Dickes Ding für 15000€

Hallo Community

Da ich es langsam leid bin ständig ein Hindernis auf der Autobahn zu sein ,möchte mir nun ein möglichst Dickes Ding kaufen!
Es soll ein V8 sein, verbrauch ist egal.

Fahrprofil 12-13000km im Jahr
Meistens nur Autobahn, ab und zu Landstraße und Stadt.

Das Auto sollte komfortabel sein und zuverlässig! Habe keine Lust ständig auf irgendwelche Reparaturen.

Habt ihr da konkrete vorschläge?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@keksemann schrieb am 2. November 2014 um 11:13:24 Uhr:


das geforderte geringe Gewicht geht aber reichlich zu Lasten der Souveränität, und die will ich bei 250km/h + X auch haben.... Bremsen... Spurtreue... nicht zuletzt Knautschzone, wenn der anderen mal die Grenzen nicht kennt.

Ansonsten sind wir schnell bei einem 1er MBW oder einen Renault Clio jenseits der 300PS... bei freier Bahn und entsprechendem Fahrerkönnen sieht ein A8 da auch kein Land. Thema: Leistungsgewicht.

Ist immer wieder interessant was man hier so neues über Physik lernt. Da machen die Ingenieure von Rennwagen aber gehörig was falsch...Ein 2 Tonnen Auto ist also bei 250 deutlich souveräner als ein 1 Tonnen Auto? Und je mehr Gewicht man hat desto besser Bremst man? ...kinetische Energie, schon mal gehört?

Spurtreue ist ebenfalls unabhängig vom Gewicht sondern hauptsächlich vom Radstand und Fahrwerk, nicht zu vergessen auch die Aerodynamik. Und mehr Gewicht ist bei einem Crash gegen ein feststehendes Hindernis auch nicht von Vorteil, wo wir mal wieder bei der mysteriösen kinetischen Energie sind.

Selten so einen Quatsch gelesen...

83 weitere Antworten
83 Antworten

Zitat:

@CLS-Junkie schrieb am 2. November 2014 um 17:47:44 Uhr:



Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 2. November 2014 um 17:35:20 Uhr:


BMW 545
Auch davon lieber die finger lassen. Die haben Wasserrohr Probleme. Ein rohrschaden kostet gerne mal 5000€. Beim 550i ist das genauso der fall. 645/50 ,745/50 haben die selben Probleme auch, da selbe Motor.

Lauter Probleme mit den Benzinern. Da Lob ich mir meine Traktoren 😁

Zitat:

@Golliath schrieb am 2. November 2014 um 18:35:55 Uhr:



Zitat:

@CLS-Junkie schrieb am 2. November 2014 um 17:47:44 Uhr:


Auch davon lieber die finger lassen. Die haben Wasserrohr Probleme. Ein rohrschaden kostet gerne mal 5000€. Beim 550i ist das genauso der fall. 645/50 ,745/50 haben die selben Probleme auch, da selbe Motor.

Lauter Probleme mit den Benzinern. Da Lob ich mir meine Traktoren 😁

Die Amis fahren da drüben nur diese V8 blöcke, dementsprechend haben die ein Teleskoprohr entwickelt der den alten Wasserrohr ersetzt und das Problem zu lösen scheint. Ob das auf dauer hält, weiß ich nicht. Schade drum, wollte unbedingt einen 6er haben. Wurde wegen dieser Fehlkonstruktion seitens BMW nix, und wird es auch nie werden. 😠

Die V8 Motoren von Lexus sind allem Anschein nach problemlose Dauerläufer.

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 2. November 2014 um 19:01:13 Uhr:


Die V8 Motoren von Lexus sind allem Anschein nach problemlose Dauerläufer.

Ja weil die im Atkinson Zyklus arbeiten....also Mager Betrieb 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@CLS-Junkie schrieb am 2. November 2014 um 16:26:15 Uhr:


Das beste bsp ist ein EU Politiker der mit einem A8 W12 besoffen auf der autobahn mit fullspeed in einem Opel vectra rein gekracht ist. INS HECK!!
Die Jungs im vectra waren sofort tod. Der proll audi fahrer hat überlebt. Vorsprung durch Technik.

Meinst du den im Link beschriebenen Unfall?

http://www.ksta.de/.../...unfall-bei-leverkusen,15189132,26736942.html

Zitat:

@Drahkke schrieb am 2. November 2014 um 20:31:02 Uhr:



Zitat:

@CLS-Junkie schrieb am 2. November 2014 um 16:26:15 Uhr:


Das beste bsp ist ein EU Politiker der mit einem A8 W12 besoffen auf der autobahn mit fullspeed in einem Opel vectra rein gekracht ist. INS HECK!!
Die Jungs im vectra waren sofort tod. Der proll audi fahrer hat überlebt. Vorsprung durch Technik.
Meinst du den im Link beschriebenen Unfall?

http://www.ksta.de/.../...unfall-bei-leverkusen,15189132,26736942.html

ja genau

... war doch kein alk, dafür andere Substanzen, hab mich nicht mehr an jedes Detail erinnert, ist auch schon etwas länger her.
Und jetzt sehe ich grade das es ein A6 FL war. Als ich es gelesen hatte war von einem A8 die rede. 🙄 (Wobei Audi einheitsbrei zusammenschustert. Da erkennt man garnix mehr was was ist 😁 )

EDIT: Hier ist von einem A8 die rede. klick

Kurze Rückmeldung

Hab mich einigermaßen eingekriegt und bin wieder zu Besinnung gekommen. 😉
Hab mir keinen boliden gekauft. Der Multipla musste aber trotzdem weg. Es ist zum Schluss ein BMW 525i geworden. Mit voller bude und mit der Leistung bin ich auch sehr zufrieden.

Gruß

Die 4,2 FSI im A8 sind nicht so die zuverlässigsten Kollegen.

Sehr zu empfehlen ist der A8 4,2 "Standard", der 4,2 TDi (geht gut zu chippen, auf keinen Fall einen 4,0 TDi nehmen (Nockenwellen brechen)) sowie die neueren W12 (auch im Phaeton). Mit dem ZF 6HP sind auch die alten Audi-Getriebeprobleme nicht mehr da. Im TDi kann natürlich wieder mehr kaputt gehen und der W12 ist Service-Mäßig nochmal eine andere Ansage als die 4,2er.

Wenn der Verbrauch egal ist und die Kosten halbwegs im Rahmen bleiben sollen, empfehle ich dir einen normalen A8 4,2er.

Sehr gute Verarbeitung, wunderbarer Fahrkomfort etc. pp.

Eine Empfehlung ist der Phaeton ebenfalls! V8 Benziner oder V10Tdi (wobei der wieder eine Sache für sich sein kann, für einen Laien nicht zu empfehlen).

Die sind vom Innenraum mal deutlich besser (meine Meinung), als die Amis etc. Viel wertiger! Lexus joa, kann man auch machen. Was halt ein Vorteil vom Audi/VW ist: Der hält auch 1000 km Prügeln auf der AB ohne Probleme aus!

Mercedes S-Klasse und 7er BMW würde ich in einem Atemzug mit A8/Phaeton nennen, die nehmen sich nix und bedienen nur andere Vorlieben. Einen 12-Ender würde ich aber eher nur von BMW oder Mercedes nehmen, weil die nicht die prinzipbedingten Nachteile des W12 haben.

Wenn du das "Risiko" der großen Audi/VW Diesel inkauf nehmen willst, es lohnt sich. Wenn du die chipst kannst wohl davon ausgehen, dass 99% der Karren auf deutschen Straßen langsamer sind. Die ganzen 3,0er TDi Vertreter-Tröten kannst damit aber schon in Serie zum Frühstück vernaschen.

PS: War wohl zu spät... 😉 Viel Spaß mit dem Bayern!

Zitat:

@Jackpot-Knacker schrieb am 4. November 2014 um 15:20:21 Uhr:


Kurze Rückmeldung

Hab mich einigermaßen eingekriegt und bin wieder zu Besinnung gekommen. 😉
Hab mir keinen boliden gekauft. Der Multipla musste aber trotzdem weg. Es ist zum Schluss ein BMW 525i geworden. Mit voller bude und mit der Leistung bin ich auch sehr zufrieden.

Gruß

Ich nehme mal an es handelt sich um den e60, schönes Auto!

Viel Spaß damit, hoffe du hast eins mit m Paket genommen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen