Dickes Ding für 15000€

Hallo Community

Da ich es langsam leid bin ständig ein Hindernis auf der Autobahn zu sein ,möchte mir nun ein möglichst Dickes Ding kaufen!
Es soll ein V8 sein, verbrauch ist egal.

Fahrprofil 12-13000km im Jahr
Meistens nur Autobahn, ab und zu Landstraße und Stadt.

Das Auto sollte komfortabel sein und zuverlässig! Habe keine Lust ständig auf irgendwelche Reparaturen.

Habt ihr da konkrete vorschläge?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@keksemann schrieb am 2. November 2014 um 11:13:24 Uhr:


das geforderte geringe Gewicht geht aber reichlich zu Lasten der Souveränität, und die will ich bei 250km/h + X auch haben.... Bremsen... Spurtreue... nicht zuletzt Knautschzone, wenn der anderen mal die Grenzen nicht kennt.

Ansonsten sind wir schnell bei einem 1er MBW oder einen Renault Clio jenseits der 300PS... bei freier Bahn und entsprechendem Fahrerkönnen sieht ein A8 da auch kein Land. Thema: Leistungsgewicht.

Ist immer wieder interessant was man hier so neues über Physik lernt. Da machen die Ingenieure von Rennwagen aber gehörig was falsch...Ein 2 Tonnen Auto ist also bei 250 deutlich souveräner als ein 1 Tonnen Auto? Und je mehr Gewicht man hat desto besser Bremst man? ...kinetische Energie, schon mal gehört?

Spurtreue ist ebenfalls unabhängig vom Gewicht sondern hauptsächlich vom Radstand und Fahrwerk, nicht zu vergessen auch die Aerodynamik. Und mehr Gewicht ist bei einem Crash gegen ein feststehendes Hindernis auch nicht von Vorteil, wo wir mal wieder bei der mysteriösen kinetischen Energie sind.

Selten so einen Quatsch gelesen...

83 weitere Antworten
83 Antworten

Zitat:

@Jackpot-Knacker schrieb am 1. November 2014 um 23:19:14 Uhr:



Zitat:

@Golliath schrieb am 1. November 2014 um 23:16:47 Uhr:


Ich bringe meinen 2 Liter Diesel nicht mal auf Highspeed. Heute war Audi Kampftag auf der BAB. RS4 und 3 Liter Diesel. Alle hatten es eilig. Weit gekommen ist keiner dank der vielen Linksspur Schläfer.
Jemand der ein Auto für die Autobahn brauch um sich zu profilieren...na ich weiß nicht.
Mustang V8 Premium?
Ich fahre einen verdammten Multipla!!

Mein Beileid. Ich kaufe dir den Mustang V8 😁

Zitat:

@Golliath schrieb am 2. November 2014 um 00:05:35 Uhr:



Zitat:

@Jackpot-Knacker schrieb am 1. November 2014 um 23:19:14 Uhr:


Ich fahre einen verdammten Multipla!!

Mein Beileid. Ich kaufe dir den Mustang V8 😁

Was fährst du denn das du dich über andere lustig machst?

Habe ich nicht. BMW F11 520d.

Zitat:

@Golliath schrieb am 2. November 2014 um 00:27:45 Uhr:


Habe ich nicht. BMW F11 520d.

Immernoch besser als ein Multipla dessen fahrertür nicht geht

Ähnliche Themen

Aber nur etwas 😉

Zitat:

@Jackpot-Knacker schrieb am 1. November 2014 um 23:50:14 Uhr:


der 300C ist eine echt lahme tonne 🙁

😕 340 PS und 250 Km/h Spitze

Wenn du was besonders zuverlässiges willst kauf dir einen von denen:

http://ww3.autoscout24.de/classified/243355748?asrc=st|sr,as

http://ww3.autoscout24.de/classified/251773741?asrc=st|sr,as

http://ww3.autoscout24.de/classified/258853185?asrc=st|as

ich habe mir kürzlich ein Spaßmobil gegönnt und ich muss sagen, dass ein Wagen mit Understatement mehr Sinn macht, als eine "Karre" der man die Leistung auf den ersten Blick ansieht. So nen dicken Benz kannst Du außerhalb des Spielplatzes auch nicht günstig bewegen. Mit einer Zylinderreihe weniger taugt der Rennwagen vielleicht auch zum daily-Train. Ich rate daher zur günstigeren Variante mit V6 und Turbo.
Geht bei einigen auch wie die Pest, ist günstiger im Unterhalt und macht auch Spaß... viel Spaß.

Wenn es ein V8 sein muss, dann würde ich zum Phaeton greifen wollen, ob das Budget den aus seriöser Quelle hergibt, muss man gründlich prüfen.

Jaguar S-Type V8 mit bis zu 396 PS als R-Version
Hier gibt es einen Test:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-jaguar-s-type-r-803833.html

Jaguar XJ8 (X308) mit bis zu 363 PS als XJR

Zitat:

@CLS-Junkie schrieb am 1. November 2014 um 23:21:03 Uhr:



Zitat:

@Jackpot-Knacker schrieb am 1. November 2014 um 23:19:14 Uhr:



Ich fahre einen verdammten Multipla!!
Schickes auto.

😁😁😁

Zitat:

@Pepperduster schrieb am 1. November 2014 um 23:04:43 Uhr:


Hier mal ein Freund aller Tankwarte

http://ww3.autoscout24.de/classified/255321580?asrc=st|as

Der ist bestimmt auch der beste Freund der Versicherungen, Finanzämter, Werkstätten, Reifenhersteller...

Ansonsten ein schönes Auto, hat aber doch 4 Töpfe zuviel 😕 😁.

Irgendwie kann ich dein Anliegen nicht so ganz nach vollziehen. Der Multipla ist sicher ziemlich zäh auf der Autobahn. Aber jetzt muss es direkt ein V8 sein, nur damit du niemanden behinderst?

So einen Spritschlucker und Reifenfresser (>255er ) kauft man sich weil man wirklich Spaß daran hat und die Leistung auch nutzen will. Für den normalen Autobahnwahnsinn reicht auch ein +150 PS Auto locker aus, um kein Verkehrshindernis zu sein. Dass es ätzend ist, wenn man am Berg nicht überholen kann etc. Davon kann bzw. Konnte ich selber ein leidvolles Lied von Singen. Aber du musst auch nicht davonrasen wenn jemand in der Rushhour meint, er müsse +200 fahren. Merke: es wird immer jemanden geben der schneller ist als du!

Also wenn du Spaß an so einem Auto hast, dann kauf ihn dir. Wenn du dir den Wagen nur kaufst damit andere schneller am Ziel sind oder um andere zu beeindrucken, dann lass es sein. So ein Auto kostet eine große Stange Geld. Das Benzin ist da noch der harmlose Part. Steuern gehen bei so einem Wagen richtig ins Geld und ein Reifensatz - welche nicht allzulange hält - kostet ohne Probleme schnell 1000 Euro. Der Wagen wird dich also das 3-Fache (!) deines Multiplas im Unterhalt kosten. Überlege dir das gut ob du das kannst und willst.

Nur zur Info: Alles was da auf der Linken Spur angeflogen kommt sind Firmenwagen. Die haben idR auch nicht einen richtig dicken Motor, sondern eher so um die 150 bis max 200 PS.

Phaeton würde ich eher nicht empfehlen, total veraltet und viel zu schwer.
Da kommt nicht viel Freude beim Fahren auf.

Beim A8 bekommst du schon einen guten und robusten 4.2 FSI (auch wenn hier einige wieder Audi-Probleme herbeischwören wollen, der Motor ist nicht der gleiche wie im alten S4) oder auch einen 6.0 W12.

Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 2. November 2014 um 10:14:47 Uhr:


ISteuern gehen bei so einem Wagen richtig ins Geld und ein Reifensatz - welche nicht allzulange hält - kostet ohne Probleme schnell 1000 Euro.

Das reifen bei PS boliden nicht lange halten, ist ein Ammenmärchen.

Meine sommerreifen haben mich ca 27-280000km begleitet bis neue drauf mussten. Wer nicht grade burnouts auf mcces Parkplätzen und drifts um jede Kurve macht, der muss auch nicht alle 10Tkm neue Reifen kaufen. Ausserdem zahl ich für 20 Zoll pirellis nicht mal 1000€!

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 2. November 2014 um 10:28:16 Uhr:


Phaeton würde ich eher nicht empfehlen, total veraltet und viel zu schwer.
Da kommt nicht viel Freude beim Fahren auf.

Beim A8 bekommst du schon einen guten und robusten 4.2 FSI (auch wenn hier einige wieder Audi-Probleme herbeischwören wollen, der Motor ist nicht der gleiche wie im alten S4) oder auch einen 6.0 W12.

naja... älter und behäbiger als der gezeigte Benz ist der Phaeton auch nicht, eher anders herum. Der V8 geht doch ganz gut. Klar ist AUDI immer besser als der Rest.... klar.

Der TE fragt nicht nach einem wirtschaftlichen und umweltgerechten Transportmittel, das hat er ja. Er will eine viel Benzin verbrennende, geldvernichtende Drecksau, die Dich in den Fahrersitz drückt, wenn Du in der rechten Waden einen Krampf bekommst. Allrad tut der Sache gut, denke ich.

Einen 6.0 W12 kann man doch ernsthaft niemanden empfehlen, der von einem Multipla weg will. Da ist beim ersten Tanken, das Jahresunterhaltsbudget des Fiat weg....

Ich frage mich, ob der ganze Beitrag hier Sinn macht....

😎

Den 6.0 W12 kann man hervorragend auf Gas fahren - daher die Empfehlung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen