Dickes Ding für 15000€
Hallo Community
Da ich es langsam leid bin ständig ein Hindernis auf der Autobahn zu sein ,möchte mir nun ein möglichst Dickes Ding kaufen!
Es soll ein V8 sein, verbrauch ist egal.
Fahrprofil 12-13000km im Jahr
Meistens nur Autobahn, ab und zu Landstraße und Stadt.
Das Auto sollte komfortabel sein und zuverlässig! Habe keine Lust ständig auf irgendwelche Reparaturen.
Habt ihr da konkrete vorschläge?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@keksemann schrieb am 2. November 2014 um 11:13:24 Uhr:
das geforderte geringe Gewicht geht aber reichlich zu Lasten der Souveränität, und die will ich bei 250km/h + X auch haben.... Bremsen... Spurtreue... nicht zuletzt Knautschzone, wenn der anderen mal die Grenzen nicht kennt.Ansonsten sind wir schnell bei einem 1er MBW oder einen Renault Clio jenseits der 300PS... bei freier Bahn und entsprechendem Fahrerkönnen sieht ein A8 da auch kein Land. Thema: Leistungsgewicht.
Ist immer wieder interessant was man hier so neues über Physik lernt. Da machen die Ingenieure von Rennwagen aber gehörig was falsch...Ein 2 Tonnen Auto ist also bei 250 deutlich souveräner als ein 1 Tonnen Auto? Und je mehr Gewicht man hat desto besser Bremst man? ...kinetische Energie, schon mal gehört?
Spurtreue ist ebenfalls unabhängig vom Gewicht sondern hauptsächlich vom Radstand und Fahrwerk, nicht zu vergessen auch die Aerodynamik. Und mehr Gewicht ist bei einem Crash gegen ein feststehendes Hindernis auch nicht von Vorteil, wo wir mal wieder bei der mysteriösen kinetischen Energie sind.
Selten so einen Quatsch gelesen...
83 Antworten
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 2. November 2014 um 10:42:50 Uhr:
Den 6.0 W12 kann man hervorragend auf Gas fahren - daher die Empfehlung.
Da kostet ja die Umrüstung mindestens doppelt soviel wie der Wert des Multipla ist 😁
LPG-Verbrauch 18-20 Ltr.??
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 2. November 2014 um 11:01:08 Uhr:
So viel wird es nicht sein. Rechne eher mit 17 Liter.
😁😁
Also ein gechippter 3 Liter Diesel macht auch nen V8 nass. Vorallem wenn er in einer Oberklasse werkelt.
Die Antwort muss hier möglichst geringes Gewicht bei möglichst viel PS sein dann liegen die Unterhaltskosten im Bereich des Leistbaren.
Ein alter A4 3,0 TDI z.Bsp. Den kann man noch chippen. Gestern auf BAB hat ein 3,0 TDI tatsächlich einen RS4 fast belagert.
Fahrzeugangebot: Audi A4 Avant 3.0 TDI DPF quattro tiptronic für 13000 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=196452811
Ähnliche Themen
ich bin bislang davon ausgegangen, dass die Suche einen Benziner oder Gaser fordert, keinen Diesel.
Äh... warum vergleichst Du einen optimierten Diesel mit einem nicht optimierten Benziner?
Er möchte ja auf der Autobahn jagen. DPF raus und ab und an Langstrecke anstatt ne Gasanlage rein fummeln lassen. Alternative sowas Fahrzeugangebot: Audi A4 Avant 3.2 FSI*MMI NAVI*XENON*LEDER*BOSE*VOLL für 12699 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=201126278 Gasanlage und Vollgas klammern einander aus.
Er fährt hauptsächlich Autobahn, auch wenn die Jahres Fahrleistung erstmal nicht Typisch ist aber ich denke er nutzt das Auto eventuell nicht täglich oder nutzt ein anderes Fahrzeug noch.
das geforderte geringe Gewicht geht aber reichlich zu Lasten der Souveränität, und die will ich bei 250km/h + X auch haben.... Bremsen... Spurtreue... nicht zuletzt Knautschzone, wenn der anderen mal die Grenzen nicht kennt.
Ansonsten sind wir schnell bei einem 1er MBW oder einen Renault Clio jenseits der 300PS... bei freier Bahn und entsprechendem Fahrerkönnen sieht ein A8 da auch kein Land. Thema: Leistungsgewicht.
Warum den Deisel optiemieren...? (pre Downsizing Ära)
http://suchen.mobile.de/.../200837135.html
Werden nur leider selten unter 250tkm angeboten 😉
(verlinktes Fahrzeug soll als Beispiel, keinesfalls als Kaufempfehlung diesen 😉 )
Zitat:
@keksemann schrieb am 2. November 2014 um 11:13:24 Uhr:
das geforderte geringe Gewicht geht aber reichlich zu Lasten der Souveränität, und die will ich bei 250km/h + X auch haben.... Bremsen... Spurtreue... nicht zuletzt Knautschzone, wenn der anderen mal die Grenzen nicht kennt.Ansonsten sind wir schnell bei einem 1er MBW oder einen Renault Clio jenseits der 300PS... bei freier Bahn und entsprechendem Fahrerkönnen sieht ein A8 da auch kein Land. Thema: Leistungsgewicht.
Wer bei 100 Km/h einen Abflug auf der Autobahn hat kann in was auch immer sitzen was er will. Das heißt dann entweder Tod oder Pflegefall. Mir persönlich wäre Tod dann lieber.
Richtig ist dass ein 135i wohl das Beste wäre. Ob es Angebote für 15000 gibt bezweifle ich aber fast.
http://www.youtube.com/watch?v=rPmY0DCKhAwZitat:
@Jackpot-Knacker schrieb am 1. November 2014 um 23:19:14 Uhr:
Ich fahre einen verdammten Multipla!!
Geiles Auto 😁
Zitat:
Wer bei 100 Km/h einen Abflug auf der Autobahn hat kann in was auch immer sitzen was er will. Das heißt dann entweder Tod oder Pflegefall. Mir persönlich wäre Tod dann lieber.
naja... ich war um Mitte der 1990er Jahre Augenzeuge eines Unfalls auf der A70, bei dem sich ein Autofahrer nach Leitplankenkontakt zweimal überschlagen hat. Ein
Auto-Fahrer zog einfach hinter einem LKW raus. Der verunfallte hatte deutlich mehr als 130km/h drauf, denn 130km/h fuhr ich - und er überholte mich kurz vorher zügig. Es war ein 5er BMW und der Fahrer stieg einfach aus und fing unter Schock an, seine Akten, die sich nachdem der Kofferaumdeckel aufgegangen war, über die BAB verteilten, auszuheben. Die damaligen E34 waren gefühlt kaum sicherer als ein heutiger Wagen eine klasse drunter...
Zitat:
@keksemann schrieb am 2. November 2014 um 11:13:24 Uhr:
das geforderte geringe Gewicht geht aber reichlich zu Lasten der Souveränität, und die will ich bei 250km/h + X auch haben.... Bremsen... Spurtreue... nicht zuletzt Knautschzone, wenn der anderen mal die Grenzen nicht kennt.Ansonsten sind wir schnell bei einem 1er MBW oder einen Renault Clio jenseits der 300PS... bei freier Bahn und entsprechendem Fahrerkönnen sieht ein A8 da auch kein Land. Thema: Leistungsgewicht.
Ist immer wieder interessant was man hier so neues über Physik lernt. Da machen die Ingenieure von Rennwagen aber gehörig was falsch...Ein 2 Tonnen Auto ist also bei 250 deutlich souveräner als ein 1 Tonnen Auto? Und je mehr Gewicht man hat desto besser Bremst man? ...kinetische Energie, schon mal gehört?
Spurtreue ist ebenfalls unabhängig vom Gewicht sondern hauptsächlich vom Radstand und Fahrwerk, nicht zu vergessen auch die Aerodynamik. Und mehr Gewicht ist bei einem Crash gegen ein feststehendes Hindernis auch nicht von Vorteil, wo wir mal wieder bei der mysteriösen kinetischen Energie sind.
Selten so einen Quatsch gelesen...
Zitat:
@keksemann schrieb am 2. November 2014 um 12:11:52 Uhr:
naja... ich war um Mitte der 1990er Jahre Augenzeuge eines Unfalls auf der A70, bei dem sich ein Autofahrer nach Leitplankenkontakt zweimal überschlagen hat. EinZitat:
Wer bei 100 Km/h einen Abflug auf der Autobahn hat kann in was auch immer sitzen was er will. Das heißt dann entweder Tod oder Pflegefall. Mir persönlich wäre Tod dann lieber.
PassatAuto-Fahrer zog einfach hinter einem LKW raus. Der verunfallte hatte deutlich mehr als 130km/h drauf, denn 130km/h fuhr ich - und er überholte mich kurz vorher zügig. Es war ein 5er BMW und der Fahrer stieg einfach aus und fing unter Schock an, seine Akten, die sich nachdem der Kofferaumdeckel aufgegangen war, über die BAB verteilten, auszuheben. Die damaligen E34 waren gefühlt kaum sicherer als ein heutiger Wagen eine klasse drunter...
Da wir nicht wissen welche Restgeschwindigkeit anlag und wieviele Schutzengel da waren könnte das durchaus glimpflich ablaufen.
Ich meinte auch eher mit 100 in die Planken, Betonwand, Fahrzeug oder Graben. Es sind ja auch schon welche aus dem 6. Stock gefallen und hatten bloß nen Armbruch. Davon abzuleiten aus dem 6 Stock springen wäre weniger Tödlich wäre doch auch falsch oder? 😉
Zitat:
@bermuda.06 schrieb am 2. November 2014 um 12:32:27 Uhr:
Ist immer wieder interessant was man hier so neues über Physik lernt. Da machen die Ingenieure von Rennwagen aber gehörig was falsch...Ein 2 Tonnen Auto ist also bei 250 deutlich souveräner als ein 1 Tonnen Auto? Und je mehr Gewicht man hat desto besser Bremst man? ...kinetische Energie, schon mal gehört?Zitat:
@keksemann schrieb am 2. November 2014 um 11:13:24 Uhr:
das geforderte geringe Gewicht geht aber reichlich zu Lasten der Souveränität, und die will ich bei 250km/h + X auch haben.... Bremsen... Spurtreue... nicht zuletzt Knautschzone, wenn der anderen mal die Grenzen nicht kennt.Ansonsten sind wir schnell bei einem 1er MBW oder einen Renault Clio jenseits der 300PS... bei freier Bahn und entsprechendem Fahrerkönnen sieht ein A8 da auch kein Land. Thema: Leistungsgewicht.
Spurtreue ist ebenfalls unabhängig vom Gewicht sondern hauptsächlich vom Radstand und Fahrwerk, nicht zu vergessen auch die Aerodynamik. Und mehr Gewicht ist bei einem Crash gegen ein feststehendes Hindernis auch nicht von Vorteil, wo wir mal wieder bei der mysteriösen kinetischen Energie sind.
Selten so einen Quatsch gelesen...
Das hätte man auch etwas sachlicher formulieren können. Raum bedeutet eben Sicherheit.
Und bei nasser Fahrbahn ist Anpressdruck hilfreich 😉
@ Bermuda.06: Du bist ja der Größte.... hattest Du beim Lesen des Eingangswortes den Eindruck, der Fahrer sucht einen Rennwagen oder dass er über Erfahrung als Rennfahrer verfügt? Du bist der Held des Sonntags... Mann o Mann...
Für den Otto-Normalo-Fahrer, für den ich den TE halte, ist ein Auto mit 350 PS und 2 Tonnen sicherlich besser zu beherrschen als ein 1000kg-Wagen mit 250 PS... welcher auf der Rennstrecke und unter optimalen Bedingungen der bessere "Rennwagen" wäre, ist mir klar.
Thema Bremse: ein Wagen mit 2000kg Ausgangsgewicht hat vom Werk her vermutlich schon die leistungsfähigere Bremsanlage als ein 1500kg-Flo bei welchem der Motor nachträglich frisiert wurde. Viele Hinterhoftuner vergessen oder vernachlässigen beim Optimieren oft die Bremse.
Physik ist das Eine, der Faktor Mensch ist die andere Komponente. Und wie willst Du den Faktor Mensch in Deine physikalische Formel einbinden? Ich bin ahnungslos? Bei Dir scheint ja Autofahren nur auf dem Papier statt zu finden.
Aber wem erzähle ich das.... bermuda.06.... hat den vollen Durchblick. Sehr souveräner Mann... alles im Griff.