Die 1,40 € für Super sind wieder geknackt...
Zwar aktuell nur bei einer Autobahntanke (A5 - Gräfenhausen West), aber vielleicht bald wieder überall zu haben: Super für über 1,40 €
http://www.aral.de/tankstelle/_home/home_preise.cfm?tstnr_6=121411
267 Antworten
Ja, aber wie soll mans sonst handhaben? Alle wollen möglichst wenig Staat, nur wenns um den Arbeitsweg und den Sprit geht, da kanns dann gar nicht genug Staat geben...
Ich hab keine Musterregelung, nur du musst das ganze auch mal aus der Sicht der jüngeren Generation sehen...
Die ziehen nämlich ihrer Arbeit hinterher, weil se sich solche enormen Pendlerausgaben gar nicht leisten können/wollen...
Und irgendwo seh ichs auch nicht ein, das ich so blöde bin, und bis auf 1km an meine Arbeitsstätte heranziehe, mitten in die ungemütliche, laute, dreckige Großstadt und dann mit meinen Steuern denjenigen unterstützen soll, der sich ein Häuschen im Grünen baut und dann der Meinung ist man müsste ihm seinen Arbeitsweg von 150km täglich finanzieren... Am besten auch noch auf der Berechnungsgrundlage seines 3,2 Sechszylinders, weil alles andere auf der Autobahn ja unzumutbar ist...
Das war jetzt nicht auf dich bezogen, aber daraufs läufts doch hinaus, wenn die Steuern auf Sprit gesenkt werden, dann muss wer anders dafür zahlen...
So haben wir ein relatives faires System, die Grundversorgung ist mit 16% MWST recht günstig und alles andere was man mehr verbraucht ist eben Schweineteuer...
DU bist, wie du selber sagst, einer von der vernünftigen Sorte, die angesichts der Preise einen sparsamen Wagen fahren, aber die Mehrheit derjeniger die über die Spritpreise jammern, könnten ihre Spritkosten sicherlich deutlich senken, ohne einen Kilometer weniger zu fahren...
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
@unilev
Meinst die Leut machen mehr ,,Blödsinnsfahrten'', wenn der Sprit bei uns 1.02 Kosten würde? Blödsinn! 🙂
Und denk mal dran, daß es tausende Pendler gibt, die jeden Monat MEHR von ihrem Lohn für Sprit ausgeben müssen.
Ich gehöre zu diesen Leuten.
Und wenn ich dann höre, daß der Sprit in D noch immer zu billig ist, dann muß ich nur noch KOTZEN. Sorry!
Papa hat mir mal beigebracht, dass es Quatsch is, sich für absichtliche UNfeinheiten zu entschuldigen
Und dann kotz ruhig rum - er is zu billig.
Jeder schreit nur, er muss runter, aber außer in diesem Thread schreit fast keiner, dass er was anderes fahren will.
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Und wie die Autoindustrie auf die seit Jahren steigenden Spritpreise reagiert, sieht man ja an Autos ala Audi Q7, Touareg, X5, Cayenne usw. usw..
Sie reagieren auf den spotbilligen Spritpreis. Wir zeigen ihnen ja, dass er zu billig is, der liebe Sprit.
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Leider gibt es NOCH wenig Alternativen, um den hohen Preisen entgegenzuwirken.
Aber sie reichen aus. Auch wenn man den Hybrid von Toyota schlecht redet, ist er exzellent.
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Und das noch viele beim Thema Gas skeptisch sind und mit einer Umrüstung bzw. Kauf eines solchen Autos warten, daß wiederum ist doch ein Problem des Staates.
Nö - dadurch hat uns das Öl am Schlawittchen. Wenn sich keiner dafür interessiert, kann der Staat auch nix machen. Der hält doch nur den Preis niedrig 🙂
das stimmt dafür wieder. Aber der Bürger gehört zum dummen Volk und hat nichts als Abzocke verdient.Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Der Bürger hat das Vertrauen in die Politik verloren und glaubt nicht an ,,Autofahren für 60 Cent'' auf lange Sicht.
unilev [der nur noch am Wochenende Auto fahren will 🙂]
Zitat:
Original geschrieben von unilev
unilev [der nur noch am Wochenende Auto fahren will 🙂]
Dann mach das Du Freak, ich habe eine Freundin und einen Arbeitsplatz - beides ist 100 km voneinander getrennt, meine Freundin muss selbst noch mal 50 km in die andere Richtung täglich fahren, wir haben uns somit "in der Mitte" zu ihrem Vorteil getroffen. Oder meinst Du, ich soll jedem Abend alleine schlafen gehen nur um der Umwelt was gutes zu tun? Du bist mit Deinen Aussagen sehr nahe dem, was ein Idiot von sich gibt.
Zitat:
Original geschrieben von 0PEL
Dann mach das Du Freak, ich habe eine Freundin und einen Arbeitsplatz - beides ist 100 km voneinander getrennt, meine Freundin muss selbst noch mal 50 km in die andere Richtung täglich fahren, wir haben uns somit "in der Mitte" zu ihrem Vorteil getroffen. Oder meinst Du, ich soll jedem Abend alleine schlafen gehen nur um der Umwelt was gutes zu tun? Du bist mit Deinen Aussagen sehr nahe dem, was ein Idiot von sich gibt.
Durchaus verständlich... Ich weiss das man sich heutzutage nicht aussuchen kann wo man arbeitet und wo die Freundin arbeitet...
Mit "Idiot sein" hat das allerdings nix zu tun...
Erdöl reicht, wenn wir großzügig schätzen, noch etwa 50-80Jahre, das heisst wir tragen eine große Verantwortung gegenüber unseren Kindern, denen eine Lösung zu präsentieren... Die hohen Spritpreise sollen das von mir vielgenannten Umdenken fördern und ohne Preise die sich gewaschen haben werden wir un 50Jahren noch auf Benzin angewiesen sein, bis es zu spät ist...
Der Staat kann nix dafür, das deine Arbeit 100km in die eine Richtung ist und deine Freundin 50km in die andere fahren muss. Da wir alle der Staat sind, können wir alle nix dafür...
Wenn die Steuern nicht über Verbrauchsgüter reingeholt werden auf die man verzichten kann, wirds über Verbrauchsgüter gemacht die jeder zwangsläufig kaufen muss, nämlich MWST also Nahrung, Getränke, Waschmittel usw...
Und das wäre in meinen Augen nicht gerecht. Ich sehe nicht ein, das meine Grundversorgung verteuert wird, nur damit sich Millionen Pendler keine Sorgen und Gedanken über ihr Fahrverhalten und ihre Wohnortwahl machen müssen..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 0PEL
Dann mach das Du Freak, ich habe eine Freundin und einen Arbeitsplatz - beides ist 100 km voneinander getrennt, meine Freundin muss selbst noch mal 50 km in die andere Richtung täglich fahren, wir haben uns somit "in der Mitte" zu ihrem Vorteil getroffen. Oder meinst Du, ich soll jedem Abend alleine schlafen gehen nur um der Umwelt was gutes zu tun? Du bist mit Deinen Aussagen sehr nahe dem, was ein Idiot von sich gibt.
Naja, du bist halt ein Preisjammerer, aber kein Alternativensucher.
WEißt, die, die in der Schule schlecht sind, sind auch immer die, die über die unfaire Behandlung und unmöglichen Umstände meckern. Meistens fallen die durch oder fliegen ganz. Andere, die nicht jammern, haben erkannt, dass es Alternativen gibt.
Die Jammerer haben nunmal keinen Bock, die Augen aufzumachen und davon, auf das Automobil zu verzichten, war von meiner Seite nicht die Rede. Wenn du wen beleidigen willst, dann bitte nur dich selber.
Zitat:
Original geschrieben von oink
Durchaus verständlich... Ich weiss das man sich heutzutage nicht aussuchen kann wo man arbeitet und wo die Freundin arbeitet...
das weiß ich selbst auch. Drum habe ich ja auch von echten Alternativen und dem eigenen Verschulden des Bürgers gesprochen.
Zitat:
Original geschrieben von oink
Mit "Idiot sein" hat das allerdings nix zu tun...
Erdöl reicht, wenn wir großzügig schätzen, noch etwa 50-80Jahre, das heisst wir tragen eine große Verantwortung gegenüber unseren Kindern, denen eine Lösung zu präsentieren... Die hohen Spritpreise sollen das von mir vielgenannten Umdenken fördern und ohne Preise die sich gewaschen haben werden wir un 50Jahren noch auf Benzin angewiesen sein, bis es zu spät ist...
im TV heißt es was von 40 Jahren - das hieß es aber schon vor 15 Jahren 🙂
Gaaaaanz genau! Dem habe ich nichts hinzuzufügen!Zitat:
Original geschrieben von oink
Der Staat kann nix dafür, das deine Arbeit 100km in die eine Richtung ist und deine Freundin 50km in die andere fahren muss. Da wir alle der Staat sind, können wir alle nix dafür...
Wenn die Steuern nicht über Verbrauchsgüter reingeholt werden auf die man verzichten kann, wirds über Verbrauchsgüter gemacht die jeder zwangsläufig kaufen muss, nämlich MWST also Nahrung, Getränke, Waschmittel usw...Und das wäre in meinen Augen nicht gerecht. Ich sehe nicht ein, das meine Grundversorgung verteuert wird, nur damit sich Millionen Pendler keine Sorgen und Gedanken über ihr Fahrverhalten und ihre Wohnortwahl machen müssen..
Eni Bekannter drückte es mal so aus: "Du brauchst erstmal was zum fressen, was zum anziehen und ein Dach überm Kopf".
Ein Autohändler hat mir gesagt, dass inzwischen Autos ohne Probefahrt gekauft werden. Das war vor einigen Jahren noch undenkbar. Das neue Modell is also sofort ein Renner.
Und so lange sich dsa nicht ändert, gibt es
a) genug Geld für den Sprit und b) sind sehr viele Leute weeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeit davon entfernt, auch nur im Traum umzudenken.
Nuja wenn ich sehe wie die verkaufszahlen von Dieselfahrzeugen in den letzten Jahren hochschnellen und das besonders bei Mittelklasse und aufwärts gibs doch ein gewisses Umdenken .
Vor 10 Jahren war das ja noch ne Sensation S Klasse mit Dieselmotor und heut völlig normal.
Wenn die KFZsteuer von Diesel nicht so hoch währe würd bald Benziner nur Exoten sein.
In meinen Augen der völlig falsche Weg, denn Diesel ist nochmal um einiges schädlicher als Benzin sowieso schon is...
So gesehen müsste Diesel eigentlich teurer sein als Benzin, aber ich bin davon überzeugt das das in naher Zukunft angeglichen wird...
Zitat:
Original geschrieben von Don Magic
Nuja wenn ich sehe wie die verkaufszahlen von Dieselfahrzeugen in den letzten Jahren hochschnellen und das besonders bei Mittelklasse und aufwärts gibs doch ein gewisses Umdenken .
Vor 10 Jahren war das ja noch ne Sensation S Klasse mit Dieselmotor und heut völlig normal.
Das liegt aber auch an der Motorenentwicklung. Der 1988er Escort meiner Eltern hatte einen 54PS-Saugdiesel, ein Kommilitone fährt nen T3 Carthago Hochdach mit 1.9to Leergewicht mit nem 70PS-Turbodiesel - und das ist schon der stärkere der beiden Diesel im T3...
Die Motoren sind bzw. waren laut, brummig, zogen nicht bzw. ziehen nicht... der T3 läuft mit viel Heimweh 130, der Escort 160...
Heute sind teilweise die stärksten Motoren für ein Automodell die Diesel (Toyota D-CAT 177PS), sie laufen "seidenweich"...
Klar hätte kein Hersteller Dieselmotoren weiterentwickelt, wenn Diesel nicht billiger als Benzin gewesen wäre - aber trotz des Preisunterschieds hätten nur extreme Vielfahrer Diesel gekauft, wenn die Entwicklung nicht gewesen wäre.
MfG, HeRo
Zitat:
Original geschrieben von Don Magic
Nuja wenn ich sehe wie die verkaufszahlen von Dieselfahrzeugen in den letzten Jahren hochschnellen und das besonders bei Mittelklasse und aufwärts gibs doch ein gewisses Umdenken .
Vor 10 Jahren war das ja noch ne Sensation S Klasse mit Dieselmotor und heut völlig normal.
Wenn die KFZsteuer von Diesel nicht so hoch währe würd bald Benziner nur Exoten sein.
Wie oft noch? Das mit den Dieseln hat mehr damit zu tun, dass die inzwischen lostrampeln wie Büffel!
Meine ehemaligen Kollegen haben die höheren Kosten (Steuer + Versicherung) für starke Diesel gerne in Kauf genommen! Mit Sparerei hat das NICHTS zu tun.
Ja, Diesel sag ich jetzt mal ist so langsam out. Bau mal die Technik eines Diesels (Turbo, Direkteinsprizung) in einen Benziner....den Diesel kannst dagegen wegwerfen...
Nur mal zum Vergleich: Die US-Amerikaner jammern und sprechen von "schlimmen Zeiten" bei Benzinpreisen dort von ca. 50 Eurocent je Liter Benzin. Bei Autos mit 15-30 Litern Verbrauch je 100 km macht sich das schon bemerkbar.
Die Amis übersehen dabei gerne, dass sie mit ihrem gigantischen Ressourcenverbrauch zum einen und (vorsichtig formuliert) nicht immer durchdachten politischen Aktionen zum anderen selbst maßgeblich zum Anstieg der Ölpreise beitragen.
Nuja die Amis haben auf ihr Benzin nur sehr wenig Steuern drauf und wenn sich der Rohölpreis verdoppelt macht sich das natürlich extremer bemerkbar.
Zitat:
Original geschrieben von Schoenilino
Ja, Diesel sag ich jetzt mal ist so langsam out. Bau mal die Technik eines Diesels (Turbo, Direkteinsprizung) in einen Benziner....den Diesel kannst dagegen wegwerfen...
Die Turbo.Technik im Benziner is auch schon alt 🙂
Aber weißt, wie sch.... die gehen? Ein 1,8T-Audi (A4, Bj 95) kommt nem 1,6er Astra (Bericht von Bekannten) bis 3500 U/Min nicht hinterher.
Zitat:
Original geschrieben von VW-Hawky
Nur mal zum Vergleich: Die US-Amerikaner jammern und sprechen von "schlimmen Zeiten" bei Benzinpreisen dort von ca. 50 Eurocent je Liter Benzin. Bei Autos mit 15-30 Litern Verbrauch je 100 km macht sich das schon bemerkbar.
Die Amis übersehen dabei gerne, dass sie mit ihrem gigantischen Ressourcenverbrauch zum einen und (vorsichtig formuliert) nicht immer durchdachten politischen Aktionen zum anderen selbst maßgeblich zum Anstieg der Ölpreise beitragen.
Das is doch denen wurst!!! Teuerer wirds doch nur bei uns, während ihre Ressourcen gesichert sind!
Die Amis haben uns Europäern aber eines voraus,das gerne übersehen wird...
Die Amis haben noch tausende Atomsprengköpfe, die mit Abstand schlagkräftigste See, Land, Luftstreitmacht der Welt und vor allem keine Skrupel diese einzusetzen um ihre Interessen durchzusetzen...
Was sagt uns das? Wir sollten uns von den Amis soweit es irgendwie geht abkoppeln, vor allem von der Abhängigkeit von Öl und Gas und das möglichst schnell...
Denn wenn das Zeug erstmal knapper wird, ist sich jeder selbst der nächste. Den Amerikaner störts nicht das hier ein deutscher Familienvater für den Liter Super 5€ zahlt, solange ihm sein Präsident den Sprit für 50Cent sichert...
Zitat:
Original geschrieben von oink
Die Amis haben uns Europäern aber eines voraus,das gerne übersehen wird...
Die Amis haben noch tausende Atomsprengköpfe, die mit Abstand schlagkräftigste See, Land, Luftstreitmacht der Welt und vor allem keine Skrupel diese einzusetzen um ihre Interessen durchzusetzen...Was sagt uns das? Wir sollten uns von den Amis soweit es irgendwie geht abkoppeln, vor allem von der Abhängigkeit von Öl und Gas und das möglichst schnell...
Denn wenn das Zeug erstmal knapper wird, ist sich jeder selbst der nächste. Den Amerikaner störts nicht das hier ein deutscher Familienvater für den Liter Super 5€ zahlt, solange ihm sein Präsident den Sprit für 50Cent sichert...
Sehe ich genauso. Und dass Russland auch nicht zögert, seine Erdgaslieferungen politisch zu nutzen, sehen wir ja gerade... die haben auch noch Atomsprengköpfe...
MfG, HeRo