die aldi-s-klasse
moinmoin,
ein buchhalter mit sonderschutzklasse 7 - das kann nur aldi.
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,709933,00.html
und die 3,5 tonnen müssen von 278 ps bewegt werden.
wer den haben will? einer der ach so ehrlichen russischen bisines-men (aber wohl einer aus dem 3. rang).
so long
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von quattroallroad44
Hallo Ruediger,es sind mittlerweile schon 3 Threads geschlossen worden, hier im S Klasse Forum 😁😁
Woran das wohl gelegen hat😕😕😕
2x an "Gästen".
Dieser könnte der vierte werden...
Zitat:
Schau mal im P. Forum, da ist bislang noch keiner aus solchen Gruenden geschlossen worden. Auch da gibts ein paar harte Diskussionen, aber in einer Form wie sie hier von den Teilnehmern geaeussert wurden sind dort nicht zu erkennen....
Nö, warum sollte ich ein Forum schauen, was mich nicht interessiert, da ich das Fahrzeug nicht fahre?
Langeweile habe ich nicht, auch wenn Schulferien sind...
Zitat:
Also zeigt es doch das hier wohl einige "ueberqualifiziert" sind😁😁
Gruss Ralph
Das mag wohl so sein, aber deshalb fahren wir ja auch S-Klasse😁😁😁.
lg Rüdiger:-)
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Wie alt ist denn Dein Panzer und wie alt bist Du ? Hast Du überhaupt einen S500 ?peso
Was willst Du denn von mir?
Also manche Leute...
Du bist ja auch schon ein paar Tage hier.
Nicht alle verstecken sich hier hinter völliger Anonymität. Ob Du überhaupt ein Auto hast, oder schon die Schule hinter Dir hast, ist bei Dir ja nicht eingetragen.
Ein Profil zu lesen, sollte Dir wohl nicht so schwerfallen, oder?
Da stehen alle Antworten auf Deine Fragen drin, wenn Dir mein Avatar und meine Signatur nicht reichen.
Ja, ich war auch schon bei einem S-Klasse-Treffen, so daß ich hier einige User sogar persönlich kenne.
Warum die Frage nach dem Alter meines Wagens?
Den dazugehörigen Hintergrund kann ich Dir gern erklären.
Ich kaufe nämlich grundsätzlich ältere Gebrauchte (das ist aufgrund der Qualität bei einem Mercedes kein Problem), weil mir mein Geld zu schade ist, um es durch den Wertverlust der ersten Jahre zu vernichten.
So ist das S-Klasse-Forum in erster Linie strukturiert.
Hier gibt es sehr wenige User mit Neufahrzeugen, da die noch Garantie haben.
Das S-Klasse-Forum dient uns in erster Linie zur Hilfe bei Problemchen, die meist erst bei älteren Fahrzeugen auftreten können.
Das Forum wurde vor einigen Monaten geteilt, vorher waren alle S-Klassen zusammen, jetzt ist dieser Teil nur noch ab W140 seit 1991.
Klar, daß andere Unterforen anders strukturiert sind, da dortige Fahrzeuge in höherem Alter meist schon verschrottet wurden, oder noch gar nicht auf dem Markt waren.
Naturgemäß sind die User hier etwas älter, weil die Fahrzeuge vom Unterhalt, also unabhängig vom Anschaffungspreis teurer sind als der Durchschnitt und die S-Klasse eher ein "Opa-Image" hat.
Trotzdem sind hier auch schon Jüngere "infiziert".
Ich habe meine erste S-Klasse auch schon vor 26 Jahren gekauft, als ich 21 war.
lg Rüdiger:-)
Zumal auch ein 300SE aus 1988 eine "RICHTIGE" S-Klasse ist, um das mal klarzustellen. Oder ist etwa eine S-Klasse, nur weil sie vielleicht 5, 8 oder 20 Jahre alt ist, keine S-Klasse mehr??? Wieviel wer dafür im Gebrauchtzustand bezahlt hat, spielt ja gar keine Rolle.
Aber einige sehen es halt so:
Der Neuwagenkäufer bestellt sich eine "RICHTIGE" S-Klasse S500, für 100.000 Euro. Nach 4 Jahren gibt er den Wagen dann ab, und der Zweitbesitzer kauft mit dem Fahrzeug dann einen alten 500er Daimler, der irgendwann mal als S-Klasse verkauft wurde???
Damit sollte man mal einem 7er, oder Audifahrer kommen, oh haua haua ha. Oder im Phaetonforum einfach fragen ob.......................ach ne, das wollten wir ja lassen😁
Der W220 ist genauso S-Klasse wie der W221, W126, W140, egal wie alt.
Auch die W221 Fahrer werden hier in den nächsten Jahren mehr, wenn der Wagen ein gewisses Alter erreicht hat, und seinen zweiten oder Dritten Besitzer bekommt. Das Klientel, welches sich einen neuen W221 S600 vor die Tür stellt, wird sich nicht sonntagnachmittags in dieses Forum bemühen, und sich Tips holen, wie er denn die linke Halteklammer des Luftfilterkastens geöffnet bekommt, und danach unter der Straßenlaterne, oder in der Garage das Schrauben anfangen. Von besagtem Klientel wird der Wagen zu DC gebracht und repariert, und zwar meistens OHNE Kostenvoranschlag.
Beste Grüße
Daniel
moinmoin,
das war das kabarett des abends, eine woche nach dem start des threads zu lesen, was in meinen völlig unschuldig lustig gemeinten thread alles reingeheimnisst wurde.
ich will aldi schlechtmachen? scheibe oder was? wer hartweizengries und andere grundsachen nicht bei aldi kauft oder kaufen lässt (von der besten aller ehefrauen 🙂🙂 ), ist nicht ganz gescheit oder mindestens kein schwabe 😁 .
nee nee, ich wollte nur mit ein paar lockeren sätzen auf eine kleine news im netz aufmerksam machen - und staune ehrlich über user hier, die wissen, wo so ein auto von der serie zu b6/b7 wurde.
und die böswillige bemerkung über russische geschäftsleute nehme ich hiermit zurück:
"... ich versichere an eides statt zur jederzeitigen verwendung allerorten, dass ich alle unternehmer mit russischer staatsangehörigkeit insfürderhin als die krone der geschäftlichen, moralischen und steuerlichen ehrlichkeit ansehen werde, ungeachtet der tatsache, dass sie alle innerhalb der wenigen jahren der privatisierung der staatsbetriebe von ungebildeten menschen zu mächtigen millionären und milliardären wurden, was sicherlich seine ausschliessliche ursache darin hat, dass sie alle (die späteren milliardäre) mit allen geschäftlichen konkurrenten nach den alten kaufmannsregeln der ehrbaren hanse des mittelalters umgingen und solche maßnahmen, wie sie heute unter dem schändlichen stichwort "russen-mafia" bekannt sind, nicht einmal im ansatz auch nur kannten, vor allem alle diese herren seit ihrer reichwerdung sich aller illegalen handlungen wie bestechung oder steuerhinterziehung enthielten und sie so eine zierde für die steuerehrlichkeit im staat der russischen föderation darstellen. ... "
oh, i-modus - aaauuusss !!
bemerkungen über das auftreten dieser personen oder gar über das auftreten und aussehen ihrer weiblichen begleiterinnen im westlichen ausland erspare ich mir hier - für den adressatenkreis dieses posts zeigt afaik (ich schaue sowas nicht) rtl2 genug anschauungsmaterial.
so now - lets see, whos closing
Hallo 220mbg
warum nimmst Du die Behauptung ueber russische Geschaeftsleute zurueck?😕😕
Hast Du vielleicht Besuch bekommen😕😕
Ich wuerde die Behauptung genau so stehen lassen😁😁
Spreche aus Erfahrung mit dieser Personengruppe in Polen. Da ich in Polen lebe habe ich geschaeftlich auch gelegentlich mit diesen "Geschaeftsleuten" zu tun.
Das erste Ziel eines dieser Geschaeftleute ist es Steuern, egal welcher Art, zu vermeiden. Da dies nicht meine Auffassung von Geschaeften ist kommen diese daher auch nur selten zustande. Aber dies ist nur ein Teil.
Uebrigens ist der Eingangsthread hier wirklich etwas abgestuerzt🙁🙁
gruss
Ralph
Ähnliche Themen
Zitat:
Das erste Ziel eines dieser Geschaeftleute ist es Steuern, egal welcher Art, zu vermeiden.
Na ja - das ist sicher KEINE russische Erfindung !
Ich denke mal, dass das jeder vernünftige Geschäftsmann im Hinterkopf hat - niemand wird freiwillig Steuern zahlen, wenn es (legal) auch ohne geht.
Ist ja mittlerweile "Selbstschutz" der Bürger bei den Raubrittermethoden unserer Staaten und der immer höher werdenden Steuerbelastung...
Gruß
Hallo carobsi,
hast Du Deinen Krausel di Maffei Leo II,
den ja jeder rechtschaffene Schwytzer hinterm Haus gebunkert hat,
auch, wie die Aldi-Brüder ihren Spartank hier in Deutschland, versteuert ?
Oder sind die, wie die Jeeps, vom Kanton nur geleast ? 😉
Hach, wär ich gern´ein Schwytzer . Denn ihr dürft "Volksabstimmen"
Gruß in die glückliche Schweiz und
Gruetzi 😎 Miteinand
Zitat:
Original geschrieben von W220ler
Hallo carobsi,
hast Du Deinen Krausel di Maffei Leo II,
den ja jeder rechtschaffene Schwytzer hinterm Haus gebunkert hat,
auch, wie die Aldi-Brüder ihren Spartank hier in Deutschland, versteuert ?
Oder sind die, wie die Jeeps, vom Kanton nur geleast ? 😉
Hach, wär ich gern´ein Schwytzer . Denn ihr dürft "Volksabstimmen"Gruß in die glückliche Schweiz und
Gruetzi 😎 Miteinand
Jetzt irrst Du aber, nix Schweiz, Österreich!
Leo 2 ist schon klasse, habe einige gefahren, der schnellste ging 100 km/h, da die Drosselung defekt war...
47,6 Liter Hubraum, 12 Zylinder-Bi-Turbo, 90 Liter Motoröl, 150 Liter Getriebeöl.
Den lasse ich mir auch ausnahmsweise auch als Diesel gefallen.
Hauptsache, ich muß die 1170 Liter nicht wieder mal mit 20 Liter-Kanistern auftanken.
lg Rüdiger:-)
UM GOTTES WILLEN,
allen Wiener Schmäh über mich.....
das kommt davon, wenn man ohne Lesebrille
weiße Kreuze auf rotem Hintergrund interpretiert.
Lieber carobsi, hörst Du den Boden knacken,
wo ich soeben beim Verbeugen mit´m Kopf.. 😉
in Demut ....
Uaaahh lieber Rüdiger, da hast Du mir aber
die ganz große Peinlichkeit erspart 😰, Danke.
OnTopic:
Wie ich gerade gelesen habe, wird der Aldi-Leo
nicht mehr mehrere Kanister saufen können, sondern wird
in diesem Wäldchen langsam hinübergammeln.
(oder ist das auch eine Ente?)
je me courbe und
Gruetzi 😎 Miteinand
Also W220ler da muß ich mich wohl bedanken, daß Du mich für einen Schweizer hältst...
Ein Steuerparadies, nettes und sicheres Land... Wäre fast einmal hingezogen. (Wenn da nicht diese hohen Strafen bei Tempoüberschreitungen wäre🙁)
Also da bin ich Dir sicher nicht böse, und um ehrlich zu sein - Du bist der Zweite hier der mich zu Beginn für einen Schweizer hielt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Was willst Du denn von mir?Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Wie alt ist denn Dein Panzer und wie alt bist Du ? Hast Du überhaupt einen S500 ?peso
Also manche Leute...
Du bist ja auch schon ein paar Tage hier.
Nicht alle verstecken sich hier hinter völliger Anonymität. Ob Du überhaupt ein Auto hast, oder schon die Schule hinter Dir hast, ist bei Dir ja nicht eingetragen.
Ein Profil zu lesen, sollte Dir wohl nicht so schwerfallen, oder?Da stehen alle Antworten auf Deine Fragen drin, wenn Dir mein Avatar und meine Signatur nicht reichen.
Ja, ich war auch schon bei einem S-Klasse-Treffen, so daß ich hier einige User sogar persönlich kenne.
Warum die Frage nach dem Alter meines Wagens?
Den dazugehörigen Hintergrund kann ich Dir gern erklären.
Ich kaufe nämlich grundsätzlich ältere Gebrauchte (das ist aufgrund der Qualität bei einem Mercedes kein Problem), weil mir mein Geld zu schade ist, um es durch den Wertverlust der ersten Jahre zu vernichten.So ist das S-Klasse-Forum in erster Linie strukturiert.
Hier gibt es sehr wenige User mit Neufahrzeugen, da die noch Garantie haben.Das S-Klasse-Forum dient uns in erster Linie zur Hilfe bei Problemchen, die meist erst bei älteren Fahrzeugen auftreten können.
Das Forum wurde vor einigen Monaten geteilt, vorher waren alle S-Klassen zusammen, jetzt ist dieser Teil nur noch ab W140 seit 1991.
Klar, daß andere Unterforen anders strukturiert sind, da dortige Fahrzeuge in höherem Alter meist schon verschrottet wurden, oder noch gar nicht auf dem Markt waren.
Naturgemäß sind die User hier etwas älter, weil die Fahrzeuge vom Unterhalt, also unabhängig vom Anschaffungspreis teurer sind als der Durchschnitt und die S-Klasse eher ein "Opa-Image" hat.
Trotzdem sind hier auch schon Jüngere "infiziert".
Ich habe meine erste S-Klasse auch schon vor 26 Jahren gekauft, als ich 21 war.lg Rüdiger:-)
Ich möchte mit Dir nicht weiterdiskutieren. Du ziehst mich auf ein Niveau runter, auf dem Du mir klar überlegen bist.
Gehen wir uns einfach aus dem Weg.
peso
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
------------------------------------------------------> hier fehlt das, worauf Rüdiger geantwortet hat *
Ich möchte mit Dir nicht weiterdiskutieren. Du ziehst mich auf ein Niveau runter, auf dem Du mir klar überlegen bist.Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Was willst Du denn von mir?
Also manche Leute...
Du bist ja auch schon ein paar Tage hier.
Nicht alle verstecken sich hier hinter völliger Anonymität. Ob Du überhaupt ein Auto hast, oder schon die Schule hinter Dir hast, ist bei Dir ja nicht eingetragen.
Ein Profil zu lesen, sollte Dir wohl nicht so schwerfallen, oder?Da stehen alle Antworten auf Deine Fragen drin, wenn Dir mein Avatar und meine Signatur nicht reichen.
Ja, ich war auch schon bei einem S-Klasse-Treffen, so daß ich hier einige User sogar persönlich kenne.
Warum die Frage nach dem Alter meines Wagens?
Den dazugehörigen Hintergrund kann ich Dir gern erklären.
Ich kaufe nämlich grundsätzlich ältere Gebrauchte (das ist aufgrund der Qualität bei einem Mercedes kein Problem), weil mir mein Geld zu schade ist, um es durch den Wertverlust der ersten Jahre zu vernichten.So ist das S-Klasse-Forum in erster Linie strukturiert.
Hier gibt es sehr wenige User mit Neufahrzeugen, da die noch Garantie haben.Das S-Klasse-Forum dient uns in erster Linie zur Hilfe bei Problemchen, die meist erst bei älteren Fahrzeugen auftreten können.
Das Forum wurde vor einigen Monaten geteilt, vorher waren alle S-Klassen zusammen, jetzt ist dieser Teil nur noch ab W140 seit 1991.
Klar, daß andere Unterforen anders strukturiert sind, da dortige Fahrzeuge in höherem Alter meist schon verschrottet wurden, oder noch gar nicht auf dem Markt waren.
Naturgemäß sind die User hier etwas älter, weil die Fahrzeuge vom Unterhalt, also unabhängig vom Anschaffungspreis teurer sind als der Durchschnitt und die S-Klasse eher ein "Opa-Image" hat.
Trotzdem sind hier auch schon Jüngere "infiziert".
Ich habe meine erste S-Klasse auch schon vor 26 Jahren gekauft, als ich 21 war.lg Rüdiger:-)
Gehen wir uns einfach aus dem Weg.
peso
Sorry Peso,
da mag ich mal grad für'n Rüdiger einspringen,
aber das war eine denkbar schlechte Antwort auf Deine Provokation!
Die hast Du in dem vorangegangenen Zitat nämlich weggelassen,
sicherlich willentlich und wissentlich!
*
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Wie alt ist denn Dein Panzer und wie alt bist Du ? Hast Du überhaupt einen S500 ?
peso
Denk' mal drüber nach.
Gruß
Der Doc
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Ich möchte mit Dir nicht weiterdiskutieren. Du ziehst mich auf ein Niveau runter, auf dem Du mir klar überlegen bist.Gehen wir uns einfach aus dem Weg.
peso
Ich zitiere Dich mal aus dem "Nachbarthread":
Zitat:
An sich war doch die ganze Diskussion nicht schlecht. Aber ich frage mich immer, was Leute in der Anonymität zu derart beleidigenden Äußerungen veranlasst.[...]
Ich finde, man man trefflich über Entscheidungen und Fehlentscheidungen debattieren. Aber man sollte sein Gegenüber wie im "richtigen Leben" behandeln.
Ich habe da eher den Eindruck, daß Du eher selber Probleme mit dem Thema "Niveau" hast.
Ausgerechnet einem User wie mir (mit einer gewissen Beteiligung hier und komplett ausgefülltem Profil) zu unterstellen, daß er nicht mal das angegebne Auto fährt, ist schon ziemlich schwach.
Der zuoberst von mir zitierte Spruch von Dir ist auch alt. Klar weiß ich, daß es im Original heißt "Diskutiere nicht mit Idioten, denn sie ziehen sich auf ihr Niveau und schlagen Dich dann mit ihrer Erfahrung", wodurch Du mich indirekt zum Idioten abstempelst.
Aber damit sagst Du halt aus, wie Du mit Menschen "im richtigen Leben" umspringst. Schade für Dein Umfeld...
Ich komme damit schon klar.
Da Du sowieo Phaeton fährst (und nie S-Klasse), sollte das mit "aus dem Weg gehen" nicht schwerfallen.
Ich kann aus eigener sechsjähriger Erfahrung übrigens nicht bestätiigen, daß die Verarbeitung und Qualität eines W124 auch nur annähernd mit meinem W220 mithalten kann.
lg Rüdiger:-)
Zitat:
Ich kann aus eigener sechsjähriger Erfahrung übrigens nicht bestätiigen, daß die Verarbeitung und Qualität eines W124 auch nur annähernd mit meinem W220 mithalten kann.
Eeey! Vorsicht 😉 Da sitzt alles bombenfest 😁