Dickes Problem mit Vergaser!

VW Golf 1 (17, 155)

Hi Leute!
Ich habe ein Golf 2 Bj. 1984 75 PS schon ein 5 gang und habe noch einen (E2E?) Vergaser.
Nun mein Problem: Wenn das Auto im kalten Zustand gestarted wird ( dauert min 3 sec leiern) und man damit los fährt hat es keinen richtigen anzug und die Drehzahl im stand bewegt sich bei 1200 U/min oder sogar mal 1800. Im warmen allerdings ist sie sehr viel niedriger und halb wegs normal und das auto zieht auch wieder (halb wegs) Nun war ich in der Werkstatt (Kerzen neu, Drosselklappe neu irgend was beim luftfilter neu. Nun meinte der Werkstattmann das es das "Dehnstoffventil" (oder Dehnstoffelement),unterscheidet glaube kalt von warm u, regelt sprit!?, sei und er das nun bestelle 1 tag später sagte er mir das das ganz schwierig zu kriegen ist und nicht grade billig sei. Meine Frage nun liegt es an den Teil oder könnte noch was anderes kaputt sein .Danke im voraus für eure Antworten.

17 Antworten

Weitere Fehlerquelle am 2E2 Vergaser - der Werkstatt meistens unbekannt, war aber Tip vom zentralen VW-Service und ist auch bei www.ruddies.business.t-online.de/se2e2.htm beschrieben:
"Zwischen Zylinderkopf und Ansaugkrümmer ist in dem Wasserkanal eine Gummidichtung aufgequollen und behindert den Wasserdurchfluß"

Gruß Klaus

Hatte das selbe Problem bei dem ehe. Bock von meiner Perle. Probier am Besten erstmal die Vergaserfußdichtung. Wenn du den Luftfilterkasten oben wackelst und extrem viel Spiel hast, dann ist die Dichtung hin. Mach die mal neu, hat bei mir auch gefunzt...

Hallo Leute,

habe den Verbrauch nach oben geschätzt. Die Rechnung müsste schon richtig sein.
Einen Tipp zum Vergaser

Startautomatik:

1 x Gas vor Zündung bei Temperaturen über 0°C
2 x Gas vor Zündung bei Temperaturen unter 0°C

Vielleicht merkt ihr ja dann etwas 😁

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen