nett formuliert hatte ! 😁 Ich bin beeindruckt !
Darf ich Deinen Worten entnehmen, dass Du Pispers-Fan bist? Dann sind wir schon zwei! 😎

Gruß, Norman

Darfst du !😁 Ich hoffe und glaube aber , dass wir nicht die einzigen hier auf MT sind - hier gibt's doch einige humorvolle Leute !

@ simeon

"Ja und nun fahren sie Peugoet,VW,Chevrolet,Toyota,Mazda,und sogar Hyundai!!!
Tja da kann man mal sehen wie gut die Marke Mercedes sein muss,wenn man als eingefleischter Mercedes Benz Fan auf diese Marken zu "zurück" greifen muss.😁

Mir wollte man hier noch vor 2 Monaten weiß machen das den Mercedes Fahrern die Preis-Leistung nicht so wichtig sei,und nun lese ich schon mehrfach sowas hier"Kopfschüttel""

hallo,

preis-leistung ist mir enorm wichtig, deshalb erwarb ich einen "jungen stern".
vielleicht hat die umkehr zu den o.g. massenproduzenten ja auch wirtschaftliche gründe?
manchmal gehts ja uch finanziell bergab, soll vorkommen.
ich frag ja nur, keine provokation.

Dieses ewige Gejammer, wie schlecht doch der W212 ist finde ich wirklich befremdlich.

Wir fahren den Wagen jetzt 1 Woche und natürlich können bei einem neuen Auto noch Probleme auftreten.
Aber der Wagen ist ein Quantensprung zu unseren bisherigen Fahrzeugen und wir sind bislang mit Volvo und Audi ja keine so mikrigen Wagen gefahren.
Das Fahrverhalten, Durchzugsvermögen ist genial, das Lichtpaket ist phantastisch (schön, wenn die BMWs auf der Autobahn freiwillig Platz machen wenn so ein Flutlicht im Rückspiegel erscheint😁). Die Soundanlage ist super. Erstmals kann man in Zürich durchgegend SWR3 in sehr guter Qualität hören, was mit den sauteuren Volvo-Anlagen und auch dem ebenfalls sehr teuren Becker-Radio im Audi nie möglich war.

Zitat:

Original geschrieben von Kammerflattern


Dieses ewige Gejammer, wie schlecht doch der W212 ist finde ich wirklich befremdlich.

Wir fahren den Wagen jetzt 1 Woche und natürlich können bei einem neuen Auto noch Probleme auftreten.
Aber der Wagen ist ein Quantensprung zu unseren bisherigen Fahrzeugen und wir sind bislang mit Volvo und Audi ja keine so mikrigen Wagen gefahren.
Das Fahrverhalten, Durchzugsvermögen ist genial, das Lichtpaket ist phantastisch (schön, wenn die BMWs auf der Autobahn freiwillig Platz machen wenn so ein Flutlicht im Rückspiegel erscheint😁). Die Soundanlage ist super. Erstmals kann man in Zürich durchgegend SWR3 in sehr guter Qualität hören, was mit den sauteuren Volvo-Anlagen und auch dem ebenfalls sehr teuren Becker-Radio im Audi nie möglich war.

stimmt, hab auch jedesmal

herzrasen

wenn ich einsteige 🙂

kammerflattern

hast du ja schon für dich beansprucht (tm)

Zitat:

Original geschrieben von cyprinus_bau



Zitat:

stimmt, hab auch jedesmal herzrasen wenn ich einsteige 🙂
kammerflattern hast du ja schon für dich beansprucht (tm)

Ja, habe gestern fast geheult, als wir wieder daheim waren und ich aus dem Auto steigen musste. 😁

Zitat:

Original geschrieben von cyprinus_bau


stimmt, hab auch jedesmal herzrasen wenn ich einsteige 🙂

😁

... ja, weil du panik hast, mutti könnte dich erwischen... 😁 😁 😁

(cypri engel... du darfst mir nicht immer solche vorlagen geben 😁 )

Du kannst aber auch ganz schön gemein sein , Dirk ! 🙁😎😁

Zitat:

Original geschrieben von Kammerflattern


Dieses ewige Gejammer, wie schlecht doch der W212 ist finde ich wirklich befremdlich.

Wir fahren den Wagen jetzt 1 Woche und natürlich können bei einem neuen Auto noch Probleme auftreten.

Schön, dass Du seit einer Woche glücklich mit Eurem neuen Auto bist, so soll es ja auch sein und bleiben. Wenn auch nicht "befremdlich", so doch zumindest bemerkenswert ist aber, dass Du nicht erkennst, dass es in diesem Thread um ganz konkrete Qualitätsprobleme und den Werksumgang damit geht und nicht darum, wie gut oder schlecht der 212 "gefunden" wird.

Gruß, Norman

Zitat:

Original geschrieben von dirk483



Zitat:

Original geschrieben von cyprinus_bau


stimmt, hab auch jedesmal herzrasen wenn ich einsteige 🙂
😁

... ja, weil du panik hast, mutti könnte dich erwischen... 😁 😁 😁

(cypri engel... du darfst mir nicht immer solche vorlagen geben 😁 )

Kniekehlenschwinger!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Sunnique



Zitat:

Original geschrieben von dirk483


😁

... ja, weil du panik hast, mutti könnte dich erwischen... 😁 😁 😁

(cypri engel... du darfst mir nicht immer solche vorlagen geben 😁 )

Kniekehlenschwinger!! 😁

häh ?!?

ey sunny... den versteh ich nich... erläuter ma ! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen