Die besten Reifen!

Audi A3

Hallo allerseits,

da meine Sommerreifen imo der totale Mist sind (Bridgestone 16"😉, superlaut und unkomfortabel, möchte ich mir im Sommer 17"er mit GUTEN Reifen kaufen.

Hier haben ja extrem viele 17" Felgen, da wollte ich mal fragen welchen Reifen Ihr besonders empfehlen könnt. Von den Testberichten im Netz scheint der Goodyear Eagle F1 der beste zu sein, hat den vielleicht jemand von Euch?

Danke für Eure Antworten.

Greetz

77 Antworten

@timaca:

Ja, mir gefallen sie auch sehr gut, hab sogar schon einen 8P mit Attraction und diesen Felgen gesehen, aber es sah nicht hochbeinig aus, weil die Felgen relativ massig sind. Die S-Line sehen am Normal FW nicht gut aus, ich freu mich schon auf meine Parabols :-)

Tolle Felge, bati! Warte schon gespannt auf Bilder i.V. mit dem NFW. 😉

Fast 1000€ wären mir aber für die Felge zu viel gewesen, wenn man bedenkt, dass die (zwar nicht so schöne, aber ähnliche) original Ambition Felge "Speedline" für ca. 600€ bei ebay zu kaufen ist.

Für alle, die sich nichts unter dem Parabol Design vorstellen können (musste auch erst suchen), habe ich mal ein Bild von der Felge angehängt.

Gruß Rainer

Die Parabolfelge sieht wirklich gut aus. Hatte mal einen Probewagen mit dieser Felge. Fotos hier (delphingrauen A3 8P anklicken)...

Noch schöner aber sind diese Felgen hier, die ich ab diesem Sommer fahren werde und die nur noch auf wärmere Temperaturen warten 😁

Gruß, Testsieger

<ot>
was ist das denn für ein mickriger pizzalappen auf deinen bildern 😛 😁
</ot>

Ähnliche Themen

Protectis

Hat jemand Erfahrung mit dem PROTECTIS von Kleber???

Ist der Reifen der durchs Nagelbett fahren kann

@feldbuch:

Ich hoffe der UPS Fahrer kommt mal endlich vorbei :-) Also mir gefällt die Parabolfelge von den 17" Felgen am besten, 900 EUR finde ich okay, da diese Räder wirklich ungefahren sind, da bin ich dann auch bereit 900 EUR zu zahlen (aber nicht 1900 EUR beim Freundlichen *g*).

@Test:

Klar, die 18 Zoll Felge von silk sieht noch besser aus, keine Frage, aber stell Dir mal ne 18 Zoll Felge mit dem Normalfahrwerk vor *würg* :-)

Ich will halt unbedingt mein FW behalten, bin halt 'n Softie :-)

Wo finde ich denn Bilder vom Standardfahrwerk mit den 17er Parabol-Felgen?
Das Standardfahrwerk in Verbindung mit den 18er RS-Felgen würde mich auch interessieren.

Mein "Softie"-Fahrwerk bleibt nämlich auch drin.😉

Gruß
PowerMike

Re: Protectis

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


Ist der Reifen der durchs Nagelbett fahren kann

Na ich hoffe mal nicht, das könnte für meine Nägel sonst recht schmerzhaft werden denke ich 😁

Oder meintest Du, das ist der Reifen, der über ein NagelbRett fahren kann? 😉

Zitat:

Ein Ford Fiesta mit Kleber Protectis-Reifen fuhr über ein Nagelbrett, selbst sechs bis acht Nageleinstiche konnten dem Reifen nichts anhaben. (...)

Wofür brauchst Du denn sowas, ist Herbert wieder hinter Dir her? 😁

Link

@Bati

Da hast Du natürlich absolut recht, das Standardfahrwerk ist ja mit 17ern optisch schon nah an der Grenze des noch Erträglichen 😁 . Mit 18ern ist es dann hässlich, stand mal so einer in Ingolstadt rum, Normalfahrwerk mit 18ern, gar nicht schön...

@ PM

Habe Fotos meines alten 8P Attraction mit Normalfahrwerk und 17er Stern-Felgen. Falls Du welche haben möchtest, schick mir eine Mail.

Gruß, Testsieger

Stimmt die Parabol-Felgen sehen einfach traumhaft aus 😉 😁 😁

http://download.audi4ever.at/.../...b61936817835c80b84b4adfffc219d.jpg

http://download.audi4ever.at/.../...bc0ae42d20aad264663f9518981c0d.jpg

Hi,
Wer hat Erfahrungen mit 19 Zoll Reifen ? Wie ist der Uniroyal RainSport1 oder der Dunlop 9000 ( Auslauf-Modell) sind recht günstig im Vergleich zu Conti SP2 oder Pirelli Zero Nero? Das grösste Problem in dieser Grösse nach dem Preis dürfte der Verschleiss sein! Danke Gruss

Zitat:

Original geschrieben von DG17


Stimmt die Parabol-Felgen sehen einfach traumhaft aus 😉 😁 😁

http://download.audi4ever.at/.../...b61936817835c80b84b4adfffc219d.jpg

http://download.audi4ever.at/.../...bc0ae42d20aad264663f9518981c0d.jpg

da stimme ich zu und wer die parabol-felgen haben will, der kann sie hier kaufen:

hier der Link Felgen

😉

gruss
n-f

zu diesem Thema hab ich ja schon mal einiges geschrieben.
Jeder hat hier sowieso einen andere, meist unumstößliche Meinung.
auch wenn den meisten sicher die vergleichsgrundlage für einen objektiven Vergleich fehlt.
da bleibt doch nur eine naheliegende Lösung:
die aktuellen hefte von gute fahrt und auto, Motor und Sort kaufen:
das sind reifen-verleichstests drin, und zwar für die Größe 225/45 R17. Also genau richtig für den A3

Schade nur, wenn der test auf dem conti-testgelände statt findet und deshalb kein Conti-reifen teilnehmen kann.
Ich persönlich halte nämlich viel vom SportContact II. der Nachfolger sollte noch eins draufsetzen.
Altenative wäre für mich der Michelin Pilot Sport II, niemals der Pilot Primacy.

H.

@TheBruce:

Und warum "niemals" der Pilot Primacy? Für komfortbewusste Fahrer, die nicht mit 180 Sachen durch die Kurven hetzen und bei Aquaplaning mit Topspeed über die Piste jagen ist der doch ganz OK.

Habe jetzt meine Sommerreifen komplett und wollte sie eigentlich nächste Woche aufziehen lassen, habe aber jetzt entdeckt, daß ich vier gleiche Räder bekommen habe. Das Profil sieht in MEINEN Augen aber laufrichtungsgebunden aus. Es handelt sich bei den Reifen um Michelin Pilot Sport 2.

Kann mir hier jemand bestätigen, ob die Reifen laufrichtungsgebunden sind oder nicht? Mein Verkäufer meinte nicht, aber schaut Euch bitte mal das Bild an, dann dürfte klar sein, was ich meine. Denn wenn sie nicht laufrichtungsgebunden wären, dann würden ja die Lamellen links z.B. nach hinten weggehen und rechts nach vorn, der Reifen würde also auf der einen Fahrzeugseite sowohl vorn als auch hinten permanent verkehrt herum laufen.

Könnt Ihr mir da weiterhelfen?

Danke und Gruß,
Testsieger

Zitat:

Original geschrieben von Testsieger2003


Habe jetzt meine Sommerreifen komplett und wollte sie eigentlich nächste Woche aufziehen lassen, habe aber jetzt entdeckt, daß ich vier gleiche Räder bekommen habe. Das Profil sieht in MEINEN Augen aber laufrichtungsgebunden aus. Es handelt sich bei den Reifen um Michelin Pilot Sport 2.

Kann mir hier jemand bestätigen, ob die Reifen laufrichtungsgebunden sind oder nicht? Mein Verkäufer meinte nicht, aber schaut Euch bitte mal das Bild an, dann dürfte klar sein, was ich meine. Denn wenn sie nicht laufrichtungsgebunden wären, dann würden ja die Lamellen links z.B. nach hinten weggehen und rechts nach vorn, der Reifen würde also auf der einen Fahrzeugseite sowohl vorn als auch hinten permanent verkehrt herum laufen.

Könnt Ihr mir da weiterhelfen?

Danke und Gruß,
Testsieger

Hallo!

Der Michelin PS2 ist zu 99% laufrichtunggebunden. Auf dem Reifen steht irgendwo entweder "Outside" oder ein Pfeil ist auf der Flanke.

Die Aussenseite ist zu 99% dort, wo die zwei blauen Streifen sind.

Gruß

Raoul

Deine Antwort
Ähnliche Themen