Dicker hat beim überholen von allein Drehzahl bis in roten gedreht.

Audi A6 C6/4F

Hallo, gestern beim überholen bei 4500 Umdrehungen hat mein dicker von allein die Drehzahl weit in den roten Bereich gedreht und wieder runter dann bei kurzem Gas antippen wieder hoch in roten Bereich und aus dem Auspuff kam grauer Rauch und die ganze Straße war eingenebelt.dabei hat auf dem Tacho auf der Drehzahl Seite die gelbe Anzeige mit der Schleife aufgeleuchtet und geblinkt.

Dann bin ich an die Seite gefahren, hab langsam Gas gedrückt und er hat zwischen 1000 und 2000 schnell rauf und runter geschwankt.

Motor ausgeschaltet, gewartet wieder angelassen, alles gut. 😕

Also geraucht hat er öfter mal, so alle 2 Wochen mal für ne Minute.
Fahre nur Kurzstrecke überwiegend, ca. 13Km arbeitsweg.

Daten:
Audi A6 4F, 2.7TDI, Handschaltung, 05.2006, 207.000Km, Öl 5W30

Motor ist Trocken hat aber zuviel Öl drin, vor kurzem Ölwechsel machen lassen. Kann sein das die zuviel Öl eingefüllt haben? Behält beim Öl ablassen Turbo etc. Öl inne und bei 8 Liter nachfüllen dann überfüllt?

Danke Gemeinde

94 Antworten

Was genau willst du denn? Einen Termin zur Fehlersuche für paar hundert €? Die 6 Fehler wären mal interessant.. such dir doch einen VCDS-Menschen in deiner Nähe und poste doch mal den Auszug aus dem Fehlerspeicher? Oder triff dich wirklich mal mit Jonnyrobert. Er scheint fit zu sein was den A6 angeht.

Der Fehler mit der Lambdasonde ist eigentlich interessant, da dieser ja grad am Abgasstrang sitzt. Wie gesagt.. da fehlen noch 4 Fehler die hier nicht erwähnt wurden.

ich wuerde mal schauen ob Oel in der Ansaugdruckleitung nach dem Turbo ist..
Sollte das oel dort raustropfen ist der Turbo sehr wahrscheinlich hin da die Welle zu grosses spiel hat und oel sich am gleitlager durchdruckt..
Alles andere sollte dann ein fehler elektronischer Natur sein....

Zitat:

Original geschrieben von 4f4f4f


Was genau willst du denn? Einen Termin zur Fehlersuche für paar hundert €? Die 6 Fehler wären mal interessant.. such dir doch einen VCDS-Menschen in deiner Nähe und poste doch mal den Auszug aus dem Fehlerspeicher? Oder triff dich wirklich mal mit Jonnyrobert. Er scheint fit zu sein was den A6 angeht.

Der Fehler mit der Lambdasonde ist eigentlich interessant, da dieser ja grad am Abgasstrang sitzt. Wie gesagt.. da fehlen noch 4 Fehler die hier nicht erwähnt wurden.

Die anderen Fehler waren nicht relevant sagte er, PDC da einer ausgefallen war, läuft aber wieder.

Er hat die Fehler gelöscht und wenn sie erneut auftreten beim nächsten Auslesen weiß er bescheid sagt er. Habe 5€ in die Kaffeekasse geworfen.

Er ist halt aber kein Audi Fachmann, deswegen dachte ich das der Herr beim 🙂 mir vielleicht aus eigener Erfahrung sagen könnte was es sein kann ohne Auslesen. Termin für Freitag hab ich mir aber trotzdem geben lassen.

Ja Jonnyrobert habe ich eine PN geschrieben, das werde ich auch mal tun.

Zitat:

Original geschrieben von DK-1900



Zitat:

Die anderen Fehler waren nicht relevant sagte er, PDC da einer ausgefallen war, läuft aber wieder.
Er hat die Fehler gelöscht

Nicht immer gleich die Fehler Löschen! Wenn dann erst Spreichern, dann Löschen...

Jetzt hast ein Termin bei Audi. Sollte der Fehler nicht mehr auftreten, werden die wieder mit der schulter zucken... Oder sagen dies und das ist kaputt = €€€€€€€

Ähnliche Themen

Zitat:

Jetzt hast ein Termin bei Audi. Sollte der Fehler nicht mehr auftreten, werden die wieder mit der schulter zucken... Oder sagen dies und das ist kaputt = €€€€€€€

Das habe ich dann jetzt verbockt 🙄

Hab Dir auf Deine PN soeben geantortet 😉 😁

Erklärt ne Defekte Zylinderkopfdichtung den Grund für mein oben beschriebenes Ereignis?

Zitat:

Original geschrieben von DK-1900


Erklärt ne Defekte Zylinderkopfdichtung den Grund für mein oben beschriebenes Ereignis?

NEIN

Problem ist nur zuviel Öl im Motor und zu wenig Kühlflüssigkeit

Ich tippe schon auf Zylinderkopfdichtung, da Du ja gesagt hast, dass
Dein Bekanner erstmal zu viel Öl entdeckt hat und auch Wasser.

Woher soll das Wasser sonst her kommen ??

Zitat:

Original geschrieben von DK-1900


Problem ist nur zuviel Öl im Motor und zu wenig Kühlflüssigkeit

Falles es wirklich die Zylinderkopfdichtung sein sollte, mit welchen kosten muß ich in einer freien Werkstatt oder bei audi rechnen und was sollte man gleich mitmachen lassen wenn der halbe Motor eh schon auseinander gebaut ist?

Zitat:

Original geschrieben von DK-1900


Falles es wirklich die Zylinderkopfdichtung sein sollte, mit welchen kosten muß ich in einer freien Werkstatt oder bei audi rechnen und was sollte man gleich mitmachen lassen wenn der halbe Motor eh schon auseinander gebaut ist?

hat der Motor die Steuerkette vorne oder hinten?

Zitat:

hat der Motor die Steuerkette vorne oder hinten?

Das weiß ich leider nicht. Vielleicht weiß es jemand anderes? Motorbezeichnung BPP habe ich.

Mach mal den "öldeckel" auf wenn du gelben schleim am deckel hast oder da wo du das Öl rein kippst dann ist es sicher die kopfdichtung sollte man daran am schnellsten erkennen.
Wenn du sonst ständig kein Kühlwasser hast könnte das auch ein Grund sein.

War bei meinem alten zumindest so.

Zitat:

Original geschrieben von BLJ619


Mach mal den "öldeckel" auf wenn du gelben schleim am deckel hast oder da wo du das Öl rein kippst dann ist es sicher die kopfdichtung sollte man daran am schnellsten erkennen.
Wenn du sonst ständig kein Kühlwasser hast könnte das auch ein Grund sein.

War bei meinem alten zumindest so.

Gefährliches Halbwissen ! Wenn das so wäre hätten min 70% der Wagen im Kurzstreckenbetrieb eine Defekte ZKD. Da diese auch meist Ölschlamm unterm Deckel haben.

Einfach mal den Kühlkreislauf über Nacht abdrücken, vllt ist auch nur nen H-Riss im Wärmetauscher etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen