Die 1,40 € für Super sind wieder geknackt...
Zwar aktuell nur bei einer Autobahntanke (A5 - Gräfenhausen West), aber vielleicht bald wieder überall zu haben: Super für über 1,40 €
http://www.aral.de/tankstelle/_home/home_preise.cfm?tstnr_6=121411
267 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von oink
Die Amis haben uns Europäern aber eines voraus,das gerne übersehen wird...
Die Amis haben noch tausende Atomsprengköpfe, die mit Abstand schlagkräftigste See, Land, Luftstreitmacht der Welt und vor allem keine Skrupel diese einzusetzen um ihre Interessen durchzusetzen...Was sagt uns das? Wir sollten uns von den Amis soweit es irgendwie geht abkoppeln, vor allem von der Abhängigkeit von Öl und Gas und das möglichst schnell...
Denn wenn das Zeug erstmal knapper wird, ist sich jeder selbst der nächste. Den Amerikaner störts nicht das hier ein deutscher Familienvater für den Liter Super 5€ zahlt, solange ihm sein Präsident den Sprit für 50Cent sichert...
das isses - genau das isses. Den Ami stört noch viel mehr nicht, was Leben wo anders (auch von Landsleuten) angeht. Und drum bin ich hier etwas rabiat auf die Nicht-Umdenker 🙂
Außerdem ist das Nachgeben nicht verkehrt. Wir müssen ne Nische finden - die NAtur machts vor. Die fähigsten Tiere sind die, die vor Generationen aus ihrem angestammten Lebensort und von ihren gewohnten Nahrungsquellen vertrieben wurden und dennoch überlebt haben.
Zitat:
Original geschrieben von oink
Die Amis haben uns Europäern aber eines voraus,das gerne übersehen wird...
Die Amis haben noch tausende Atomsprengköpfe, die mit Abstand schlagkräftigste See, Land, Luftstreitmacht der Welt und vor allem keine Skrupel diese einzusetzen um ihre Interessen durchzusetzen...Was sagt uns das? Wir sollten uns von den Amis soweit es irgendwie geht abkoppeln, vor allem von der Abhängigkeit von Öl und Gas und das möglichst schnell...
Denn wenn das Zeug erstmal knapper wird, ist sich jeder selbst der nächste. Den Amerikaner störts nicht das hier ein deutscher Familienvater für den Liter Super 5€ zahlt, solange ihm sein Präsident den Sprit für 50Cent sichert...
Die Amerikaner haben doch mittlerweile fast genauso hohe Spritpreise!
Außerdem werden sie wieder sinken, sobald der kommende Atomkrieg im Iran abgeschlossen ist.
Zitat:
Original geschrieben von unilev
Aber weißt, wie sch.... die gehen? Ein 1,8T-Audi (A4, Bj 95) kommt nem 1,6er Astra (Bericht von Bekannten) bis 3500 U/Min nicht hinterher.
Ich fahre rein zufällig einen C16NZ in einem F-CC und mein Vater einen 1,8T im A4 von 1999 mit der 132 kW statt 100 kW Version und ich kann nicht gerade sagen, dass mein oller F-CC schneller ist. Klar er ist leichter und geht auch wirklich gar nicht mal so schlecht, aber der Motor im A4 ist durchaus deftiger ausgelegt und drehfreudiger.
P.S.: Ich bin mir sicher, dass ich noch ein oder zwei Autos mit Mineralölkraftstoffbedarf fahren werde, spätestens danach (fünf bis zehn Jahre) ist der Sprit so unbezahlbar geworden, dass es keinen Sinn mehr macht ein solches Fahrzeug zu betreiben. Sinnvolle Alternativen werden sich dann automatisch auftun, der Mensch hat schon viel zu Wege gebracht - ich vertraue an dieser Stelle in unsere Wissenschaft und die Ingenieurskunst! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Rußschleuder
Die Amerikaner haben doch mittlerweile fast genauso hohe Spritpreise!
Außerdem werden sie wieder sinken, sobald der kommende Atomkrieg im Iran abgeschlossen ist.
LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL
Zitat:
Original geschrieben von 0PEL
P.S.: Ich bin mir sicher, dass ich noch ein oder zwei Autos mit Mineralölkraftstoffbedarf fahren werde, spätestens danach (fünf bis zehn Jahre) ist der Sprit so unbezahlbar geworden, dass es keinen Sinn mehr macht ein solches Fahrzeug zu betreiben. Sinnvolle Alternativen werden sich dann automatisch auftun, der Mensch hat schon viel zu Wege gebracht - ich vertraue an dieser Stelle in unsere Wissenschaft und die Ingenieurskunst! 🙂
und vorher immer schön schimpfen :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Außerdem werden sie wieder sinken, sobald der kommende Atomkrieg im Iran abgeschlossen ist
Mal nicht den Teufel an die Wand
Zitat:
Original geschrieben von Don Magic
Mal nicht den Teufel an die Wand
tut er doch nicht - ich würde sagen: "sie sinken auch dann nicht, wenn der Atomkrieg im nahen Osten und Europa vorbei ist"
So Leute es ist jetzt nach Mitternacht, an den Rohstoffbörsen werden von den Spekulanten für den Montag schon mal die Messer gewetzt, damit der Ölpreis am Freitag von 75 USD auf 80 USD aufgeblasen werden kann und die party für die Aktionäre der Mineralölgesellschaften weter gehen kann.
Vielleicht muß der arme Ami dann mal 60 Cent pro Liter bezahlen, während wir dann in Richtung 150 - 1,60 € gehen.
Aber das kümmert den Ami einen Dreck.
In diesem Sinne
Der Ami zahlt fast 1,10 Dollar pro Liter (je nach Region) und das ist zwar günstiger als bei uns, aber keine 60 Cent pro Liter und für diese Leute ist das ein Hammer...die können sich Ihre Spritfresser nicht mehr leisten!
Nicht, dass die mir leid tun, aber die juckt das momentan sehr...noch viel mehr als uns, weil der Preisansteig (wenn ich es richtig beobachtet habe) viel drastischer als bei uns ist!
Ohne Mineralöl- und Umsatzsteuer würde das Benzin in Deutschland ca. 50 Cent/Liter Kosten. Im Vergleich kommt der Preis in den USA mit ca. 60 Cent/Liter schon gut hin. Dort gibt es keine vergleichbare Mineralölsteuer, nur die Sales Tax ( je nach Bundesstaat zwischen 5 und 15%) kommt noch hinzu.
Und dass sich die Leute die Spritfresser nicht mehr leisten können, da muß ich sagen: Aus Umweltsicht ein Glück!
Zitat:
Original geschrieben von Lexmaul23
Der Ami zahlt fast 1,10 Dollar pro Liter (je nach Region) und das ist zwar günstiger als bei uns, aber keine 60 Cent pro Liter und für diese Leute ist das ein Hammer...die können sich Ihre Spritfresser nicht mehr leisten!
Nicht, dass die mir leid tun, aber die juckt das momentan sehr...noch viel mehr als uns, weil der Preisansteig (wenn ich es richtig beobachtet habe) viel drastischer als bei uns ist!
Mal sorry, wo hast Du die Preise her?
z.Bsp.: Texas AKTUELL! 2,69 $ - 2,99 $ á Gallone (3,7853 Liter) macht beim aktuellen Kurs, selbst im ungünstigsten Fall 64 EURO-cent.
Wenn die wirklich 1,10 $ zahlen müssten, ich glaube die würden die Welt nicht mehr verstehen.
Wir haben bei uns manchmal Gäste aus Übersee, wenn die das erste Mal ihren mietwagen volltanken mussten, gibt´s immer "schöne" Gesprächsstoff und dabei sind die Amis, die nach Europa kommen, ja noch die Weltoffenen...
Gruß tom 😎
Zitat:
Original geschrieben von VW-Hawky
Ohne Mineralöl- und Umsatzsteuer würde das Benzin in Deutschland ca. 50 Cent/Liter Kosten. Im Vergleich kommt der Preis in den USA mit ca. 60 Cent/Liter schon gut hin. Dort gibt es keine vergleichbare Mineralölsteuer, nur die Sales Tax ( je nach Bundesstaat zwischen 5 und 15%) kommt noch hinzu.
Ja, was denn nun? Man muss den Endpreis als Vergleich nehmen...aber ich gebe Dir recht: Schuld sind die Amis mit Ihrer rosaroten Brille selber...
Zitat:
Original geschrieben von VW-Hawky
Ohne Mineralöl- und Umsatzsteuer würde das Benzin in Deutschland ca. 50 Cent/Liter Kosten. Im Vergleich kommt der Preis in den USA mit ca. 60 Cent/Liter schon gut hin. Dort gibt es keine vergleichbare Mineralölsteuer, nur die Sales Tax ( je nach Bundesstaat zwischen 5 und 15%) kommt noch hinzu.
Und dass sich die Leute die Spritfresser nicht mehr leisten können, da muß ich sagen: Aus Umweltsicht ein Glück!
und deswegen bin ich vice versa für Tempolimits: die Amis haben die verschwenderischsten Autos und wir hier die verschwenderischsten Fahrer: wo es geht, wird gerast - und wie in Amiland wird auch hier jeder Meter mit dem Auto zurückgelegt. In Amiland muss man überhaupt nicht drauf auchten, ob man links oder rechts überholt... die fahren da alle so "easy" und keiner braust wie verrückt (auch der Tempolimits wegen), dass so ne Regelung nicht notwendig ist. Und ne 300PS-Kiste braucht dort weniger als ne 100 PS-Kiste hier bei 200km/h. Und auch im TEmpo-limitierten Ausland wird gerast (wenn auch nicht so ausgiebig, aber halt doch).
Belege es, dass hier nur gerast wird...die Statistik möchte ich sehen!
Du darfst nicht von einigen wenigen auf die Masse schließen...und auch das mit dem 300 PS-Auto, was weniger verbraucht als hier ein 100-PS-Wagen - woher die Info bitte?
sein ganz normal, du wissen?
300 PS-Auto nix brauchen 20 Liter bei 100km/h. Vielleicht brauchen 10..15 PSen von gesamter Leistung bei diesen Geschwindigkeit.
und du wenn nix merken dass gerast werden selber Raser -> du belegen, dass nix rasen Menschen in Deutschland, ja?
unilev hat recht:
Wenn ich mit meinem alten Opel Omega 24V mit 205PS nur 100-110 gefahren bin, hat er um die 8Liter gezogen.
Mein 90PS Citroen Xantia hatte bei 200km/h(Vollgas) gute 12Liter gebraucht.
Diesen Unterschied meinte er!