Die 7 Gradgrenze und Versicherungen.
Hallo liebes Forum,
ich habe eine frage ab wieviel grad darf ich den mit Sommerreifen wieder fahren ohne das ich probleme bekomme wenn ich einen Unfall baue mit der Versicherung.
Hab gehört ab 7 grad darf man wieder fahren andere wiederrum sagen 7 Grad grenze ist schwachsinn ???
wäre nett von euch wenn ihr mir die frage beantworten könntet.
Beste Antwort im Thema
AstraG08, du bist einfach nur eine riesengroße Lachnummer!
Einerseits hälst du für DICH Geschwindigkeitspflichten (=Begrenzungen), Wartepflicht (wenn Fußgänger über die Straße wollen) und Sorgfaltspflicht (Drängeln) nicht für nötig, weil die anderen dir scheiss egal sind - und du tust das bewusst, gezielt, mit Vorsatz und ohne Rücksicht auf das Recht und das Leben anderer. Bewusst sprichst du dich gegen Verkehrsregeln aus und gibst vor diese zu brechen, mit absolutem Vorsatz und Gefährdung anderer.
Und DANN kommst du an und forderst hier für "die anderen" eine Winterreifenpflicht, weil du dich durch angebliche Sommerreifen-Nutzer behindert fühlst.
Dabei sollte klar sein, dass man auch mit Winterreifen langsam und vorsichtig zu fahren hat bei Schnee und Eisglätte.
Mir fallen keine Worte mehr zu dir ein, die für mich nicht automatisch zu einer sofortigen Sperrung aus dem Forum führen würden...
Glücklicherweise haben die meisten User hier offensichtlich auch erkannt was du für eine lächerliche, hinterlistige und egoistische Person bist. Ich kann daher nur vermuten dass du deinen geistigen Dünnpfiff allein deshalb hier im Forum verteilst, weil mit so einem Kotzbrocken niemand in der Realität befreundet sein möchte und du ein verbitterter Einzelgänger bist. Viel mehr müsste man anhand deiner Postings aber eher damit rechnen dass du noch keine 12 bist, zumindest geistig. Du bist jedenfalls ein Beispiel für einen Personenkreis der im Leben keinen Führerschein mehr bekommen würde, wenn endlich mal Intelligenz- und Wesenstests beim Führerschein eingeführt würden!
Das perverse sind gar nicht deine Postings in diesem Thread - aber in Verbindung mit dem was du in den anderen Threads zum Thema Drängler, Geschwindigkeitsbegrenzung und Fußgängerübergangen, sowie Rotlichtverstössen ablässt muss man damit rechnen dass du entweder eine Karrikatur deiner selbst bist, oder einfach nur ein gefährliches und perverses Schwein im Straßenverkehr!
157 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Conquistador
@Bucklew2: also sprichst Du auch für Sommerreifen ganzjährig? 😎
ich lebe halt in regionen, wo im GANZEN jahr nichtmal 5 tage schnee auf der straße liegt - für MICH sind winterreifen halt völlig sinnlos.
das muss aber jeder für sich entscheiden und wenn ich in entsprechenden regionen wohnen würde, wären für mich winterreifen auch selbstverständlich. aber für die paar mal im jahr?!
Zitat:
ich lebe halt in regionen, wo im GANZEN jahr nichtmal 5 tage schnee auf der straße liegt - für MICH sind winterreifen halt völlig sinnlos.
Hauptsache du läßt die Kiste dann an den Schneetagen stehn und störst nicht die WR Fahrer.
Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
Hauptsache du läßt die Kiste dann an den Schneetagen stehn und störst nicht die WR Fahrer.
nö, aber im gegensatz zu den wr-fahrern glaube ich nicht, dass man bei schnee auf der straße auch locker mit 10m abstand hinter dem vordermann herfahren kann 😁
Stimmt mit SR fährt man ja nicht schneller als 15 km/h und kommt so nah an gar kein Auto ran 🙄 Pappe lochen den Winter über.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
Stimmt mit SR fährt man ja nicht schneller als 15 km/h und kommt so nah an gar kein Auto ran
schneller fahren geht sehr wohl - entscheidend ist nicht die geschwindigkeit, sondern wieviel platz man hat zum bremsen.
abgesehen davon gibt es noch nichtmal eine gesetzliche definition, was winterreifen und was sommerreifen sind.
Zitat:
Original geschrieben von Karl Nickel
Winterreifen bringen nicht nur bei Schnee was, sondern allgemein bei feuchter Witterung. Dank ihres tiefen Profils führen sie Wasser besser ab als Sommerreifen. Dies vermeidet Aquaplaning. Gerade in unseren Gefilden, wo es keinen richtigen Winter mehr gibt und stattdessen nur noch Dauerregen angesagt ist, ist sowas wichtig...
Wenn es nur feucht ist, sind die Sommerreifen besser weil deren Gummimischung besser auf feuchtem Untergrund haftet. Erst wenn wirklich viel Wasser auf der Strasse ist, spielt der Effekt des grösseren Negativprofilanteils der WR eine Rolle.
Also:
wenig Wasser auf der Strasse: Sommerreifen
viel Wasser auf der Strasse: Winterreifen
Gruss
Kann man so auch nicht stehenlassen.Merke es oft genug in den Übergangszeiten das das ABS an gewissen Stellen mit den Sommerreifen anspricht wo man mit den Winterreifen keine Probleme hat.
Sicher kann man nicht immer generell sagen das hier oder dort die einen oder anderen Reifen besser sind,ausser auf Schnee.Es kommt nun mal auch auf die einzelnen Reifen an,wer sehr gute Sommer- aber eher billige Winterreifen nutzt wird weniger von den Vorteilen einer Winterbereifung spüren als jemand der auch im Winter gute Reifen bevorzugt. Leider sind viele,zu viele?,der Meinung für den Winter tun es die Billigsten die der örtliche Reifenramschmarkt anbietet,Hauptsache die Dinger sind Billig,haben Profil und sind als Winterreifen eingestuft.
Zitat:
daher ist der verschleiß mit den winterreifen durchaus höher, weil man sie viel zu oft in unseren breiten bei trockenheit und 10° herumfahren muss
Kann man so auch nicht stehenlassen,bei den letzten Winterreifen die ich über den Sommer runterfuhr war ich überascht wie lange sie hielten,so lange halten bei mir kaum mal die Sommereifen.
Zitat:
nö, aber im gegensatz zu den wr-fahrern glaube ich nicht, dass man bei schnee auf der straße auch locker mit 10m abstand hinter dem vordermann herfahren kann
Nur reichen die 20m der Sommerschlappenfahrer ebensowenig,die verformen dann trotzdem noch mehr Blech.Nicht zuletzt deswegen weil sie nicht mehr ausweichen können.
zum unumumpfzigsten Mal:
http://www.motor-talk.de/.../...etzt-schon-aufziehen-t1745943.html?...
Zitat:
Original geschrieben von eminem7905
ach ja weil hier viele von gefroren reden. auf eis hilft auch kein winterreifen.
FALSCH!!!
Die 30cm (oder wie viel auch immer) kürzerer Bremsweg mit WR auf Eis,
entscheiden zwischen Leben und Tod oder zwischen 0,00 und mehreren tausend Euro!
Alles klar?!
Gruß Joshi
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Kann man so auch nicht stehenlassen.Merke es oft genug in den Übergangszeiten das das ABS an gewissen Stellen mit den Sommerreifen anspricht wo man mit den Winterreifen keine Probleme hat.
wenn die straße weder mit eis überzogen ist noch mit schnee? dann bremst du entweder sehr heftig, oder die reifen sind schrott.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Kann man so auch nicht stehenlassen,bei den letzten Winterreifen die ich über den Sommer runterfuhr war ich überascht wie lange sie hielten,so lange halten bei mir kaum mal die Sommereifen.
es ist fakt, dass die viel weicheren winterreifen GENERELL mehr abnutzen als die härteren sommerreifen. das es vllt winterreifen gibt, die länger halten als sommerreifen mag sein, ist aber nicht der generalfall. es gibt auch genug allwetterreifen z.b., die deutlich besser aus eis/schnee sind als winterreifen - beim letzten adac-test war ein allwetterreifen bei eis und schnee besser als die hälfte der "richtigen" winterreifen. das ist schon traurig (vorallem angesichts der verunglimpfungen, denen man hier ausgesetzt, wenn man sagt man hat keine winterreifen).
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Nur reichen die 20m der Sommerschlappenfahrer ebensowenig,die verformen dann trotzdem noch mehr Blech.Nicht zuletzt deswegen weil sie nicht mehr ausweichen können.
ich halte dann deutlich mehr abstand, auf der autobahn dann auch mehrere hundert meter, oder sogar noch besser gar keiner vor mir (so möglich).
Zitat:
abgesehen davon gibt es noch nichtmal eine gesetzliche definition, was winterreifen und was sommerreifen sind.
blablabla
Jeder normale Mensch kennt den Unterschied SR und WR, da brauchen wir keine gesetzliche Definition🙄
Es hat keinen Sinn, es muss eine generelle Pflicht her, Von Oktober bis April, damit auch die Winterreifenignoranten mal zur Vernunft kommen. Wer das Geld nicht hat, der muss eben das Auto stehen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
Jeder normale Mensch kennt den Unterschied SR und WR, da brauchen wir keine gesetzliche Definition🙄
die aktuelle "definition" ist ein M+S zeichen auf dem reifen - das zeichen ist allerdings an keinerlei test o.ä. verbunden. es werden also schon genug reifen verkauft, wo einfach M+S drauf geschrieben wird. damit sieht man schon, wie unsinnig die aktuelle regelung ist.
wenn schon, dann richtig: jeder reifen wird getestet, wer keinen mindeststandard einhält, darf in D nicht verkauft werden. für sommer- UND winterreifen. es ist einfach lächerlich, von leuten erzählt zu bekommen wie unvorsichtig man ist, wenn man für 3 tage schnee mit vernünftigen sommerreifen rumfährt, während sie selbst das jahr über mit den billigsten baumarkt-sommer- und winterreifen rumfahren 🙄
ach ja: verbot aller reifen älter als 10 jahre dann auch noch!
Zitat:
die aktuelle "definition" ist ein M+S zeichen auf dem reifen
Schonmal was von der Schneeflocke gehört? 🙄
Zitat:
es ist einfach lächerlich, von leuten erzählt zu bekommen wie unvorsichtig man ist, wenn man für 3 tage schnee mit vernünftigen sommerreifen rumfährt
Es ist mir scheißegal, ob du dir deine Kiste gegen den Baum setzt. ich habe aber keine Lust hinter dir herzuschleichen oder an der kleinsten Steigung zu warten, nur weil ein Depp mit SR unterwegs ist. Dann gibt es ein Hupkonzert bis zum Abwinken.
Zitat:
verbot aller reifen älter als 10 jahre dann auch noch!
Meinetwegen auch 8 Jahre.
Leute, holt euch doch Winterreifen auf Stahlfelgen und fertig ! Sch... auf die Optik !
Man zahlt einen einmaligen Anschaffungspreis für die Stahlfelgen (ebay, gebraucht wenn die Kasse knapp ist ) und dann kauft man noch einen billigen Wagenheber für 20 € und ein Radkreuz für 8 €, dann muß man nicht immer das ganze Zeug unter dem Reserverad rauszerren) !
Teurer von der Bereifung her ist das nicht.....da während des Winters die Sommerreifen geschont werden und umgekehrt !
Und man ist rechtlich auf der sicheren Seite.
Man hat bei Kälte immer einen kürzeren Bremsweg............wegen anderer Gummimischung !
Bin sicher: wenn ein Unfall mit Personenschaden passiert (das ist sowieso immer heikel) bleibt man auf Teilen der immensen Kosten für Behandlung und Schmerzensgeld viel eher sitzen ! Wer kann das schon wollen ????
Für mich ist die Frage sowieso geklärt, da ich häufiger in Skigebiete fahre ! Und ausgerechnet dort habe ich auch schon Leute gesehen, die mit Sommerreifen unterwegs waren, und deren Auto nicht mal einen kleinen Anstieg auf dem Parkplatz geschafft hat ! Ob das lustig ist, ist Ansichtssache !
Viel Spaß noch !
Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
Schonmal was von der Schneeflocke gehört? 🙄
ist in deutschland gesetzlich nicht anerkannt - weniger labern, mehr googlen 😉
Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
Es ist mir scheißegal, ob du dir deine Kiste gegen den Baum setzt. ich habe aber keine Lust hinter dir herzuschleichen oder an der kleinsten Steigung zu warten, nur weil ein Depp mit SR unterwegs ist. Dann gibt es ein Hupkonzert bis zum Abwinken.
oh du machst einem aber auch angst 🙄
Ich kann dir hier leider nur teilweise rechtgeben @martin.
Ich bin auch einer derer, die nie winterreifen haben. Wir haben hier vier autos, von denen meins keine WR hat, und 3 autos die das haben. ich bin nicht auf mein auto angewiesen, weil ich ein NRW ticket habe (student halt) und auch bei dem letzten "schneechaos" vor 2 wochen keinen einzigen Tag mit meinem auto gefahren bin, weil ich genau weiss, dass ich auf schnee und schneematsch und festgefahrenem schnee keine chance habe und noch nicht mal den kleinsten anstieg hochfahren kann.
wenn ich so handle, braucht mir keiner erzählen ich muss mir winterreifen kaufen (an die allgemeinheit gerichtet).
Wenn es im winter allerdings minus 10 grad ist, oder 4 grad und es regnet usw sehe ich keinen grund nicht zu fahren mit meinen Sommerreifen. Vom schnee braucht dank der 90% zutreffenden wettervorhersage auch keiner mehr überrascht werden, der ein bisschen mitdenkt.
Es schwirrt hier leider viel hörensagen rum über winter und sommer reifen:
-die 7 Grad grenze für wechsel und fahreigenschaften von reifen gibt es nicht (ok, ob sommerreifen nicht bei -20 oder 30 Grad doch zu sehr aushärten weiss ich jetzt nicht)!
-winterreifen sind NUR auf schnee besser (ob wenn eimerweise wasser auf der straße stät, sprich extreme nässe habe ich noch nicht gefunden oder nachgesehen)
-sommerreifen sind besser bei: trockenheit allgemein (temperaturunabhängig), Nässe
Achso, auf seinem schaden bleibt auch niemand sitzen, es sei denn du fährst wirklich bei schnee mit SR, sonst aber nicht, egal ob regen, oder bei minus gerade!